Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Update Quarantäne Frankreich:
Nicht bei Ankunft aus EU-Staat / Schengenraum / UK

Bleibt die Frage, wie das in der Praxis funktionieren soll. Dann fliege ich halt aus dem Drittstaat nach Belgien oder Deutschland, und von dort per Zug nach Frankreich....

Ich halte - unabhängig des Landes - Individualtourismus für möglich. Ich habe beispielsweise im September eine geplante Reise in den Krüger Nationalpark - Fokus auf Safari und wandern in der Region rund um den Krüger. Krüger: Selbstfahrer im Park - Infektionsrisiko im Mietwagen ist geringer als in jedem deutschen Supermarkt... Daher bin ich beispielsweise auch für kein generelles Verbot von Reisen, sondern für ein Verbot einiger Reisearten, wie beispielsweise Party auf Malle...

Sehe ich genauso. Es kommt doch eher auf die Art des Urlaubs an (Individualtourismus - Massentourismus; Ferienwohnung mit Familie - große Hotelanlage usw), und nicht darauf, ob ich dafür eine Grenze überquere.
 
  • Like
Reaktionen: aspire

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.244
6.494
BSL
Es findet sich in den Verordnungen aber auch meist ein Passus, der touristische Aufenthalte untersagt, geschäftliche aber gestattet. Wofür sonst haben denn jetzt einige Hotels geöffnet? Wenn niemand kommen würde oder dürfte wäre das doch sinnlos.

Geschäftlich zu übernachten, war kein Problem. Entweder merken sie es schon an der gebuchten Firmenrate "Ich sehe, sie sind geschäftlich hier" oder man wurde beim Einchecken gefragt, aber ohne dass man etwas nachweisen musste. Nur einmal sollte ich es auf dem Meldeschein noch extra dazuschreiben und unterzeichnen.
Freiwillig kommt sowieso kaum jemand, denke ich, denn man muss sich ja grösstenteils sein Abendessen selbst einkaufen und auf dem Zimmer zubereiten.
Wenn man es dann privat versucht, sollte man vielleicht nicht als Familie oder mit Wanderrucksack einchecken ;)
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Bleibt die Frage, wie das in der Praxis funktionieren soll. Dann fliege ich halt aus dem Drittstaat nach Belgien oder Deutschland, und von dort per Zug nach Frankreich....

Man muss den Jungs jetzt auch nicht auf die Nase binden, dass das nicht ganz durchdacht ist.

Wenn das aber als Startkompromiss gelten würde
- in einer Phase 1, dass innereuropäisch alle das so regeln.
- in einer Phase 2 dann mit Non EU / Non Schengen Ländern, die den Kram im Griff haben, das auszuweiten
wäre es ein Anfang mit dem ich Leben könnte.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Man muss den Jungs jetzt auch nicht auf die Nase binden, dass das nicht ganz durchdacht ist.

Wenn das aber als Startkompromiss gelten würde
- in einer Phase 1, dass innereuropäisch alle das so regeln.
- in einer Phase 2 dann mit Non EU / Non Schengen Ländern, die den Kram im Griff haben, das auszuweiten
wäre es ein Anfang mit dem ich Leben könnte.

... womit wir aber wieder bei der Notwendigkeit einer europäischen Koordinierung wären. Die ich derzeit leider noch nicht wirklich erkennen kann.
 

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
757
30
DUS/FRA
... womit wir aber wieder bei der Notwendigkeit einer europäischen Koordinierung wären. Die ich derzeit leider noch nicht wirklich erkennen kann.

Weil das in der EU nicht klappen wird. Die EU ist eine Gemeinschaft, die rein auf Papier existiert. In der Realität hat diese Gemeinschaft bis auf die Währung und bislang keine Grenzkontrollen rein gar nichts gemeinsam. Ach doch, sie diskutiert z.B. über Standards für Obst und Gemüse, wie groß und lang denn eine Gurke nun genau sein muss...
 

genius

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
738
154
AMS
Wie sieht es ab Morgen mit der Einreise nach NRW aus?

