EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

FKB

Erfahrenes Mitglied
26.05.2014
554
45
FKB
ANZEIGE
ich hatte in den vergangenen 3 Monaten sicherlich 14 Segmente auf 4U/EW in Smart/Basic und niemals ein Thema mit Trolley und großer Laptoptasche und auch nie mitbekommen, dass es deswegen ne Ansprache gegeben hätte.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
EW sollte langsam mal das Sitzplatzhopping in den Griff bekommen! Ständig ist zu beobachten wie Sparbrötchen nach "boarding completed" in Reihe 10 auf C/D hoppen. Ungemütlich wurde ich nur einmal, als plötzlich 2 Businesskasper auf B C wollten welche bis zur Durchsage unbesetzt waren. Unlustig fand ich auch, wie mal ein Mitreisender meinte, seinen Trolley unter meinen Vordersitz verstauen zu dürfen.
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.940
108
So, ich habe die Notebooktasche mit an Bord bekommen. Habe allerdings keinen vom Personal dazu befragt und diese Tasche auch auf der vom Bordkartenkontrollpersonal abgewandten Seite getragen. Kann also nicht behaupten, dass es offiziell erlaubt ist.
Davor hatte ich erstmal meinen Sitzplatz an der freundlichen Selfservice-Maschine von den Flügeln weg diverse Reihen nach vorne verschoben. Am Airport ging das plötzlich.

Durch diese supercleveren Schachzug sass ich dann - so wie sich das in der von mir gebuchten Klasse auch gehört - alleine und konnte dann noch etwas Schläfchen machen. Das ist dann wieder ein Vorteil der no-service Billigstflieger: man kann sofort nach Hinsetzen die Äuglein schliessen, da sowieso kein Käffchen vorbei kommen wird. Im Wegdösen vernahm ich noch eine Ankündigung, dass die Mitreisenden, die mehr als das Doppelte bezahlt hatten, jetzt eine Wahl zwischen Wurst und Käse geboten bekommen würden, und das sogar ich diese Delikatesse noch käuflich erwerben könnte.
Es gab zwar wieder (so wie vor kurzem bei einem AB-Flug) eine sinnentleerte Durchsage: "Wegen eventueller Turbulenzen sind Sie VERPFLICHTET während des gesamten Fluges angeschnallt zu bleiben, AUCH NACHDEM das Anschnallzeichen erloschen ist" [Leute, ich schwöre!], aber sonst war der Flug recht angenehm. Auch schon bevor ich es mir in der Horizontalen gemütlich machte, hatte ich in meinem Sitz mindestens 10cm mehr Beinfreiheit als in meinem furchtbaren, furchtbaren [(c) 2 Broke Girls] AB-Viehtransport im Januar.
Man muss allerdings schon etwas Training im Schlafen an begrenzten Stellen haben, da die trennende Armlehne auch im hochgeklappten Zustand recht weit aus der Rückenlehne vorsteht.

Wie der Volksmund sagt: Für den Preis (entsprach 5 Tassen Kaffee am Zielort) kann man nicht meckern!
Für die pampige Muse an der Einsteige-Kontrolle kann EW ja wohl nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: airhansa123

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.795
10.668
irdisch
Diese inhaltsleere "Verpflichtung" ist ein alter LH-Konzerngag. Niemand ist "verpflichtet", wenn man es "Lufthansa-Empfehlung" nennen würde, was es ist, wäre nichts dagegen einzuwenden. Eigentlich eine Frechheit, jedes Mal.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.758
15.677
Preis (entsprach 5 Tassen Kaffee am Zielort)

Paris oder Rom? ;)

Diese inhaltsleere "Verpflichtung" ist ein alter LH-Konzerngag. Niemand ist "verpflichtet", wenn man es "Lufthansa-Empfehlung" nennen würde, was es ist, wäre nichts dagegen einzuwenden. Eigentlich eine Frechheit, jedes Mal.

Klar bist Du dazu verpflichtet, § 3 LuftVO. Da steht drin, dass der Kapitaen anweist, nicht, dass er empfiehlt.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.283
1.820
Die B767 D-ATYE ist nach ihrem letzten Einsatz gerade aufem Weg von CGN zurück nach GB.
Ab jetzt dann nur noch A330-200 von EW bis zum nächsten Winter....also zumindest nach Plan ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Ralf1975

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Diese inhaltsleere "Verpflichtung" ist ein alter LH-Konzerngag. Niemand ist "verpflichtet", wenn man es "Lufthansa-Empfehlung" nennen würde, was es ist, wäre nichts dagegen einzuwenden. Eigentlich eine Frechheit, jedes Mal.
Dieser Verpflichtung hast du dich bereits bei einem LH-Flugscheinkauf durch Anerkenntnis der AGB unterworfen:

"11.5. Sie sind gehalten während des Fluges grundsätzlich auf Ihrem Sitz Platz zu nehmen. Dort besteht Anschnallpflicht."

