Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Für A) gibt es hier bisher nur Spekulationen. Die These: Revolut ist debit, also zählen die Regeln für Barabhebungen von Debitkarten.
Zu B): Wenn du die Revolut in Curve als EUR einstellst, rechnet Curve um. Wenn Du die Revolut (z.B. temporär) als USD hinterlegst, werden die USD durchgeleitet und bei Revolut umgerechnet (aufpassen, Wochenende!) oder dem USD-Guthaben belastet.

Um Dein Ziel zu erreichen, würde es bis zu den Höchtsbeträgen ausreichen, die MM bei Curve zu hinterlegen und die Kurse von Curve zu nutzen.
Willst Du die Kurse von Revolut nutzen, muß du Revolut aufladen und dort direkt in USD wechseln, die Ebene Curve (mit durchleiten von USD) ergibt dann nur den Sinn, wenn Du die Karte als backup siehst, da Du sonst ja direkt mit Revolut zahlen kannst.

Nachtrag @Marima:
Vorsicht bei Deinem Ratschlag. Curve sieht die M&M als credit, damit sind Barabhebungen kostenfrei nur in den in der fair use police genannten Limiten möglich.

Insofern ergänze ich meinen Beitrag, daß man mit der Hinterlegung von r in c in oberen Szenario
seine kostenlosen Abhebebeträge erhöhen kann.
Revolut direkt
Revolut hinter curve
MM hinten curve (kleinstes Limit)
 
Zuletzt bearbeitet:

markdroyd

Neues Mitglied
13.10.2018
7
0
Fand den Ansatz von Curve eigentlich ganz gut, das Chaos seit der Umstellung (und die Tatsache, dass ich im Zweifel keine 10€/Monat für Versicherungen etc ausgeben möchte, da bereits andere KK vorhanden) hat mich jedoch veranlasst, die Karte zu kündigen.
Allerdings warte ich nun schon seit 10 Tagen auf eine Kündigungsbestätigung. Der Kundenservice hat sich nur kurz gemeldet und nach meinen Beweggründen gefragt, auf meine Antwort kam dann jedoch gar keine Reaktion mehr. :eyeb:

Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

Gruß
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Daß Curve derzeit Probleme hat, überhaupt Kundenanfragen zeitnah abzuarbeiten, geben die ja selber zu.
Hast Du jetzt damit gerechnet, daß die Dich zurückwerben?
Da wäre ich im Zweifel froh, wenn die vorher meine Fragen zur Einklassifizierung deutscher Credit Card Bins beantworten, die ja zum Abheben gedacht sind, und daher nicht mit Strafgebühr belegt werden sollten, als einem Kunden, der sich entschieden hat, zu gehen, hinterherzulaufen.

Ich finde die Kommunikationspolitik auch sehr schlecht, frage mich aber, wieso man seine bezahlte oder REISE-Black kündigt, obwohl man ja weiterhin ohne Mehrkosten DASSELBE Produkt hat, wie vorher. Das erschließt sich mir nicht.

Wenn man kündigt, weil man mit deren Politik nicht einverstanden ist, dann kann es einem auch egal sein, wenn man nach Bekanntgabe des Grundes keine weitere Reaktion mehr erhält. Das fände ich im übrigen auch belästigend.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

Ida77

Erfahrenes Mitglied
11.11.2017
335
48
@ markdroyd:

War bei mir genauso. Die Kündigungsbestätigung kam dann ein paar Tage später, nachdem ich meine Beweggründe für die Kündigung kurz erläutert hatte. Insgesamt dauerte das Ganze knappe zwei Wochen.
 
  • Like
Reaktionen: markdroyd

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.266
512
Habe von Fidor eine neue Smartcard bekommen - hat diesselbe Nummer wie die bei Curve hinterlegte alte Fidor-Karte, aber anderen CVC, Ablaufdatum und PIN.

