ANZEIGE
Meine Antwort bezog sich, so wie auch oben die Aussage, auf das Adlon.seine PNR nicht Deine.
Allerdings bekam meine Schwester, statuslos überall, bei SQ in der Eco zum Geburtstag eine tolle Schokotorte!
Meine Antwort bezog sich, so wie auch oben die Aussage, auf das Adlon.seine PNR nicht Deine.
Meine "F-Experience" ist in vielen Punkten ähnlich.
Aber als ich noch blutiger F-Anfänger war, dachte ich tatsächlich, dass ich wenigstens das, was standardmäßig angeboten wird, auch alles annehmen und ausprobieren müsste - schließlich ist F doch "was Besonderes", "im Vergleich recht teuer" und natürlich: "Wer weiß, wann ich das nächste Mal dazu komme, F zu fliegen."
Das hat sich dann mit der Zeit allerdings komplett gelegt. Nun freue ich mich zwar nicht mehr auf F-Flüge (ich wäre viel froher, wenn ich schon da wäre oder gar nicht fliegen müsste), aber dafür kann ich den Komfort entspannt genießen und wirklich nur die Dinge tun und konsumieren, auf die ich Lust habe - ohne das blöde Gefühl, etwas Wichtiges zu verpassen.
Ein bisschen habe ich mit Leuten Mittleid, die einen F-Flug als "once in a lifetime"-Gelegenheit betrachten und wer weiß wie lange darauf hinsparen, und sei es nur mit Abomeilen. Der damit einhergehende Druck, dann das Maximum aus den wenigen Stunden "F Experience" herauszuholen (damit man sich nachher nichts vorwerfen kann oder das Gefühl hat, etwas verpasst zu haben), ist eigentlich das Gegenteil von dem, was die First Class ausmachen sollte: entspanntes Reisen, individuell gestaltbar, ohne Zwang und faule Kompromisse.
Das Reisebüro deines Vertrauens (und auch jedes andere) kann und wird problemlos einen für dich passenden Eintrag machen. Zum Beispiel "Schuhfachverkäuferin". Dürfte ja wohl nachprüfbar sein und stimmen.
Das macht übrigens auch jede Agentur und jedes bessere Unternehmen, wenn sie/es jemanden einfliegen lässt (Sportler, Musiker, Autor, Schauspieler, Regisseur, Produzent, Künstler, Fotograf etc.) und sich um die Reiseorganisation kümmert - vollkommen unabhängig vom Bekanntheitsgrad des "Schützlings".
Die Betroffenen wissen oft nichtmal davon, brauchen sie auch nicht, die kümmern sich um ihren Job, die anderen um den Rest.
Die sehen ja auch woher dieser Eintrag kommt und können den Eintrag so sehr gut bewerten.![]()
Aber solche Einträge würde ich nicht überbewerten.
Sicherlich nicht. Solange da nicht "Präsident von XXX", "Kaiser von YYY", "amtierender Botschafter von ZZZ" oder ähnliches drinsteht (was dann natürlich auch stimmen muss), ist der Nutzen überschaubar, aber aus meiner Sicht sehr angenehm.
Honorarkonsul, Botschafter von soundso oder königlichen Hoheit
Oder Bischof von Gummersbach...
![]()
Solange die Grenzen des Anstands (oder der Strafbarkeit) nicht ueberschritten werden, ist das doch in Ordnung.![]()
Dies ist das Zauberwort, dh. ein Entchen, nach höflicher Nachfrage selbstverständlich, liegt wohl drin, aber nachher wird es kontraproduktiv, wenn nicht gar ein wenig asozial.
Nebenbei wurden die meisten "Gesetze" erst geschaffen, weil sich sich einige wenige nicht an die Regeln des Anstandes halten konnten ... und deshalb ersaufen wir heute leider in den Gesetzen![]()
Also brauchen wir ein FCT/FCL Gesetz.![]()
Eigentlich haben wir mit unserer Reiseerfahrung doch eigentlich so viel gesehen und erlebt, dass wir wissen, dass es sehr individuelle Vorlieben und Geschmaecker gibt. Auch unsere eigenen wechseln doch teilweise situationsabhaengig. Mal geniesst man das "volle F - Programm", mal ist es fuer einen wichtiger, moeglichst schnell und lange zu schlafen.
Fly hat es ja geschrieben: Die F steht fuer groesstmoegliche Individualitaet. Solange die Grenzen des Anstands (oder der Strafbarkeit) nicht ueberschritten werden, ist das doch in Ordnung.![]()
Du sollst nicht begehren deines nächsten Entchens.
![]()
Das Problem mit dem Anstand ist doch das einige Ihn haben, andere nicht und wieder andere definieren Anstand völlig anders. Jedoch denke ich, es herrscht Konsens das die Kotztüten und Nüsschen Aktion weder etwas mit Anstand zutun hat noch in irgendeiner Form in die Atmosphäre passt, die die Lufthansa hier in dieser Einrichtung geschaffen hat.
Ich selbst verstehe mein Post auch nicht als herablassende Beschreibung, dieser mir unbekannten Personen, viel eher wollte ich einfach diesen komischen Moment mal aufschreiben. Lustig war es für uns (mh492) alle mal. Dieser Post enthält auch keinerlei Wertung der Handlung.
Mag sein, aber zumindest haben die Statusleute vorher was in die Airline investiert. Alles ziemlich traurig.
Wie Du selbst schon illustriert hast, muss das nicht unbedingt sein. Ein UA Gold hat sicherlich eher wenig in LH investiert.
Echt. was für hatte er denn für eine Ausgangsposition? HON?
Viele SENs hier machen diesen Status zu 95% mit nordamerikanischen MRs.
Es geht auch anders herum. Alle, die meinen die Lounge abräumen zu müssen sollen sich ein Beispiel an Victoria Beckham nehmen. Der wahre Firstflieger hat es nicht nötig, sich verköstigen zu lassen, sondern bringt sich sein Essen mit. Nein, natürlich nicht aus der Lounge.
Victoria Beckham: Flugzeugessen First-Class? Nein, danke! - BUNTE