Hallo,
wegen fehlender (kaum) Akzeptanz war DC für mich bisher nicht wirklich interessant, aber jetzt mittels Curve schaut es natürlich ganz anders aus.
Folgende Fragen stellen sich für mich bzgl. der Loungebesuche:
-gelten die 12/(24 bei Vintage) pro Hauptkartenkonto oder hat die Zusatzkarte ihr eigenes Budget?
-kann auch der Zusatzkarteinhaber -unter Nutzung des Freibudget- alleine in die Lounge?
-gelten die Freizugänge sofort nach erreichen der 3.600€ oder muss man zusätzlich noch das erste Jahr abwarten?
Gibt es auf dem deutschen Markt zurzeit ein Angebot-ähnlich wie das in Österreich über M&M?
Zu der ersten Frage kann ich nur das wiedergeben was mir mal erzählt wurde. Die Zusatzkarte hat ihr eigenes Budget an Loungebesuchen. Der Umsatz muss in Summe mit allen Karten erreicht werden, dann haben alle Karten if Budget. Das kann ich aber nicht durch eigene Erfahrung verifizieren.
Frage zwei: ja. Der Inhaber der Zusatzkarte geht einfach mit seiner Karte in die Lounge. Die wird dort durchs Gerät gezogen und gut ist.
Frage drei: ja das ist Taggenaue Betrachtung. Auch im ersten Jahr nach erreichen geht das sofort.
Zusatzfrage nach Miles and More: nutze einfach das österreichische Formular für die vintage Card und gebe dort deine Miles and more Nummer an. Diners stellt die Karte aus und die Meilen landen auch verlässlich auf deinem deutschen m&m Konto. Auch Lastschrift von einer DE IBAN ist kein Problem.
Einzige Abweichung ist dass du eigentlich dann bei fragen die österreichische Hotline anrufen müsstest. Bei der Frankfurter Nummer landest du natürlich auch bei denen. Ich wurde aber schon mehrfach darauf hingewiesen dass ich ja eine österreichische Karte habe. Geholfen wurde mir dann trotzdem
und du musst dich über die österreichische Seite ins Konto einloggen. Das geht nicht über die deutsche. Aber das sind auch die einzigen Unterschiede.