Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE
F

feb

Guest
ANZEIGE
Gerne gehört oder nicht, die Aussage ist einfach falsch:

1) Legen die Vorstände ihre Bezüge nicht selber fest sondern dies geschieht durch den Aufsichtsrat (der paritätisch besetzt ist)

Sooft ich dieses Argument schon gehört habe, so falsch (ungenau, unvollständig) ist es auch. Ja, alleine der AR legt letztlich die Vorstandsvergütung fest, die Vorarbeiten hierzu leistet in allen mir durch Innenansicht bekannten AGen ein Personalausschuß des AR. Aber jetzt kommt das Entscheidende: Der Personalausschuß ist fachlich und personell gar nicht in der Lage, diese Vorarbeit selbst zu leisten. Die gesamte pratische Tätigkeit (Zahlenwerke, Analysen, Prognosen) stammen aus den Fachbereichen des Unternehmens und gehen SELBSTVERSTÄNDLICH über die Tische der Vorstände.

2) Liegt die Vergütung von Carsten Spohr auf Platz 29 (von 30) der Dax Vorstände. Von maximal die Taschen füllen kann da nun wirklich nicht die Rede sein. Natürlich verdient er mehr als viele andere Arbeitnehmer, aber sonderlich üppig ist er gemessen an er Verantwortung und Umfang seines Jobs nun wirklich nicht bezahlt (in 2015 lag die Gesamtvergueting bei 2.59 Mio Euro)

Auch das ist ungenau. CS liegt auf Platz 31 von 34 (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163233/umfrage/gehalt-der-dax-vorstandschefs/). Der Durchschnitt liegt bei rd. € 3,5 Mio.

Umfang und Verantwortung seines Jobs? Zu Umfang vermag ich nichts zu sagen; die Vorstände, die ich kenne, haben enorme Arbeitszeiten, deklarieren aber auch jedes zweite Essen und nahezu jeden Golfplatzbesuch als beruflich veranlasst (Das ist keine Platitüde: Ein mir bekannter Vorstand bezeichnete ein wochenlanges Golftraining als Arbeitsszeit - das Training diente der Vorbereitung eines von seinem Untzernehmen gesponsorten Charity- Turniers=;).

Verantwortung: Nun, ich vertraue meinen Revuekörper nicht einem Vorstand, sondern den Leuten im Cockpit an. Der eine trägt Verantwortung für grob 100 bis 500 Leben, der andere Verantwortung für Tausende von Arbeitsplätzen und das Geld der Aktionäre (und versagt hierin wirklich beeindruckend). Welcher ist dir wichtiger?

Zuletzt: Wie oft habe ich hier schon lesen dürfen, die raffgierigen Piloten mögen den doch AG wechseln und eben nicht die ob des globalen Wettbewerbs darbende LH schröpfen? Warum gilt diese Regel nicht für CS, der sich kürzlich eine Erhöhung von € 300.000 gegönnt hat (jaja, der AR war's, siehe den Beginn meines Posting...), weit mehr als das Superspitzengehalt eines Käptn?
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Als Mittel um Unnachgiebigkeit zu zeigen?
Mal Plötzlich ein Schutzschirmszenario herbeiführen? (das hier ist nicht die USA, ich kenne so was hier nicht)

Ich glaube nicht dass das geht.

Dafür haben wir aber ja genügend Rechtexperten hier.

Flyglobal

Doch das gibt es mittlerweile auch in Deutschland. Kann bei drohender Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung angwendet werden... wenn der Streik noch lange dauert dürfte diese Vorraussetzung erfüllt sein.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
zu einem fairen Arbeitskampf gehören aber beide Seiten.
warum die LH keine Aussperrung in Erwägung zieht, wenn man sowieso mit dem Äußersten rechnet und spielt, erschließt sich mir auf Anhieb nicht.

Na ja... Wenn die LH den Flugbetrieb komplett einstellt, dann braucht sie ja auch kein Bodenpersonal mehr für die Zeit und müßte diese Leute auch aussperren um Kosten zu sparen... Ob das Aussperren eines nichtstreikenden Betriebsteils möglich ist, wage ich zu bezweifeln.
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Ein Schutzschirmverfahren gibt es auch in D - aber da liegen längst nicht die Vorraussetzungen vor - und auch eine neue LH bräuchte wieder Piloten - die würden auch dort nicht zum Mindestlohn fliegen.

Nicht zum Mindestlohn aber ich bin mir sicher das die LH Piloten deutlich flexibler in so einem Fall wären was Ihre und Zukünftige Gehälter der Piloten angeht. Wollen ja weiter Arbeiten.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Was genau hat jetzt das Gehalt von CS mit der Tatsache zu tun, dass die Piloten streiken, weil sie bei den unternehmerischen Entscheidungen mitreden wollen?:rolleyes: Was macht VC eigentlich, wenn Lufthansa jetzt die geforderten 25% Gehaltserhöhung bewilligt?:censored:
 
  • Like
Reaktionen: rat

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Doch das gibt es mittlerweile auch in Deutschland. Kann bei drohender Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung angwendet werden... wenn der Streik noch lange dauert dürfte diese Vorraussetzung erfüllt sein.

Dafür müsste der Streik schon recht lange dauern UND was ihr hier vergesst - mit Einleitung eines Schutzschirmverfahrens müsste man in drei Monaten die Probleme lösen - sonst folgt ein wie auch immer geartetes Insolvenzverfahren - was sagen wohl die (Groß)Aktionäre zu einem solchen Schritt?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Nicht zum Mindestlohn aber ich bin mir sicher das die LH Piloten deutlich flexibler in so einem Fall wären was Ihre und Zukünftige Gehälter der Piloten angeht. Wollen ja weiter Arbeiten.

Aber dann evtl. nicht mehr bei LH oder auch gar nicht mehr - denn wenn man erst mal Arbeitslos ist (mit 50+) und über ausreichend Altersversorgung verfügt zeigen sich gerne auch alternative Lebensmodelle auf - wenn da nur 10% der Piloten der Langstrecke auf neue Ideen kommen hat LH schon das erste Problem.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Verantwortung: Nun, ich vertraue meinen Revuekörper nicht einem Vorstand, sondern den Leuten im Cockpit an. Der eine trägt Verantwortung für grob 100 bis 500 Leben, der andere Verantwortung für Tausende von Arbeitsplätzen und das Geld der Aktionäre (und versagt hierin wirklich beeindruckend). Welcher ist dir wichtiger?
Vor allen habe ich es nie verstanden, warum die Lufthansa die "überdurchschnittliche" Bezahlung ihrer Piloten nicht in ihr 5-Sterne-Airline-Konzept einbettet.
Also ich lasse mich lieber von einem ausgeschlafenen und zufriedenen als von einen miesgelaunten und unterbezahlten Piloten fliegen. :D

Zuletzt: Wie oft habe ich hier schon lesen dürfen, die raffgierigen Piloten mögen den doch AG wechseln und eben nicht die ob des globalen Wettbewerbs darbende LH schröpfen? Warum gilt diese Regel nicht für CS, der sich kürzlich eine Erhöhung von € 300.000 gegönnt hat (jaja, der AR war's, siehe den Beginn meines Posting...), weit mehr als das Superspitzengehalt eines Käptn?
Sehr gut! Genau das zeigt auch das mangelnde Fingerspitzengefühl der Geschäftsleitung für den Gesamtkonzern...
 
  • Like
Reaktionen: Rombozombo

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Was genau hat jetzt das Gehalt von CS mit der Tatsache zu tun, dass die Piloten streiken, weil sie bei den unternehmerischen Entscheidungen mitreden wollen?:rolleyes: Was macht VC eigentlich, wenn Lufthansa jetzt die geforderten 25% Gehaltserhöhung bewilligt?:censored:

Es it ja ein Paket von Forderungen... Die Lohnerhöhung ist nur ein Punkt davon.
Rosinenpicken geht halt nicht... ;)
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Aber dann evtl. nicht mehr bei LH oder auch gar nicht mehr - denn wenn man erst mal Arbeitslos ist (mit 50+) und über ausreichend Altersversorgung verfügt zeigen sich gerne auch alternative Lebensmodelle auf - wenn da nur 10% der Piloten der Langstrecke auf neue Ideen kommen hat LH schon das erste Problem.

So ein schmarrn. Als ob alle Piloten 50+ sind und der Markt so wäre das jeder dringend Piloten sucht. Die meisten Piloten die 50+ sind wollen auch noch gerne weiter arbeiten aber bestimmt nicht gerne in die Wüste oder auf die Insel ziehen.
Die Aktionäre wären so einem Verfahren sicherlich Positiv zu eingestellt da ja danach die Firma wieder ordentlich Geld verdienen könnte.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
So ein schmarrn. Als ob alle Piloten 50+ sind und der Markt so wäre das jeder dringend Piloten sucht. Die meisten Piloten die 50+ sind wollen auch noch gerne weiter arbeiten .

Nein aber gerade die Piloten der Langstreckenflotte sind gerne die älteren - und ich wäre mir nicht sicher ob die Piloten mit 50+ nicht lieber in den Vorruhestand gehen als zu deinen Konditionen bei LH 2.0 anzuheuern - die üppige Alterversorgung ist ja gewährleistet.

Wie du evtl. mitbekommen hast findet der LH Konzern jetzt schon nicht die Piloten die er eigentlich bräuchte.

Damit Aktionäre ein Insolvenzverfahren gut finden müsste hier erst mal ein echter Insolvenzgrund vorliegen - im Falle LH würde man erst mal nur bestehende Werte vernichten.
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
zu einem fairen Arbeitskampf gehören aber beide Seiten.
warum die LH keine Aussperrung in Erwägung zieht, wenn man sowieso mit dem Äußersten rechnet und spielt, erschließt sich mir auf Anhieb nicht.

auch bei Aussperrung könnte am Ende die Insolvenz drohen ... richtig
aber ... ja und, wenn man damit sowieso schon herumtaktiert??!

Wie immer bei dir ist das nicht bis zum Ende gedacht. Im Moment sitzen die tollen Piloten natürlich an einem langen Hebel und der Eindruck von unfairer Kräfteverteilung drängt sich auf. Das ist aber im Grunde nicht so. Im Laufe der Zeit wird LH die Abhängigkeit von den VC-Helden weiter reduzieren. Jetzt sind es schon nur noch ca 50% der Piloten der ganzen Gruppe. Wie viel werden es wohl in 5 oder 10 Jahren sein? Nach und nach werden die weichen müssen und irgendwann werden wir uns hier mit jammernden Piloten beschäftigen die die Ungerechtigkeit der Welt beweinen.

Bei der Lufthansa Technik ist das übrigens schon im vollen Gang. Vor sechs Jahren wurde schneidig der Verkehr lahm gelegt um höhere Gehälter durch zu drücken. Heute gibt es Stellenabbau in Hamburg. Die gleichen Leute die damals triumphierend in die Kameras gegrinst haben schreiben jetzt Bittbriefe an den Vorstand.

Also nur die Ruhe, ich drücke Herrn Spohr einfach weiter die Daumen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.948
13.432
FRA/QKL
Auch das ist ungenau. CS liegt auf Platz 31 von 34
Egal ob 29. von 30 oder 31. von 34. Im Vergleich scheint sein Gehalt ja jetzt nicht gerade extrem hoch zu sein. ;)

Wie war das jetzt nochmal mit dieser Erhöhung? Da haben doch die Arbeitnehmervertreter kräftig mit zugestimmt. Scheinbar haben sie langfristig gedacht, dass sie dieses Argument dann noch mal gegen ihn verwenden können. Ein Schelm wer böses dabei denkt... :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Anne und rat

Alex1971

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
636
37
FRA
Vor allen habe ich es nie verstanden, warum die Lufthansa die "überdurchschnittliche" Bezahlung ihrer Piloten nicht in ihr 5-Sterne-Airline-Konzept einbettet.
Also ich lasse mich lieber von einem ausgeschlafenen und zufriedenen als von einen miesgelaunten und unterbezahlten Piloten fliegen. :D

Ich denke, spätestens seit dem 4U-Absturz lässt sich die angeblich besonder ausgeprägte Sicherheitskultur, besonders harte Kandidatenauswahl, besonders gute Ausbildung, Arbeitszeitregelung, etc. nicht mehr über den Ticketpreis monetarisieren, weil diese Punkte zu keiner höheren Zahlungsbereitschaft der Kunden führen. Obwohl FR in allen diesen Belangen angeblich so viel schlechter ist, musste sie noch keinen Absturz beklagen.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Nein aber gerade die Piloten der Langstreckenflotte sind gerne die älteren - und ich wäre mir nicht sicher ob die Piloten mit 50+ nicht lieber in den Vorruhestand gehen als zu deinen Konditionen bei LH 2.0 anzuheuern - die üppige Alterversorgung ist ja gewährleistet.

Wie du evtl. mitbekommen hast findet der LH Konzern jetzt schon nicht die Piloten die er eigentlich bräuchte.

Damit Aktionäre ein Insolvenzverfahren gut finden müsste hier erst mal ein echter Insolvenzgrund vorliegen - im Falle LH würde man erst mal nur bestehende Werte vernichten.


Ich empfehle dir google. Bei einem Schutzschirmverfahren wird nichts vernichtet außer Ballast und unnötige Kosten.
Die Aktionäre fänden das mit Sicherheit klasse.
 
F

feb

Guest
Was genau hat jetzt das Gehalt von CS mit der Tatsache zu tun, dass die Piloten streiken, weil sie bei den unternehmerischen Entscheidungen mitreden wollen?:rolleyes: (...)

Jetzt stell' dich bitte nicht so.

Zu den "unternehmerischen Entscheidungen mitreden wollen": Roma locuta, causa finita! Welche Oberoberinstanz nimmst du bitte für dich in Anspruch? Die LH-PR? Die Stimmung hier im Forum? Gar den gMv?!?

Zum Gehalt von Piloten und Vorstand: Der Thread ist randvoll mit Argumenten wie "Luxusspitzenverdienstbewahrer" etc. Wenn ein Einkommen von rd T€ 250 so bezeichnet wird, welcher Begriff verdient die rd zehnfache Vergütung von CS? Überhaupt: Argumentiert CS nicht ständig, die LH müsse sich "zukunftsorientiert aufstellen", was ich übersetze mit dem guten deutschen Begriff "SPAREN". Klar, bei den Piloten, aber nicht beim Vorstand. CS betreibt Bigotterie in Reinstform und ich verstehe nicht, wie man dem Beifall zollen kann.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich empfehle dir google. Bei einem Schutzschirmverfahren wird nichts vernichtet außer Ballast und unnötige Kosten.
Die Aktionäre fänden das mit Sicherheit klasse.

Ich empfehle dir zu lesen - das Schutzschrimverfahren muss in 3 Monaten abgeschlossen sein (habe ich weiter oben schon geschrieben) danach mündet es in ein Insolvenzverfahren.

Und das war eine direkte Antwort auf einen Post von dir - mein Gott das hat hier Dimensionen die man sonst nur von politischen Diskussionen kennt

Dafür müsste der Streik schon recht lange dauern UND was ihr hier vergesst - mit Einleitung eines Schutzschirmverfahrens müsste man in drei Monaten die Probleme lösen - sonst folgt ein wie auch immer geartetes Insolvenzverfahren - was sagen wohl die (Groß)Aktionäre zu einem solchen Schritt?

Ansosnten scheint ausser hier im Forum niemand eine tatsächliche Krise bei LH zu sehen, der Aktienkurs ist immer noch nicht auf dem niedrigsten Stand der letzten 5 Jahre und man geht nach wie vor davon aus das Jahr 2016 mit einem Gewinn abzuschliessen - alles nicht gerade Indikatoren für ein Schutzschirm- oder Insolvenzverfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant und feb

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.022
733
Ob gestreikt wird oder nicht-daran gewöhnen wir uns so langsam. Bei meinem letzten Versuch (DUS-MUC an einem Freitag Nachmittag !!!) wurde der Flug einfach so gecancelt- wie eigentlich so oft und so viele...DAS spart Kosten ! Ich werde das Gefühl nicht los, daß der Vorstand das Ding an die Wand fahren will und keine Lösung will.
 
Zuletzt bearbeitet: