QR: Einführung "Super C" ab 2017

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.788
10.768
ANZEIGE
Es steht ganz bestimmt in den relevanten Klauseln dass das Onboard-Produkt abweichen kann.
Selbstverständlich. Und QSuite in A350 ist anders, als QSuite in 777 (z.B. völlig andere Generation von IFE). Und wenn es Probleme gibt, kann man jederzeit etwas völlig anderes bekommen (z.B. kurzfristig angechartertes Ersatzflugzeug)
Es steht aber eben nicht da, dass es mit einer 80% Wahrscheinlichkeit ein völlig anderes Produkt als QSuite ist, was man planmäßig bekommt. Qatar weiss ganz genau, dass das was sie anpreisen bisher nur auf einem Bruchteil der Flotte auch tatsächlich angeboten wird.

Da wird ein Richter sehr schnell entscheiden dass die normale C von QR gleichwertig ist
Dann hat sowohl der Richter, als auch die Werbeabteilung von QR als auch all die Tester die QSuite derzeit überall als Revolution anpreisen keine Ahnung.

Wer allerdings glaubt zu bekommen was ihm die Werbung suggeriert, der hat natürlich auch keine.

Wenn du QR verklagst, musst du nachweisen dass du nicht in C befördert worden bist bzw. dass du nicht die beworbenen Leistungen bekommen hast.
Wenn ich QR verklage, dass ich nicht die beworbene Leistung bekommen habe (klar nachweisbar), warum soll ich dann eine Diskussion anfangen, ob ich in "der C" (was ja z.B. bei AF ein HOP! Sitz mit Nachbarn sein kann) befördert worden bin?

Ich kann aber nicht klagen, ich habe 4 x QSuite versprochen bekommen und bin 4 x QSuite geflogen. So soll es sein.
Und das gerade mal 5 Tage nach der angekündigten Einführung auf der Route, wo man durchaus noch hätte verstehen können wenn es noch Probleme gibt.

Und wenn mich Qatar verar**** würde, dann würde ich nicht den Aufwand treiben zu klagen, sondern einfach aus der Vielzahl anderer Airlines meine künftigen Geschäftspartner auswählen. Schon mit einem einzigen nicht gemachten Business-Langstreckenflug haben sie mehr Schaden, als sie mir als Entschädigung hätten zahlen müssen. Ich bin in der Hinsicht ein sehr unproblematischer Kunde, ich bin dann einfach mal weg.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
@Volume: Wie wäre es wenn du die Zitatfunktion nutzt?

Es steht aber eben nicht da, dass es mit einer 80% Wahrscheinlichkeit ein völlig anderes Produkt als QSuite ist, was man planmäßig bekommt. Qatar weiss ganz genau, dass das was sie anpreisen bisher nur auf einem Bruchteil der Flotte auch tatsächlich angeboten wird.

Auf der Qatar Airways Website wird die aktuelle Business Class beworben. Unter "Journey>On-board Expierence" werden Economy, Business, QSuites und First getrennt angezeigt. Nach dem Klick auf Business Class (in der Buchungsmaske gibt es ja schlussendlich nur Economy, Business und - wo verfügbar - First), werden die Vorteile der Business Class beworben. Dazu gibt es reichlich Bilder aller Business class Produkten (380, 350, 787, alte 777, etc.). Von QSuites ist da nichts zu sehen.

Geht man zurück und wählt QSuites, werden dort Aspekte beworben die man auch in den anderen C Produkten bekommt. Insgesamt bleibt der Marketing Quark zu unpräzise um irgendwelche Zusatzleistungen gegenüber der anderen C Produkten zu versprechen. Kombiniert mit der Tatsache, dass QR während dem Buchungprozess nicht explizit angibt, dass man QSuites bekommen würde, ist dein Fall eigentlich tot. QR bewirb die QSuites as C Produkt. Du buchst C, bekommst C und QR hat somit seine Arbeit gemacht. Dass QR dabei ist die Flotte umzurüsten und es deshalb abweichenden Produkte hat wird man wahrscheinlich ebenfalls geltend machen.

Dann hat sowohl der Richter, als auch die Werbeabteilung von QR als auch all die Tester die QSuite derzeit überall als Revolution anpreisen keine Ahnung.

Wo steht "Wir garantieren ihnen QSuites auf diesem Flug"? Am Ende des Tages, bekommst du einen Stuhl der sich zum Bett umwandelt, das gleiche Essen, etc. Auch wenn das ärgerlich ist, hat QR damit seine Arbeit getan.

Wenn ich QR verklage, dass ich nicht die beworbene Leistung bekommen habe (klar nachweisbar), warum soll ich dann eine Diskussion anfangen, ob ich in "der C" (was ja z.B. bei AF ein HOP! Sitz mit Nachbarn sein kann) befördert worden bin?

QR bewirbt die QSuites als Business Class. Du buchst ein Business Class Ticket. Wird das Flugzeug gewechselt und du fliegst in der alten Business Class, wurdest du nicht gedowngraded. QR hat dich weiterhin in C transportiert.

Und wenn mich Qatar verar**** würde, dann würde ich nicht den Aufwand treiben zu klagen, sondern einfach aus der Vielzahl anderer Airlines meine künftigen Geschäftspartner auswählen. Schon mit einem einzigen nicht gemachten Business-Langstreckenflug haben sie mehr Schaden, als sie mir als Entschädigung hätten zahlen müssen. Ich bin in der Hinsicht ein sehr unproblematischer Kunde, ich bin dann einfach mal weg.

Scheinbar bist du fliegst du noch nicht lange vorne. Andernfalls würdest du wissen dass es bei Produktwechsel oft Wechsel gibt und man entweder Glück oder Pech hat.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.628
7.255
SNA
Und wenn mich Qatar verar**** würde, dann würde ich nicht den Aufwand treiben zu klagen, sondern einfach aus der Vielzahl anderer Airlines meine künftigen Geschäftspartner auswählen. Schon mit einem einzigen nicht gemachten Business-Langstreckenflug haben sie mehr Schaden, als sie mir als Entschädigung hätten zahlen müssen. Ich bin in der Hinsicht ein sehr unproblematischer Kunde, ich bin dann einfach mal weg.
Gut. Dann kannst du jetzt das Volume wieder etwas runterdrehen und einfach eine andere Airline buchen wenn die panische Angst, in einem normalen Businesclasssitz zu enden, anscheinend so groß ist.
Ich hoffe es liegt am "nicht verstehen wollen" als am "nicht verstehen können" der Situation...
 

Dschaimz

Reguläres Mitglied
18.08.2014
60
7
FRA
@Volume Bitte, falls dein Fall vor Gericht geht, teile uns hier bitte dem Termin mit, ich wäre sehr gerne dabei!:D
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.788
10.768
Auf der Qatar Airways Website wird die aktuelle Business Class beworben.
Nicht auf der, die ich weiter oben verlinkt habe. Einfach mal auf den Link klicken. Da wird in der obersten Ebene (also runter scrollen ohne was zu klicken) erstmal ausschließlich QSuite gezeigt. Erst wenn man gezielt weiterklickt wird (wiederum ausschließlich) die "alte" Business Class gezeigt. Von einer gemischten Flotte ist (im Gegensatz zu manch andere Airline) keine Rede.
Homepage Reisen/Reiseerlebnis an Bord

