Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.862
316
HAJ
Die Aussperrung vorbereiten.

Ich denke, dass dieser Plan vorsieht nur die VC-Piloten auszusperren. Dann wäre es das Beste was LH tun könnte und würde eine Signalwirkung an andere Störvereine geben.


Wenn diese Auseinandersetzung eine langfristige Wirkung zugunsten der AG haben würde hätte sich das gelohnt.
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.222
37
ISBN 3932564030
Deutschland hatte "seinen" Thatcher - Ludwig Erhard. Wie Thatcher ein Anhänger der österreichischen Schule von Hayek&Mises (Freiheit&Wohlstand sind untrennbar).

Heute würde Erhard, vom rot-grünen Mainstream, als Neonazi und/oder Extremist faktisch liqudiert werden. Daran ändern auch Lippenbekenntnisse aus CDU-Kreisen nichts.

Also keine Chance auf Hilfe für die LH von der Seite. :(
 
  • Like
Reaktionen: Hwy93 und asdf32333

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.862
316
HAJ
Deutschland hatte "seinen" Thatcher - Ludwig Erhard. Wie Thatcher ein Anhänger der österreichischen Schule von Hayek&Mises (Freiheit&Wohlstand sind untrennbar).

Erhard haben wir ee zu verdanken, dass nach dem Krieg das Wirtschaftswunder begann und unser Leben bis heute und darüber hinaus positiv beeinflusste.
Heute würde Erhard, vom rot-grünen Mainstream, als Neonazi und/oder Extremist faktisch liqudiert werden. Daran ändern auch Lippenbekenntnisse aus CDU-Kreisen nichts.
Erhard als Extremisten zu bezeichnen geht zu weit. Aber da es im linken Spektrum teilweise Wahrnehmungsstörungen gibt wenn es um den Liberalismus geht sehen sie bestimmt keinen Unterschied zu Hoppe.
Also keine Chance auf Hilfe für die LH von der Seite. :(

Von dieser Seite nein, aber wenn sich mal alle freiheitlich denkenden Menschen in einer Partei vereinen würden ließe sich etwas erreichen. Ich gebe die Hoffnung auf den ersten Bundeskanzler außerhalb CDU/CSU und SPD, der eine konsequente liberale Politik umsetzt nicht auf :).
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

serpico

Erfahrenes Mitglied
18.10.2014
331
44
Prättigau
Wäre es eigentlich möglich, das LH jetzt einfach sagt, ab 1.1.16 wird die gesamte Airbusflotte nicht mehr von der Passage betrieben, sondern von XYZ und dann dürfen sich die KTV-Piloten um Flugstunden auf der 748 streiten?? Und der Rest, der kein Boeing fliegen kann darf gehen oder wechseln?
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Wäre es eigentlich möglich, das LH jetzt einfach sagt, ab 1.1.16 wird die gesamte Airbusflotte nicht mehr von der Passage betrieben, sondern von XYZ und dann dürfen sich die KTV-Piloten um Flugstunden auf der 748 streiten?? Und der Rest, der kein Boeing fliegen kann darf gehen oder wechseln?
Ganz einfach ,nein.

die Flugzeuge-Regel,wer ab welcher Flugzeug-Größe die Flugzeuge fliegen darf gilt so lange bis ein neuer Vertrag unterschrieben ist.Die Frage ist ob das überhaupt geändert wird.

2. CLH oder EW bräuchten erweiterte AOCs und Piloten,die alles erfüllen.So einfach ist das nicht,wie du dir das vorstellst.
 
  • Like
Reaktionen: serpico

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Wäre es eigentlich möglich, das LH jetzt einfach sagt, ab 1.1.16 wird die gesamte Airbusflotte nicht mehr von der Passage betrieben, sondern von XYZ und dann dürfen sich die KTV-Piloten um Flugstunden auf der 748 streiten?? Und der Rest, der kein Boeing fliegen kann darf gehen oder wechseln?

