DKB Sammelthread

ANZEIGE

Alter_Hans

Aktives Mitglied
08.03.2024
195
265
Gibt es Erfahrungswerte aus der jüngeren Vergangenheit, wie lange die DKB für einen Depotübertrag (Aktien und ETFs) zur ING benötigt?
Im Dezember hat es bei mir ca. 1,5 Wochen gedauert.

Und zu deinem offline- Pin Kommentar weiter oben: Ich weiß gar nicht , ob das von mir genutzte Konkurrenzprodukt dieses Feature hat,
aber ich habe in den letzten beiden Jahren bei fünf verschiedenen Airlines (nicht Flügen!) an Bord damit bezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: Reval und Uncle Sam

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.976
7.049
Wenn Du dieses Konkurrenzprodukt nennst, kann man leicht nachsehen, ob es Offline-PIN unterstützt oder nicht.
 

Alter_Hans

Aktives Mitglied
08.03.2024
195
265
Wenn Du dieses Konkurrenzprodukt nennst, kann man leicht nachsehen, ob es Offline-PIN unterstützt oder nicht.
Es interessiert mich faktisch gar nicht. Sie muss dort funktionieren, wo ich sie benötige. Und das tat sie bisher.
Offline- PIN hob Uncle Sam als besondere Eigenschaft der DKB Visa hervor.

Und während ich das hier so schreibe frage ich mich: Spielt Offline- PIn bei biometrischer Authentifizierung überhaupt eine Rolle? Kommt die Authentifizierung durch FaceId oder Fingerabdruck nicht offline- PIN gleich?
 
  • Like
Reaktionen: Reval und Uncle Sam

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.976
7.049
Es interessiert mich faktisch gar nicht. Sie muss dort funktionieren, wo ich sie benötige. Und das tat sie bisher.
Offline- PIN hob Uncle Sam als besondere Eigenschaft der DKB Visa hervor.
das ist es sicher nicht; wahrhaftig kein Alleinstellungsmerkmal. Können sehr viele andere ebenso.
Und während ich das hier so schreibe frage ich mich: Spielt Offline- PIn bei biometrischer Authentifizierung überhaupt eine Rolle? Kommt die Authentifizierung durch FaceId oder Fingerabdruck nicht offline- PIN gleich?
Hier handelt es sich um zwei vollkommen verschiedene Dinge; die Frage ist somit nicht sinnvoll zu beantworten.
 

Mr. Apple

Erfahrenes Mitglied
21.04.2020
359
454
Finde die 30€/Jahr für die DKB Credit jetzt nicht sonderlich überzogen, im Vergleich zu meiner Platinum AmEx ist das auch nur noch ein Tropfen auf den heißen Stein. Prinzipiell kann ich auch nur berichten, dass mich die DKB Visa Credit in all den Jahren weltweit noch fast nie im Stich gelassen hat. Da hab ich schon ganz andere Sachen mit anderen Kartenprodukten erlebt. Jetzt mal ehrlich, wir sprechen hier von einer Karte die weniger im Jahr kostet, als einmal Essen gehen.

Kommt die Antwort noch, bei welcher modernen Airline das nun war?
Da wird keine Antwort mehr kommen, da keine einzige Airline explizit nach Girocard fragen würde. Dass es auf manchen billig Urlaubsfliegern mal nur Cash gibt, weil das Gerät im Eimer ist oder vergessen wurde, mag sein, aber nur Girocard? Im Leben nicht.
 
  • Like
Reaktionen: drusnt

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.978
1.588
Da wird keine Antwort mehr kommen, da keine einzige Airline explizit nach Girocard fragen würde. Dass es auf manchen billig Urlaubsfliegern mal nur Cash gibt, weil das Gerät im Eimer ist oder vergessen wurde, mag sein, aber nur Girocard? Im Leben nicht.
Mir würde da auch soweit keine einfallen...
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.630
1.272
Erleben wir nicht eben das gerade bei der DKB? Mit dem Unterschied, dass sie zusätzlich noch in den letzten Jahren die Konditionen verschlechtert hat?
Nur weil ein Unternehmen für eine Leistung seine Kunden mehr bezahlen lässt als ein anderes, bedeutet nicht, dass da nicht mit den selben Methoden der Rotstift angesetzt wird, um die Gewinnmarge zu sichern oder zu erhöhen.

Ich habe nicht gesagt, dass die DKB unbedingt ein leuchtendes Beispiel ist.
Vergleiche ich die DKB aber mit Advanzia, so habe ich zumindest eine Steigerung.
Lieber man setzt die Kosten hoch für ein zuverlässiges Produkt als Leistungen zusammenzustreichen.

