"ATM usage is free for up to 10 domestic (withdrawals in the same currency as your Funding Source) withdrawals per calendar month after which time you may be charged £0.50 (or currency equivalent) per usage for each additional ATM withdrawal."
Oder bei Aldi unbegrenzt abheben und noch 1Prozent CB bekommen[emoji12].
Funktioniert das wirklich?
Wird der Einkauf und die Bargeldabhebung zusammen abgerechnet?
Bei Norma angeblich nicht, bei den anderen mit Bargeldauszahlung wohl schon.Wird der Einkauf und die Bargeldabhebung zusammen abgerechnet?
dachte bei Aldi geht das Geldabheben nur mit Girocard.Oder bei Aldi unbegrenzt abheben und noch 1Prozent CB bekommen[emoji12].
Bei Norma angeblich nicht, bei den anderen mit Bargeldauszahlung wohl schon.
dachte bei Aldi geht das Geldabheben nur mit Girocard.
Ist dann aber entgegen der Aldi-FAQ, die wie gesagt nur Girocard vorsieht - hast du es auch mit Amex bei Aldi probiert?Ich habe es jetzt schon bei mehreren Aldi Süd Filialen ausprobiert. Ich kann mit der Curve oder auch der Revolut (Visa aber auch MC) ohne Problem zum Einkauf max. 200 EUR anheben und der Gesamtbetrag wird als "Kauf" erfaßt.
Ich habe keine Amex - tut mir leid.Ist dann aber entgegen der Aldi-FAQ, die wie gesagt nur Girocard vorsieht - hast du es auch mit Amex bei Aldi probiert?
Edit: ich unterstelle jetzt einfach mal, dass Aldi im landläufigen Sinne unter "Kreditkarte" sowohl die hier genannten Debit/Prepaid-Karten Curve, Revolut als auch echte Kreditkarten versteht.
Bei Norma und Curve wird bei mir eine Bargeldauszahlung als "Grocery + ATM" in einem Buchungsposten abgerechnet. Das ATM-Symbol ist also dabei, die Kategorie ist aber die vom Supermarkt. Die Buchung wird auf dem Display gesplittet aber bei Curve in einer Summe abgebucht.Bei Norma angeblich nicht, bei den anderen mit Bargeldauszahlung wohl schon.
In der hiesigen Aldi Süd-Filiale ging es mit einer Advanzia KK nicht - Kasse meldet "Cashback nicht möglich". Curve habe ich nicht probiert, aber ich denke nicht, dass die zwischen Credit und Debit/Prepaid MasterCard unterscheiden.Ich habe es jetzt schon bei mehreren Aldi Süd Filialen ausprobiert. Ich kann mit der Curve oder auch der Revolut (Visa aber auch MC) ohne Problem zum Einkauf max. 200 EUR anheben und der Gesamtbetrag wird als "Kauf" erfaßt.
In der hiesigen Aldi Süd-Filiale ging es mit einer Advanzia KK nicht - Kasse meldet "Cashback nicht möglich". Curve habe ich nicht probiert, aber ich denke nicht, dass die zwischen Credit und Debit/Prepaid MasterCard unterscheiden.
Wahrscheinlich sind die Terminals in deiner Gegend nicht gemäß den Vorschriften codiert, denn offiziell soll es wie gesagt nur mit Girocard gehen.
Curve ist für mich absolutes Neuland....
-lese ich es richtig, dass KEINE Kosten über Curve bei Bezahlung (POS) in Euro entstehen. Die 500 GBP -Grenze nur bei Zahlung außerhalb der Euro-Zone relevant ist?
-Was ist z. B. mit einer Mietwagen-VK oder Reiseversicherung die bei der ursprünglichen Kreditkarte enthalten ist, wenn ich die Leistung über die Curve bezahle - greift dann die Versicherung?
Nein, nur wenn du Curve umrechnen lässt. Das ist bei EUR-EUR ja nicht der Fall...Ja, es geht um die blue.
Zum ersten Punkt: wenn ich im Euroland in € im Gegenwert von über 500£/Monat mit der Curve blue bezahle (weitergereicht an eine Kreditkarte mit €) fallen 2% an?
Ist dann aber entgegen der Aldi-FAQ, die wie gesagt nur Girocard vorsieht - hast du es auch mit Amex bei Aldi probiert?
Edit: ich unterstelle jetzt einfach mal, dass Aldi im landläufigen Sinne unter "Kreditkarte" sowohl die hier genannten Debit/Prepaid-Karten Curve, Revolut als auch echte Kreditkarten versteht.
Habt ihr Erfahrung gemacht, dass manche Karten nicht angenommen werden?
Meine Freundin wollte ihre Volksbank Kreditkarte (Credit) hinterlegen - jedoch kam dann immer das „check the card details“ nach dem Bestätigen.
Mehrfach neu versucht aber ging nicht.
Ich dachte jede Mastercard / Visa geht über Curve.
Oder gibt’s einen Trick, wenn es nicht funktioniert?
War die Karte schonmal in einem anderen Curve Account hinterlegt?
Mehrfach neu versucht aber ging nicht.
Habt ihr Erfahrung gemacht, dass manche Karten nicht angenommen werden?
Meine Freundin wollte ihre Volksbank Kreditkarte (Credit) hinterlegen - jedoch kam dann immer das „check the card details“ nach dem Bestätigen.
Mehrfach neu versucht aber ging nicht.
Ich dachte jede Mastercard / Visa geht über Curve.
Oder gibt’s einen Trick, wenn es nicht funktioniert?