EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.397
645
ANZEIGE
Dann solltest du lieber nicht hinten sitzen. Für mich zwar immer noch besser als FR, aber eng ist es allemal.

In so einigen EW-Fliegern habe ich mir leider auch schon die Knie aufgescheuert. Ich kann mit meinen Beinen da nur diagonal sitzen. Leider gibt unsere Reisekostenstelle nicht mehr her.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.267
1.719
TXL
Hatte bis jetzt keinen EW Flieger erwischt, aber in 4U Flugzeugen fand ich das eigentlich in Ordnung (Bin 1,90m groß). Länger als 2 Stunden würde ich da auch nicht mehr sitzen wollen. Aber betrifft mich ja bald nicht mehr. Ex TXL fliegt EW/4U bald nur noch innerdeutsch und zu wenigen europäischen Zielen.
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Mal eben eine kurze Frage an die EW-Flieger:

Gebucht CGN-SEA in Best ... nun braucht der Kollege aber noch einen Zubringer TXL-CGN in Smart. Laut (kompetenter Schüler-Ferienjob-Hotline) von EW geht dann kein durchchecken des Gepäcks - da man ja zwei verschiedene Tickets hätte :rolleyes: ... eine genaue Auskunft konnte ich auf die Schnelle auch beim 2. Anruf nicht erhalten.

Hat jemand da belastbare Erfahrungen zu? Geht das Gepäck auf zwei Tickets (beide EW) durch oder muss der Kollege in Köln nochmal zum Check-In?
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.534
2.341
Löhne
Alternativ den ICE von Berlin nach Köln nehmen, dauert zwar, ist aber günstig und man erspart sich Ärger, wenn der separat gebuchte Zubringer gecancelt wird oder sich die Abflugzeiten erheblich verschieben.
ICE.JPG
Okay, der Zug kann natürlich auch ein Problem bekommen.
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Sind 2 Tickets. Kein durchchecken.
Warum nicht auf einem Ticket gebucht?

EW wollte für den BEST von TXL nach CGN fast mehr als für BEST von CGN nach SEA ... daher die zwei Einzeltickets ...

Buchung von Smart für den Zubringer und BEST für die Langstrecke wäre laut Hotline nicht möglich.
 
  • Like
Reaktionen: Hape1962

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.026
1.113
EW wollte für den BEST von TXL nach CGN fast mehr als für BEST von CGN nach SEA ... daher die zwei Einzeltickets ...

Buchung von Smart für den Zubringer und BEST für die Langstrecke wäre laut Hotline nicht möglich.

Ich hab mal ein bisschen mit Probebuchungen rumgespielt, weil ich es kaum glauben konnte. Geschaut habe ich Sommer 2018, um irgendwelche schon bestehenden Load-Faktoren weitgehend auszuschließen. Aber tatsächlich, bei basic und smart scheinen für den Zubringen einfach 20 Euro obendrauf zu kommen pro Richtung. Das ist dann i.d.R. auch billiger als das Einzelticket TXL-CGN. Das entspräche ja schon fast der guten alten feeder-hub Strategie.
In Best liegt der Mehrpreis für den Zubringer aber sogar über dem Einzelticket Best TXL-CGN, sprich Best TXL-SEA ist teurer als Best TXL-CGN plus CGN-SEA, von Smart TXL-CGN plus Best CGN-SEA natürlich ganz zu schweigen. So kann man Premium-Kunden natürlich auch vergraulen.

Man könnte argumentieren, dass damit das Risiko für Flugverspätungen auf dem Zubringer "vergütet" wird. Aber das müsste dann konsequent auch für die billigen Tarife gemacht werden, zumal die ja auf Grund der Masse letztlich doch das größere finanzielle Risiko für EW darstellen.


edit: ok, wenn man kurzfristiger (und damit natürlich prinzipiell teurer) bucht, sieht es wieder anders aus: Im August 2017 ein paar Beispiele rausgesucht, da wird es in Best durch den Zubringer plötzlich nur noch 30 Euro teurer. Wird z.B. daran liegen, dass Best nur noch mit Flex-Option angeboten wird auch für CGN-SEA. Dagegen schlägt dann der Zubringer in smart stärker zu. Tja, ja, transparent und einfach war halt einmal..... (war aber damals dann auch teurer.....).
 
