Kurzer Erfahrungsbericht meines HAJ-VIE-DME EW5801/OS605-Flugs (Eurowings-Tarif auf 220er-Ticketstock). Sitzplatzreservierung bei EW frei, bei OS 10 EUR - letzte habe ich mir gespart, was ich fast bereut hätte.
Online-Checkin bei EW problemlos für das EW-Segment, für den OS-Flug "natürlich" nicht (obwohl immerhin angezeigt). Bei OS auf der Seite ging es auch nicht, da der OS-Webcheckin anscheinend keine EW-OS-Kombinationen mag, wie mir eine sehr freundliche Call-Center-Agentin erklärte und mich auf den Schalter-Check-In vertröstete. Na super. Ich sah mich schon auf einem Mittelsitz in der letzten Reihe. SU und LO bekommen solche Übungen problemlos hin - allianzübergreifend.
In Hannover am Flughafen dann problemloses Durchchecken des Gepäcks beim Schalter, aber eine Bordkarte konnte die Agentin auch nicht drucken und verwies mich in Wien an den Transferschalter. Ich hab es dann ohne viel Hoffnung am Automaten probiert - aber der fand noch nicht einmal meine Buchung.
In Wien bin ich dann zum Transferschalter - und: Maschine überbucht. Herrlich. Standby-Bordkarte bekommen. Ich habe mich dann prophylaktisch schon mal nach Alternativen erkundigt - und man hätte mich sogar auf SU umgebucht. Da ich dann keine Schlaf bekommen hätte, habe ich mich dann nach dem Umfang der Warteliste erkundigt. Die war nicht zu lang mit 5 Leuten und auf meine Frage, ob neben mir kleinem FTL 4 HONs auf der Liste seien, grinste der Agent, schaute etwas in seinem Computer und sagte mir, dass ich mir keine großen Sorgen machen sollte - alles weitere sollte ich am Gate in 90 Minuten regeln.
Am Gate dann weiteres warten, da die SB-Liste noch nicht abgearbeitet war - Announcement, dass man Freiwillige suche (400 EUR + Flug mit SU in der Nacht oder OS am nächsten Morgen). Als das dann geschehen war, bekam ich meine Bordkarte (juhuu!) und sogar einen Fensterplatz - 1F.
Also Op Up und Ende gut alles gut.
Mein Fazit: Eigentlich eine gute Variante - Reisezeit OK, Preis OK mit 165 EUR oneway. Akzeptables Bordprodukt, pünktliche Flüge. Hätte ich gewusst, dass der OLCI nicht funktioniert (steht vielleicht hier auf den 302 Seiten), hätte ich die 10 EUR für einen Sitzplatz bei OS investiert - dann hätte es im Zweifel eventuell kein Upgrade gegeben, aber es wäre etwas entspannter.
Schleierhaft bleibt mir, wieso man es in der LH-Gruppe nicht hinbekommt, einen funktionierenden OLCI für solche Verbindungen von zwei Flugesellschaften der Gruppe anzubieten...