Ich bin letzte Woche mit zwei verschiedenen Anbietern unterwegs gewesen:
Mein Fernbus
Gefahrene Strecke: Karlsruhe HBF - Berlin ZOB am Funkturm
Teil der Strecke: Freiburg HBF - Berlin ZOB am Funkturm
Unterwegshalte: Neckarsulm/Heilbronn - Würzburg - Zella-Mehlis
Auslastung: ~80%
Preis: 25,00€
Abfahrt geplant: 15:45 Uhr
Abfahrt tatsächlich: 15:55 Uhr
Ankunft geplant: 00:15 Uhr
Ankunft tatsächlich: 00:45 Uhr
Kurztrip nach Berlin, ich musste ein Auto von Berlin ins Ruhrgebiet transferieren. Nachdem die Bahn natürlich wieder mit Angeboten im höheren zweistelligen Bereich glänzte, habe ich mir mal über busliniensuche.de die Alternativen rausgesucht und habe dann über Mein Fernbus die Strecke für 25€ gebucht. Am Donnerstag Nachmittag ging es dann zum Karlsruher HBF, Pluspunkt für die Bahn hier: Ticket ist für BC-Besitzer schon inklusive. So habe ich mir dann einfach schnell ein Handyticket für 1,80€ gekauft, bei der Preisersparnis gegenüber der Bahn war das zu verschmerzen. Hinter dem HBF (die Straße heißt bezeichnenderweise "Hinterm Hauptbahnhof") dann zum ZOB gelaufen und dort auf den Bus gewartet. Eine Kennzeichnung der Haltestelle von Mein Fernbus ist mir nicht aufgefallen, ich habe aber auch nicht danach gesucht. Mit ein paar Minuten Verspätung kam der Bus dann auch, ein Doppeldecker in der bekannten grünen Lackierung von einem Busunternehmen aus der Nähe von Freiburg. Beim Einstieg (ich hatte kein Gepäck) prüfte einer der beiden (deutschsprachigen) Busfahrer über sein Smartphone die Fahrgastliste ab, der Barcode auf der Buchungsbestätigung wurde nicht geprüft. Im Bus dann im unteren Abteil Platz genommen, zumindest bis Neckarsulm/Heilbronn hatte ich dann auch zwei Sitze für mich. Am Sitz gab es dann auch eine Steckdose, allerdings war der Tisch deutlich zu klein für meinen 13"-Laptop. WLAN gab es in diesem Bus leider keins, konnte ich aber dank Smartphone verschmerzen. Die Fahrt verlief relativ ereignislos, einen Stau hatten wir auf der Strecke, der uns 30 Minuten Verspätung einbrachte. Zwischen Würzburg und Zella-Mehlis wurde an einer Raststätte 30 Minuten Pause eingelegt. Hier bekommen Mein Fernbus Fahrgäste 10% Rabatt, was ich allerdings ob der Preise nicht wahrgenommen habe. Gegen viertel vor eins morgens waren wir dann auch in Berlin am ZOB Am Funkturm.
Kurzes Fazit: Guter neuer Bus, angenehm viel Platz und günstige Verpflegung im Bus. Negativ auf jeden Fall die lange Fahrzeit von über achteinhalb Stunden sowie die starke Abhängigkeit von der Verkehrslage. Bei entsprechend günstigerem Angebot würde ich es aber wieder so machen.
City2City
Gefahrene Strecke: Dortmund HBF - Frankfurt Flughafen P36
Teil der Strecke: Duisburg HBF - Frankfurt HBF
Unterwegshalte: keine
Auslastung: ~15%
Preis: 8,00€
Abfahrt geplant: 7:15 Uhr
Abfahrt tatsächlich: 8:45 Uhr
Ankunft geplant: 10:20 Uhr
Ankunft tatsächlich: 11:20 Uhr
Irgendwie musste ich nach der Fahrt ins Ruhrgebiet ja auch wieder zurück nach Karlsruhe. Nach Blick auf die Preise und auf die (nichtverfügbaren) Buslinien auf der Strecke, habe ich mich entschieden die Strecke zu teilen. Für 8,00€ mit dem National Express Unternehmen City2City zum Flughafen in Frankfurt und dann für 18,75€ mit dem ICE weiter nach Karlsruhe. Soweit so gut... um kurz nach sieben am Samstag Morgen stand ich dann im leichten Regen am HBF in Dortmund und habe zusammen mit einigen anderen Leuten gewartet. Und gewartet, und gewartet. Ein Anruf bei City2City brachte dann auch keine neue Erkenntnis "Der Fahrer hat keine Verspätung gemeldet, wir versuchen ihn zu erreichen." (später sollte sich klären, warum er keine Verspätung gemeldet hatte). Immer noch tat sich nicht, während viele andere Busse aus/nach Polen, Ukraine, Berlin ankamen und wieder abfuhren. Ein anderer Fahrgast rief dann noch mal beim Busunternehmen an, jetzt war von einem technischen Defekt die Rede, ein Mitarbeiter des Ticketverkaufs vor Ort informiert uns dann "City2City? Bus kommt, halbe Stunde, gerade in Essen". Mit anderthalb Stunden Verspätung kam er dann auch, der griechischstämmige, durchaus sympathisch wirkende Busfahrer begrüßte uns kurz und lies uns direkt einsteigen. Er hatte dann keine Gelegenheit mehr irgendetwas zu erklären, da er direkt losfuhr. In der Zwischenzeit lief dann wie im Flieger ein Sicherheitsvideo. Zügig ging es dann ohne Halt nach Frankfurt, wo ich noch meinen Anschlusszug erwischt habe. Laut anderen Fahrgästen war in Duisburg der ursprünglich geplante Fahrer nicht aufgetaucht, so dass ein Ersatzfahrer noch aufgetrieben werden musste.
Kurzes Fazit: Neuer Bus, angenehme Sitze, hier auch wieder nur kleine Tische, aber immerhin etwa jede zweite Reihe mit Steckdosen. WLAN ging während der Fahrt nicht, allerdings habe ich eh geschlafen. Würde es auf der Strecke evtl. sogar noch mal probieren.
Kurze Anmerkung noch zum Schluss: Beide Busse waren in gutem Zustand und hatten sicher fahrende Fahrer. Zwischendurch habe ich per Handy-GPS die Geschwindigkeit geprüft, kein Mal fuhren wir schneller als die erlaubten 100km/h (gab da ja öfter mal Probleme).