Nein. Deine Denke drückt vielleicht ein Wunschdenken aus ist aber nicht realistisch.
Bloß wiel man gegenseitig Sauer ist, bleibt der KTV erst mal wie er ist.

Und dann: Was soll das der LH unternehmerisch bringen? Sie können mit den nicht VC Mitgliedern im KTVs nicht den Betrieb aufrechterhalten. Müssen also einen Teil der Flotte und auch den damit verbindenen Umsatz freiwillig stillegen.

Flyglobal
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Wenn die es wie ein Monopoly sehen muss LH mal seine finanzielle Macht ins Spiel bringen und VC zur bedingungsloseb Kapitulation zwingen.

Diesen Tag würde ich feiern.

Und das Mittel wäre?
Und bezüglich Monopoly, das ich auch schon als Brettspiel gespielt habe: Da denkst du an den schon übermächtigen 'alles' Besitzer der dem kleinen verbliebenen mit seinem einzelnen Straßenzug das auch noch verleiden will. Solche Spiele enden oft mit dem vorübergehenden Schlafengehen der Verlierer und dem Ausdruck: Spiel doch alleine.
Am nächsten Tag muss aber der übermächtige Gewinner der letzten Runde sich aber erst mal willige Spielkammeraden zum Mitspielen suchen und die findet er nur wenn er beim 'Plattfahren' Maß halten läßt.

So sehe ich es auch bei LH: Statt den dicken zu machen und die Macht zu demonstrieren ist meiner Meinung nach jetzt die beste Möglichkeit Änderungen am bestehenden KTV einzubrngen, wenn man sich bei anderen Dingen etwas flexibel zeigt.

Damit endlich mal ein Wandel zu einer (wirtschafts)-liberalen Ordnung in Gang kommen kann sollten die Richter eine weise Entacheidung treffen...

Siehe letzter Kommentar unten.


Ich denke, dass dieser Plan vorsieht nur die VC-Piloten auszusperren. Dann wäre es das Beste was LH tun könnte und würde eine Signalwirkung an andere Störvereine geben.

Wenn diese Auseinandersetzung eine langfristige Wirkung zugunsten der AG haben würde hätte sich das gelohnt.

Wunschdenken und rechtlich nicht möglich. Weiterhin wie oben gesagt unternehmerisch unklug, weil die LH den Betrieb ohne VC Mitglieder selbst einschränken müsste.

Erhard haben wir ee zu verdanken, dass nach dem Krieg das Wirtschaftswunder begann und unser Leben bis heute und darüber hinaus positiv beeinflusste.

Erhard als Extremisten zu bezeichnen geht zu weit. Aber da es im linken Spektrum teilweise Wahrnehmungsstörungen gibt wenn es um den Liberalismus geht sehen sie bestimmt keinen Unterschied zu Hoppe.


Von dieser Seite nein, aber wenn sich mal alle freiheitlich denkenden Menschen in einer Partei vereinen würden ließe sich etwas erreichen. Ich gebe die Hoffnung auf den ersten Bundeskanzler außerhalb CDU/CSU und SPD, der eine konsequente liberale Politik umsetzt nicht auf :).

Du vergisst, das Ludwig Erhard's Marktwirtschaft 'Soziale Marktwirtschaft' hieß, Und nicht 'konsequent liberale Marktwirtschaft'.

Ich verstehe den Wunsch nach Lieberalismus: du wirst aber von den 4-5% FDP verbliebenen, dazu noch einige CDU und CDU 'Freiheitlich liberale' und ein paar etwas recht stehende nicht die erhoffte Wendung bringen.

Ich befürchte eher, dass deine kompromisslose Haltung einmal in ein Parteiprogramm gegossen und übetragen auf die Mitläufer dazu führt dass es zu einer Mehrheit nicht reicht und du am Ende das Gegenteil erzeugst, nämlich eine Mehrheit der vereinigten Linken.

