Sonstige: Darwin Airline: Etihad steigt mit 33,3% ein

ANZEIGE

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
ANZEIGE
Fragt mich nicht, woran es lag. Jetzt gings.
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.436
Hast du auch so eine hohe SEQ?

Die SEQs sind m.E. dort nicht chronologisch, sondern die Position auf der Paxliste (nach Alphabet)
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Pax mit Anfangsbuchstabe B ist SEQ 4 und Pax mit Anfangsbuchstabe H ist SEQ 17.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Position auf der Buchungsliste, oder? Paxliste wird doch erst nach Schluss der Registrierung (Check-in) erstellt. Und da es Überbuchungen gibt, müsste es dann auch höhere fortlaufende Nummern (SEQ) als Anzahl der Sitzplätze geben. Und wenn jemand eine Stunde vor Abflug bucht, und mit Nachnamen "Aal" heißt, kriegt der dann die SEQ 1? Da kann was nicht stimmen...
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.436
Position auf der Buchungsliste, oder?

Nein, es muss die Paxliste sein. Die Antwort von Lennart bestätigt das ganze ja, dass Darwin in Genf nach der Position auf der Paxliste arbeitet - ich denke ja, dass beide gemeinsam (also gleichzeitig) via AFT gebucht haben, oder? ;)

Finde das ganze ebenfalls merkwürdig, hatte das gleiche bei anderen Airlines aber auch schonmal, wo ich mich gewundert habe, warum ich als einer der ersten am Check In eine hohe SEQ erhalte.

Bei AirSerbia ist es anscheinend auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Ja, so meinte ich das ganze. Die Antwort von Lennart bestätigt das ganze ja, dass Darwin in Genf nach der Position auf der Buchungsliste arbeitet. Fand ich ebenfalls merkwürdig, hatte das gleiche bei anderen Airlines aber auch schonmal, wo ich mich gewundert hat. Im AirSerbia-System ist es anscheinend auch so.

OLCI war allerdings offenbar noch nicht so beliebt. Sehr viel frei, Exit Row kein Problem.
 
T

Temposünder

Guest
Sehr schade, dass die nicht an AB gehen und man da weiter auf Crash 8 setzt. (n)
 
N

no_way_codeshares

Guest

Bombardier bestätigt Verkauf von 24 CRJ 900. Der Käufer möchte aktuell anonym bleiben.

Anonymer Bombardier-Kunde: Neue Order für CRJ900 | aeroTELEGRAPH

Ich tippe mal dass der "große Unbekannte" Etihad Regional heißt.


Siehe auch: Etihad Regional sagt der Swiss den Kampf an | handelszeitung.ch

Es tut sich was, und zwar gewaltig.


Laut LH rechnet sich das Zäpfchen nicht für die "Neue Eurowings" (wobei LH ja noch weitestgehend die 700er betreibt), insofern eine interessante Entwicklung.
 

mattanapura

Erfahrenes Mitglied
07.03.2012
604
2
PRG,USM,UTP
hat schon jemand Erfahrung mit Loungezugang/bestimmungen auf Etihad Regional gemacht in ex ZRH?

EDIT: Also heute die Streckenkombination Etihad C bis ZRH dann auf Y nach LEJ weiter geflogen. Boardkarte wurde mir beim Aussteigen am Gate sofort überreicht, Lounge ist keine vorhanden. Alles weitere mit Gepäck etc ging anstandslos.
 
Zuletzt bearbeitet:

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.542
3.714
Düsseldorf
www.drboese.de
Nochmal eine Frage zum Loungezugang:

Erhalt ich als Etihad Guest Gold auf einem Etihad Regional Flug irgendwelche Vorteile? Sollte ein Loungezugang möglich sein, welche Lounges nutze ich in DUS, GVA und STN?
 
E

E190

Guest
Laut NZZ ist Etihad bisher nicht mit 33,3% bei Darwin eingestiegen und bisher wurde von Schweizer Seite auch nichts genehmigt.
Weiter wird ein am Mittwoch im «Blick» unter dem Titel «Bund pfeift Scheichs zurück» publizierter Artikel bestätigt. Das Bazl überprüft zurzeit als zuständige Instanz die vorliegenden Zusammenarbeitsverträge von Etihad mit Darwin. Nach Durchsicht der Unterlagen sei man zur Schlussfolgerung gekommen, dass die beabsichtigten Zusammenarbeitsmechanismen zu einer Kontrolle von Etihad Airways über die Darwin Airline SA führen könnten und damit mit den gesetzlichen Bestimmungen nicht vereinbar wären.
Darwin ist eine Frist bis Ende September gesetzt worden, um Anpassungen vorzunehmen, worauf das Bazl die Sachlage neu überprüfen werde. Ferner seien noch weitere Verträge, welche verschiedene Aspekte der Zusammenarbeit regelten, der Aufsicht zur Prüfung vorzulegen.

