Also ist eine Payback Amex oder BMW Amex für den reinen Bezahl-Einsatz in € doch nicht so schlecht. Allerdings wäre fehlendes GPay bzw. Mobile Payment für Android für mich ein Ausschlusskriterium.
Ich kann einfach nicht verstehen, warum manche Banken (z. B. DeuBa, Noris, HVB) nur Apple Pay, aber kein Google Pay anbieten.
Ja eine AmEx ist für Eurozahlungen super und auch im Ausland können sich die 2% plus widerliche Wechselkurse rechnen, wenn man damit dann dafür keinen Stress hat. Auch wenn die AmEx Hotline in den letzten Jahren stark abgebaut hat, so ist sie immer noch bei weitem kompetenter und zuverlässiger als fast alle anderen. Barclays hat eigentlich eine eher gute Hotline, aber die Erreichbarkeit ist fürchterlich, besonders in letzter Zeit. Die DKB Hotline solltest du eigentlich auch nur anrufen, wenn du dich gerne selber quälst, falls du überhaupt mal jemanden erreichst. Bei den Sparkassen bzw. PlusCard kannst du dir den Anruf auch meistens sparen. Neben AmEx fällt mir eigentlich nur noch die LBB Hotline und die der Deutschen Bank ein, welche keine extrem langen Wartezeiten haben und kompetente sowie verständliche Mitarbeiter.
Die Banken haben einfach kein Interesse daran, sich mit Google Pay zu beschäftigen. Der Prestige Effekt ist nicht oder nicht mehr da, der Deutsche ist grundsätzlich sowieso eher zurückhaltend was Technik betrifft und der zusätzliche Aufwand bezüglich Wartung, Integration und Service rechnet sich nicht wirklich. Wenn's dich stört, kauf dir halt ein iPhone.
Dann könnte ich gleich auf die Karte verzichten. Ich zahle nämlich, wo immer auch möglich per GPay bzw. Pay-App. Wenn Amex das in anderen Ländern unterstützt, kann es auch kein Streit zw. GPay und Amex sein. Zumal GPay ja für Amex günstiger als APay ist. (Zur Erinnerung: Apple verlangt afaik 50 % des Interchange-Entgelts für die Nutzung von APay, während GPay nix verlangt und bankeigene Lösungen wie VR-Pay oder SPK-Mobiles Bezahlen wohl auch recht kostengünstig sind)
Das Apple 50% der Interchange Fee verlangt, wurde zu Anfangszeiten mal behauptet, damals gab es Apple Pay aber noch fast nirgends und dann hat man auch nichts mehr davon gehört. American Express wird bestimmt keine 50% bezahlen, genauso wenig wie die anderen Banken. Das würde sich in Europa sonst überhaupt nicht rechnen.