Dann gute Nacht.

Du solltest überdenken: Man muss auch mal geben und gönnen können. Ohne Kompromisse in deiner Einstellung bleiben deine Träume was sie sind: Träume.

Flyglobal
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
@ Flygobal

Bist Du Pilot/in - oder schreibst dafür??

Nein, ich bin definitiv kein Pilot. :eek:

Ich bin sogar gegen den Streik wie er geführt wurde, gerade die letzte Runde.

Was ich aber bin ist jemand der in Konfliktlösungen durchaus Erfahrungen hat (in anderer Branche). Und wenn du meine Kommentare liest wirst du weder uneingeschränkte Lobhudelei noch Verdammung einer Seite finden, eher haben meine Kommentare einen Lösungsorientierten Ansatz.

Was ich nicht mag ist der militante Ansatz einiger MItglieder hier wie man mit dem Konflikt umgehen sollte.

Flyglobal
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.043
10.692
Dahoam
Getreu nach dem Motto: "Nach mir die Sintflut! Hauptsache unsere Kohle stimmt!"

Egal, was aus dem Konzern und den anderen Berufsgruppen wird. Das die Piloten dem Kabinenpersonal überhaupt noch in die Augen sehen können? Oder können sie vielleicht schon nicht mehr. Traurig, traurig.

Zu den Piloten passt eher das Motto: Die einen stehen am Abgrund, aber manche sind schon einen Schritt weiter... :doh:
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Als Passagier ist man unbeteiligter Dritter, der aber trotzdem bewusst und gewollt maximal getroffen werden soll. Eigentlich eine klassische Konstellation um militant zu werden...s. "Falling down"

Verstehe ich. Aber trotz des verständlichen Grolls wollen wir aber als Passagiere eine schnelle Lösung und nicht Zuschauer eines Gemetzels sein mit weiterem Leiden unsererseits. Manchmal scheint mir, dass manche eher am Gemetzel als an einer Lösung interessiert sind.

Hätte LH auch in der zweiten Instanz verloren, dann hätten sie einen großen Schritt auf die VC zumachen müssen.

Jetzt aber gibt es m.E. eine Chance sogar am bestehenden KTV etwas im Sinne der LH und niedriger Kosten zu verhandeln und das indem man der VC vielleicht lediglich ein kleines Zuckerle geben muss. Das ist wie der am Boden liegende Gegner nachdem er nicht mehr hochkommt. Da tritt man dann nicht nach sondern gibt ihm als Geste der Großzügigkeit eine Wasserflasche.

Flyglobal
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Verstehe ich. Aber trotz des verständlichen Grolls wollen wir aber als Passagiere eine schnelle Lösung und nicht Zuschauer eines Gemetzels sein mit weiterem Leiden unsererseits. Manchmal scheint mir, dass manche eher am Gemetzel als an einer Lösung interessiert sind.

Hätte LH auch in der zweiten Instanz verloren, dann hätten sie einen großen Schritt auf die VC zumachen müssen.

Jetzt aber gibt es m.E. eine Chance sogar am bestehenden KTV etwas im Sinne der LH und niedriger Kosten zu verhandeln und das indem man der VC vielleicht lediglich ein kleines Zuckerle geben muss. Das ist wie der am Boden liegende Gegner nachdem er nicht mehr hochkommt. Da tritt man dann nicht nach sondern gibt ihm als Geste der Großzügigkeit eine Wasserflasche.

Flyglobal

Das sehe ich im Prinzip ja genauso, aber was, wenn sich der "Gegner" nach dem Gerichtsurteil nun in einem anderen Forum auf diese Art äußert:

Lufthansa Pilotenstreik 2014/2015 - Seite 52

P.S.: Habe extra die Forenregeln gelesen um zu checken um Links in andere Foren gestattet sind. So wie ich Artikel 7 der Forenregeln sehe ist das okay. Sollte ein Mod anderer Meinung sein, bitte ich um Gnade.
 

jetty

Aktives Mitglied
29.05.2010
237
0
Pilotenstreik in der Presse - aus Neue Streiks bei LH

Das sehe ich im Prinzip ja genauso, aber was, wenn sich der "Gegner" nach dem Gerichtsurteil nun in einem anderen Forum auf diese Art äußert:

Lufthansa Pilotenstreik 2014/2015 - Seite 52

P.S.: Habe extra die Forenregeln gelesen um zu checken um Links in andere Foren gestattet sind. So wie ich Artikel 7 der Forenregeln sehe ist das okay. Sollte ein Mod anderer Meinung sein, bitte ich um Gnade.

Sollte der Autor dieses Kommentars im MUC Forum wirklich in einem LH Cockpit sitzen, werde ich an den Verantwortlichen für die Piloten-Einstellungen zweifeln. Nicht einmal richtiges Deutsch kann er. Der Kommentar ist voller grammatikalischer Fehler. Hoffentlich kann er besser fliegen als schreiben.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Das sehe ich im Prinzip ja genauso, aber was, wenn sich der "Gegner" nach dem Gerichtsurteil nun in einem anderen Forum auf diese Art äußert:

Lufthansa Pilotenstreik 2014/2015 - Seite 52

P.S.: Habe extra die Forenregeln gelesen um zu checken um Links in andere Foren gestattet sind. So wie ich Artikel 7 der Forenregeln sehe ist das okay. Sollte ein Mod anderer Meinung sein, bitte ich um Gnade.


Zum ABKO***N solche Ausführungen.... (n)
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.043
10.692
Dahoam
Sollte der Autor dieses Kommentars im MUC Forum wirklich in einem LH Cockpit sitzen, werde ich an den Verantwortlichen für die Piloten-Einstellungen zweifeln. Nicht einmal richtiges Deutsch kann er. Der Kommentar ist voller grammatikalischer Fehler. Hoffentlich kann er besser fliegen als schreiben.

Das sind ganz normale Beiträge dieses Users im MUCforum seit den Streikrunden... Vielleicht nicht gerade ein Aushängeschild unter der Pilotenschaft aber wohl ein typische Vertreter der VC-Hardliner. Genau einer von denen die schon den Schritt über den Abgrund weitergegangen sind... In mancher Hinsicht ist der Typ schon richtige Unterhaltung.

Es ist schade dass sich andere LH-Piloten die den harten Kurs der VC nicht befürworten sich nirgends zu Wort melden. Haben wohl Angst als "Nestbeschmutzer" unter der Pilotenschaft zu gelten...
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Bettina Volkens hat imho aktuell die allerbesten Chancen auf ein Ausscheiden aus dem Vorstand.
Ich denke dass das noch eine Frage von 1-3 Monaten ist. Irgendwer muss schließlich so langsam mal Verantwortung übernehmen.

SPON meint dazu:

In Lufthansa-Kreisen wird die ehemalige Bahn-Managerin Bettina Volkens, 52, für den Stau an Tarifkonflikten mitverantwortlich gemacht. Dennoch soll ihr Vertrag als Personalvorstand auf der bevorstehenden Aufsichtsratssitzung am 16. September verlängert werden.

Lufthansa-Piloten fordern neues Angebot zur Frührente - SPIEGEL ONLINE
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
Verstehe ich. Aber trotz des verständlichen Grolls wollen wir aber als Passagiere eine schnelle Lösung und nicht Zuschauer eines Gemetzels sein mit weiterem Leiden unsererseits. Manchmal scheint mir, dass manche eher am Gemetzel als an einer Lösung interessiert sind.

