H
Heute auf LH 408 DUS-EWR mal wieder einziger Gast in F. Die C war vielleicht mit zehn Paxen gebucht und Y auch unterirdisch. Zum Glück ist der Rückflug meist besser gebucht. Ich sehe trotzdem Schwarz für meine Rennstrecke. Mit ein wenig Glück gibts ab nächstem Jahr A350 im W-Pattern ab MUC. Hoffentlich![]()
Warum sollte man denn den Aufwand betreiben und die anderen Fluggäste umbuchen, wenn der Flug sowieso stattfinden musste? Oder hab ich da einen Denkfehler? Gut, man hätte kein Catering und keine Kabinencrew benötigt, aber sonst?Nach Angaben der Fluggesellschaft waren die anderen Passagiere bereits auf frühere Abflüge umgebucht worden ... Doch wegen einer falschen Telefonnummer konnte Schneider vorab nicht kontaktiert werden.In Atlanta unterhält die Fluglinie ein Drehkreuz, und das Flugzeug war für einen Abflug am nächsten Morgen fest eingeplant. Daher musste der Flug durchgeführt werden.
Der Flug wird wohl so stattgefunden haben, aber das hier ist doch irritierend:
Warum sollte man denn den Aufwand betreiben und die anderen Fluggäste umbuchen, wenn der Flug sowieso stattfinden musste? Oder hab ich da einen Denkfehler? Gut, man hätte kein Catering und keine Kabinencrew benötigt, aber sonst?
Wird wohl momentan zwecks Schulungen stellenweise im Widebody 767/777 geflogen.
Hamburg-Rostock dann mit Air Berlin in einer ähhhh Cesna oder sowas. Vom Piloten mit Handschlag begrüsst worden "Wen sie noch Frühstücken wollen, hinten hats und los gehts." Auf dem letzten Platz lag ne Tüte vom Bäcker und ne Thermoskanne Kaffee![]()
LGW flog die Strecke DTM-HAM-RLG damals mit Dornier 228. Die zweite Route war CGN-HAJ-RLG. Konnte man damals über die Air-Berlin-Buchungsmaske buchen.
Die waren immer schön knusprig und viel besser als die pappigen Dinger in anderen Fliegern, frisch vom Bäcker um die Ecke!