ANZEIGE
Kann gut sein, denn ich weiß es selbst nichtSo weit ich weiß, wollten auch "die" Tories Thatcher zuerst nicht.
Kann gut sein, denn ich weiß es selbst nichtSo weit ich weiß, wollten auch "die" Tories Thatcher zuerst nicht.
Die Aussperrung vorbereiten.
Deutschland hatte "seinen" Thatcher - Ludwig Erhard. Wie Thatcher ein Anhänger der österreichischen Schule von Hayek&Mises (Freiheit&Wohlstand sind untrennbar).
Erhard als Extremisten zu bezeichnen geht zu weit. Aber da es im linken Spektrum teilweise Wahrnehmungsstörungen gibt wenn es um den Liberalismus geht sehen sie bestimmt keinen Unterschied zu Hoppe.Heute würde Erhard, vom rot-grünen Mainstream, als Neonazi und/oder Extremist faktisch liqudiert werden. Daran ändern auch Lippenbekenntnisse aus CDU-Kreisen nichts.
Also keine Chance auf Hilfe für die LH von der Seite.![]()
Ganz einfach ,nein.Wäre es eigentlich möglich, das LH jetzt einfach sagt, ab 1.1.16 wird die gesamte Airbusflotte nicht mehr von der Passage betrieben, sondern von XYZ und dann dürfen sich die KTV-Piloten um Flugstunden auf der 748 streiten?? Und der Rest, der kein Boeing fliegen kann darf gehen oder wechseln?
Wäre es eigentlich möglich, das LH jetzt einfach sagt, ab 1.1.16 wird die gesamte Airbusflotte nicht mehr von der Passage betrieben, sondern von XYZ und dann dürfen sich die KTV-Piloten um Flugstunden auf der 748 streiten?? Und der Rest, der kein Boeing fliegen kann darf gehen oder wechseln?
Wenn die es wie ein Monopoly sehen muss LH mal seine finanzielle Macht ins Spiel bringen und VC zur bedingungsloseb Kapitulation zwingen.
Diesen Tag würde ich feiern.
Damit endlich mal ein Wandel zu einer (wirtschafts)-liberalen Ordnung in Gang kommen kann sollten die Richter eine weise Entacheidung treffen...
Ich denke, dass dieser Plan vorsieht nur die VC-Piloten auszusperren. Dann wäre es das Beste was LH tun könnte und würde eine Signalwirkung an andere Störvereine geben.
Wenn diese Auseinandersetzung eine langfristige Wirkung zugunsten der AG haben würde hätte sich das gelohnt.
Erhard haben wir ee zu verdanken, dass nach dem Krieg das Wirtschaftswunder begann und unser Leben bis heute und darüber hinaus positiv beeinflusste.
Erhard als Extremisten zu bezeichnen geht zu weit. Aber da es im linken Spektrum teilweise Wahrnehmungsstörungen gibt wenn es um den Liberalismus geht sehen sie bestimmt keinen Unterschied zu Hoppe.
Von dieser Seite nein, aber wenn sich mal alle freiheitlich denkenden Menschen in einer Partei vereinen würden ließe sich etwas erreichen. Ich gebe die Hoffnung auf den ersten Bundeskanzler außerhalb CDU/CSU und SPD, der eine konsequente liberale Politik umsetzt nicht auf.
@ Flygobal
Bist Du Pilot/in - oder schreibst dafür??
Getreu nach dem Motto: "Nach mir die Sintflut! Hauptsache unsere Kohle stimmt!"
Egal, was aus dem Konzern und den anderen Berufsgruppen wird. Das die Piloten dem Kabinenpersonal überhaupt noch in die Augen sehen können? Oder können sie vielleicht schon nicht mehr. Traurig, traurig.
Zu den Piloten passt eher das Motto: Die einen stehen am Abgrund, aber manche sind schon einen Schritt weiter...![]()
Was ich nicht mag ist der militante Ansatz einiger MItglieder hier wie man mit dem Konflikt umgehen sollte.
Flyglobal
Als Passagier ist man unbeteiligter Dritter, der aber trotzdem bewusst und gewollt maximal getroffen werden soll. Eigentlich eine klassische Konstellation um militant zu werden...s. "Falling down"
Als Passagier ist man unbeteiligter Dritter, der aber trotzdem bewusst und gewollt maximal getroffen werden soll. Eigentlich eine klassische Konstellation um militant zu werden...s. "Falling down"
Verstehe ich. Aber trotz des verständlichen Grolls wollen wir aber als Passagiere eine schnelle Lösung und nicht Zuschauer eines Gemetzels sein mit weiterem Leiden unsererseits. Manchmal scheint mir, dass manche eher am Gemetzel als an einer Lösung interessiert sind.