Zuletzt bearbeitet:

Fensterplatz

Erfahrenes Mitglied
24.07.2015
685
259
Yield-Management soll eben nicht unbedingt transparent sein ;)

Der Grund für die beschriebene Situation könnte sein, dass man die begrenzte Anzahl an BEST-Sitzen in der langfristigen Betrachtung lieber zu einem für die Strecke angemessenen Preis verkaufen möchte statt sie als Zubringer zu "verramschen", schließlich kann man den BEST-Bereich bei EW nicht einfach durch Verschieben eines Vorhangs vergrößern. Wenn es dann kurzfristig wahrscheinlich erscheint dass Sitze frei bleiben, dann werden sie doch günstig als Zubringer angeboten um so in dem Fall auch den 2. Flug besser auszulasten.

Gut wäre es dann natürlich wenn man als Kunde die Option des Zubringers in SMART hätte, aber das ist sicher nicht so einfach umzusetzen. Mal sehen wie das für mögliche LH-Zubringer zur EW-Langstrecke ab MUC gelöst wird, falls diese überhaupt über die EW-Seite buchbar sein werden.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.468
1.206
BER / COR
Mal eben eine kurze Frage an die EW-Flieger:

Gebucht CGN-SEA in Best ... nun braucht der Kollege aber noch einen Zubringer TXL-CGN in Smart. Laut (kompetenter Schüler-Ferienjob-Hotline) von EW geht dann kein durchchecken des Gepäcks - da man ja zwei verschiedene Tickets hätte :rolleyes: ... eine genaue Auskunft konnte ich auf die Schnelle auch beim 2. Anruf nicht erhalten.

Hat jemand da belastbare Erfahrungen zu? Geht das Gepäck auf zwei Tickets (beide EW) durch oder muss der Kollege in Köln nochmal zum Check-In?
Während im Altea ein durchchecken ohne Probleme geht, ist dies technisch im von Eurowings genutzten GoNow definitiv nicht möglich. Einzig bei einer zusammenhängenden PNR kann man im GoNow durchchecken.
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Während im Altea ein durchchecken ohne Probleme geht, ist dies technisch im von Eurowings genutzten GoNow definitiv nicht möglich. Einzig bei einer zusammenhängenden PNR kann man im GoNow durchchecken.

Also wird der Kollege nun einen Flug früher (als nötig) buchen ... und zurück einen später (als nötig). Hoffen wir mal das reicht :sick:
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Macht Sinn. Wobei ich mir vorstellen kann das 4U/EW bei einer (möglichen) Verspätung das ganze doch "im Interesse des Kunden" regeln würde.
Doof ist halt die Sache mit dem Gepäck. Da gibt es halt kein Durchchecken und er muss zum CheckIn.
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.045
1.935
46
Ruhrgebiet
Macht Sinn. Wobei ich mir vorstellen kann das 4U/EW bei einer (möglichen) Verspätung das ganze doch "im Interesse des Kunden" regeln würde.
Doof ist halt die Sache mit dem Gepäck. Da gibt es halt kein Durchchecken und er muss zum CheckIn.

EW/4U "im Interesse des Kunde" regeln würde :eek:

Damit haben wir jetzt schon die lustigste Aussage der Woche und wir haben erst Donnerstag ;)
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Meine Aussage darfst Du beruhigt ernst nehmen. Ich habe es bereits erlebt das TROTZ separat gebuchter Tickets Passagiere automatisch umgebucht wurden wenn die Langstrecke mal verspätet reinkam und die ursprünglichen Anschlüsse nicht mehr erreicht wurden. Es ist ja quasi eine Verspätung im "eigenen Haus". Das einzige Problem was vielfach entstand war halt das das Gepäck nicht mehr mitkam. Mag sein das es "mal so und mal so" gehandhabt wird, aber ganz so schlecht wie man manchmal liest und hört ist der Service bei EW/4U auch nicht.
Und ich bekomme nunmal zwangsläufig einiges mit. Da werden auch schonmal Paxe direkt an der Maschine abgefischt und zum Anschluss gebracht damit die sich nicht verlaufen etc. etc.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.045
1.935
46
Ruhrgebiet
Meine Aussage darfst Du beruhigt ernst nehmen. Ich habe es bereits erlebt das TROTZ separat gebuchter Tickets Passagiere automatisch umgebucht wurden wenn die Langstrecke mal verspätet reinkam und die ursprünglichen Anschlüsse nicht mehr erreicht wurden. Es ist ja quasi eine Verspätung im "eigenen Haus". Das einzige Problem was vielfach entstand war halt das das Gepäck nicht mehr mitkam. Mag sein das es "mal so und mal so" gehandhabt wird, aber ganz so schlecht wie man manchmal liest und hört ist der Service bei EW/4U auch nicht.
Und ich bekomme nunmal zwangsläufig einiges mit. Da werden auch schonmal Paxe direkt an der Maschine abgefischt und zum Anschluss gebracht damit die sich nicht verlaufen etc. etc.