1. Da man die Daten einer bereits hinterlegten Karte scheinbar nicht editieren kann muss ich die alte in Curve wohl löschen, und dann die neue eintragen?
2. Hat das kürzlich jemand so gemacht und kann Erfolg vermelden?

Anmelden der neuen Karte neben der noch bestehenden alten funktioniert nicht - da kommt die rote Meldung, Karte sei bereits hinterlegt.
"Card already exists exception"
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.266
512
Habe ich nicht probiert - sollte aber nicht gehen, da bei Fidor die neue aktiviert und damit die alte deaktiviert wurde.

Habe nun die alte auch in Curve gelöscht und die neue eingetragen, jetzt hängt nur noch die Verifizierumg. Habe derzeit aber kein 1 GBP Guthaben bei Fidor, kommt erst zu Monatsanfang wieder was rein und dann wird es hoffentlich klappen.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Verständnisfrage: wenn man alle verknüpften Karten aus dem Curve-Konto entfernen würde, von wo würde Curve die Monatsgebühr einziehen?
(Für den Fall, dass die dauerhafte Umstellung auf Legac Tiers nicht zeitgerecht abgearbeitet wird)
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Verständnisfrage: wenn man alle verknüpften Karten aus dem Curve-Konto entfernen würde, von wo würde Curve die Monatsgebühr einziehen?
(Für den Fall, dass die dauerhafte Umstellung auf Legac Tiers nicht zeitgerecht abgearbeitet wird)

Ich nehme an von keiner. Wäre ja dann eine nicht autorisierte Buchung, aber die werden dich sicher nicht vergessen.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.266
512
Teste es aus, vielleicht lässt sich die letzte in dem Fall auch gar nicht entfernen...
 

markdroyd

Neues Mitglied
13.10.2018
7
0
Zitat eingefügt

@ausbilderschmidt

Ich war eben nur überrascht, dass man sich zuerst innerhalb von 24h gemeldet hat und nach meinen Beweggründen gefragt hat, jedoch danach keine Reaktion mehr zeigt.
Vielleicht habe ich mich da etwas falsch ausgedrückt: Mir geht es nicht ums "zurückwerben". Ich bin eben davon ausgegangen, dass man mir kurz die Kündigung schriftlich bestätigt (habe extra darum gebeten). Habe einfach gerne eine schriftliche Rückmeldung bei Kündigungen, damit ich dann den Vorgang ad acta legen kann.

Zu den Gründen der Kündigung:
Natürlich könnte ich nun die Übergangsphase abwarten und dann schauen, dass die "Umstellung" zur REISE Karte durchgeführt wird. Allerdings bringt mir eine Karte, bei der ich (aktuell) praktisch täglich Probleme mit der App habe und zudem viele Benefits (Fremdwährungsgebühren, Abheben etc.) über eine andere Kreditkarte abdecke, letztendlich recht wenig.
Klar, am Ende muss das jeder für sich entscheiden (u.a. doppelte Priceless Special Punkte sind auch ein nice to have), verstehe somit auch wenn man die Karte (iFd. ursprünglichen Produktes) weiterlaufen lässt. Mir persönlich gingen die aktuellen Entwicklungen/Änderungen eben in die falsche Richtung.
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Curve Falschbuchung

Ich habe momentan folgendes Problem mit Curve (oder denizen - nicht ganz klar):

Ich nutze derzeit meine Denizen Karte mit vorgeschalteter Curve - schon seit einiger Zeit - wegen der 2x MC priceless specials Punkte.

Das war auch bisher kein Problem. Heute morgen schauen ich aber in die Denizen App und sehe da eine Buchung, die nicht von mir ist: "CRV*EBB Pressnitztalba london GB" über 44€ vom 19. Februar. Ich war aber aber an dem Tag in Österreich beim Skifahren und nicht in Sachsen bei der Pressnitztalbahn ... Die Buchung ist nicht von mir.

