DKB Sammelthread

ANZEIGE

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
ANZEIGE
Was hat Dir das in den letzten 30 Jahren bisher gebracht? Außer ein paar Tassen Kaffee?
Es hat unter anderem eine 30 Jahre lange payment history /credit history gebracht, welche z.B. bei einer Kreditaufnahme bei der Sparkasse zu besonders guten Konditionen beitragen kann.
 
S

Soroyado

Guest
[...]
Bei anderen Banken kommen aber immer mehr Features hinzu, bei der Sparkasse sogut wie gar nicht und wenn das kostet es noch Aufpreis.
Mich nerven schon die 0,10€ für jede pushTAN, da ich meine Girocard + Kartenleser fürs chipTAN die meiste Zeit nicht immer direkt bei mir habe.

Das Wort "Innovation" verbinden Sparkassen und Genossenschaftsbanken durchweg damit, Entgelte zu erhöhen und Service abzubauen. Aber hey, immerhin ist der Kaffee umsonst und die Beratung auch :yes:
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.525
2.280
Es hat unter anderem eine 30 Jahre lange payment history /credit history gebracht, welche z.B. bei einer Kreditaufnahme bei der Sparkasse zu besonders guten Konditionen beitragen kann.

Als ich vor 3 Jahren nen Immobilienkredit aufgenommen wollte habe ich dadurch aber keine besonders guten Konditionen bekommen. Deshalb habe ich dieses bei einer andere Bank aufgenommen.

PS: nachdem ich ja gestern Abend nach 20 Uhr den Kontowechselservice durch gearbeitet hatte, habe ich vor 1h die erste Rückmeldung von einem Anbieter bekommen, welche jährlich was einziehen.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.509
2.157
Das ist halt auch immer alles individuell.

Meine Sparkasse kostet mich 2,90€/pM und eigentlich könnte ich alles auf die DKB umstellen.

Bargeldeinzahlung brauche ich z.B. nie und Automaten oder Supermarkt mit Cash gibts hier auch genügend.

Trotzdem werde ich bei der Sparkasse bleiben, denn ein Schließfach für 50€/a bietet mir die DKB gar nicht und die Commerzbank und andere nehmen weitaus mehr dafür.

Billige Hypothek habe ich damals aber trotz Anfrage bei der Sparkasse auch nicht bekommen.
Das Argument zählt nicht.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.128
294
Es hat unter anderem eine 30 Jahre lange payment history /credit history gebracht, welche z.B. bei einer Kreditaufnahme bei der Sparkasse zu besonders guten Konditionen beitragen kann.
Eine Mär, die nicht tot zukriegen ist.
Als ich vor 3 Jahren nen Immobilienkredit aufgenommen wollte habe ich dadurch aber keine besonders guten Konditionen bekommen. Deshalb habe ich dieses bei einer andere Bank aufgenommen.
q.e.d.
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
201
104
Das mit der Visa Debit ist jetzt auch nicht so wichtig für mich, sonst hätte ich mich vielleicht doch für die ING entschieden. Hatte den Login Prozess aber bei nem Kollegen gesehen und fand das total umständlich.

Welchen Login-Prozess meinst du genau, und was hat der damit zu tun, ob die Visa Debit oder Credit ist?

EDIT: Ah, du meinst den Online-Banking-Login der ING, sorry für das Verständnisproblem.
 
Zuletzt bearbeitet:

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.525
2.280
Den normalen Login in das Konto finde ich bei der ING extrem umständlich gelöst, weil es sehr viele Schritte sind.
Das wollte ich mir nicht ständig antun.

Ob die KK jetzt eine Debit oder Credit ist spielt bei mir aktuell keine Rolle, da ich noch eine separate KK (Credit) habe, welche ich für größere Einkäufe nutze.
Praktischer finde ich aktuell halt eine Debit-KK, aber nur deswegen wollte ich jetzt nicht zur ING.
Wenn ich diese separate KK nicht hätte käme eine Debit KK auch gar nicht in Frage.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.525
2.280
Die 2-Faktor Authentifizierung ist nun bei der DKB aktiv. Jeder Login muss nun mit einer TAN bestätigt werden.

EDIT:
Gerade gab es noch ein Update der DKB App für iOS auf Version 3.1.1
Nach dem Start konnte ich mein iPhone als vertrauenswürdiges Gerät hinzufügen wodurch die extra Eingabe einer TAN entfällt.
Outbank kann bei mir aktuell nichts mehr abrufen und bringt nen Fehler
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und KvR

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
201
104
Die 2-Faktor Authentifizierung ist nun bei der DKB aktiv. Jeder Login muss nun mit einer TAN bestätigt werden.

Nur bedingt richtig, es gibt folgende Alternativen:

- Wenn für ein Smartphone ein Device Binding durchgeführt wurde, muss in der Banking App auf diesem Gerät keine TAN eingegeben werden. Die zwei benötigten Faktoren sind in diesem Fall 1) Device und 2) Passwort, Fingerprint oder FaceID. Am Login-Prozess ändert sich daher gar nichts.

- Auch am PC muss keine TAN eingegeben werden, wenn auf einem Smartphone ein Device Binding durchgeführt wurde. Nach dem Login mit Benutzername/Passwort erhält man auf dem Smartphone eine Pushmitteilung der Banking App, in der man den Zugriff mit einem einfachen Touch autorisiert.

Alternativ besteht immer die Möglichkeit, sich mit einem der beiden verfügbaren TAN-Verfahren (TAN2Go, ChipTAN) zu autorisieren.

Ich finde das ganze ist wirklich sehr schön und kundenfreundlich umgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.525
2.280
Als ich den ersten Satz geschrieben habe konnte ich kein Vertrauenswürdiges Gerät hinzufügen.
Erst mit der ganz neuen App-Version 3.1.1. wurde ich direkt dazu aufgefordert.

Auf der Website haben sie jetzt auch den Hinweis mit Version 3.1.0 auf 3.1.1 geändert.
 
  • Like
Reaktionen: nukumichi

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
201
104
Als ich den ersten Satz geschrieben habe konnte ich kein Vertrauenswürdiges Gerät hinzufügen.
Erst mit der ganz neuen App-Version 3.1.1. wurde ich direkt dazu aufgefordert.

Auf der Website haben sie jetzt auch den Hinweis mit Version 3.1.0 auf 3.1.1 geändert.

Ja, in iOS gab es da wohl noch Korrekturbedarf. Auf meinem Android-Device wurde ich schon vor ein paar Tagen zum Binding aufgefordert, so dass es ab heute mittag ohne weiteres Update lief.
 
  • Like
Reaktionen: monk und DennyK
M

monk

Guest
Konto und Depot kann Outbank bei mir noch abrufen, Kreditkarten nicht mehr:-(
Kreditkarten laufen auch über einen separaten Screenscraper, der - anders als HBCI - bei jedem Abruf eine SCA braucht. HBCI bei der DKB ja zunächst nur alle 90 Tage.

Outbank und Banking4 sind daher derzeit beide mit der Anpassung des Screenscapers an den neuen Ablauf beschäftigt.
 
  • Like
Reaktionen: Individualurlauber

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Nachdem ich mich gerade einloggen wollte, kommt die Meldung das das Verfahren abgeschaltet wurde.
Soweit so klar.
Ich soll nun meine Anmeldedaten von chipTAN oder TAN2go nutzen, die ich gar nicht habe.

Telefonisch, nachdem man sich durch den Sprachcomputer gehangelt hat - besetzt , mehrfach
DAS kann Bank
 

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
201
104
Hat seit dem neuen Login schon jemand auf einem Android-Device CardControl aufgerufen? Bei mir funktioniert die Status-Abfrage von Google Pay nicht mehr, es wird nur ein endloser Ladekreis angezeigt.
 

Laumichel

Aktives Mitglied
05.02.2012
229
10
Nachdem ich mich gerade einloggen wollte, kommt die Meldung das das Verfahren abgeschaltet wurde.
Soweit so klar.
Ich soll nun meine Anmeldedaten von chipTAN oder TAN2go nutzen, die ich gar nicht habe.

Telefonisch, nachdem man sich durch den Sprachcomputer gehangelt hat - besetzt , mehrfach
DAS kann Bank
Same here. Kein Durchkommen bei der Hotline, oder das Gespräch bricht ab.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.327
4.668
GRQ + LID
Nachdem ich mich gerade einloggen wollte, kommt die Meldung das das Verfahren abgeschaltet wurde.
Soweit so klar.
Ich soll nun meine Anmeldedaten von chipTAN oder TAN2go nutzen, die ich gar nicht habe.

Hier das gleiche, versuch es mal über https://www.dkb.de/kontakt

Und ja, kam vielleicht nicht ganz unerwartet, aber irgendwie Einblendungen "schalten Sie jetzt um!" oder so hat es nie gegeben, oder habe ich wenigstens nicht wahrgenommen.
 
  • Like
Reaktionen: ponyhofinsasse

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
201
104
Hier das gleiche, versuch es mal über https://www.dkb.de/kontakt

Und ja, kam vielleicht nicht ganz unerwartet, aber irgendwie Einblendungen "schalten Sie jetzt um!" oder so hat es nie gegeben, oder habe ich wenigstens nicht wahrgenommen.

Das heisst, du hast vier Tage vor dem definitiven Ende der iTAN noch keine Alternative eingerichtet? Also das ging doch nun wirklich durch alle Medien.
 
  • Like
Reaktionen: Oele

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.727
19
Ist mir auch schleierhaft wieso man da überrascht sein kann. Das iTAN in wenigen Tagen nicht mehr zulässig ist und gleichzeitig 2FA beim Login Pflicht wird sollte jeder mitbekommen haben, oder?


Wenn man die Kommentare hier liest und die dauerbesetzte Hotline bedenkt, hat die DKB vielleicht etwas viel vorausgesetzt:D

Vielleicht wären die bei der Sparkasse doch besser aufgehoben. Da kann die Beraterin das Händchen führen
 
  • Like
Reaktionen: Oele

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Ist mir auch schleierhaft wieso man da überrascht sein kann. Das iTAN in wenigen Tagen nicht mehr zulässig ist und gleichzeitig 2FA beim Login Pflicht wird sollte jeder mitbekommen haben, oder?

Ich bin nicht überrascht.
Ich hätte erwartet das man sich normal in einen eingeschränkte Bereich normal einloggen kann
und dann auf ein neues Verfahren wechselt.