Es ging mir vor allem um den kalten Monate in Deutschland den Rücken zu kehren.Wollte mir in Florida Eigentum anschaffen. Ist halt logisch die max. Zeit auszureizen.
Wollte mir in Florida Eigentum anschaffen. Ist halt logisch die max. Zeit auszureizen.
Danke für deine Ausführungen, ich will ja bewusst die 180 Tage einhalten, vielleicht sogar 10-15 Tage weniger. (als Puffer für Notfälle, Unwetter). Ich denke das Vorhaben sollte gängige Praxis sein, gibt bestimmt 10000te Deutsche mit Immobilien in Florida/USA.
Hi zusammen, kurze Frage. Muss wegen Pass ein neues ESTA beantragen... Wie ist das aktuell mit Angaben über Social-Media-Sachen? Muss man das tun? Macht ihr das? Bitte um Info. Danke! LG, fastlane.
Ich bin auf eine Seite weitergeleitet worden, und da stand dann ausstehende Genemigung...
Update: hat sich erledigt, hab nochmal reingeschaut und da steht - Genehmigung erteilt.
Danke!
LG fastlane
Grundsätzlich gilt immer, dass der Einreisebeamte die Entscheidung trifft, sowohl ob und auch für wie lange er dich einreisen lässt, die 180-Tage im Jahr sind kein Anspruch. Bei dem von dir geschildertem System wäre ich mir fast sicher, dass du bereits bei der Einreise zu deinem zweiten 90-Tage Aufenthalt spätestens dann eine Secondary bekommst, wenn du (wahrheitsgemäß) bei der Einreise sagst, dass du erst 3 Monate später wieder ausreist. Und dann solltest du eine gute Begründung haben - Sobald vermutet wird, dass du illegal arbeitest oder ähnliches bist du ganz schnell wieder auf dem Heimweg und dann geht ohne Visa nix mehr in den USA.
Das geht mit fast 100% Sicherheit so nicht, auch wenn die Regelung das theoretisch erlauben würde.
Mir hat mal ein Beamter erzählt, dass es wohl eine inoffizielle Regel gibt, alle Besucher auf ESTA in die Secondary zu schicken, welche länger als 4 Wochen bleiben UND deren letzte Ausreise kürzer her ist als die geplante Aufenthaltsdauer, also genau dein beschriebenes Beispiel. Ob und inwieweit dies umgesetzt wird weiß ich nicht - Ich würde es aber nicht riskieren!
If you have dual citizenship and have registered with ESTA, you should use your VWP-eligible passport to board the plane when you leave your country of departure and when you arrive in the U.S. If both your countries of citizenship are VWP-eligible, then we strongly recommend you choose which one you want to claim for purposes of travel to the U.S., and use that country's passport each time you travel. One person with two different ESTA authorizations creates confusion that will only delay your travel.
hallo!
ich (EU) muss mich demnächst um esta anträge, diesmal erstamls auch für meine zwei kinder kümmern. meine kinder sind minderjährig und doppelstaatsbürger (EU und ROK) . ich bin mir nun nicht sicher mit welchem reisepass meine kinder einreisen sollen, wobei ich hinzufüge, dass wir von ROK in die usa einreisen werden. hat hier irgendjemand erfahrungswerte oder tipps?
Eine der gefühlt 199 Angaben ist doch die Email-Adresse des Antragstellers.Hast Du unmittelbar nach dem Absenden den Status gecheckt oder wartest du auf eine Benachrichtigung? Die gibts nämlich nicht.
Genau 1 Monat vor AblaufEmail gibts allerdings, wenn das ESTA abläuft - Wieviel vorher ist mir aber nicht bekannt.