@Hape1962: Es ging um 4U/EW grundsätzlich - da wird selten im Sinne des Kunden gehandelt ;)
 
  • Like
Reaktionen: Hape1962

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Ok. Aber das ist ja eher der Normallfall bei den "Low Cost" Carriern. Allerdings habe ich den Eindruck das man bei 4U/EW, wenn auch nicht viel, entgegenkommender ist.
Man bekommt ja doch so einiges mit.
 
  • Like
Reaktionen: nello1985

Shinj4u

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
277
202
Kann mir jemand sagen, wie es aktuell mit der Versorgung mit Wasser bei Eurowings auf der Langstrecke aussieht? Fliegen demnächst von Köln nach Orlando im Smart Tarif im more comfort Bereich. Soweit ich weiß, gibt es eine Flasche Wasser am Platz beim Boarding und dann zum Essen jeweils ne Flasche und ein weiteren Softdrink, oder?! Weitere Getränke muss man ja kaufen...auch einfaches Wasser? Hab teilweise gelesen, dass es das auch so den Flug über in der Gally gibt bzw. verteilt wird. Stimmt das, oder lieber doch in Köln ein Vorrat einkaufen?
 

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.170
219
STR
Kann mir jemand sagen, wie es aktuell mit der Versorgung mit Wasser bei Eurowings auf der Langstrecke aussieht? Fliegen demnächst von Köln nach Orlando im Smart Tarif im more comfort Bereich. Soweit ich weiß, gibt es eine Flasche Wasser am Platz beim Boarding und dann zum Essen jeweils ne Flasche und ein weiteren Softdrink, oder?! Weitere Getränke muss man ja kaufen...auch einfaches Wasser? Hab teilweise gelesen, dass es das auch so den Flug über in der Gally gibt bzw. verteilt wird. Stimmt das, oder lieber doch in Köln ein Vorrat einkaufen?

Normales Wasser gibt es kostenlos in der Galley.
Getränke wie z.B. Bier oder Cola müssen gekauft werden.
 
  • Like
Reaktionen: Shinj4u

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Da müssen die sich bei meinem Flug irgendwie im Regal vergriffen haben :eek::D



Im Ernst - stimmt schon alles was geschrieben wurde. Wasser ist bereits beim Boarding am Platz. Während des Fluges kann man jederzeit fragen oder kurz in die Galley.
M.w. ist noch keiner verdurstet auf einem Langstreckenflug mit EW ;)
 
  • Like
Reaktionen: Shinj4u

Oldfb

Neues Mitglied
02.07.2015
13
0
Hallo Zusammen,

kann mir einer sagen, wie denn jetzt die Strategie und Planung von Eurowings hinsichtlich Langstrecke in CGN aussieht? Werden die A330 jetzt zukzessive abgebaut?

Danke
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Stand heute gehen 3 nach MUC, die restlichen 4 (wenn Nummer 7 da ist) bleiben in CGN mit etwas reduziertem Flugplan. Aber in der Luftfahrt kann sich alles auch wieder schnell ändern.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.404
2.049
Stand heute gehen 3 nach MUC, die restlichen 4 (wenn Nummer 7 da ist) bleiben in CGN mit etwas reduziertem Flugplan. Aber in der Luftfahrt kann sich alles auch wieder schnell ändern.

Ja, Minus von 30% ist "etwas reduziert" :D

Mai-Auslastungen laut Destatis ( ohne Gewähr )

CUN 90%
PUJ 88%
MIA 88%
HAV 85%
VRA 81%
MRU 80%
BKK 78%
POP 73%