Ein Arbeitskollege wollte nicht auf mich hören und hat exakt diesen Flug gebucht.
Wie im Express Artikel beschrieben, stand die Maschine 2,5 Stunden voll besetzt auf dem Rollfeld, da die Technik nicht so wollte, dann Start und Umkehr nach 1 Flugstunde.
Ankunft am Flughafen 03:30, der fliegende Pöbel wollte dann vom Flughafenpersonal Hotelvoucher haben, da es definitiv nicht vor 09:00 weiter geht. Angeblich seien alle Hotels in Köln ausgebucht, daraufhin zeigten verschiedene Passagiere die trivago App, die was anderes sagte.
Man war dann ganz kreativ, die Maschine sollte entladen werden, so dass man sich etwas aus dem Koffer für das Hotel nehmen könnte, anschließend sollte der Koffer dann wieder eingecheckt werden. Dieser Vorgang dauerte dann bis 07:00 und man informierte die Passagiere, dass ein Hotel jetzt keinen Sinn machen würde.
Um 08:00 dann die Nachricht, dass der Flug erst um 20:00 weiter geht, wieder stürmte der fliegende Pöbel die Schalter und wollte ein Hotel haben. "Gibt es nicht, ein Hotel ist für Übernachtungen gedacht und bei Abflug 20:00 würde man ja vor dem Tageswechsel wieder auschecken".
"Da der technische Defekt während des Fluges höhere Gewalt war, solle man froh sein, dass es Verpflegungsgutscheine gibt".
Irgendwann gab es Hotelgutscheine für ein "Tageshotel", man erfuhr aber erst am Schalter, dass dies nur für Gäste sei, die mehr als 60km vom Flughafen entfernt wohnen. Pech für meinen Arbeitskollegen - er wohnt 57km entfernt.
Auf meinen Rat, sich selber ein Hotel zu nehmen und die Kosten später wiederzuholen, hat er nicht gehört und dafür 6 mal bei Eurowingshotline angerufen, bis ihm jemand fernmündlich ein Hotel zugesagt hat. Kosten soll er auslegen und würde er später wieder bekommen, kann man ihm aber nicht schriftlich geben
Schlußendlich sitzt der arme Kerl jetzt in der D-AXGG auf dem Weg nach Windhoek - Abflug 20:00 und bis jetzt noch nicht gestartet