Quelle: https://www.lufthansa.com/online/myportal/lh/cmn/generalinfo?nodeid=1761582&l=de&cid=


Macht auch Sinn, wenn man bedenkt welche Gefahr durch dich auf die anderen Passagiere ausgeht, wenn du bei plötzlichen Turbulenzen durch die Kabine fliegst.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Die B767 D-ATYE ist nach ihrem letzten Einsatz gerade aufem Weg von CGN zurück nach GB.
Ab jetzt dann nur noch A330-200 von EW bis zum nächsten Winter....also zumindest nach Plan ;-)

War nicht ursprünglich geplant, dass diese eine TUI B767 dauerhafter Teil der Eurowings-Flotte sein sollte?
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.828
103
Ne, wurde von Anfang an nur für den WFP angekündigt. Daher war es ja auch überraschend, dass die Maschine ne deutsche Reg bekommen hat.
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Dieser Verpflichtung hast du dich bereits bei einem LH-Flugscheinkauf durch Anerkenntnis der AGB unterworfen:

"11.5. Sie sind gehalten während des Fluges grundsätzlich auf Ihrem Sitz Platz zu nehmen. Dort besteht Anschnallpflicht."

Was in AGB steht und was wirksam ist, sind zwei paar Stiefel. Wenn es um EFs geht weiß das doch auch jeder.

Ich könnte in meine AGB schreiben "mit der Erbringung der Dienstleistung verpflichtet sich der Kunde zur Opferung seines erstgeborenen Sohnes" - den Erstgeborenen meines Kunden bekomme ich dennoch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Ich könnte hier noch nichts über die Suche finden.

Angenommen ich buche bei Eurowings den Best-Tarif und der Flug wird storniert, in welche Buchungsklasse werde ich dann bei einer anderen Fluggeselschaft umgebucht?

Die Flüge nach Dubai von CGN durch LH wurden im Best Tarif ja in der Businessclass durchgeführt, wird man dann bei Lh in C gesetzt?

Der Best Tarif ist ja eigentlich eine Reiseklasse zwischen Y+ und C, wäre also interessant zu wissen, wo man dann landet. :)
 
A

Anonym38428

Guest
Ich könnte hier noch nichts über die Suche finden.

Angenommen ich buche bei Eurowings den Best-Tarif und der Flug wird storniert, in welche Buchungsklasse werde ich dann bei einer anderen Fluggeselschaft umgebucht?

Die Flüge nach Dubai von CGN durch LH wurden im Best Tarif ja in der Businessclass durchgeführt, wird man dann bei Lh in C gesetzt?

Der Best Tarif ist ja eigentlich eine Reiseklasse zwischen Y+ und C, wäre also interessant zu wissen, wo man dann landet. :)

Im Zweifel wirst du Eco fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: Ralf1975

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Das bezog sich darauf, dass die vorherigen Seiten genau diese Thematik behandelten. Hape1962 kann ein Lied von singen. Abschließend geklärt wurde es noch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Ralf1975
A

Anonym38428

Guest
Ich hoffe das ist nur Spass...

Sehe ich aus, als würde ich mir mit der Pommesbude von Airline ein Späßchen erlauben? Schau dir die Wischi-Waschi Antwort im "Fragen an LH"-Thread an und du weisst, was dich im Zweifel (z.B. bei operationeller oder technischer Streichung) erwartet.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: Ralf1975

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
753
224
Ich könnte hier noch nichts über die Suche finden.

Angenommen ich buche bei Eurowings den Best-Tarif und der Flug wird storniert, in welche Buchungsklasse werde ich dann bei einer anderen Fluggeselschaft umgebucht?
...
Der Best Tarif ist ja eigentlich eine Reiseklasse zwischen Y+ und C, wäre also interessant zu wissen, wo man dann landet. :)

Allgemein, bei LH 340 besser als gebucht in C, bei anderen Subcharten schlechter als gebucht, in vergleichsweise schlechter ausgestatteten Eco More Comfort Zonen oder ähnlich.

Die Zeit der regelmäßigen Subcharter ist aber erstmal vorbei.
Der LH 340 hat vor ein paar Tagen seinen letzten Einsatz für EW absolviert und die anderen Subcharter sind schon seit Ende März nicht mehr im Einsatz.
Die TUI 767 ist sowieso nur im Winterflugplan im Einsatz und kommt erst im November zurück, hauptsächlich für die ganzen Kreuzfahrtvollcharter.

Momentan wird das gesamte Programm mit drei A330, gegen Ende des Monats/Anfang Juni mit vier A330 absolviert.
 
  • Like
Reaktionen: Ralf1975