Wird spannend wie das noch ausgeht, denn es könnte das erste Mal in Europa sein, dass nicht alles nach Etihad´s Vorstellungen läuft.

Es obliegt dem Bazl, in diesem Bereich auch in der Schweiz geltendes EU-Recht sorgsam umzusetzen. Eigentum und Kontrolle über eine in der Schweiz oder in der EU immatrikulierte Fluggesellschaft stehen dabei im Vordergrund. Es spricht wohl nichts dagegen, dass die Airline mit Sitz in Lugano unter der Marke «Etihad Regional» fliegt. Doch wenn es um eine Wandlung von Krediten oder anderen Finanzierungen in Aktien geht, wird genau hingeschaut. Es geht eben viel weniger schnell, als Etihad gemeint hat.
 
Moderiert:

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Ich vermute, dass Etihad sich das mit Darwin ganz anders vorgestellt hat und durchaus die Lust an dem Projekt verlieren könnte.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Ich vermute, dass Etihad sich das mit Darwin ganz anders vorgestellt hat und durchaus die Lust an dem Projekt verlieren könnte.

Das Problem ist, dass eine mit Schweizer AOC fliegende Airline entweder in Schweizer oder EU-Hand sein muss. Wieso auch immer.

Allerdings gibt es doch ein Hintertürchen: Wem gehört die Belair? Zu 100% Air Berlin. Aber wem gehört Air Berlin...? Und wem gehört die langjährige Darwin-Partnerairline Alitalia?

Ich bin zuversichtlich, dass man das bei Etihad und bei Darwin auch weiss. Und ich würde es diesem selbstherrlichen Quasi-Monopolisten aus Basel ... äh Zürich..., der sich mit den fremden Federn des Schweizer Kreuzes und des Schweizer Namens schmückt, mehr als gönnen, wenn diese Geschichte zu seinen Ungunsten ausfällt. Und der Schweizer Luftfahrt täte Konkurrenz sowieso gut...
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Und ich würde es diesem selbstherrlichen Quasi-Monopolisten aus Basel ... äh Zürich..., der sich mit den fremden Federn des Schweizer Kreuzes und des Schweizer Namens schmückt, mehr als gönnen, wenn diese Geschichte zu seinen Ungunsten ausfällt.
Ich weiß nicht, warum du so eine Abneigung gegen Swiss hast - aber würde LH da nicht durchregieren, gäbe es Swiss heute wohl auch nicht mehr. Hat alles seine Vor- und Nachteile.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.979
BRU
Vor zwei Wochen in Zürich ist mit die relativ hohe Anzahl verspäteter Flüge aufgefallen, teilweise war auch von operationellen gründen die Rede.

Das fällt mir gefühlt fast jedes Mal auf, wenn ich in ZRH bin oder auf die Flughafen-Website schaue... Einschließlich Annullierungen.
 
A

Anonym38428

Guest
Man muss sich einen Namen machen ... schlechte Presse ist immer noch besser als gar keine Presse ... scheint mir die Strategie zu sein.
 
A

Anonym38428

Guest
Ryanair ist super damit Gefahren

Durchaus ... aber eigentlich will sich Etihad ja ein wenig anders positionieren. Da würde ich schon die Gefahr sehen, dass eine "Etihad Regional" den Namen der großen Etihad unbeabsichtigt ob seiner Zuverlässigkeit beschädigt.
 
E

els

Guest
Kurzer Erfahrungsbericht von meinem gestrigen Daytrip DUS-GVA rt. Hinflug pünktlich, Rückflug 1 Stunde verspätet wegen"operationellen Gründen". Auslastung gute 85%, fast nur Mitflieger, die ebenfalls günstig das Log um die Saab2000 erweitern wollten. Die Flieger waren in einem optisch guten Zustand, 1-2 Bestuhlung mit ordentlichem Sitz. Dreisprachiger, freundlicher Bordservice mit leckerem Snack hat ebenfalls einen guten Eindruck hinterlassen. Die Frage ist nur, wie mit diesem Produkt bei den Preisen Geld verdient werden soll.
 
Moderiert:

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.703
2.919
DRS, ALC
Auslastung Etihad Regional

Heute Eröffnungsflug DRS AMS 26 Pax, return 19 Pax.
Habe keinen Loungezugang als Etihad-Gold in AMS erhalten.