Hat mir ein Freund von mir, der als Ingenieur für Verfahrenstechnik im Rückbau von AKWs aktiv ist, ebenfalls bestätigt. Viel heiße Luft, wenig Substanz.Die von dir angesprochenen Risse im Dampferzeuger sind Teil der Auslegung der Anlage. Es war bekannt, dass das geschehen würde, und entsprechend in der Konstruktion vorgesehen. Das Zuflanschen von Dampferzeuger Rohren ist daher Teil vom Normalbetrieb. Das will aber anscheinend einfach nicht in den Kopf von gewissen Aktivisten wie dir...
Die deutschen Beiträge in die EU Schatulle nicht zu vergessen - daraus gibt´s ja die nächsten Jahrzehnte Fördergelder an Staaten die sich dem "giftigen" Atomstrom verschrieben haben...da sag ich doch mal:Wir werden es bezahlen, über deren Strompreis.
Nicht meine Worte...nur von einem Mit-Foristen kopiert...„giftig“ …![]()
Ich weiss, seit ich gelesen habe, dass der Strom "giftig" ist habe ich sofort die Hauptsicherungen gezogen und lasse gerade von einem Anwalt prüfen, ob sich eine Anzeige wegen versuchten Mordes gegen den örtlichen Giftlieferanten, sprich Stromanbieter, lohnt.Nicht meine Worte...nur von einem Mit-Foristen kopiert...
Erzähl dann mal, wie es gelaufen ist. Vielleicht bekommst du ja auch recht, dass die Strom geliefert worden ist, welcher für die Allgemeinheit extreme Nachteile bringt. Kann aber auch sein, dass du eine nicht ganz so zufriedenstellende Antwort auf deine Eingabe bekommst.Ich weiss, seit ich gelesen habe, dass der Strom "giftig" ist habe ich sofort die Hauptsicherungen gezogen und lasse gerade von einem Anwalt prüfen, ob sich eine Anzeige wegen versuchten Mordes gegen den örtlichen Giftlieferanten, sprich Stromanbieter, lohnt.
Bis dahin sitze ich mit Aluhut und bei Kerzenlicht und harre der Dinge die da kommen.
Warte mal die Tage nach dem 6. bis 9. Juni 2024 ab.Die deutschen Beiträge in die EU Schatulle nicht zu vergessen - daraus gibt´s ja die nächsten Jahrzehnte Fördergelder an Staaten die sich dem "giftigen" Atomstrom verschrieben haben...da sag ich doch mal:
Dankeschön Deutschland!
Dann hilft es sich ja noch einmal die Reihenfolge der Merit Order anzuschauen, hier kannst du ganz leicht nachvollziehen, wer für deine gefühlte Verteuerung verantwortlich ist.
Keine Sorge, das schaffen die schon selber.Man braucht nicht immer Mitdiskutanten lächerlich machen zu wollen
1:1 auf jede andere Stromerzeugungsform zutreffend. Auch wenn es von vielen so nicht akzeptiert wird...Man braucht nicht immer Mitdiskutanten lächerlich machen zu wollen. Es ist wohl jedem klar, dass Atomenergie auch ihre Kehrseiten hat und keinesfalls "sauber" ist, auch wenn heute modischerweise so getan wird.
Du willst doch jetzt nicht etwa behaupten, dass der Strom radioaktiv ist ? Ok, ich gebe ja zu, dass der Strom manchmal ganz schön schmutzig ist, aber das ist wohl eher ein Problem der Elektriker vor Ort oder in den grossen Energieanlagen. (Schmutziger Strom).1:1? Die Strahlung dauert aber wesentlich länger.
Die gefährliche Strahlung dauert länger als die Toxizität von chemotoxischem Müll? Es geht mir eigentlich nur klarzumachen, dass "there is no free lunch" bei der Stromerzeugung.1:1? Die Strahlung dauert aber wesentlich länger.
Sämtliche Behauptungen, wie z.B. Strom würde (radioaktiv) strahlen, Strom sei "giftig", Strom sei "verseucht", sind physikalisch vollkommener Quatsch. Strom "besteht" aus den gleichen subatomaren Teilchen wie jedes andere Element auch, in diesem Fall sind es Elektronen.
Edison's greatest achievment came in 1879 when he invented the electric company. Edison's design was a brilliant adaptation of the simple electrical circut. The electric company sends the electricity through a wire to the customer, then immediately gets the electricity back through another wire. Then (this is the brilliant part) they send it right back to the customer again. This means that the electric company can sell a customer the same batch of electricity thousands of times a day and never get caught, since very few customers take the time to examine their electricity very closely. In fact, the last year any NEW electricity was generated was 1937.