In meiner Curve App taucht diese Buchung nicht auf. Sie hat aber eindeutig die Curve-Insignien. Ohne jetzt 100%ig sicher zu sein, denke ich deshalb auch, dass Curve hier wieder mal Bockmist gebaut hat und habe mich per App-Nachricht auch schon an die gewandt. Leider werde ich wohl einig Zeit auf eine Antwort warten müssen, nehme ich an ...

Die Karten - sowohl die Curve blue als auch die denizen Card liegen bei mir. Sind also nicht gestohlen oder verloren worden.

Ich habe beide Karten natürlich gleich in der jeweiligen App deaktiviert. An Denizen werde ich mich auch gleich noch mit einer Chargeback-Forderung wenden.

Ist bekannt, ob in Zusammenhang mit Curve schon mal so ein Problem mit einer falschen Buchung aufgetreten ist? Wie würdet ihr hier vorgehen? Ich hatte so einen Fall noch nie.
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
OK, ich verstehe. Stimmt, eine ausdrückliche Bestätigung, zumal wenn man sie explizit anfragt, sollte dann wirklich zeitnah erfolgen.

Würde ich das Konzept der Karte nicht gut finden, hätte ich vielleict auch gekündigt, so nutze ich sie noch, so lange es geht und es mir nicht zu unbequem ist.

Ich fürchte, daß curve sich dieses Jahr zerlegen wird. Sollten die nicht bis Sommer auf GPay und Apple Pay sein, wird sich das Thema erledigt haben und die Leute werden Revolut, Bunq und einfach ihr DKB-Konto nutzen.

Das Konzept "Curve für alles" geht für mich gar nicht auf, da ich eh backup-Karten brauche und in Secrid immer gleich dick ist.
 
  • Like
Reaktionen: markdroyd

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.266
512
Das war auch bisher kein Problem. Heute morgen schauen ich aber in die Denizen App und sehe da eine Buchung, die nicht von mir ist: "CRV*EBB Pressnitztalba london GB" über 44€ vom 19. Februar. Ich war aber aber an dem Tag in Österreich beim Skifahren und nicht in Sachsen bei der Pressnitztalbahn ... Die Buchung ist nicht von mir.

In meiner Curve App taucht diese Buchung nicht auf. Sie hat aber eindeutig die Curve-Insignien.

Könnte das nicht der österreichische Skilift sein, dann freilich mit falscher Kennung? Gab doch hier schon wiederholt Berichte über merkwürdige Kennungen. Preislich würde es ja ungefähr passen. Dass die Buchung nicht bei Curve auftaucht ist jedoch verwunderlich.
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Könnte das nicht der österreichische Skilift sein, dann freilich mit falscher Kennung? Gab doch hier schon wiederholt Berichte über merkwürdige Kennungen. Preislich würde es ja ungefähr passen. Dass die Buchung nicht bei Curve auftaucht ist jedoch verwunderlich.

Ich hatte curve/denizen in Österreich garnicht genutzt.

Die Pressnitztalbahn ist auch eine Schmalspurbahn in Sachsen und kein Skilift in Österreich. :) Hatte ich gleich mal gegoogelt.
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

Myself88

Neues Mitglied
31.10.2018
2
0
Ich hab seit ein paar Tagen auch endlich mal meine Curve erhalten nachdem die erste Karte angeblich auf dem Postweg abhanden kam.
Ich habe die Curve Black für 10€ mon. gewählt. Nun ist für nicht ganz klar wie die ATM Limits zu verstehen sind, in der App steht (der Beitrag von 2016) 200£ im Monat kostenlos, aber bei der Black sind das ja 400£ habe ich gelesen, aber wie sieht es mit dem generellen Tageslimit aus, wenn ich Gebühren in kauf nehme, wie viel ist mein Tageslimit für abhebungen pro Tag?
Hinterlegt ist eine LBB Visa Karte Credit.

Hat jemand Erfahrung wie viel Bargeld generell mit der Black aus dem Automaten zu holen ist ?
 

berndl

Erfahrenes Mitglied
17.02.2018
650
289
MUC
Ich hab seit ein paar Tagen auch endlich mal meine Curve erhalten nachdem die erste Karte angeblich auf dem Postweg abhanden kam.
Ich habe die Curve Black für 10€ mon. gewählt. Nun ist für nicht ganz klar wie die ATM Limits zu verstehen sind, in der App steht (der Beitrag von 2016) 200£ im Monat kostenlos, aber bei der Black sind das ja 400£ habe ich gelesen, aber wie sieht es mit dem generellen Tageslimit aus, wenn ich Gebühren in kauf nehme, wie viel ist mein Tageslimit für abhebungen pro Tag?
Hinterlegt ist eine LBB Visa Karte Credit.

Hat jemand Erfahrung wie viel Bargeld generell mit der Black aus dem Automaten zu holen ist ?


Ich würde mr ja vor Vertragsabschluss mal die Gebühren und Konditionen des Anbieters anschauen.
Hier steht alles:
- https://www.curve.app/en/comparison
- https://www.curve.app/en/fair-use

Alle Gebühren im "Fee Table": https://www.curve.app/en/terms (ziemlich weit unten auf der Seite)
 

Myself88

Neues Mitglied
31.10.2018
2
0
Danke, also sind die 200€ daily atm Limit für alle Karten zu verstehen,
Steht zumindest nichts von Unterschieden bezüglich des atm Limits pro Tag zwischen der blue und der back.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.266
512
Die Pressnitztalbahn ist auch eine Schmalspurbahn in Sachsen und kein Skilift in Österreich. :) Hatte ich gleich mal gegoogelt.
schon klar, deshalb schrieb ich "Skilift mit falscher Kennung" (Kennung beim Kreditkarten-Zahlungsprozess war gemeint). Aber wenn du die Karten gar nicht zur fraglichen Zeit (in Österreich oder anderswo) genutzt hast, dann riecht es eher nach Missbrauch der Kartendaten.
 
  • Like
Reaktionen: sparfux

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
schon klar, deshalb schrieb ich "Skilift mit falscher Kennung" (Kennung beim Kreditkarten-Zahlungsprozess war gemeint). Aber wenn du die Karten gar nicht zur fraglichen Zeit (in Österreich oder anderswo) genutzt hast, dann riecht es eher nach Missbrauch der Kartendaten.

Missbrauch hatte ich auch schon überlegt. Wäre aber auch nicht ganz logisch:

a) Missbrauch der Curve Kartendaten --> Warum taucht die Buchung dann nicht in der Curve App auf?
b) Missbrauch der Denizen Kartendaten --> Wieso kommt das dann als Curve Buchung daher?

Will Missbrauch jetzt nicht ausschließen aber das wahrscheinlichste ist hier m.E. das Curve was durcheinandergehauen hat.
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
601
145
Vielleicht eine blöde Frage, aber du hast auch nicht die "go back in time" Funktion von Curve für einen Betrag in der Höhe genutzt?
 
  • Like
Reaktionen: sparfux

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
430
117
ANZEIGE
Vielleicht eine blöde Frage, aber du hast auch nicht die "go back in time" Funktion von Curve für einen Betrag in der Höhe genutzt?

ich kann von einem Fall berichten. Am 26.12.2018 getankt an der Tankstelle 500km entfernt von meinem Wohnort. Go back in time genutzt, da die falsche Karte ausgewählt war. Curve fragt beim nun richtigen Anbieter mit Vormerkung an, zieht aber nicht ein. Vormerkung verschwindet eine Woche später.

2 Monate später (gestern) dann aufeinmal doch die Belastung mit Datum 26.12.2018.

Ich dachte auxh erst, was ist das denn... bis ich mich zurück entsinnte...
 
  • Like
Reaktionen: sparfux