die QSuites im "Familien-Teil" die vorwärts gerichtet sind sollen etwas grösser sein.Nicht viel wahrscheinlich, aber die Purserin hat mir das für das nächste Mal empfohlen.
Die rückwärts gerichteten Sitze haben mehr Beinfreiheit, sie müssen mit mehr Abstand verbaut werden, damit man neben dem "Beistelltisch" noch einsteigen kann. Die vorwärts gerichteten sind ja direkt am Eingang. Mir erschien die Differenz im A350 sogar größer als in der 777, aber das kann auch an der individuellen Sitzreihe gelegen haben. Ich tippe auf 75/100mm (3/4inch) Unterschied, und der ist entscheidend, denn unter der festen Fußauflage ist die Technik hinter einem Lüftungsgitter untergebracht. Dieser Platz fehlt gewaltig im Vergleich z.B. zur ANA Kabine!
Die Vorwärts-Sitze würde ich auf Tagflügen sogar aktiv meiden, und zwar nicht nur wegen dem unangenehm geringen Fußraum, auch die Wand ist unangenehm nahe am Kopf, man fühlt sich echt eingesperrt. Die Rückwärts-Fensterplätze sind schon echt klasse, in der 777 mit noch etwas mehr Schulterfreiheit als im A350, dafür ist der A350 phänomenal leise!
In der Mitte gibt es keine Gepäckfächer (OK, die aussen reichen völlig) aber eben deshalb auch keine Lüftungsdüsen. Da die Golfairlines generell eher gut heizen, sind daher für mich die Aussensitzplätze A,B,J und K praktisch schon ein muss.
Die Vorwärts-Sitze haben im A350 Dreipunktgurt, in der 777 Airbag. Der schwere Airbaggurt nervt, gerade beim schlafen. Als Bett sind die Sitze relativ klein, mit 1.77 bin ich kein Riese, aber es wird schon eng. Als Seitenschläfer liegt man mit der Hüfte exakt am (harten) Übergang von Lehne und Sitzfläche, alle halbe Stunde ist Wenden angesagt, dann ist man durchgelegen.
Wenn man den Tisch ausklappt, kann man nicht mehr aufstehen. Auch das ist z.B. bei ANA deutlich besser gelöst.
Das IFE ist im A350 wesentlich neuer und besser als in der 777, gerade was die Flightmap und die Kameras angeht. Auf dem DOH-FRA-Flug war die Tailfin-Kamera allerdings nicht verfügbar. Der Touchscreen ist mir im A350 mehrfach eingefroren, und musste immer erst wieder mit dem Handset zurückgesetzt werden. Jammern auf hohen Niveau, aber da geht noch mehr.
QSuite ist ganz nett, ich bin jetzt FRA-DOH-PVG und zurück geflogen, Tagflüge A350, Nachtflüge 777. Ob es wert ist deshalb 9 Stunden pro Richtung länger zu fliegen muss ich mir vor der nächsten Reise nochmal genau überlegen. In diesem Fall war der Flug spottbillig, beim nächsten Termin ist er schon jetzt um 50% teurer, sehr dicht an vielen Direktflugangeboten. QSuite hat mich jedenfalls nicht spontan zum QR-Junkie gemacht.
Das weiter oben angesprochene Problem der nicht funktionierenden Sitzplatzreservierung hatte ich auch auf 2 legs. Noch beim Check-in waren keine guten Sitze verfügbar, beim "Boarding completed" waren aber noch welche frei, so dass ich 3 von 4 Flügen
nicht auf meinem eigentlich zugewiesenen Sitz gemacht habe.