man kann über die C24 App Depots anderer Banken z.B. der DKB einbinden? und selbst der Begriff mitten im Leben ist für den Durchschnittskunden der C24 Bank schon zu alt, die Kunden sind noch jünger ?Etwas stimmt am Text nicht. Ich weiß aber nicht, was. Du?
War "Mitten im Leben" nicht mal eine Soap im Privatfernsehen?man kann über die C24 App Depots anderer Banken z.B. der DKB einbinden? und selbst der Begriff mitten im Leben ist für den Durchschnittskunden der C24 Bank schon zu alt, die Kunden sind noch jünger ?
Ich würde hier ungern Zugangsdaten meiner anderen Banken hinterlegen wollen. Oder wie funktioniert das?man kann über die C24 App Depots anderer Banken z.B. der DKB einbinden?
KorrektMit der neuen App kann ich mein Handy einfach wechseln? Da bekomme ich ne SMS laut FAQ?
Nur für TAN2GO brauche ich den Brief?
Ich würde hier ungern Zugangsdaten meiner anderen Banken hinterlegen wollen. Oder wie funktioniert das?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
860 Mio. Vorsteuergewinn ist für die DKB geradezu sensationell!Das passt jetzt aber leider nicht so ganz in die "Die-DKB-hat-ihre-besten-Tage-hinter-sich"-Stimmung....![]()
Das es geht, weiß ich. Es ist nur die Frage nach dem "wie".![]()
C24 Bank - CHECK24 Banking
Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte komfortabel per App – jederzeit und von überall. Eröffnen Sie Ihr kostenloses Girokonto inkl. Mastercard in wenigen Minuten.www.c24.de
Ja, muss man natürlich hinterlegen, wie soll es auch anders sein.Das es geht, weiß ich. Es ist nur die Frage nach dem "wie".
Man muss der App ja Zugriff auf den eigenen Account gewähren.
Wenn die App mal kompromittiert werden sollte, wären somit Zugangsdaten für alle Accounts offen. Das halte ich für riskant.
Außerdem dürfte es Probleme geben, wenn man den Account mit 2FA abgesichert hat.
Ja richtig, aber mit dem Unterschied das viele die Zugangsdaten dann lokal auf deinem Gerät speichern.Das ist aber bei jeder Multibanking Lösung so.
Aber eben nicht so sicher wie einzelne Apps pro AccountFür die Kunden ist diese Lösung natürlich recht bequem und auch schnell.
Negativ Bashing gibts immer schnell.
Wie hier im DKB Thread
Ich sage nur "Chiptan-Rentner". Mehr Beleidigung geht kaum. Das spricht für das Bildungsniveau vieler Schreiber.Negativ Bashing gibts immer schnell.
Wie hier im DKB Thread
Ich dachte chipTAN-RentnerChip-TAN-Rentner
Ich dachte chipTAN-Rentner![]()
Fassen wir es noch weiter: Push insgesamt (optional) für alles fehlt komplett.Ich bin ja mit der App sehr zufrieden.
Aber was ich vermisse ist ein Hinweis auf neue Post im Postfach.
Hoffentlich wird das noch.
Die stillen Push sind doch unbrauchbar.Komplett nicht. Für Kartenzahlungen mit der Visa Debit/Visa Credit gibt es Push und natürlich auch für Freigabe-Anfragen, Visa Secure und wenn z.B. Überweisungen wegen Limit nicht ausgeführt werden konnten.
Es fehlen die Push-Mitteilungen für die sonstigen Kontobewegungen und für Posteingänge. Hier lege ich persönlich aber mehr Wert darauf, das jetzt erstmal überhaupt ein vernünftig nutzbares und vollständiges Postfach kommt. Das ist ja leider in der App immer noch Baustelle. Im neuen Webbanking sieht das schon besser aus.
Bei den Push-Mitteilungen für sonstige Kontenbewegungen würde ich mir wünschen, das es ähnlich wie bei N26 sein wird. Also das in der Push steht "Lastschrift-Vormerkung", "Lastschrift", "Überweisung"... usw.
Nur "Umsatz gebucht" und dann den Betrag gefällt mir nicht so gut.
Die stillen Push sind doch unbrauchbar.