Scheinbar bist du fliegst du noch nicht lange vorne.
Bald sind es 20 Jahre... Und bisher hat mir bis auf Emirates noch jede Airline das geboten was sie auch versprochen hat.
Ich fliege aber zunehmend hinten, weil Preis und Leistung bei vielen Airlines in den letzten Jahren gewaltig auseinanderlaufen. Ich bin nicht bereit das Achtfache für einen angled lie-flat Sitz und aufgewärmtes Großküchenessen auszugeben, wenn ich als Statuskunde hinten problemlos den Fensterplatz am Notausgang mit 2 Metern Beinfreiheit haben kann.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Nicht auf der, die ich weiter oben verlinkt habe. Einfach mal auf den Link klicken. Da wird in der obersten Ebene (also runter scrollen ohne was zu klicken) erstmal ausschließlich QSuite gezeigt. Erst wenn man gezielt weiterklickt wird (wiederum ausschließlich) die "alte" Business Class gezeigt. Von einer gemischten Flotte ist (im Gegensatz zu manch andere Airline) keine Rede.
Homepage Reisen/Reiseerlebnis an Bord

Unter dem Link ist es die gleiche Darstellung. Foto der First mit "Wilkommen an Bord", dann die verschiedenen Reiseklasse (sprich Eco, Bizz Fööööööörrrrst) und erst dann QSuites.

Bald sind es 20 Jahre...

Verzeih mir aber das ist recht wenig.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.788
10.768
Unter dem Link ist es die gleiche Darstellung. Foto der First mit "Wilkommen an Bord", dann die verschiedenen Reiseklasse (sprich Eco, Bizz Fööööööörrrrst) und erst dann QSuites.
Exakt was ich sage, QSuites wird sofort auf der Seite angezeigt wenn man etwas runterscrollt oder hochkant auf dem Tablet surft, auf die verschiedenen Reiseklassen muss man erst gezielt klicken.

Klickt man statt auf Business auf QSuite suggeriert die Formulierung "Qsuite - Erstklassiger Service in der Business Class" und "Und jetzt bieten wir ein neues Niveau an Innovation, exklusiv in der Qatar Airways Business Class." sowie "Dürfen wir vorstellen: die Business Class, die neue Maßstäbe setzt.", "Unser erstes vollständig flaches Doppelbett verspricht Ihnen und Ihrem Reisebegleiter eine unübertreffbare Reise in der Business Class." und "Qatar Airways bietet mit der Qsuite eine noch nie dagewesene Business Class." das Qatar Business Class = QSuite = Luxus wie in der First ist.
Nicht mit einem Wort wird erwähnt, dass bisher nur ein Bruchteil der Flotte diese Sitze hat. Viele andere Airlines informieren da wesentlich ehrlicher.

Verzeih mir aber das ist recht wenig.
Oh, dann komme ich in 40 Jahren wieder...
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Exakt was ich sage, QSuites wird sofort auf der Seite angezeigt wenn man etwas runterscrollt oder hochkant auf dem Tablet surft, auf die verschiedenen Reiseklassen muss man erst gezielt klicken.

Nein. Es wird die Fööööörst aus dem A380 angezeigt, dann die jeweiligen Reiseklassen und erst dann QSuites. Keines der Produkte wird auf der Seite detailliert beworben.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.788
10.768
Von der Föööööörst (America First, Deutschland Förster...) wird nur ein Wallpaper ohne Hinweis auf First gezeigt.

Keines der Produkte wird auf der Seite detailliert beworben.
Text zur Business Class; "Business Class"
Text zur QSuite: "Qsuite - First in Business
Erleben Sie ein neues Niveau an Innovation in der Qsuite, wo geräumige und bequeme Sitzplätze auf vorzügliche Küche und exklusiven Service treffen.
Qsuite bietet ein First-Class-Erlebnis mit Sitzen, die nach vorne ausgerichtet sind, einem persönlichen Freiraum, der sich Ihren Bedürfnissen anpassen lässt, und natürlich mit unserer unverkennbaren Gastfreundschaft.
"

Für mich ist das ein unterschiedliches Level von Produktdetail. Bei der Business Class besteht das "Detail" aus dem vollen Namen der Klasse, bei der QSuite werden wirkliche Details aufgeführt.
Vom Wahrheitsgehalt der Worte "geräumig", "bequem", "vorzüglich" und "exclusiv" wollen wir mal absehen. Vor allem die ersten zwei hängen auch sehr vom tatsächlichen Sitzplatz ab, die Gangplätze sind nämlich ziemlich beengt (die Wand zum Gang hat oben einen Schwung zum Sitz hin und ist sehr unangenehm nahe an Kopf und Schulter, die Beine kann man in der Start-/Landestellung des Sitzes nicht voll ausstrecken). Küche und Service sind bei weitem nicht mehr, was sie vor 2-3 Jahren noch waren...

Aber geschenkt, du hast recht und ich bin doof, ich kann nicht mal erkennen dass man mit 2 Worten und mit 53 Worten identische Detailtreue erreichen kann...
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

Dschaimz

Reguläres Mitglied
18.08.2014
60
7
FRA
Bitte versucht nicht mehr Mr. Volume zu überzeugen, ich will unbedingt die Gerichtsverhandlung erleben! (alle 2 Minuten davon...)
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Für mich ist das ein unterschiedliches Level von Produktdetail. Bei der Business Class besteht das "Detail" aus dem vollen Namen der Klasse, bei der QSuite werden wirkliche Details aufgeführt.

Die QSuites werden ebenfalls nur kurz beschrieben. Für eine genaue Beschreibung muss man sich schon weiter klicken. Zudem beantwortest du nicht in wiefern QR irreführende Werbung betreibt. Wenn du Tickets bestellt, wird Business angezeigt.

Dass alle QR Produkte auf 777, 787, A380 und A350 die gleichen wesentlichen Merkmale haben, dürfte dir auch noch nicht entgangen sein. Viel Spaß dabei zu plädieren dass die fehlenden Türen Grund zur Anfechtung sind...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.788
10.768
Wenn du Tickets bestellt, wird Business angezeigt.
Und der Sitzplan...

Dass alle QR Produkte auf 777, 787, A380 und A350 die gleichen wesentlichen Merkmale haben, dürfte dir auch noch nicht entgangen sein.
Komisch, ich habe entscheidend unterschiedliche Merkmale zwischen den umgekehrten Fischgrätsitzen und der QSuite im A350 erlebt...

Viel Spaß dabei zu plädieren dass die fehlenden Türen Grund zur Anfechtung sind...
Hätte ich nie gemacht. Ich habe die Tür auch nicht mal benutzt, ich hasse es eingemauert zu sein. Die Trennwände sind für mich der verzichtbarste Aspekt der QSuite. Der gigantische Unterschied ist die praktisch doppelte Breite, Schulterfreiheit ohne Ende, zumindest auf den echten Fensterplätzen. Dazu noch Ablageflächen für nicht-dreieckige Gegenstände (versuch mal bei dem Fischgrätsitz den Laptop irgendwo abzustellen...), ein Fenster aus dem man tatsächlich gucken kann und ein Bett bei dem man nicht sein Gesicht in den Gang halten muss.

Ganz von dem Unterschied zu schweigen, wenn man QSuite für einen Flug mit Partner gebucht hat, wegen dem Doppelbett. Oder mit Geschäftspartner, um auf dem Flug gemeinsam zu arbeiten. Dieses wesentliche Merkmal ist 100% unterschiedlich.

Lufthansa diskutiert im Zusammenhang mit der neuen Business Class ja öffentlich darüber, dass man bewusst verschiedene Sitze haben will (Fensterplatz, "Thron", Partnersitzplätze) um den individuellen Bedürfnissen der Kunden mehr gerecht zu werden (z.B. "Das neue Konzept bietet Kunden je nach individuellem Bedürfnis die Auswahl aus verschiedenen Raumoptionen. So können sich Gäste beispielsweise für extra lange Betten oder für einen Platz mit verdoppelter Arbeitsfläche entscheiden."). Man erkennt also ganz offen an, dass Kunden ihre Kaufentscheidung wegen individuellen Aspekten der Kabine treffen. Dann hinterher zu argumentieren "ist doch alles Business" ist das exakte Gegenteil. Und bei Gegenteilen kann immer nur eins die Wahrheit sein, such dir aus welche der beiden Aussagen.

Es wird bewusst ein spezielles Produkt beworben und verkauft. Der Kunde wird gezielt damit gelockt, das man etwas bietet was sonst niemand anderes macht, man sagt ganz gezielt dass QSuite entscheidend besser ist als die Business Class der Mitbewerber. Dann muss es auch geliefert werden, und nicht das selbe Produkt wie beim Mitbewerber (oder gar ein noch schlechteres). Vor allem, wenn man dafür einen Zuschlag kassiert hat.

ich will unbedingt die Gerichtsverhandlung erleben! (alle 2 Minuten davon...)
Danach aber bitte noch ein paar Jahre dranbleiben. Es ist nicht unüblich, dass nach Hunderten von 2-Minuten-Urteilen ein paar Jahre später eine höhere Instanz exakt das Gegenteil entscheidet, sobald sich mal jemand findet der ein bisschen mehr Zeit und Geld investiert um sich durch die Instanzen zu klagen.
Letztlich z.B. das wegweisende Urteil, dass im Sinne der Fluggastrechteverordnung die Airline haftet die das Ticket verkauft, nicht die operierende Airline. Nachdem vorher hunderte von 2-Minuten-Urteilen jegliche rechtmäßigen Ansprüche an die verkaufende Airline vom Tisch gewischt haben. In der Hinsicht hat es in den letzten Jahren Dutzende von Fällen im Bereich Passagierluftfahrt gegeben.
Bei Autos ist die Rechtssprechung inzwischen nach vielen Jahren des Verbraucherabbügelns so weit, das bereits 10% Abweichung von den zugesicherten Leistungswerten (z.B. Verbrauch) ein vollständiges zurücktreten vom Kauf rechtfertigt, schon bei Abweichungen deutlich darunter (in der Regel 5%) hat man ein Recht auf Preisminderung. In der QSuite hast du weit mehr als 10% mehr Platz (um mal ein klar messbares Leistungskriterium anzuführen).
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
Lufthansa diskutiert im Zusammenhang mit der neuen Business Class ja öffentlich darüber, dass man bewusst verschiedene Sitze haben will (Fensterplatz, "Thron", Partnersitzplätze) um den individuellen Bedürfnissen der Kunden mehr gerecht zu werden (z.B. "Das neue Konzept bietet Kunden je nach individuellem Bedürfnis die Auswahl aus verschiedenen Raumoptionen. So können sich Gäste beispielsweise für extra lange Betten oder für einen Platz mit verdoppelter Arbeitsfläche entscheiden."). Man erkennt also ganz offen an, dass Kunden ihre Kaufentscheidung wegen individuellen Aspekten der Kabine treffen. Dann hinterher zu argumentieren "ist doch alles Business" ist das exakte Gegenteil. Und bei Gegenteilen kann immer nur eins die Wahrheit sein, such dir aus welche der beiden Aussagen.
und garantiert dir LH, dass du einen Partnersitzplatz oder Fenstersitzplatz bekommst? Bekommst du Kompensation wenn LH dir den gewünschten Partnersitzplatz in der Business Class nicht geben kann und du über dem Gang mit dem Partner sitzen musst?
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

sq_freak

Aktives Mitglied
05.02.2013
199
6
Hallo miteinander,
also ich verfolge die Diskussion jetzt schon eine weile und muss sagen, dass User "Volume" doch ganz schön spitzfindig und unglaublich am "Erbsen zählen" ist.

Daher habe ich evtl. einen sinnvollen Vorschlag für ihn.

Er soll doch ganz einfach einen Privatjet mieten - wenn möglich mit seiner Wunschausstattung - und alles wird gut. Essen, Kabinenpersonal und alles weitere ist individuell buchbar und kann somit zu 99,9 % seinen Ansprüchen angepasst werden.

Schönes WE euch allen.
 
  • Like
Reaktionen: Japandi

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.006
22
Zurigo
Naaaja..... Also seine Erklärungen und Herleitungen sind ja nun nicht kooomplett an den Haaren herbeigezogen. Aber vermutlich sollten die Airlines mehr Personen anstellen die genau solche Überlegungen anstellen und was Werbung suggerieren kann, bei den ein oder anderen. Natürlich vermute ich, dass so etwas vor Gericht den Richter nicht beeinflussen wird und so etwas abgeschmettert würde. Leider [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.512
698
CGN
Also, ich denke hier sind einige auch recht gerne neunmalklug. Es steht im eTicket als Beförderungsklasse, Business Class, aber QR suggeriert schon ganz eindeutlich mit den allen hier genannten Vorzügen einen deutlichen Unterschied zu haben, wenn man QSUITES fliegt. Und da kann ich mir schon vorstellen, dass ein Richter hier 20-25% Reisepreisminderung zugesteht. Full refund oder andere Späße sind natürlich zu viel des Guten. Aber das zwischen QSUITES und "normaler" BC ein Unterschied besteht, der ist schon offensichtlich. Und da wurden TUI & Co schon für weniger dramatische Sachen zur Minderrung verurteilt.
 
  • Like
Reaktionen: PascalZH

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.788
10.768
Noch etwas OT zum Thema Recht und Rechtsprechung...
Während Deutsche Gerichte klar gesagt haben (Im Zusammenhang mit Lufthansa) dass ein Streik ein unvorhergesehenes Ereignis ist, und es keine Fluggastrechte gibt, sagen die Engländer gerade das Gegenteil: Wenn ein Streik 2 Wochen vorher bekannt ist (das ist die Frist für Airlines Flüge zu ändern), dann gelten selbstverständlich die Fluggastrechte, und mann solle sie einfordern.

und garantiert dir LH, dass du einen Partnersitzplatz oder Fenstersitzplatz bekommst? Bekommst du Kompensation wenn LH dir den gewünschten Partnersitzplatz in der Business Class nicht geben kann
Sie zahlen dir zumindest die Extragebühr zurück, die die Reservierung dieser Sitzplätze gekostet hat. Von daher sollte QR zumindest mal den QSuite-Zuschlag zurückzahlen.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ich komme gerade aus der QR69 DOH-FRA mit QSuites.
Ich habe seit Jahren nicht so schlecht geschlafen wie letzte Nacht.
Der Sitz ist hart wie ein Brett. Die Übergänge zwischen Armlehne und Fusslehne unangenehm.

Ohne separate Aufleger Matratze ist das Produkt ein kompletter FAIL!

Ich hätte jetzt innerhalb von einer Woche alle Business Produkte gehabt: alte 77W, 787, A350 und QSuites.

Genau in dieser Reihenfolge war der Komfort. Alte 77W gewinnt!
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.006
22
Zurigo
Ich komme gerade aus der QR69 DOH-FRA mit QSuites.
Ich habe seit Jahren nicht so schlecht geschlafen wie letzte Nacht.
Der Sitz ist hart wie ein Brett. Die Übergänge zwischen Armlehne und Fusslehne unangenehm.

Ohne separate Aufleger Matratze ist das Produkt ein kompletter FAIL!

Ich hätte jetzt innerhalb von einer Woche alle Business Produkte gehabt: alte 77W, 787, A350 und QSuites.

Genau in dieser Reihenfolge war der Komfort. Alte 77W gewinnt!
Hast Du nicht nach der Matratze gefragt?
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.771
918
Gerade Non-QS 777 finde ich im Beinbereich zu segmentiert; A350/380/787 ist mir da deutlich lieber.
 

BeRse

Erfahrenes Mitglied
16.04.2014
496
2
bis Ende September ist die 77L nach IAH nur jeden 2. Tag eingetragen - ab 1.10 steht sie aber jeden Tag drin
weiß jemand ob das nur ein Platzhalter ist oder ob dann eine zweite 77L mit QSuites zur Verfügung steht?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.788
10.768
Mich hat QSuite (4 Flüge) auch nicht voll überzeugt. Die "echten" Fensterplätze sind noch OK, die anderen ziemlich nahe an FAIL.