Hätte LH auch in der zweiten Instanz verloren, dann hätten sie einen großen Schritt auf die VC zumachen müssen.
Jetzt aber gibt es m.E. eine Chance sogar am bestehenden KTV etwas im Sinne der LH und niedriger Kosten zu verhandeln und das indem man der VC vielleicht lediglich ein kleines Zuckerle geben muss. Das ist wie der am Boden liegende Gegner nachdem er nicht mehr hochkommt. Da tritt man dann nicht nach sondern gibt ihm als Geste der Großzügigkeit eine Wasserflasche.
Flyglobal
Das sehe ich im Prinzip ja genauso, aber was, wenn sich der "Gegner" nach dem Gerichtsurteil nun in einem anderen Forum auf diese Art äußert:
Lufthansa Pilotenstreik 2014/2015 - Seite 52
P.S.: Habe extra die Forenregeln gelesen um zu checken um Links in andere Foren gestattet sind. So wie ich Artikel 7 der Forenregeln sehe ist das okay. Sollte ein Mod anderer Meinung sein, bitte ich um Gnade.
Das sehe ich im Prinzip ja genauso, aber was, wenn sich der "Gegner" nach dem Gerichtsurteil nun in einem anderen Forum auf diese Art äußert:
Lufthansa Pilotenstreik 2014/2015 - Seite 52
P.S.: Habe extra die Forenregeln gelesen um zu checken um Links in andere Foren gestattet sind. So wie ich Artikel 7 der Forenregeln sehe ist das okay. Sollte ein Mod anderer Meinung sein, bitte ich um Gnade.
Sollte der Autor dieses Kommentars im MUC Forum wirklich in einem LH Cockpit sitzen, werde ich an den Verantwortlichen für die Piloten-Einstellungen zweifeln. Nicht einmal richtiges Deutsch kann er. Der Kommentar ist voller grammatikalischer Fehler. Hoffentlich kann er besser fliegen als schreiben.
Bettina Volkens hat imho aktuell die allerbesten Chancen auf ein Ausscheiden aus dem Vorstand.
Ich denke dass das noch eine Frage von 1-3 Monaten ist. Irgendwer muss schließlich so langsam mal Verantwortung übernehmen.
In Lufthansa-Kreisen wird die ehemalige Bahn-Managerin Bettina Volkens, 52, für den Stau an Tarifkonflikten mitverantwortlich gemacht. Dennoch soll ihr Vertrag als Personalvorstand auf der bevorstehenden Aufsichtsratssitzung am 16. September verlängert werden.
Verstehe ich. Aber trotz des verständlichen Grolls wollen wir aber als Passagiere eine schnelle Lösung und nicht Zuschauer eines Gemetzels sein mit weiterem Leiden unsererseits. Manchmal scheint mir, dass manche eher am Gemetzel als an einer Lösung interessiert sind.
Verstehe ich. Aber trotz des verständlichen Grolls wollen wir aber als Passagiere eine schnelle Lösung und nicht Zuschauer eines Gemetzels sein mit weiterem Leiden unsererseits. Manchmal scheint mir, dass manche eher am Gemetzel als an einer Lösung interessiert sind.
Flyglobal
Ganz ehrlich - besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Auch wenn es erstmal ein Gemetzel gibt ist es wenigstens eine Chance zum Neuanfang. Langsam bewegt sich da nix.
Verstehe ich. Aber trotz des verständlichen Grolls wollen wir aber als Passagiere eine schnelle Lösung und nicht Zuschauer eines Gemetzels sein mit weiterem Leiden unsererseits. Manchmal scheint mir, dass manche eher am Gemetzel als an einer Lösung interessiert sind.
Hätte LH auch in der zweiten Instanz verloren, dann hätten sie einen großen Schritt auf die VC zumachen müssen.
Jetzt aber gibt es m.E. eine Chance sogar am bestehenden KTV etwas im Sinne der LH und niedriger Kosten zu verhandeln und das indem man der VC vielleicht lediglich ein kleines Zuckerle geben muss. Das ist wie der am Boden liegende Gegner nachdem er nicht mehr hochkommt. Da tritt man dann nicht nach sondern gibt ihm als Geste der Großzügigkeit eine Wasserflasche.
Flyglobal