Die schönsten F Maximierer Geschichten

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Das Reisebüro deines Vertrauens (und auch jedes andere) kann und wird problemlos einen für dich passenden Eintrag machen. Zum Beispiel "Schuhfachverkäuferin". Dürfte ja wohl nachprüfbar sein und stimmen.

Das macht übrigens auch jede Agentur und jedes bessere Unternehmen, wenn sie/es jemanden einfliegen lässt (Sportler, Musiker, Autor, Schauspieler, Regisseur, Produzent, Künstler, Fotograf etc.) und sich um die Reiseorganisation kümmert - vollkommen unabhängig vom Bekanntheitsgrad des "Schützlings".

Die Betroffenen wissen oft nichtmal davon, brauchen sie auch nicht, die kümmern sich um ihren Job, die anderen um den Rest.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Meine "F-Experience" ist in vielen Punkten ähnlich.

Aber als ich noch blutiger F-Anfänger war, dachte ich tatsächlich, dass ich wenigstens das, was standardmäßig angeboten wird, auch alles annehmen und ausprobieren müsste - schließlich ist F doch "was Besonderes", "im Vergleich recht teuer" und natürlich: "Wer weiß, wann ich das nächste Mal dazu komme, F zu fliegen."

Das hat sich dann mit der Zeit allerdings komplett gelegt. Nun freue ich mich zwar nicht mehr auf F-Flüge (ich wäre viel froher, wenn ich schon da wäre oder gar nicht fliegen müsste), aber dafür kann ich den Komfort entspannt genießen und wirklich nur die Dinge tun und konsumieren, auf die ich Lust habe - ohne das blöde Gefühl, etwas Wichtiges zu verpassen.

Ein bisschen habe ich mit Leuten Mittleid, die einen F-Flug als "once in a lifetime"-Gelegenheit betrachten und wer weiß wie lange darauf hinsparen, und sei es nur mit Abomeilen. Der damit einhergehende Druck, dann das Maximum aus den wenigen Stunden "F Experience" herauszuholen (damit man sich nachher nichts vorwerfen kann oder das Gefühl hat, etwas verpasst zu haben), ist eigentlich das Gegenteil von dem, was die First Class ausmachen sollte: entspanntes Reisen, individuell gestaltbar, ohne Zwang und faule Kompromisse.

Interessante Sichtweise, so habe ich das noch gar nie angeschaut. Hat was ;-)
(bin erst einmal F geflogen, und auch das war nur ein gratis Upgrade wegen überbuchter LH-C auf NRT-FRA. Bei diesem Flug "musste" ich zwar das volle Menu nehmen, es ist ja das "erst Mal", wünschte mich dann aber spätestens bei Kaviar & Co zum normalen "feinen" LH-C-Essen ;-) ).
 

LFCorsten

HON Circle Lifetime Elite
08.03.2009
2.913
1
DXB/ATH/SIN/LAX
Das Reisebüro deines Vertrauens (und auch jedes andere) kann und wird problemlos einen für dich passenden Eintrag machen. Zum Beispiel "Schuhfachverkäuferin". Dürfte ja wohl nachprüfbar sein und stimmen.

Das macht übrigens auch jede Agentur und jedes bessere Unternehmen, wenn sie/es jemanden einfliegen lässt (Sportler, Musiker, Autor, Schauspieler, Regisseur, Produzent, Künstler, Fotograf etc.) und sich um die Reiseorganisation kümmert - vollkommen unabhängig vom Bekanntheitsgrad des "Schützlings".

Die Betroffenen wissen oft nichtmal davon, brauchen sie auch nicht, die kümmern sich um ihren Job, die anderen um den Rest.

Die sehen ja auch woher dieser Eintrag kommt und können den Eintrag so sehr gut bewerten.:p
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Die sehen ja auch woher dieser Eintrag kommt und können den Eintrag so sehr gut bewerten.:p

Hm, das habe ich jetzt vermutlich nicht verstanden. Aber ich versuche es trotzdem mal: Meinst du, wenn Expedia bei dir oder mir was in die Buchung schreibt, dann wird derselbe Eintrag anders bewertet, als wenn Reisebüro X oder das LH Call Center oder die Firmenreisestelle Y den von dir oder mir gewünschten Eintrag aufnimmt?