Seit dem 09.04 war die CoronaEinreiseVO gültig, wonach man ja 14-Tage in Quarantäne musste wenn man länger als 72 Stunden im Ausland war.

Die CoronaEinreiseVO wurde mit der "Verordnung zur Änderung von Rechtsverordnungen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2" am 16. April bis zum 3. Mai verlängert siehe Artikel 3.

Die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2(Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) würde zum 4. Mai geändert. Da steht in § 1 Reiserückkehrer (3)

(3) Die sich aus der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Bezug auf Ein- und Rückreisende (CoronaEinreiseVO) ergebenden weiteren Beschränkungen für Reiserückkehrer bleiben unberührt.

Verlängert der Satz die CoronaEinreiseVO bis zum 10. Mai oder ist der Satz nicht weiter von bedeutung da die CoronaEinreiseVO abgelaufen ist?
 

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
757
30
DUS/FRA
Wie sieht es ab Morgen mit der Einreise nach NRW aus?

Seit dem 09.04 war die CoronaEinreiseVO gültig, wonach man ja 14-Tage in Quarantäne musste wenn man länger als 72 Stunden im Ausland war.

Die CoronaEinreiseVO wurde mit der "Verordnung zur Änderung von Rechtsverordnungen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2" am 16. April bis zum 3. Mai verlängert siehe Artikel 3.

Die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2(Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) würde zum 4. Mai geändert. Da steht in § 1 Reiserückkehrer (3)



Verlängert der Satz die CoronaEinreiseVO bis zum 10. Mai oder ist der Satz nicht weiter von bedeutung da die CoronaEinreiseVO abgelaufen ist?

Wer soll das kontrollieren?
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.069
2.669
Kloten, CH
Wir halten an unserem Familienurlaub in Schweden fest. Juli 20 heja Sverige...

Da habt ihr es echt gut getroffen, ausser ihr wollt selbst hochfahren. D könnte leider eines der letzten Länder sein, das öffnet, wenn ich hier oder in anderen SM schaue, sind ja alle so glücklich mit den überrissenen Massnahmen in D.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.749
7.762
Daher bin ich beispielsweise auch für kein generelles Verbot von Reisen, sondern für ein Verbot einiger Reisearten, wie beispielsweise Party auf Malle...

es gibt auch keine Reiseverbot für Auslandsreisen; in vielen Ländern gibt es allerdings ein Einreiseverbot für Touristen. Wie das in Südafrika aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis.
Außerdem führen wohl viele Fluggesellschaften Maskenpflicht für Flugreisende ein. Wie sehr oder wenig man das mag (und so fliegen mag), muss jeder selbst entscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: Batman

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.656
7.336
SNA
Da habt ihr es echt gut getroffen, ausser ihr wollt selbst hochfahren. D könnte leider eines der letzten Länder sein, das öffnet, wenn ich hier oder in anderen SM schaue, sind ja alle so glücklich mit den überrissenen Massnahmen in D.
Na da hast du ja Glück dass du in der Schweiz lebst und somit eigentlich sofort weltweit reisen kannst - was hält dich denn auf?? Und was kümmert dich eigentlich ein lockdown in D.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.749
7.762
Bleibt die Frage, wie das in der Praxis funktionieren soll. Dann fliege ich halt aus dem Drittstaat nach Belgien oder Deutschland, und von dort per Zug nach Frankreich....

vermutlich bezieht es sich hauptsächlich auf französische Staatsangehörige; alle anderen müssen m.W. einen guten Grund für eine Einreise haben. Evtl. gibt es ja zwischen BE und FR ja Grenzkontrollen? Und selbst bei Franzosen könnte man in vielen Fällen durch Befragung und Betrachtung von Pass o.ä. herausbekommen, wo die Person war. Außerdem machen nicht alle Leute solch einen Aufwand, nur um nach FR "unentdeckt" reinzukommen. Die Regelung schafft die Grundlage für eine Quarantänepflicht; d.h. nicht dass es keine Schlupflöcher gäbe.
Die Regelung scheint mir übrigens weniger hart als in Deutschland, wo für Einreise aus allen Ländern Quarantäne fällig ist.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Wie sieht es ab Morgen mit der Einreise nach NRW aus?