Die Übergänge zwischen Armlehne und Fusslehne unangenehm.
Du meinst zwischen Rückenlehne und Sitzfläche? Da liegt bei mir genau der Hüftknochen, und alle 30 Minuten muss man mal "wenden" weil man durchgelegen ist...
Dazu kommt in der 777 bei den "Halbfensterplätzen" noch der Sitzgurt mit Airbag dazu, dessen Gewicht beim Schlafen auf einem lastet. Im A350 gibt es Dreipunktgurte.

Hast Du nicht nach der Matratze gefragt?
Das typische Problem beim Service heutzutage, man wird ja nicht mehr informiert, was es alles gibt... Wie soll man erraten, dass es eine Matratze gibt?

Ähnlich bei meiner ersten A380 AF Erfahrung, erste Reihe, und nach dem Essen habe ich mich gewundert, dass es keinen Digestiv gab. Gerade AF war für guten Cognac bekannt...
Im Landeanflug poppte dann auf dem IFE ein Fragebogen zur Passagierbefragung auf. Eine der Fragen: Wie fanden sie die Bar? Antwort: Ich habe sie gar nicht gefunden, woher hätte ich wissen sollen, dass es sie gibt? Ich bin 1L geboarded, die Treppe hoch gleich zum Sitz. Hätte der FA beim Abräumen des Essens nicht auf die Bar hinweisen können? (sonst zelebriert man doch immer, dass man "Gast" und nicht Kunde ist, hätte man mich nicht an die Bar "einladen" können? Bezahlt hatte ich ohnehin schon dafür...)

Gleiches in der QSuite, können die beim Abräumen des Essens einem nicht sagen, wass sie für den jetzt anstehenden Schlaf bieten? Es ist aber heutzutage nun mal Taktik, den Kunden für Dinge zahlen zu lassen, die er gar nicht nutzt. Zu viel Information kann dieses Geschäftsmodell versauen, denn da muss man sich dann auch Passagier mal an die eigene Nase fassen, wenn einem etwas "kostenloses" angeboten wird (de Facto hat man ja dafür bereits bezahlt), dann nimmt man es für gewöhnlich auch...
Alles in allem habe ich schon bei anderen deutlich schlechter geschlafen, aber auch bei anderen deutlich besser. Viele der aktuell angebotenen Sitze sind ziemlich mies, leider muss man diese Erfahrung immer erst selbst machen, in den typischen Testberichten (auf Basis kostenlos zur Verfügung gestellter Tickets...) ist immer alles super.

Die A350 Fischgrätsitze haben den deutlich besseren Liegecomfort als die QSuite, dafür wird man ständig von vorbeigehenden Passagieren/FAs wieder geweckt. Die Logik von "Füsse am Fenster, Gesicht im Gang" erschliesst sich mir nicht. Ich mag trotzdem den Gangabstand und die Fensternähe bei der QSuite mehr.
Noch besser gefallen mir natürlich die versetzten Sitze (z.B. ANA, JAL, Delta, alte Airberlin, alte Finnair...), den besten "Matratzenkomfort" bietet der aktuelle LH Sitz (mit einer durchgehenden Matratze im Hüftbereich mit einstellbarer Härte), vor allem wenn man erstmal kapiert hat, dass die Einstellung "Hart" weich bedeutet, und die Einstellung "weich" Hüftknochenkontakt mit den harten Gelenken unter der Matratze... Dafür bezahlt man den Preis über den Sitznachbarn klettern zu müssen, und ggfs. einen sehr unangenehmen Sitznachbarn zu haben.

Solange ich Direktflüge zu guten Zeiten finde, lockt mich die QSuite nicht mehr auf den Umweg über den Golf.