Ist das auch bei anderen SI-Einträgen so? Special Meal Request etc. wird je nach Reisebüro anders "bewertet"? Also ich kann mir das nicht vorstellen, aber ich bin da auch kein Experte.

Ich kann nur sagen, dass ich mich gut behandelt fühle. Und wenn andere daran etwas auszusetzen haben, ist das zweifellos deren Problem. "Neid" ist ja die deutsche Form von "Anerkennung". Sie werden deshalb ja nicht schlechter behandelt, jeder bekommt, was er (seinem jeweiligen Status gemäß) verdient. Und wenn nicht, dann gibt's Beschwerdethreads in Vielfliegerforen.
 

LFCorsten

HON Circle Lifetime Elite
08.03.2009
2.913
1
DXB/ATH/SIN/LAX
Leider weiß ich nicht was Du nicht verstehst, aber es sei Dir versichert, dass ich nicht neidisch auf dich bin. Und gönnen tue ich dir auch alles. Also kein Grund zur Panik. Aber solche Einträge würde ich nicht überbewerten.
 

LFCorsten

HON Circle Lifetime Elite
08.03.2009
2.913
1
DXB/ATH/SIN/LAX
Sicherlich nicht. Solange da nicht "Präsident von XXX", "Kaiser von YYY", "amtierender Botschafter von ZZZ" oder ähnliches drinsteht (was dann natürlich auch stimmen muss), ist der Nutzen überschaubar, aber aus meiner Sicht sehr angenehm.

Und da sind wir wieder beim Thread Thema "Die schönsten F Maximierer Geschichten".
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Mal davon abgesehen davon, dass ich das Verhalten dieses Paerchens ein wenig merkuerdig finde:

Dieser Thread hier macht den Eindruck, dass manche jedes Verhalten fuer angemessen empfinden, dass ihrem eigenen entspricht.

Eigentlich haben wir mit unserer Reiseerfahrung doch eigentlich so viel gesehen und erlebt, dass wir wissen, dass es sehr individuelle Vorlieben und Geschmaecker gibt. Auch unsere eigenen wechseln doch teilweise situationsabhaengig. Mal geniesst man das "volle F - Programm", mal ist es fuer einen wichtiger, moeglichst schnell und lange zu schlafen.

Fly hat es ja geschrieben: Die F steht fuer groesstmoegliche Individualitaet. Solange die Grenzen des Anstands (oder der Strafbarkeit) nicht ueberschritten werden, ist das doch in Ordnung. :)
 

08/15 PAX

Erfahrenes Mitglied
13.03.2009
1.065
1
ZRH
Solange die Grenzen des Anstands (oder der Strafbarkeit) nicht ueberschritten werden, ist das doch in Ordnung. :)

Dies ist das Zauberwort, dh. ein Entchen, nach höflicher Nachfrage selbstverständlich, liegt wohl drin, aber nachher wird es kontraproduktiv, wenn nicht gar ein wenig asozial.

Nebenbei wurden die meisten "Gesetze" erst geschaffen, weil sich sich einige wenige nicht an die Regeln des Anstandes halten konnten ... und deshalb ersaufen wir heute leider in den Gesetzen :rolleyes:
 

LFCorsten

HON Circle Lifetime Elite
08.03.2009
2.913
1
DXB/ATH/SIN/LAX
Dies ist das Zauberwort, dh. ein Entchen, nach höflicher Nachfrage selbstverständlich, liegt wohl drin, aber nachher wird es kontraproduktiv, wenn nicht gar ein wenig asozial.

Nebenbei wurden die meisten "Gesetze" erst geschaffen, weil sich sich einige wenige nicht an die Regeln des Anstandes halten konnten ... und deshalb ersaufen wir heute leider in den Gesetzen :rolleyes:

Also um das friedliche Zusammenleben der Menschheit zu gewährleisten. Und natürlich, damit Zuwiderhandlung geahndet werden kann.