Seit dem 09.04 war die CoronaEinreiseVO gültig, wonach man ja 14-Tage in Quarantäne musste wenn man länger als 72 Stunden im Ausland war.

Die CoronaEinreiseVO wurde mit der "Verordnung zur Änderung von Rechtsverordnungen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2" am 16. April bis zum 3. Mai verlängert siehe Artikel 3.

Die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2(Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) würde zum 4. Mai geändert. Da steht in § 1 Reiserückkehrer (3)



Verlängert der Satz die CoronaEinreiseVO bis zum 10. Mai oder ist der Satz nicht weiter von bedeutung da die CoronaEinreiseVO abgelaufen ist?

Die CoronaeinreiseVO wurde in Artikel 5 der Zweiten Verordnung zur Änderung von Rechtsverordnungen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 vom 1. Mai 2020 bis zum 10.05.2020 verlängert.

https://www.land.nrw/sites/default/...-01_zweite_vo_zur_anderung_von_coronavoen.pdf
 
  • Like
Reaktionen: genius

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.069
2.669
Kloten, CH
Na da hast du ja Glück dass du in der Schweiz lebst und somit eigentlich sofort weltweit reisen kannst - was hält dich denn auf?? Und was kümmert dich eigentlich ein lockdown in D.

Zur Zeit hilft die noch nicht wirklich, ich kann ja nur dorthin reisen, wo ich einreisen darf.
Doppelbürger habens natürlich in solchen Situationen schon geil. Mancher der zB USA auf Grund der Steuern aufgegeben hat dürfte sich wohl in die E:censored:r beissen.
 

genius

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
738
154
AMS
Zuletzt bearbeitet:

infotimbo

Aktives Mitglied
26.07.2009
236
161
Verlängert der Satz die CoronaEinreiseVO bis zum 10. Mai oder ist der Satz nicht weiter von bedeutung da die CoronaEinreiseVO abgelaufen ist?

wurde auch verlängert, haben wohl nur vergessen das neue pdf hochzuladen

§ 4 der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Bezug auf Ein- und Rückreisende (CoronaEinreiseVO) [...] wird wie folgt geändert:

Die Angabe „3. Mai“ wird durch die Angabe „10. Mai“ ersetzt.


https://www.land.nrw/sites/default/...-01_zweite_vo_zur_anderung_von_coronavoen.pdf

edit: zu langsam
 
  • Like
Reaktionen: genius

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Weshalb? Einreiseverbote haben "nur" Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein; hinzu kommt das ebenfalls de facto ein Einreiseverbot bildende Betretungsverbot Brandenburgs.
Weshalb ?
Damit man nicht in seine FeWo kommt. Die Nachbarn von mir haben dafür ein Wisch bekommen mit der Androhung von Strafen, sollten sie nach Oberstdorf gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Der Herr im gut sitzenden Anzug und sein neuer Freund aus Bayern setzen wohl alles daran, einen antiviralen Schutzwall aufzubauen:

Außenminister Heiko Maas (SPD) will keinen Urlaub im Ausland für die Deutschen

https://www.welt.de/politik/deutsch...-macht-muessen-auch-wir-uns-beschraenken.html

Der kleine Heiko mit den noch kleineren Anzügen ist doch gar nicht das Problem.
Das Problem sind die Einreisesperren der Zielländer.

Wenn die USA für Europäer wieder aufmachen wird Dich auch Heiko nicht daran hindern (können) dorthin zu reisen.
Nur wird das nicht in Bälde passieren. egal was Heiko sagt/macht/will. :idea: