Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
ANZEIGE
Ich bin derzeit in Spanien (Kanaren) unterwegs und in der Familie gibt es einen Pflegefall der nun ins Hospitz muss (Schleswig-Holstein). Muss ich nach Rückreise trotzdem in mindestens 5-tages Quarantäne? Ich glaube in diesen Fällen gibt es Ausnahmen, oder?
Würde ich mit dem zuständigen Gesundheitsamt abklären, wenn Du nicht vorhast, nur nach Deutschland zur Betreuung des Angehörigen einzureisen und innerhalb der festgelegten Frist wieder auszureisen. Und auch mit dem Hospiz...
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.469
533
Würde ich mit dem zuständigen Gesundheitsamt abklären, wenn Du nicht vorhast, nur nach Deutschland zur Betreuung des Angehörigen einzureisen und innerhalb der festgelegten Frist wieder auszureisen. Und auch mit dem Hospiz...

Danke, habe ich schon probiert - am Telefon bekommt man nur Aussagen wie "ich glaube das müsste ok sein"...
 

Kasupke

Erfahrenes Mitglied
30.06.2015
586
13
Ich bin derzeit in Spanien (Kanaren) unterwegs und in der Familie gibt es einen Pflegefall der nun ins Hospitz muss (Schleswig-Holstein). Muss ich nach Rückreise trotzdem in mindestens 5-tages Quarantäne? Ich glaube in diesen Fällen gibt es Ausnahmen, oder?

Da sollte §2 Absatz 3 Nr. 2 der Quarantäne-Verordnung SH greifen und keine Quarantäne erforderlich sein.
Bei Einreise nach Deutschland ist aber ein Test wegen der Einreiseverordnung des Bundes nötig.

(...) 2. Personen, die in ein Risikogebiet oder nach Schleswig-Holstein einreisen aufgrund
a) des Besuchs von Verwandten ersten oder zweiten Grades, der oder des nicht dem gleichen Hausstand angehörigen Ehegattin, Ehegatten, Lebensgefährtin oder Lebensgefährten oder eines geteilten Sorgerechts oder eines Umgangsrechts, sowie Ehegattinnen, Ehegatten, Lebenspartnerinnen, Lebenspartner, Lebensgefährtinnen und Lebensgefährten dieser Personen,
b) einer dringenden medizinischen Behandlung oder
c) des Beistands oder zur Pflege schutz-, beziehungsweise hilfebedürftiger Personen,
(...)

Quelle: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Erlasse/210306_LF_quarantaene_VO.html
 
  • Like
Reaktionen: comby

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.329
2.445
FFM
Hallo,

weiß jemand was die neuen Einschränkungen in den 16 Departements in F nun für nicht Ortsansässige bedeuten? Werden Hotels in diesen 16 Departements nun komplett geschlossen? Gelten die 10 km Radius auch für Ausländer die nicht in F wohnen ...?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.329
2.445
FFM
Hallo,

gint es hier anwesenden Juristen, Verwaltungsrechtler?
Bei solchen Schlagzeilen

07:34 Haseloff will Unterkünfte in Sachsen-Anhalt zu Ostern öffnen +++
Sachsen-Anhalt will seinen Bürgern zu Ostern Urlaub im eigenen Bundesland ermöglichen.

bekomme ich irgendwie Bauchschmerzen.

Ungleichbehandlung aufgrund des Wohnsitzes in einem bestimmten Bundesland? Und dabei auch noch von einem Land welches in den Top 3 der Inzidenzen liegt? Gibt es da Einschätzungen wie gerichtsfest so eine Regelung sein kann?
 
  • Like
Reaktionen: nicolai_bayreuth

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.329
2.445
FFM
Hallo,

weiß jemand was die neuen Einschränkungen in den 16 Departements in F nun für nicht Ortsansässige bedeuten? Werden Hotels in diesen 16 Departements nun komplett geschlossen? Gelten die 10 km Radius auch für Ausländer die nicht in F wohnen ...?

Danke

Ich habe nun mal bei einem Pariser Hotel nachgefragt ob sie noch für touristische Übernachtungen offen sein werden und das ist die Antwort:

"This is an excellent question. at this stage the stays of foreign tourists are not prohibited in France. only the following restrictions are applied as of this evening 00:00: travel allowed 10 kilometers around home”, explained the Head of Government, before indicating, on the other hand, that “inter-regional travel” would be prohibited for “the inhabitants of the territories concerned”, “except for compelling or professional reasons”. the curfew will pass at 19:00 with authorised exits without attestation and non-essential businesses will now be closed in these territories."

Klingt für mich so, dass ich als Deutscher mit deutschem Wohnsitz dort übernachten darf und mich auch bewegen darf und zwar auch mehr als 10 km, nur eben nicht nach 19 Uhr.
Wie seht ihr das?
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.215
7.602
Die FAZ schreibt:
Bundesregierung und Länder denken über Erleichterungen für Flugpassagiere nach. Nach dem Entwurf einer Arbeitsgruppe aus Bundesministerien, Ländervertretern und Verbänden sollen Reisende zumindest aus einfachen Risikogebieten künftig die Quarantäne mit einem einfachen negativen Corona-Test bei Einreise vermeiden können. Hierzu sollten auch zugelassene Antigen-Tests verwendet werden dürfen. Die Ergebnisse sollten umgehend zur vorherigen digitalen Einreiseanmeldung hochgeladen werden, geht aus einem Papier hervor, das der Deutschen Presse-Agentur am Freitag vorlag. Die Arbeitsgruppe soll noch einmal über das Papier beraten. Es kann daher noch zu Änderungen kommen. Für Virusvariantengebiete soll die Quarantäne hingegen weiterhin 14 Tage betragen ohne die Möglichkeit des „Frei-Testens“.
https://www.faz.net/aktuell/gesells...t-astra-zeneca-nur-ab-55-jahren-17035419.html

Darf man das eigentlich zitieren, ohne als Copyright-Raubkopiermörder zu gelten? Die Info ist jedenfalls interessant, es wäre eine erhebliche Erleichterung wenn die Welt nicht nur aus dem eigenen Bundesland, Malle und Island bestehen würde.
 

Danny84

Aktives Mitglied
14.12.2017
188
39
Ja, wird immer freitags aktualisiert und tritt ab sonntags in Kraft. Im Regelfall findet sich hier immer jemand, der schnell postet.

Gilt das auch für die Deklarierung neuer Risikogebiete, dass das immer nur Freitags aktualisiert wird, man also eine gute Woche Planungssicherheit hat, wenn man an einem Freitag in ein Nicht-Risikogebiet fährt?
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.529
2.252
Gilt das auch für die Deklarierung neuer Risikogebiete, dass das immer nur Freitags aktualisiert wird, man also eine gute Woche Planungssicherheit hat, wenn man an einem Freitag in ein Nicht-Risikogebiet fährt?


ja, genau so.

im besten Fall reist man Samstag ab ins Nicht-Risikogebiet und reist ebenfalls dann am nächsten Samstag zurück. so ist man auf der sicheren Seite
 

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
Verlassen kann man sich darauf aber nicht, auch wenn es aktuell üblicherweise freitags veröffentlicht wird. Das Virusvariantengebiet "Moselle" wurdem am Sonntag, 28.02., bekannt gegeben mit Wirkung zum Dienstag, 02.03. (vermutlich hatte irgendeine beteiligte Behörde am Freitag noch nicht mitgezeichnet).

Früher hat das RKI mittwochs veröffentlicht (mit sofortiger Wirkung). Da die europäische Behörde ECDC donnerstags aktualisiert und dies in die Bewertungen des RKI einfließt, wurde zum Freitag gewechselt.
 
  • Like
Reaktionen: fvpfn1 und schlepper

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.353
4.724
FRA
Sonntags zurück fliegen müsste auch noch gehen, man hat sich dann ja weniger als 24 Stunden im Risikogebiet aufgehalten?
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.978
6.704
Kann man aktuell im UK einen Transit machen (keine besonderen Gründe -> touristisch) oder ist das verboten?
 

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
299
94
Ich habe nun mal bei einem Pariser Hotel nachgefragt ob sie noch für touristische Übernachtungen offen sein werden und das ist die Antwort:

"This is an excellent question. at this stage the stays of foreign tourists are not prohibited in France. only the following restrictions are applied as of this evening 00:00: travel allowed 10 kilometers around home”, explained the Head of Government, before indicating, on the other hand, that “inter-regional travel” would be prohibited for “the inhabitants of the territories concerned”, “except for compelling or professional reasons”. the curfew will pass at 19:00 with authorised exits without attestation and non-essential businesses will now be closed in these territories."

Klingt für mich so, dass ich als Deutscher mit deutschem Wohnsitz dort übernachten darf und mich auch bewegen darf und zwar auch mehr als 10 km, nur eben nicht nach 19 Uhr.
Wie seht ihr das?

Im Zweifelsfall würde ich mich auf das offizielle Statement der Regierung verlassen:
https://www.gouvernement.fr/info-coronavirus

Und da sieht es so aus, dass Reisen zwischen den Regionen (diese umfassen i.a. mehrere Departements) grundsätzlich nur aus triftigem Grund erlaubt sind:

"Pour rappel, les déplacements inter-régionaux sont interdits, hors motifs impérieux ou professionnels."

Tourismus ist kein triftiger Grund. Eine Einschränkung auf die 16 Hochrisiko-Departements steht dort nicht. Damit ist meiner Meinung nach auch die Einreise aus D nicht möglich.
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Kann man aktuell im UK einen Transit machen (keine besonderen Gründe -> touristisch) oder ist das verboten?
Transit in UK ist schwierig.

6688fd16ff21197d9de56841d3b695bf.jpg