Ganz ehrlich - besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Auch wenn es erstmal ein Gemetzel gibt ist es wenigstens eine Chance zum Neuanfang. Langsam bewegt sich da nix.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.169
6.188
Fluchhafen
Kann denn die VC jetzt einfach so eine utopische Forderung stellen, um dann streiken zu können?! Oder müssen sich die weiteren Tarifverhandlungen am letzten Stand orientieren; Angebot VC vs. Angebot LH?!
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Verstehe ich. Aber trotz des verständlichen Grolls wollen wir aber als Passagiere eine schnelle Lösung und nicht Zuschauer eines Gemetzels sein mit weiterem Leiden unsererseits. Manchmal scheint mir, dass manche eher am Gemetzel als an einer Lösung interessiert sind.

Flyglobal

Ganz ehrlich - besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Auch wenn es erstmal ein Gemetzel gibt ist es wenigstens eine Chance zum Neuanfang. Langsam bewegt sich da nix.

Da musst du mich schon ganz zitieren.


Verstehe ich. Aber trotz des verständlichen Grolls wollen wir aber als Passagiere eine schnelle Lösung und nicht Zuschauer eines Gemetzels sein mit weiterem Leiden unsererseits. Manchmal scheint mir, dass manche eher am Gemetzel als an einer Lösung interessiert sind.

Hätte LH auch in der zweiten Instanz verloren, dann hätten sie einen großen Schritt auf die VC zumachen müssen.

Jetzt aber gibt es m.E. eine Chance sogar am bestehenden KTV etwas im Sinne der LH und niedriger Kosten zu verhandeln und das indem man der VC vielleicht lediglich ein kleines Zuckerle geben muss. Das ist wie der am Boden liegende Gegner nachdem er nicht mehr hochkommt. Da tritt man dann nicht nach sondern gibt ihm als Geste der Großzügigkeit eine Wasserflasche.

Flyglobal

Hier geht es ja darum, dass ich es gerade jetzt als günstig sehe den Konflikt für die Lufthansa kostensparend zu lösen indem man eine Balance findet viele LH Forderungen mit nur kleiner LH 'Zugabe' zu erreichen. Zum Wohle einer günstigeren LH Kostenstruktur bei nur wenig Zugeständnissen.

Für mich hat sich da (aus der Entfernung natürlich) eine Chance für die LH aufgetan die man nutzen könnte.
Die Lage kann schon in 2 Monaten wieder anders sein- das Pendel wieder mehr richtung VC schwingen.
Am bestehenden KTV was zu ändern sehe ich gefühlt summarisch kostensparender als eine ganz klare (und durchaus verständliche) 'Halt die VC komplett raus aus dem Wings Thema, koste es was es wolle.

Aber das ist von jemand der an einer Besten Gesamtlösung interessiert wäre und weniger am Kampf um spezielle Tabuthemen.

Kann man so machen, muss man nicht.

Flyglobal
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
ANZEIGE
300x250
Das wäre sicher der Königsweg. Impliziert aber, dass man sich rational verhält und nicht rumbockt wie ein kleines Kind in der Trotzphase. Dem kann man auch x-mal sagen "fass den Herd nicht an, der ist heiss" ohne dass es fruchtet. Gelernt wird erst, wenn es wehtut.

Mir scheint, dass die VC und ihre Mitglieder (wie ja die Zitate aus anderen Foren sowie hier zeigen) eben einfach bockig sind nur eine Sprache verstehen und die heisst "so lange auf die 12, bis es vorbei ist" - entweder rechtlich oder finanziell. Ohne das und ohne, dass sich dort die Erkenntnis durchsetzt, das man eben nichts "besseres" ist, dass ein Passagierflieger nicht nur dann nicht fliegt wenn kein Pilot da ist, sondern eben auch nicht wenn es an Fluglotsen, Techniker, Kabinenpersonal, etc. pp. mangelt, wird es nie zu einer Gesamtlösung kommen sondern nur wieder zu bestimmten mehr oder weniger langen Ruheperioden, in denen dann wieder die Messer gewetzt werden während auf eine Gelegenheit zum Losschlagen gewartet wird.