Ich finde die 3,48€ für Kreditkarte, Girokonto mit Visa Debit und Girocard mehr als fair.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.309
3.597
Und dann kommt eine „moderne“ Airline um die Ecke: „nur Girocard/EC“:ROFLMAO:auch schon erlebt, es werden gar keine Kreditkarten genommen. Hat aber bei den Leuten die unbedingt was kaufen wollten auch so problemlos geklappt.

Paulaner Airline?

Ich erlebe eher, dass zunehmend nur Offline-Pin-fähige Karten akzeptiert werden. Also Girocards oder andere Debit-Karten eher nicht…
 
  • Like
Reaktionen: Reval

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.309
3.597
Ich habe nicht gesagt, dass die DKB unbedingt ein leuchtendes Beispiel ist.
Vergleiche ich die DKB aber mit Advanzia, so habe ich zumindest eine Steigerung.
Lieber man setzt die Kosten hoch für ein zuverlässiges Produkt als Leistungen zusammenzustreichen.

Ich finde die 3,48€ für Kreditkarte, Girokonto mit Visa Debit und Girocard mehr als fair.

Gerade eine Advanzia mit Lastschrift an Stelle der DKB Visa Credit wäre eine Steigerung um Lichtjahre. Kostenlos, Versicherungen mit dabei.

echt, wo das genau?

Na im Flugzeug :) . Zuletzt Correndon.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.510
3.129
Ich weiß, dass Condor nur noch Kartenzahlungen im Flieger akzeptiert. Dort wird die "EC-Karte" definitiv genommen. Ich weiß, dass Leute aber auch Probleme hatten zu zahlen. Ob das jetzt Debits / Credits waren... keine Ahnung...
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.630
1.272
Gerade eine Advanzia mit Lastschrift an Stelle der DKB Visa Credit wäre eine Steigerung um Lichtjahre. Kostenlos, Versicherungen mit dabei.



Na im Flugzeug :) . Zuletzt Correndon.

Versicherungen sind aber weitergehend nicht wirklich berauschend.
AKV zahlt maximal 1 Millionen Euro bei 100€ SB, Reiserücktritt deckt nur 3000€ bei 20% SB.
Muss man selbst wissen ob das für einen passt. 3000€ wird bei weiten Fernreisen oder chon sehr knapp.

Wenn Du eine ernsthafte Absicherung vor finanziellen Schaden willst würde ich Karten mit deutlich höherer Deckungssumme empfehlen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Paulaner Airline?

Ich erlebe eher, dass zunehmend nur Offline-Pin-fähige Karten akzeptiert werden. Also Girocards oder andere Debit-Karten eher nicht…

Kann ich nicht bestätigen. Ziehe für den Rabatt bei LH/Austrian z.B. öfters auch mal die Diners. Hab da nie Probleme mit. Geht mit PIN.
 

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
368
598
So, Neuigkeiten von der DKB / Ombudsmann:
Man hat nun (via letztgenannten) mitgeteilt, dass die Sparpläne weitergeführt werden und künftig für die Einzüge eine externe Bankverbindung hinterlegen zu wollen.
Also genau das, was ich schon vor fast 6 Monaten und 2 Schlichtungsverfahren früher angefragt habe, aber angeblich nicht geht...

Damit ist mein Hauptanliegen endlich geklärt, spannend bleibt jetzt noch wie die DKB mit dem Depot umgehen will, das haben sie ja bei der Kündigung vergessen.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.510
3.129
Dann ist ja endlich Ruhe! ... Bis zum nächsten (gewollten) Ärger...

Gib bitte mal kurz ne Info, bei welcher Bank Du jetzt dein Haupt-Girokonto hast und was Du dort für die Girocard bezahlst... *g* Es muss ja eine Bank sein, die den Zugang auch ohne "Zwangs-App" zur Verfügung stellt.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.843
2.416
ANZEIGE
So, Neuigkeiten von der DKB / Ombudsmann:
Man hat nun (via letztgenannten) mitgeteilt, dass die Sparpläne weitergeführt werden und künftig für die Einzüge eine externe Bankverbindung hinterlegen zu wollen.
Also genau das, was ich schon vor fast 6 Monaten und 2 Schlichtungsverfahren früher angefragt habe, aber angeblich nicht geht...

Damit ist mein Hauptanliegen endlich geklärt, spannend bleibt jetzt noch wie die DKB mit dem Depot umgehen will, das haben sie ja bei der Kündigung vergessen.
Also genauso wie bei meinem Mietkautionskonto. Monatelang querstellen und dann genau das machen, worum ursprünglich gebeten. Kein Wunder, dass der Support so schlecht ist, wenn sie für eine "dauert 5 Minuten"-Lösung sich stundenlang zieren.