ANZEIGE
Ich hatte gestern 2 Echtzeitüberweisungen von der Sparkasse und N26 gemacht. Push jeweils 3 Stunden später 
Naja... ist ein Anfang halt...

Naja... ist ein Anfang halt...
Finde es eher spannend, dass es jetzt "mal eben" implementiert wird. Push Benachrichtigung und Echtzeitüberweisung sind schon gut. Beides nicht Kriegsentscheidend, aber auf jeden Fall ganz nett zu haben. Es wird, es wird.Ich hatte gestern 2 Echtzeitüberweisungen von der Sparkasse und N26 gemacht. Push jeweils 3 Stunden später
Naja... ist ein Anfang halt...![]()
Fotoüberweisung sind gut, weil anscheinend keiner kapiert, dass ein simpler QR-Code eine tolle Lösung ist.Push Mitteilungen sind top.
Echtzeit Überweisung brauch ich nicht.
Was ich richtig klasse finde, gibt’s aber schon längst, die Fotoüberweisung.
Dazu wird die DKB nun endlich gezwungen, nachdem sie es freiwillig nicht tun wollte. Es gibt noch ein Jahr Umsetzungszeit, Mitte 2025 sollte es dann bei jeder Bank gehen.Die Echtzeitüberweisung wäre auch ziemlich praktisch, wenn sie das zeitnah einführen würden.
War das nicht die Aussage der ING, das es noch dieses Jahr ausgehend Echtzeitüberweisung geben soll?Laut DKB "noch" dieses Jahr.
Ich meine, die verwenden auch OSPlus wie die Sparkassen. Da frage ich mich, warum die bisher das nicht geschafft haben.Dazu wird die DKB nun endlich gezwungen, nachdem sie es freiwillig nicht tun wollte. Es gibt noch ein Jahr Umsetzungszeit, Mitte 2025 sollte es dann bei jeder Bank gehen.
Was ICH nicht brauche, muss die Bank auch nicht anbieten, wer das nicht akzeptiert, kann die Bank ja auch wechseln…Push Mitteilungen sind top.
Echtzeit Überweisung brauch ich nicht.
Was ich richtig klasse finde, gibt’s aber schon längst, die Fotoüberweisung.
Nein, von der DKB. Nur ohne Datum.War das nicht die Aussage der ING, das es noch dieses Jahr ausgehend Echtzeitüberweisung geben soll?
„Aktuell können unsere Kund*innen Echtzeit-Überweisungen auf dem Girokonto empfangen, aber noch keine eigenen Echtzeit-Überweisungen beauftragen“, heißt es seitens der DKB. Aber, so versichert uns ein Sprecher: „Selbstverständlich werden wir eine vollumfängliche Umsetzung innerhalb der vorgesehenen Übergangsfrist sicherstellen.“ Ein Startdatum möchte uns die DKB aber nicht nennen. Und auch bei der ING sind Echtzeit-Überweisungen für eingehende Zahlungen seit 2022 zwar möglich. Kunden der ING können aber selbst keine Überweisung in Echtzeit vornehmen.
Das Witzige an diesem Forum ist, dass eine Rentner- Clique meint definieren zu müssen, was modern sei. Für Kabarettist:innen ist dies ein Ort voller Inspirationen.Was ICH nicht brauche, muss die Bank auch nicht anbieten, wer das nicht akzeptiert, kann die Bank ja auch wechseln…
Mal deine Übersetzung.
Eine Bank sollte möglichst alles was es gibt anbieten, Echtzeitüberweisungen sind jetzt nichts exotisches oder komplett verrücktes. Push Mitteilungen gehören auch zu einer modernen Bank bzw. App, vor allem wenn man schon den sehr guten Weg der One in All App Lösung ohne extra TAN App geht. Die grundsätzliche Richtung der DKB passt ja, es hapert einfach an der Geschwindigkeit und der Anzahl an gewissen neuen Funktionen.
Ich denke eher fast, dass das nur ein Versehen ist. Die Pushs also zu diesem Zeitpunkt eigentlich noch gar nicht freigegeben werden sollen. Für einen reibungslosen Ablauf derer müsste es ja auch noch Veränderungen/Einstellungen in der App geben und auch in der Beta ist davon bisher nix zu sehen.Kenne wirklich keine Bank, die das so eingeführt hat.
Entweder klappte das oder nicht bzw. kurze Verzögerung.
Falsch, 18 Monate nach Inkrafttreten der Verordnung für PSPs mit Sitz in Euro-Ländern, 39 Monate für PSPs mit Sitz in Nicht-Euro-Ländern, siehe hier.Es gibt noch ein Jahr Umsetzungszeit, Mitte 2025 sollte es dann bei jeder Bank gehen.
Ausser die App versagt ein für allemal und braucht wieder reinstalliert werden.Das merken aber nur Leute, die in Finanzdingen derart nervös sind, dass sie halbstündlich den Kontostand prüfen.
Wo in deinem Zitat steht das die DKB es dieses Jahr noch anbieten will? Das sie es anbieten müssen ist ja klar, aber das kann eben auch erst 2025 werden.Nein, von der DKB. Nur ohne Datum.
![]()
ING und DKB: Das ändert sich bald für alle Kunden
Kunden der beiden Direktbanken ING und DKB erhalten eine Neuerung – wenn auch nicht ganz freiwillig. Doch diese wird vieles verändern.www.inside-digital.de
Habe ich auch nicht geschrieben oder zitiert, es ging darum ob die Aussage von der DKB oder ING kam, die grundsätzliche Aussage kam von der DKB. Ich habe doch selbst geschrieben ohne Datum, was du zitiert hast.Wo in deinem Zitat steht das die DKB es dieses Jahr noch anbieten will? Das sie es anbieten müssen ist ja klar, aber das kann eben auch erst 2025 werden.
Meckie hatte aber geschrieben das es laut DKB noch dieses Jahr kommt und auf diesen Kommentar habe ich geantwortet dass das wohl für die ING war.Habe ich auch nicht geschrieben oder zitiert, es ging darum ob die Aussage von der DKB oder ING kam, die grundsätzliche Aussage kam von der DKB. Ich habe doch selbst geschrieben ohne Datum, was du zitiert hast.