Die schwarze Barclaycard Visa

ANZEIGE

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
508
701
ANZEIGE
Ernsthaft: Warum sollte sich jemand dafür interessieren, was bei modern-banking geschrieben wird? Ich wette, der Großteil der arbeitenden Bevölkerung hat von dieser Seite noch nie gehört
 
  • Like
Reaktionen: geos und espresso

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.736
1.273
Commerzbank und Comdirect kündigen aus ganz anderen Gründen, findest du alles hier in Forum.
Ich kenne die Gründe noch ziemlich gut aus dem internen Comnet.

Die Kündigungswellen sind ja nicht, wegen irgendwelcher Geldwäsche Verdachtsmomente, sondern weil man der Meinung ist, der Kunde ist nicht rentabel genug und daher trennt man sich lieber von den Kunden.

Es gab aber schon lange keine so großen Kündigungswellen mehr, wie es sie damals gab.
 
  • Like
Reaktionen: geos und eham

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
348
335
Ich weiß ja nicht.

Der Commerzbank sind solche negativ Meldungen ja auch egal und die kündigen seit Jahren Ihre Kunden, die denen nicht mehr rentabel genug sind.

Ich denke daher nicht, dass die BAWAG jetzt einen Rückzieher machen wird. Damit war ja zurechnen, dass da iwer drüber berichten wird.
Das Neuartige hier ist aber doch, dass man nicht unbedingt kündigt, sondern Kunden selektiert und diese in einen teuren Vertrag nötigen will, obwohl die Schwarze Barclaycard immer noch angeboten wird, wenn auch mit minimalen Änderungen. Es geht nicht darum, alle Kunden auf einheitliche AGB zu bringen, wie es DKB gemacht hat und wie es die Commerzbank gerade versucht.
 

espresso

Erfahrenes Mitglied
09.01.2010
491
212
Die Frage ist doch werden 1 Prozent oder 10 Prozent der Kunden gekündigt bzw zu einem teuren Produkt gedrängt. Das die Zahl über 10 Prozent liegt kann ich mir nicht vorstellen, da dann das Medienecho ganz anders wäre.
 

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
348
335
Die Frage ist doch werden 1 Prozent oder 10 Prozent der Kunden gekündigt bzw zu einem teuren Produkt gedrängt. Das die Zahl über 10 Prozent liegt kann ich mir nicht vorstellen, da dann das Medienecho ganz anders wäre.
Das weiß vermutlich nur BAWAG. Es scheinen schon recht viele zu sein, das liest man ja nicht nur hier. Und es sind jedenfalls nicht nur solche, die das Angebot missbraucht haben, indem sie zB. jeden Tag 20€ am Automaten gezogen haben.
Ist aus meiner Sicht auch gleich. Ich finde das Vorgehen obskur.
 
  • Like
Reaktionen: mustermax

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.982
3.432
Ja wird sie, aber es ist durchaus möglich, dass das Ding auf Dauer zum abgespeckten Einstiegsangebot mutieren wird...
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.865
7.870
ANZEIGE
Das Neuartige hier ist aber doch, dass man nicht unbedingt kündigt, sondern Kunden selektiert und diese in einen teuren Vertrag nötigen will, obwohl die Schwarze

Warum nicht einem Bestandskunden, den man sowieso kündigen würde, ein alternatives profitableres Produkt anbieten? Neukundenakquise ist viel teurer, wieso also nicht die Gelegenheit nutzen? Ein paar werden vielleicht darauf eingehen, dem Rest (derjenigen, die man loswerden möchte), kündigt man dann. Damit vertut die Bank sich doch nichts.

Barclaycard immer noch angeboten wird, wenn auch mit minimalen Änderungen. Es geht nicht darum, alle Kunden auf einheitliche AGB zu bringen, wie es DKB gemacht hat und wie es die Commerzbank gerade versucht.
Auch bei der DKB gibt es unterschiedliche Konditionen für Alt- und Neukunden. Das kann man auch innerhalb einer AGB abbilden, wenn man möchte.
Darum geht es hier vermutlich nicht. Es geht schlicht darum, als verlustbringend identifizierte Bestandskunden profitabel zu machen oder, falls das nicht klappt, loszuwerden.
Um das nachzuvollziehen, braucht man nicht unbedingt einen MBA einer Top-Hochschule.