Der Bordessen-Foto-Thread

ANZEIGE

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.727
4.901
ANZEIGE
Delta Air Lines DL107 FRA-JFK mittags NOV 2019

Aperitif: Spiced Cranberry Bourbon
49131470893_afe06b6c4f_b_d.jpg


Vorspeise - pochierte Garnelen mit Ingwer und Zitronengras, Hummer-Mayonaise, Fenchelsalat und Granatapfelkernen; Caesar-Salat mit Parmesan-Crostini und Caesar-Dressing; Tomaten-Basilikum-Suppe mit Dill-Crème Fraîche und dazu Laugenbrötchen und Butter
49132163117_49f79e1dcb_b_d.jpg


Hauptgang - Rinderfilet mit Kartoffelgratin, Zwiebeln, Portweinsauce, blanchierten Radiesieschen und Sauce Béarnaise
49132240307_933f0d03cd_b_d.jpg


Käseauswahl (Montero, Royale Morbier and Fourme d'Ambert) mit Trauben, Chutney und Crackern, dazu Birnen-Zitronen-Kuchen mit Karamell
49137657827_543e7bd3f1_b_d.jpg


Zwischendurch nach einem Tee gefragt
49137643491_625af1a6f4_b_d.jpg


Vor der Landung ein Burger zum selber bauen, dazu Katoffelsalat
49137906337_4c43359d35_b_d.jpg


Ein gelungener Flug und der Service war nett. Burger im Flugzeug ist so eine Sache - aber die Alternative waren Crabcakes auf Salat und Crabcakes finde ich trocken und langweilig.
Das Tee-Service mit dem Kännchen gefällt mir wirklich gut
 

sintra

Aktives Mitglied
16.07.2017
105
150
DE SEZ-FRA Y 27.11.

Erster Service
663d5a33b61999921e23a7f676503133.jpg


Hühnchen war gut gewürzt
Salat und Kuchen weniger

Zweiten Service hab ich nicht genutzt

Es gab kaltes Hühnchen mit Kartoffelsalat
(sah zumindest so aus)

War positiv Überrascht, hatte auf meinen letzten Condor Flügen wegen Ungenießbarkeit immer kein Essen genommen
 
  • Like
Reaktionen: jetblue und Toks

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
AA HOU-DFW-LAX

Auf dem kurzen Segment nur der Snack Basket, allerdings wie immer mit regelmäßig wechselnder Bestückung. Da ist AA kreativer als die Konkurrenz.





Nach zwei Gläsern Champagner und einem Salat in der Flagship Lounge folgte ein üppiges Mittagessen, dieses Mal AVML. Zunächst ein Getränkeservice vor Abflug, wie üblich im Plastikbecher.



Nach dem Start warme Nüsse ...



... gefolgt von einem reich bestückten Tablett mit einem würzigen Reisgericht, zwei Salaten, Baklava und Auswahl dem Brotkorb.









Zum Abschluss warme Cookies.



American Airlines ist bei der Kurzstrecken-Verpflegung in der westlichen Welt m. E. weiter im oberen Viertel und der US-Konkurrenz bei Abwechslung und Qualität im vegetarischen Bereich überlegen.
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
BA First LHR-PVG 777
Mein erstes Mal BA First... Ehrlich gesagt mehr Business als First. Wer OS Business Catering gewöhnt ist wird enttäuscht sein. Auch der Sitz kann mit LH oder LX nicht mithalten. Hab mir gedacht der Aufpreis ist das nicht wert, am Rückflug dann aber in der C auf den Boden zurück geholt worden.
Mein Conclusio, so viel besser ich BA innereuropäisch finde, umso enttäuschter war ich auf der Langstrecke.

IMG_20191122_143050-600x800.jpeg IMG_20191122_150843-600x800.jpeg IMG_20191122_161006-600x799.jpeg IMG_20191122_162453-800x600.jpeg IMG_20191122_163654-600x800.jpeg IMG_20191122_233840-600x800.jpeg IMG_20191122_144539-600x800.jpeg
 

okazaki

Reguläres Mitglied
25.02.2016
57
1
LH778 FRA-SIN Y im NOV
20191121_231328.jpg 20191122_083846.jpg

MI352 SIN-PEN Y im NOV
Chicken Curry Puff als reguläres Essen und vorbestelltes KSML was definitiv besser geschmeckt hat

20191125_160916.jpg

LH779 SIN-FRA Y im DEZ mit neuem Servicekonzept und sehr "wertigem" Sandwich zum Frühstück, bestehend aus weichem Brot mit einem kleinen Salatblatt und Käsescheiben. Geschmacklich allerdings in Ordnung.


