Was ich hier bei den Diskussionen nie verstehe ist, ja die Leistungen sind objektiv schlechter geworden. Nenn mir aber eine Bank, wo das nicht passiert ist. Mir fällt keine einzige Bank ein, die noch die gleichen Bedingungen wie vor sechs oder sieben Jahren hat. (Bezogen auf Girokonto und Depot) Alles wurde teurer, wurde "angepasst" oder schlichtweg eingestellt.
Das stimmt nicht, es gibt einige Banken, wo die Leistungen objektiv nicht schlechter geworden sind, ich meine nicht die Gebührenfreiheit, sondern die Leistung:
1) RF Bank NO
2) RB Bank HT
3) Openbank
4) Norisbank
um nur einige zu nennen
Bei der DKB ist (unabhängig von den Gebühren)
1) die Hotline ist schlechter geworden, sowohl von der Wartezeit und vor allem von der Kompetenz
damit meine ich nicht nur die Wartezeit, bis eine Person an der Leitung ist, sondern ganz wichtig die Wartezeit, bis ein Problem gelöst ist.
Was früher innerhalb von wenigen Stunden erledigt wurde dauert heute gut und gerne mehrere Tage, oder im schlimmsten Fall wird man aufgefordert eine email zu schreiben.
Früher war die Hotline Kompetenz der DKB deutlich besser als beispielsweise die von der Norisbank. Mittlerweile ist sie schlechter als bei Norisbank, nicht weil die Norisbank besser gewerorden ist.
2) die Wartezeit bis eine email kompetent bearbeitet wird, heute kann es auch passieren, man wird aufgefordert die email erneut einzureichen, weil die pauschal alles nach einer Weile schließen,
3) die Anzahl der Fehler häufen sich: Doppelbuchungen, pauschal gesperrte Karten, ... das gab es auch vor ein paar Jahren, aber nicht so häufig.