ANZEIGE
Die Entscheidungen von Airbus und Boeing, für A380 / 787 sind zeitlich sehr nah beieinander gefallen, beide so Anfang der 2000er glaube ich. Ich erinnere mich, dass es damals schon eine Art „Glaubenskrieg“ war. Airbus meinte, es würde eher Hub-zu-Hub Verbindungen in Zukunft geben. Boeing meinte, es würde eher mehr Verbindungen auch zu kleineren und mittleren Zielen in höherer Frequenz geben.
Der A380 war schon eine ganze Weile in der Mache. Beim DLR hing lange ein Modell des "Megaliner 2010" und der sieht dem A380 extrem ähnlich. Ich denke die Forschung ging spätestens in den 90ern los. Auf der DLR Website findet man Papers zu dem Thema, die 1999 veröffentlich wurden. Würde mich sowieso mal interessieren, wie sehr die Politik da für ein Prestigeproject gepusht hat und Überzeugungsarbeit bei Airbus geleistet hat.