DKB Sammelthread

ANZEIGE

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
ANZEIGE
Also ich habe kein Datenleck - hat die DKB denn eines? Anders kann ich es mir nicht erklären, was das soll...

Denn: Die Karte wird nicht verwendet. Weder online, noch offline.

Komisch.
Auch nirgends hinterlegt? Dann gab es wohl bei der DKB ein Datenleck. Dort kommen scheinbar öfters Kartendaten abhanden. Wenn die Karte irgendwo hinterlegt war, dann besteht auch dort die Chance, dass es dort ein Datenleck gab.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.271
7.577
Ich kann aber jetzt nicht permanent sagen: "Meine Lieblingspizzeria" ist schlechter geworden." Das wäre nämlich inhaltlich falsch. Sie ist teurer geworden und die Lieferung muss extra bezahlt werden.
Es geht nicht nur um den Preis, das hast du scheinbar noch immer nicht verstanden…schade. Es wurde jetzt wirklich oft genug erklärt.
Man kann immer noch weltweit kostenlos Bargeld abheben.
Eben nicht mehr vollumfänglich, es fallen nahezu immer Automatengebühren an, diese wurden in der Vergangenheit aber erstattet. Was hat das dann wieder mit der Preisdebatte zu tun?

Auch nirgends hinterlegt? Dann gab es wohl bei der DKB ein Datenleck. Dort kommen scheinbar öfters Kartendaten abhanden. Wenn die Karte irgendwo hinterlegt war, dann besteht auch dort die Chance, dass es dort ein Datenleck gab.

Die DKB hat da offensichtlich Probleme bei der Debitkarte, das hatten hier schon einige. Irgendwie bedenklich.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.543
2.293
Eben nicht mehr vollumfänglich, es fallen nahezu immer Automatengebühren an, diese wurden in der Vergangenheit aber erstattet. Was hat das dann wieder mit der Preisdebatte zu tun?
Wenn du von Automatengebühren sprichst gehört genau das zu eurer Preisdebatte dazu. Es kostet etwas Geld, was vorher nichts gekostet hat. Genau wie bei der Girocard und Visa Credit.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.659
3.252
Das ist der Punkt. Es ist alles noch da und alles nach wie vor möglich, nur nicht mehr umsonst. Es geht NUR um den Preis. Die DKB Live Events, bzw. gewisse Promotion-Aktionen für Aktivkunden lasse ich mal außen vor. Die werden zwar hier auch immer wieder erwähnt, aber ich glaub mehr der Vollständigkeit halber.

Ja klar, 50 Euro müssen am ATM mindestens abgehoben werden. Damit kann man natürlich argumentieren. Für die Bank sind Abhebungen mit Gebühren verbunden und wenn da "Leute" irgendwelche 30 Euro Beträge abheben, weil sie 10x im Monat zum Automaten gehen, dann kann ich mit den 50 Euro gut leben. Da hab ich mehr von als z. B. alternativ von einer begrenzten Zahl an monatlichen Abhebungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
899
477
Auch nirgends hinterlegt? Dann gab es wohl bei der DKB ein Datenleck. Dort kommen scheinbar öfters Kartendaten abhanden. Wenn die Karte irgendwo hinterlegt war, dann besteht auch dort die Chance, dass es dort ein Datenleck gab.
irgendwo fließt das immer wieder was ab. hatte im sommer den tausch ner debit vom nem u18 einer 3 jährigen mitbekommen… genau, mit dieser mail…
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.037
1.645
Was ich hier bei den Diskussionen nie verstehe ist, ja die Leistungen sind objektiv schlechter geworden. Nenn mir aber eine Bank, wo das nicht passiert ist. Mir fällt keine einzige Bank ein, die noch die gleichen Bedingungen wie vor sechs oder sieben Jahren hat. (Bezogen auf Girokonto und Depot) Alles wurde teurer, wurde "angepasst" oder schlichtweg eingestellt.

Natürlich wäre mir ein Fullservice Konto für 0€ auch lieber. Ohne komische Bedingungen und ohne Einschränkungen.
Bei reinen Kreditkartenprodukten könnten wir Glück haben, aber selbst da ziehen Amex und Co. die Daumenschrauben an und andere stellen sich öffentlich zum Verkauf.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.855
2.423

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.659
3.252
Letzte Aktualisierung 2018... so, so... War der Herr Rechtsanwalt denn erfolgreich mit seiner Klage?
 

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
579
546
Uffpasse:
Immer schön wachsam sein,
und ab und an mal hier schauen:
 

hab2

Neues Mitglied
27.06.2023
12
5
Was ich hier bei den Diskussionen nie verstehe ist, ja die Leistungen sind objektiv schlechter geworden. Nenn mir aber eine Bank, wo das nicht passiert ist. Mir fällt keine einzige Bank ein, die noch die gleichen Bedingungen wie vor sechs oder sieben Jahren hat. (Bezogen auf Girokonto und Depot) Alles wurde teurer, wurde "angepasst" oder schlichtweg eingestellt.

Das stimmt nicht, es gibt einige Banken, wo die Leistungen objektiv nicht schlechter geworden sind, ich meine nicht die Gebührenfreiheit, sondern die Leistung:
1) RF Bank NO
2) RB Bank HT
3) Openbank
4) Norisbank
um nur einige zu nennen

Bei der DKB ist (unabhängig von den Gebühren)
1) die Hotline ist schlechter geworden, sowohl von der Wartezeit und vor allem von der Kompetenz
damit meine ich nicht nur die Wartezeit, bis eine Person an der Leitung ist, sondern ganz wichtig die Wartezeit, bis ein Problem gelöst ist.
Was früher innerhalb von wenigen Stunden erledigt wurde dauert heute gut und gerne mehrere Tage, oder im schlimmsten Fall wird man aufgefordert eine email zu schreiben.
Früher war die Hotline Kompetenz der DKB deutlich besser als beispielsweise die von der Norisbank. Mittlerweile ist sie schlechter als bei Norisbank, nicht weil die Norisbank besser gewerorden ist.
2) die Wartezeit bis eine email kompetent bearbeitet wird, heute kann es auch passieren, man wird aufgefordert die email erneut einzureichen, weil die pauschal alles nach einer Weile schließen,
3) die Anzahl der Fehler häufen sich: Doppelbuchungen, pauschal gesperrte Karten, ... das gab es auch vor ein paar Jahren, aber nicht so häufig.
 

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
579
546
Das ist Deine Erfahrung oder vielleicht auch Dein subjektives empfinden.
Oder halt einfach gesagt deine ganz eigene Statistik.
Es gibt nämlich auch Leute hier, die eine völlig andere Erfahrung haben
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.313
2.151
Bei der DKB ist (unabhängig von den Gebühren)
Wobei man bitte auch nicht immer die eigenen Erfahrungen zum Maßstab machen sollte. Gerade das Banking-Verhalten hier im Forum ist wohl kaum auf die Allgemeinheit zu übertragen.

Mich berühren die genannten Punkte zum Beispiel überhaupt nicht:
1) die Hotline ist schlechter geworden, sowohl von der Wartezeit und vor allem von der Kompetenz
damit meine ich nicht nur die Wartezeit, bis eine Person an der Leitung ist, sondern ganz wichtig die Wartezeit, bis ein Problem gelöst ist.
Was früher innerhalb von wenigen Stunden erledigt wurde dauert heute gut und gerne mehrere Tage, oder im schlimmsten Fall wird man aufgefordert eine email zu schreiben.
In nun 15 Jahren bei der DKB habe ich die Hotline ganze vier Mal angerufen. Das letzte mal vor wenigen Monaten. Das scheinen manche Insassen hier ja alleine in dieser Woche erreicht zu haben. Wartezeit an der Hotline: Jedes Mal nahezu 0 und das Problem konnte sofort gelöst werden, bzw. einmal an den 2nd Level Support weitergeleitet, der es dann lösen konnte. Verstehe gar nicht, was ihr immer alle für Probleme habt, dass hier ständig die Hotline bemüht werden muss. Geschweige denn eine Mail verfassen zu müssen. Spätestens nach wenigen Tagen hat sich das meiste doch von selber erledigt.
2) die Wartezeit bis eine email kompetent bearbeitet wird, heute kann es auch passieren, man wird aufgefordert die email erneut einzureichen, weil die pauschal alles nach einer Weile schließen,
3) die Anzahl der Fehler häufen sich: Doppelbuchungen, pauschal gesperrte Karten, ... das gab es auch vor ein paar Jahren, aber nicht so häufig.
Davon hätte ich gar nichts mitbekommen, wenn ich neben den Reiseforen nicht ab und an auch mal hier ins Kreditkartenforum schauen würde. Kann also so dramatisch nicht gewesen sein. Und selbst wenn, dann warte ich ein paar Tage und in der Regel hat sich das dann schon erledigt, ohne dass ich Mühe investieren müsste. Ich checke meinen Kontostand aber auch nicht mehrfach täglich, sondern sporadisch vielleicht 2-3 Mal im Monat, bzw. gleich mit wenn die Kreditkartenabrechnungen kommen. Keine Ahnung welchen Benefit außer vergeudeter Zeit ich haben sollte, da stündlich jeden Kleinkram zu prüfen. So wird es wohl eher einem Großteil der Kunden gehen.

Besondere individuelle Probleme mag es immer geben und nehme ich hier mal raus. Aber wenn es schon so weit ist, dass ich gebetsmühlenartig meinen Unmut über die immer gleichen grundlegenden Punkte über Monate in einem Forum kundtun muss, sollte ich vielleicht mal überlegen, ob es für mich nicht besser wäre, das Geschäftsverhältnis zu beenden und einfach weiterzuziehen.
Stattdessen macht sich aber mancher noch lächerlich und erzählt stolz über Monate wie froh er ist, endlich weg zu sein, nur um dann bei der ersten Zinserhöhung wieder zurückzukommen und dann doch wieder in Wehklagen zu fallen. Da kann man dann manche Nutzer einfach nicht mehr ernst nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.505
3.227
Die paar Doppelbuchungen (vor einem Jahr) waren ohne mein Zutun innerhalb 2 Tagen wieder korrigiert. Das wurde unverzüglich von der DKB korrigiert - und das sogar am Wochenende. Sicher war das nicht schön, aber wenn man da drauf jetzt noch rumreiten muss... ist so nach dem Motto "ich will Fehler finden, also finde ich sie auch".

Pauschal gesperrte Karten? Da hab ich noch nie was von gehört. Wenn, dann werden Karten gesperrt, weil es auch einen triftigen Grund gibt. Betrugsverdacht oder Ähnliches. Die hier immer wieder angebrachte Vermutung, die DKB hätte hier ein Datenleck. Auch so ne Lächerlichkeit. Kreditkartenbetrug ist durchaus möglich, ohne das jemand diese Karte auch nur einmal benutzt hat und ohne das die Daten auch nur irgendwo abhanden gekommen sind. Da dürfen die sogenannten "Experten" hier ja mal nach googeln, wie das funktioniert. Das in so einem Fall die Karten dann bevor ein Schaden eingetreten ist direkt gesperrt werden, empfinde ich sogar als ziemlich vorbildlich.

Und zu dieser senilen Preisdiskussion sage ich gar nix mehr. Und das Thema "Chip-TAN, jetzt zeig ich es der DKB" gehört auch eher in die Psychiatrie.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.855
2.423
Das ist Deine Erfahrung oder vielleicht auch Dein subjektives empfinden.
Oder halt einfach gesagt deine ganz eigene Statistik.
Es gibt nämlich auch Leute hier, die eine völlig andere Erfahrung haben
😂 die Doppelbuchungen waren subjektives Befinden. Krass, für was für mentale Gymnastik so ein Durchschnitts-DKB-Fanboy so in der Lage ist.
 

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
369
601
Wenn übrigens die Nr. im Rubrum fortlaufend vergeben wird, wovon ich ausgehe, so hatte der Ombudsmann allein dieses Jahr, welches noch nicht zu Ende ist, schon weit über 2000 Fälle bzgl. der DKB.
 
  • Haha
Reaktionen: Meckie und Soprano

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.505
3.227
Doch eine Direktverlinkung bei den Überweisungen zu WISE ist hinzugekommen.... ;)
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.855
2.423
ANZEIGE
Anhang anzeigen 231741

Hätte man auch einfach lassen können.
Da werden die Rooterkennungs- und extern gekauften Sicherheitsframeworks aktualisiert. Kommt halt blöd, wenn man schreibt: Wir kaufen unser Sicherheitsframework extern, und die spielen Katz- und Maus mit den Root-Versteckern. Und weil wir Root böse finden, werden wir den support für die vorige Version in 3 Tagen einstellen.