Also brauchen wir ein FCT/FCL Gesetz.:D:D

Wer setzt es auf?
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Eigentlich haben wir mit unserer Reiseerfahrung doch eigentlich so viel gesehen und erlebt, dass wir wissen, dass es sehr individuelle Vorlieben und Geschmaecker gibt. Auch unsere eigenen wechseln doch teilweise situationsabhaengig. Mal geniesst man das "volle F - Programm", mal ist es fuer einen wichtiger, moeglichst schnell und lange zu schlafen.

Fly hat es ja geschrieben: Die F steht fuer groesstmoegliche Individualitaet. Solange die Grenzen des Anstands (oder der Strafbarkeit) nicht ueberschritten werden, ist das doch in Ordnung. :)


Das Problem mit dem Anstand ist doch das einige Ihn haben, andere nicht und wieder andere definieren Anstand völlig anders. Jedoch denke ich, es herrscht Konsens das die Kotztüten und Nüsschen Aktion weder etwas mit Anstand zutun hat noch in irgendeiner Form in die Atmosphäre passt, die die Lufthansa hier in dieser Einrichtung geschaffen hat.

Ich selbst verstehe mein Post auch nicht als herablassende Beschreibung, dieser mir unbekannten Personen, viel eher wollte ich einfach diesen komischen Moment mal aufschreiben. Lustig war es für uns (mh492) alle mal. Dieser Post enthält auch keinerlei Wertung der Handlung.
 

Tman

Reguläres Mitglied
12.01.2010
29
0
BRE-ATL
Glücklicherweise muss ich ja nie in die F-Lounge bei meinen Eco-Billigflügen;)
Aber mal davon abgesehen muss man den Akteuren doch zubilligen, daß sie ihren Aufenthalt auf 5min begrenzt haben und anscheinend auch nicht unhöflich zu irgendjemand waren.
Fluggäste, die ihre schlechte Laune (oder Wichtigkeit) am Personal oder ihren Mitmenschen auslassen finde ich viel unangenehmer.:mad: Murriges Personal genauso.

Btw frage ich mich ob sich das mit den Nüsschen rechnet, wenn man die Reinigung der Jacke berücksichtigt:rolleyes: mal abgesehen, wie gut mir die Nüsse aus der Jackentasche schmecken würden:sick:. Obwohl mit 6 Jahren hätten die mir noch klasse geschmeckt:D
 
  • Like
Reaktionen: Maria

mh492

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
650
0
FMO, YVR
Das Problem mit dem Anstand ist doch das einige Ihn haben, andere nicht und wieder andere definieren Anstand völlig anders. Jedoch denke ich, es herrscht Konsens das die Kotztüten und Nüsschen Aktion weder etwas mit Anstand zutun hat noch in irgendeiner Form in die Atmosphäre passt, die die Lufthansa hier in dieser Einrichtung geschaffen hat.

Ich selbst verstehe mein Post auch nicht als herablassende Beschreibung, dieser mir unbekannten Personen, viel eher wollte ich einfach diesen komischen Moment mal aufschreiben. Lustig war es für uns (mh492) alle mal. Dieser Post enthält auch keinerlei Wertung der Handlung.

Wir haetten da wirklich ein Video von machen sollen. Das ganze war einfach nur lustig anzusehen :D
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Manche Statements hier auf den letzten Seiten haben mich schon sehr verwundert... Letztlich geht es doch (unabhängig von dem Grund, warum man fliegt) um eine Beförderung von A nach B.

Je nach Reiseklasse und/oder Status gibt es unterschiedliche Leistungen um die Beförderung herum bzw. entsprechende Abstufungen im Reisekomfort.

Mit dem Rest ist es wie mit allen anderen Dingen im Leben: manche Leute müssen besonders wichtig sein, manchen Leuten ist gut nicht gut genug, andere Leute sind neidisch...

Ich denke, jedem steht es frei, seine Reiseerfahrungen so zu machen, wie er/sie es möchte - solange dabei die Grenzen guten Geschmacks nicht überschritten werden.

Wer sich einem Ambiente und Umfeld einer First Class Lounge nicht adäquat zu benehmen weiß (z.B. eben durch Einpacken von Essen aus der Lounge in einer Kotztüte), zieht natürlich Aufmerksamkeit an.

Deswegen werden wir aber bei diesen fremden Personen die einem manchmal (auch nicht immer) am Flughafen begegnen nicht viel ändern können, da offensichtlich ein gewisser Anstand und gewissen Umgangsformen einfach nicht vorhanden sind.

Ich denke mir meinen Teil, und widme mich wieder meiner eigenen Belange - und schaue, dass ich nach meinen Maßstäben möglichst stressfrei von A nach B komme.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wie Du selbst schon illustriert hast, muss das nicht unbedingt sein. Ein UA Gold hat sicherlich eher wenig in LH investiert.

Wie kommst du darauf? :eek: Ich war jahrelang UA 1K, 90% der qualifizierenden Flüge waren auf LH-Metall. Und da gibt es viele andere, bei denen es genauso ist.

Viele SENs hier machen diesen Status zu 95% mit nordamerikanischen MRs.

Andererseits: Ist das wirklich schlecht? Denn M&M wird ja von den anderen *A-Partnern kompensiert, wenn einer bei denen fliegt aber bei M&M sammelt. M&M verschenkt die Meilen nicht. Das Ganze scheint wohl eher ein GESCHÄFT zu sein. :idea:
 
  • Like
Reaktionen: honk123

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Echt. was für hatte er denn für eine Ausgangsposition? HON?

Gibts zum Einstand für in der Regel zwei Jahre. Verfällt aber natürlich,
wenn man nicht in den entsprechenden Hotels dann auch nächtigt.

Vor Jahren war das bei mir:

- Hilton: neuerdings auch genutzt, daher aktuell auch HH Gold

- Kempinski: seltenst genutzt und längst verfallen; gleiches wird wohl auch mit dem Upgrade-Voucher auf eine Suite passieren, den ich bis Ende März noch einlösen könnte. Die meisten Kempinski-Hotels entsprachen einfach nicht den geweckten Erwartungen.

- Hyatt: kaum genutzt, daher verfallen; das kostenlose Renewal wird auch nichts ändern. Mag ja die Hotels, find sie meist recht schön, doch in Deutschland einfach zu teuer. Das kostenlose Wochenende vor Jahren im Park Hyatt Vendome in Paris fand ich allerdings sehr schön; auf dem Zimmer stand sogar als Gastgeschenk eine recht gute Flasche Bordeaux. Ob's das heute noch gibt, weiss ich nicht, werd ich wohl auch nie erfahren.


Mantegna


Mantegn
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.244
14.513
IAH & HAM
Viele SENs hier machen diesen Status zu 95% mit nordamerikanischen MRs.

Oder wie ich zu 80% auf SQ. Bei meinem momentanen Wohnort eine sicherlich nachvollziehbare Situation. Ich nutze LH momentan nur fuer ~2 Fluege im Jahr nach Deutschland. Als ich noch Dallas lebte und einmal pro Monat nach HAM geflogen bin, wurden 80% meiner Statusmeilen auf LH erflogen.

S
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
ANZEIGE
300x250
Es geht auch anders herum. Alle, die meinen die Lounge abräumen zu müssen sollen sich ein Beispiel an Victoria Beckham nehmen. Der wahre Firstflieger hat es nicht nötig, sich verköstigen zu lassen, sondern bringt sich sein Essen mit. Nein, natürlich nicht aus der Lounge.

Victoria Beckham: Flugzeugessen First-Class? Nein, danke! - BUNTE

Was tut man als B - Promi ohne eigene besondere Fähigkeiten nicht alles, um im Gespräch zu bleiben.

Echte Stars haben so was nicht nötig. Am letzten WE sass in unmittelbarer Nähe Roger Moore mit Gattin (ich hatte ihn nicht einmal erkannt, aber später dann doch erfahren, wer er ist). Unglaublich charmant und zurückhaltend. (y)