20191206_021411.jpg 20191206_113058.jpg
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.866
10.860
NH224 FRA-HND C, Nachtflug
Mit großen Erwartungen auf dem Flug gefreut, schließlich ist es die Airline mit dem "Weltbesten Business Class Catering"...
ANA Best Business Class Caterin.jpg

Dann kurzfristig etwas Ernüchteung, eingeschränktes Catering wegen LSG Streik ???
IMG_2544.PNG IMG_2545.PNG
Aber Streik ist erst Montag, alles gut.
Die für "Ende Dezember" auf der FRA-HND angekündigte neue Business Class gab es leider noch nicht. Aber die aktuelle ist auch wirklich gut und 5 Sterne wert.

IMG_P05345.jpg
Gin-Tonic allein zu Haus. Eiskalt keine Nüsse !
1:10 nach dem Start übgigens...

Nach 7 Minuten dann aber ein Appetithäppchen:
IMG_P05346.jpg
Meeraal und Klettwurz in Aspik
Gänsefleisch-Terrine
Ziegenkäse-Mousse mit Feige

IMG_P05348.jpg
Der Aal hat geschmeckt wie er aussah... Der Ziegenfrischkäse war etwas schwer aus der Hüllle zu bekommen und OK, die Gänseterrine war hervorragend.

IMG_P05353.jpg
Zensai (Auswahl an Gaumenfreuden)
Pochiertes Chilenisches Seeohr in sojawürziger Sauce
Foie gras in Aspik
Mit Miso gegrilltes Entenfleisch
Gegarte schwarze Bohnen in Sirup

Kobachi (Eine kleine Kreation des Chefkochs)
Sesam-Tofu

IMG_P05358.jpg
Takiawase (Gegarte Leckerbissen)
Gegartes Gemüse in sojawürziger Sauce
Shusai (Hauptgericht)
Gegarter Lachs in sojawürziger Sauce [205 kcal]
Gedämpfter Reis
Gedämpfter Reis, Miso-Suppe und japanische Pickles

Inzwischen sind wir an Moskau vorbei und halten auf den Ural zu...

IMG_P05359.jpg
Wenig Suppe, und die auch noch echt dünn. Reis völlig geschmacklos (ganz anders als in Japan !).
Der Lachs war wirklich gut, ist mir allerdings noch den Rest der (kurzen) Nacht aufgestoßen.

Nach deutlich über 2 Stunden beende ich das Abendessen mit einem Himbeertörtchen, nix besonderes. Verbleibende Flugzeit < 8 Stunden, verbleibende Zeit zum schlafen < 6 Stunden. Nicht optimal.

Zum Frühstück dann noch
Kobachi (Eine kleine Kreation des Chefkochs)
Gegarte Braunalgen in sojawürziger Sauce
Shusai (Hauptgericht)
Gegrillte Scholle mit sojawürziger Sauce
Gedämpfter Reis
[406 kcal]
Miso-Suppe und japanische Pickles

Alles essbar, aber weit, weit von 5 Sterne oder gar "weltbestes Business Class Catering" entfernt !
Das Konzept alles einzeln Stück für Stück aus der Galley zu servieren hat mich noch nie überzeugt. Mit Trolley geht es deutlich schneller, und bei den Getränken sieht man, was die FAs mixen. Der Gin-Tonic war perfekt, aber ich habe keine Ahnung welche Marke.

Im Vergleich zu meinem letzten LH Japanflug im Oktober fiel angenehm auf, dass jeder bekam was er wollte, und nicht das letzte Drittel der Kabine nehmen musste was noch übrig war.

Wo ANA unschlagbar ist:
IMG_P05352.jpg
Das Tischchen ist sehr groß, kann nach vorne geschoben und teilweise eingeklappt werden, und trotzdem kann man bei eingedecktem Tisch problemlos aufstehen. Damit ist das extrem zäh servierte Menue halbwegs erträglich. Bei den meisten anderen Airlines wäre man die ganze Zeit an den Sitz gefesselt...
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.369
2.110
VIE
Das ist dem Einheitsessen geschuldet. Schinken (guter ist vom Schwein) geht da gar nicht, weil das sowohl Muslime wie Vegetarier nicht essen.


Dann am besten gleich den Käse und das Brot auch noch abschaffen und Luft servieren, nicht dass Laktose- oder Glutenintolerante Menschen offended werden. Oder diese Leute gar - noch schlimmer - ihr Essen vorbestellen müssten, wie es bei Fluglinien wie SAS längst üblich ist (nur eine Hauptspeise in Eco und meistens mit Rind).
 
Zuletzt bearbeitet: