EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
ANZEIGE
So langsam wird es skurril. Ich glaube die blicken selbst nicht mehr durch wo ihre 330er aktuell rumfliegen/stehen und wie sie den Flugplan halbwegs auf die Reihe bekommen sollen.
GB VRA-MUC scheint auch nicht so ganz rund zu laufen...
Bin echt gespannt welche Maschinen die nächsten 48 Stunden welche Routings fliegen.
 

rembefli

Aktives Mitglied
04.02.2010
230
11
EW unternimmt gerade schon erste Schritte, um künftige EU261-Ansprüche zu unterbinden:

33751087xu.jpg


:LOL:

Chaos beim Boarding in STR. Jeder der eine Online Bordkarte hat, muss manuell eingecheckt werden. Sitzplätze stimmen danach auch nicht mehr, was zur Stimmung am Gate richtig beiträgt. Erwartete Verspätung ist aktuell 1 Stunde.

Der Kapitän hat gerade bestätigt, dass das Chaos aus dem Update des Check In Systems resultiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.527
5.946
MUC/INN
So langsam wird es skurril. Ich glaube die blicken selbst nicht mehr durch wo ihre 330er aktuell rumfliegen/stehen und wie sie den Flugplan halbwegs auf die Reihe bekommen sollen.
GB VRA-MUC scheint auch nicht so ganz rund zu laufen...
Bin echt gespannt welche Maschinen die nächsten 48 Stunden welche Routings fliegen.

Man sollte endlich ein paar Mio statt in Entschädigungszahlungen in ein paar Flieger stecken. Ja der Markt an 330ern ist leergefegt, aber hier schreits so sehr nach Missmanagement.
Trotz anderer Triebwerke wäre es sicher günstiger gewesen, auf den 330 Bestand der AB zuzuhreifen. Nicht unbedingt die LTU-Flieger aber die D-ABX-Reihe, ich kann mich nicht erinnern, dass die Flieger bei AB solche Probleme gemacht haben.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
MBJ MUC wird mit 8 Stunden Verspätung geflogen, Verspätung des Fluges wurde Gestern erst um 13 Uhr Ortzeit bekanntgegeben, also rund 2 Stunden vor dem eigentlichen Abflug, obwohl das ja bereits min. einen halben Tag vorher klar war.

Der Flieger soll Heute um 11:45 von MUC nach POP starten obwohl er erst gegen 16:30 zurück in MUC erwartet wird. Der Flug wird aber noch als pünktlich angezeigt. Hier meinte ja jemand, dass POP nicht ausfallen wird da Vollcharter. Bin sehr gespannt! :)
 

leon612

Reguläres Mitglied
28.08.2011
34
0
Der Flieger soll Heute um 11:45 von MUC nach POP starten obwohl er erst gegen 16:30 zurück in MUC erwartet wird. Der Flug wird aber noch als pünktlich angezeigt. Hier meinte ja jemand, dass POP nicht ausfallen wird da Vollcharter. Bin sehr gespannt! :)

Ja genau, soll die D-AXGE fliegen - erwartete Ankunft in München 15:54
 

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.301
216
Bad Soden / FRA
Chaos beim Boarding in STR. Jeder der eine Online Bordkarte hat, muss manuell eingecheckt werden. Sitzplätze stimmen danach auch nicht mehr, was zur Stimmung am Gate richtig beiträgt. Erwartete Verspätung ist aktuell 1 Stunde.

Der Kapitän hat gerade bestätigt, dass das Chaos aus dem Update des Check In Systems resultiert.
Na also, ganz klar höhere Gewalt! "Trotz sorgfältiger Planung unserer Systemupdates kann niemals ganz ausgeschlossen werden, dass ein besoffener Techniker von unserem IT- Dienstleister wahllos Kabel aus dem Serverschrank zieht. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass die Verspätung aus einem Umstand resultiert, der außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt"...
 
  • Like
Reaktionen: DirtyDancer

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.527
5.946
MUC/INN
MBJ MUC wird mit 8 Stunden Verspätung geflogen, Verspätung des Fluges wurde Gestern erst um 13 Uhr Ortzeit bekanntgegeben, also rund 2 Stunden vor dem eigentlichen Abflug, obwohl das ja bereits min. einen halben Tag vorher klar war.

Der Flieger soll Heute um 11:45 von MUC nach POP starten obwohl er erst gegen 16:30 zurück in MUC erwartet wird. Der Flug wird aber noch als pünktlich angezeigt. Hier meinte ja jemand, dass POP nicht ausfallen wird da Vollcharter. Bin sehr gespannt! :)

Wurde hier ja gestern kommuniziert, dass MUC LAS gestrichen wurde. Das weiss man natürlich auch einen Tag vorher, aber den Urlaubern mal ein paar offensichtliche und nicht vermeidbare Stunden am Strand gönnen geht nicht, nein, man lässt sie 9 h im Flughafen sitzen.
 
  • Like
Reaktionen: Snappy

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ja genau, soll die D-AXGE fliegen - erwartete Ankunft in München 15:54

Und warum ist der POP Flug dann noch als pünktlich angegeben, wenn klar ist das er min. 5 Stunden Verspätung haben wird? Sicher nur um die Pax zu verarschen und von Umbuchungen abzuhalten.
 

Martin.Berlin

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
880
682
TXL
Europa Flügel hat den Kontakt zum Kunden endgültig eingestellt: Internet immernoch offline, die Wingsdings Flüge werden auf der LH Seite nicht mehr angeboten. MB
 
  • Like
Reaktionen: mpm

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.512
698
CGN
Bestimmt arbeiten sie mit Hochdruck an der live Darstellung ihrer ontime Performance :D Seite kommt dann 2020 wieder online...
 

RogerM

Aktives Mitglied
23.12.2015
206
3
ZRH
Ich hoffe nur, dass man wenigstens überall die ungefähr gleiche Verspätung hat. So könnten wenigstens gewisse Anschlussflüge noch funktionieren...
 
  • Like
Reaktionen: Janni80

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Mal ein anderer Blickwinkel: Das muss doch nicht nur für die Pax, sondern auch für die Crews die absolute Arbeitshölle sein? Mal unterstellt, dass jede/r einzelne/r einfach nur einen guten Job machen will, wird Ihnen das doch fast unmöglich gemacht? Hinzu kommt, dass die doch Dienstpläne und vielleicht auch den Wunsch einer Verlässlichkeit haben, ohne fürchten zu müssen, irgendwo in der Karibik zu stranden, Tage später als erwartet zu Hause zu sein, oder 10 Stunden später als vorgesehen die Schicht zu starten? Das muss doch krachen in der Belegschaft, wenn man private Termine verpasst, die Familie nicht sieht und ständig umgeplant wird.
 

TobiTobsen

Aktives Mitglied
31.10.2012
238
246
Man sollte endlich ein paar Mio statt in Entschädigungszahlungen in ein paar Flieger stecken. Ja der Markt an 330ern ist leergefegt, aber hier schreits so sehr nach Missmanagement.
Trotz anderer Triebwerke wäre es sicher günstiger gewesen, auf den 330 Bestand der AB zuzuhreifen. Nicht unbedingt die LTU-Flieger aber die D-ABX-Reihe, ich kann mich nicht erinnern, dass die Flieger bei AB solche Probleme gemacht haben.

3 von den AB Fliegern sind doch aktuell bei Virgin im Einsatz so wie ich das in Erinnerung habe oder?
Oder erst zum Winterflugplan?
Da könnte man mal schauen, wie oft die AOG waren ;)

EDIT: Also die G-VMIK und die G-VMNK sind beide aktuell im Einsatz und fast immer on time ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.376
11.265
irdisch
Als erste Hilfe sollte EW eine gute Webseite aufbauen, wo man als Passagier die reale Lage feststellen kann oder sogar per Mail aktiv und unverzüglich über Änderungen informiert wird. So dass man nicht zum originalen Check-in-Zeitpunkt bestellt wird, wenn längst klar ist, dass es stundenlange Verspätungen geben wird. Punkt 2 wäre, die Umbuchung zu erleichtern und mehr Ausweichmöglichkeiten zu schaffen.
 
  • Like
Reaktionen: mpm

artusssss

Aktives Mitglied
30.12.2016
124
0
CGN
Mal ein anderer Blickwinkel: Das muss doch nicht nur für die Pax, sondern auch für die Crews die absolute Arbeitshölle sein? Mal unterstellt, dass jede/r einzelne/r einfach nur einen guten Job machen will, wird Ihnen das doch fast unmöglich gemacht? Hinzu kommt, dass die doch Dienstpläne und vielleicht auch den Wunsch einer Verlässlichkeit haben, ohne fürchten zu müssen, irgendwo in der Karibik zu stranden, Tage später als erwartet zu Hause zu sein, oder 10 Stunden später als vorgesehen die Schicht zu starten? Das muss doch krachen in der Belegschaft, wenn man private Termine verpasst, die Familie nicht sieht und ständig umgeplant wird.

Mein Mitbewohner arbeitet als Flugbegleiter da. Bis jetzt hat er noch nichts erzählt, dass die Unruhen in der Belegschaft herrschen.
Bei der Verspätung bleibt die Crew (anders als Paxe) in dem Hotel, erst 2 Stunden vor dem tatsächlichen Abflug erscheinen sie dann am Flughafen.
 
  • Like
Reaktionen: TXL3000

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Kein Online-Check-In, handgeschriebene Boarding-Pässe in TXL: Da hat das Marketing gepennt, das hätte man als Retro-Tag verkaufen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: oldfaithful

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.089
51
MUC
www.oliver2002.com
Die Aufforderung zur normalen Checkin Zeit am Flughafen zu erscheinen ist bei allen Airlines so. Hintergrund ist der Vertrag mit der Firma die den Flaug abwickelt, der nur eine Verfügbarkeit von Personal zu der normalen geplanten Zeit vorschreibt.

