Aktuelles Update aus Vancouver:
Gestern Ankunft mit der LH476 aus MUC, initialer Dokumentencheck in CGN, in MUC dann nur nochmal Pässe, Frage ob alles da ist, ging zügig über Gate L15.
In Vancouver dann den üblichen Weg zur Passkontrolle, bevor man die Rolltreppen runter fährt wird man oben umgeleitet. Dort stand eine Armada an Registrierplätzen für die Arrival Tests (alle geschlossen) also runter zur Passkontrolle. Dort wie sonst auch an den SelfService Kiosks einscannen der eDeclaration App (nicht ArriveCan), Fotos machen, Formular ausdrucken und zur Passkontrolle.
Die üblichen Fragen vom Grenzbeamten, bei uns keine Rückfrage zur ArriveCan App (ist aber natürlich mit den Passdaten verknüpft, die App selber hat einige Stunden nach Upload “Immunised” angezeigt. Der Anhang sollte die App einmal kurz vorzeigen, dann erfolgte eine Markierung auf dem e-Declaration Ausdruck und einen Infozettel (Anhang). Danach weiter zur Gepäckausgabe (seit einigen Monaten muss das Gepäck bei einem Inlandsflug nicht in Vancouver dem Zoll vorgeführt werden sondern wird direkt weiter befördert).
Nach der Gepäckausgabe gibt man den Zollbeamten die eDeclaration ab, dort erfolgte dann die Verteilung nach “Line A“ und “Line B“, vermutlich entsprechend der Markierung auf der eDeclaration ob man zum “randomised mandatory arrival test“ musste. Wir waren nicht ausgewählt worden und konnten somit an den Teststationen vorbei den Gepäckausgabebereich verlassen. Dort wäre man auch zu den domestic-connections geführt worden.
An der Teststation selber gab es eine Schlange für pre-registration und Registrierung vor Ort. Viel los war bei beiden nicht, insgesamt sah das relativ gut organisiert aus.