EW wollte für den BEST von TXL nach CGN fast mehr als für BEST von CGN nach SEA ... daher die zwei Einzeltickets ...
Buchung von Smart für den Zubringer und BEST für die Langstrecke wäre laut Hotline nicht möglich.
Ich hab mal ein bisschen mit Probebuchungen rumgespielt, weil ich es kaum glauben konnte. Geschaut habe ich Sommer 2018, um irgendwelche schon bestehenden Load-Faktoren weitgehend auszuschließen. Aber tatsächlich, bei basic und smart scheinen für den Zubringen einfach 20 Euro obendrauf zu kommen pro Richtung. Das ist dann i.d.R. auch billiger als das Einzelticket TXL-CGN. Das entspräche ja schon fast der guten alten feeder-hub Strategie.
In Best liegt der Mehrpreis für den Zubringer aber sogar über dem Einzelticket Best TXL-CGN, sprich Best TXL-SEA ist teurer als Best TXL-CGN plus CGN-SEA, von Smart TXL-CGN plus Best CGN-SEA natürlich ganz zu schweigen. So kann man Premium-Kunden natürlich auch vergraulen.
Man könnte argumentieren, dass damit das Risiko für Flugverspätungen auf dem Zubringer "vergütet" wird. Aber das müsste dann konsequent auch für die billigen Tarife gemacht werden, zumal die ja auf Grund der Masse letztlich doch das größere finanzielle Risiko für EW darstellen.
edit: ok, wenn man kurzfristiger (und damit natürlich prinzipiell teurer) bucht, sieht es wieder anders aus: Im August 2017 ein paar Beispiele rausgesucht, da wird es in Best durch den Zubringer plötzlich nur noch 30 Euro teurer. Wird z.B. daran liegen, dass Best nur noch mit Flex-Option angeboten wird auch für CGN-SEA. Dagegen schlägt dann der Zubringer in smart stärker zu. Tja, ja, transparent und einfach war halt einmal..... (war aber damals dann auch teurer.....).