Crew erscheint erst kurz vor Abflug, damit die Dienstzeit nicht überschritten wird.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Die Aufforderung zur normal Checkin Zeit am Flughafen zu erscheinen ist bei allen Airlines so. Hintergrund ist der Vertrag mit der Firma die den Flaug abwickelt, der nur eine Verfügbarkeit von Personal zu der normalen geplanten Zeit vorschreibt.

Der Check-In bleibt dann aber doch immer offen bis kurz vor der tatsächlichen Abflugzeit? Personal muss dann ja trotzdem noch vor Ort sein, irgendwer muss Voucher ausstellen etc.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.089
51
MUC
www.oliver2002.com
Zum Aufpassen und informieren reicht es einen Schalter offen zu halten. Zum Einchecken von 200+ pax braucht es 2-3 Schalter mit Personal. Auch werden diese Schalter dann später evtl für andere Flüg gebraucht, da kann EW nicht 9 Stunden lang dort sitzen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.376
11.265
irdisch
Aber doch nicht bei e-Bordkarten, Selbstabfertigung und Handgepäck? Da muss man dann den Kunden mal entgegen kommen, wenn man denen solche Verhältnisse zumutet. Es geht ja nur darum, dass man nicht aus der Buchung geschmissen wird, wenn man nicht wissentlich sinnlos früh an ein leeres Gate zum Flughafen fährt. Das könnte ja auch über einen e-mail-Dialog automatisch laufen: "bitte bestätigen sie, dass sie zur neuen Abflugzeit spätestens um x Uhr am Gate sind" oder so.
 

RogerM

Aktives Mitglied
23.12.2015
206
3
ZRH
Zurück zu Eurowings:
Website geht wieder und es wurden auch Mails verschickt mit der neuen Abflugszeit. In unserem Fall speziell, dass der Kollege in einem Zubringerflug sitzt, der natürlich auch verspätet ist und auf der gleichen Buchung ist. Der Zubringerflug wird im E-Mail aber noch immer als normal angezeigt.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Mal ein anderer Blickwinkel: Das muss doch nicht nur für die Pax, sondern auch für die Crews die absolute Arbeitshölle sein? Mal unterstellt, dass jede/r einzelne/r einfach nur einen guten Job machen will, wird Ihnen das doch fast unmöglich gemacht? Hinzu kommt, dass die doch Dienstpläne und vielleicht auch den Wunsch einer Verlässlichkeit haben, ohne fürchten zu müssen, irgendwo in der Karibik zu stranden, Tage später als erwartet zu Hause zu sein, oder 10 Stunden später als vorgesehen die Schicht zu starten? Das muss doch krachen in der Belegschaft, wenn man private Termine verpasst, die Familie nicht sieht und ständig umgeplant wird.

Das ganze Chaos ist für alle an einem Flug beteiligten die Arbeitshölle.
In einem "normalen" Flugbetrieb sind alle Abläufe durchgeplant. D.h. die Zeiten zu denen Caterer, Abfertiger, Tanker, Bordingpersonal, Crews etc. pp. "antreten" müssen sind da festgelegt.
Bei Unregelmässigkeiten die sich im Zeitraum bis zu einer Stunde bewegen ist das alles halb so schlimm. Spannend wird es erst wenn es zu so einem chaotischen Flugbetrieb kommt wie in den letzten Wochen. Slots, Verspätungen, Technical, Aircraft Changes. Das sind Dinge die nicht "planbar" sind und für die auch niemand zusätzliches Personal vorhalten kann und wird. Ausser bei den Crews gibt es so etwas wie "Standby" Personal an einem Flughafen nicht. Das heisst zusätzlich zum normalen Flugbetrieb müssen die verspäteten Flieger irgendwie in den Ablauf integriert werden. Das kann funktionieren, tut es aber in vielen Fällen nunmal nicht da der normale Flugbetrieb, d.h. die pünktlichen Flieger da erstmal Priorität haben. Erst wenn Kapazitäten wieder frei sind kümmert man sich im Normalfall um die anderen Flieger.

Das gleiche gilt auch für Diversions. Erst ist der Regelbetrieb an der Reihe und dann kümmert man sich um Diversions, die zuerst mal nur den "Minimalservice" -sprich Groundpower und Treppen/Finger bekommen. Da können die Herren im Cockpit noch so sehr motzen und meckern - der Regelbetrieb hat einfach erstmal Vorrang.
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.954
510
In Köln scheint das Checkin-System immer noch nicht richtig zu funktionieren, berichtet der Kölner Express. Ein Blick auf die Abflugszeiten zeigt auch jede Menge Verspätungen >1 Stunde...

Viele Grüße - Dirk