Ethereum Investoren unter uns?

ANZEIGE

cardiac

Neues Mitglied
03.12.2017
23
0
ANZEIGE
in nem anderen Forum wurde das mal so verglichen : Cryptocoin: Atombombe
Blockchain: Nukleartechnologie (mit der man auch sinnvolles wie Stromerzeugung machen kann)

Mir fällt keine Steigerung von Nukleartechnologie ein. Deswegen ein neuer Vergleich:

Bitcoin: Apple
Blockchain: Smartphone
Tangle: Das Internet

Ich habe bereits in viele Coins investiert und immer ein leichtes Plus genossen, jedoch habe ich immer zu wenig Sitzfleisch bewiesen um richtig Gewinn einzufahren. Meine ersten BTC hatte ich für 4$ geholt. Leider ist mir der Markt aktuell zu undurchsichtig, um breiter zu investieren. (Außerdem nimmt mir meine kommende Weltreise die Möglichkeit zur Investition).

ETH ist für mich irgendwie "nicht sexy", aber die Entiwickler Community ist super - ganz im Gegensatz zum BTC.

Ich lege jedem der Spaß an der Technologie hat IOTA nahe. Hier habe ich tatsächlich all mein restliches Spielgeld investiert. Die Technologie hat mich überzeugt. Das Potential ist klar größer als das der Blockchain based Coins. Nicht falsch verstehen, denn die Blockchain ist super und wird auch noch weiter laufen, aber sie ist der Flaschenhals. Während jeder Coin ein Update erfahren kann, um Feature X oder Y von einem anderen Coin zu implementieren, können sie nie die Blockchain loswerden.

Ich will hier aber niemanden bekehren, da ich finde jeder sollte sich selbst überzeugen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: leosky

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Am Bitcoin nerven mich die hohen Überweisungsgebühren. Gestern hab ich für 200 Euro bei Coinbase gekauft und musste für den anschließenden Transfer zu einer anderen Plattform gleich 15 Euro Gebühren zahlen - nicht an Coinbase, sondern an die Miner. Bei 1 Euro Überweisungssumme wären es ebenfalls 15 Euro Gebühren gewesen - ist das normal oder hätte ich das irgendwie umgehen können?
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
meine rudimentären kenntnisse dazu sind, daß für jede echte Transaktion ähnliche Berechnungen zur bestätigung wie fürs ursprüngliche minen an sich gemacht werden müssen
in china laufen die Kohlekraftwerke für diesen Quatsch, der immer schlimmer wird
da werden ernstlich zig kwh Rechenleistung verpulvert für jede einzelne dieser Transaktionen

dürfte prinzipell nicht zu vermeiden sein und ich begreife nicht, wieso so ein Wahnsinn eine solche Begeisterung entfacht
bei den abgespaltenen Bitcoin cash oder wie auch immer ist das evtl. besser gelöst

ich schaue von außen fasziniert auf dieses Schauspiel und erwarte das Platzen dieses großen Heißluftballons
denn wenn die Bitcoins etwas fallen, wird der Aufwand für die Transaktionsberechnungen nicht geringer und das alles gerade bei kleinbeträgen noch unrentabler
 
  • Like
Reaktionen: Asia

cardiac

Neues Mitglied
03.12.2017
23
0
in china laufen die Kohlekraftwerke für diesen Quatsch, der immer schlimmer wird
da werden ernstlich zig kwh Rechenleistung verpulvert für jede einzelne dieser Transaktionen
Schau mal auf IOTA. Da gibt es kein Mining und damit keine Transaktionsgebühren

ist das normal oder hätte ich das irgendwie umgehen können?

Mining Gebühren kann man verringern (Einstellbar über ein Wallet). Dann dauert die Transaktion aber viel länger. Die Antwort ist aber eher Nein. Die Gebühren sind im Moment einafch enorm hoch, wenn man BTC versenden möchte
 
Zuletzt bearbeitet:

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Schau mal auf IOTA. Da gibt es kein Mining und damit keine Transaktionsgebühren



Mining Gebühren kann man verringern (Einstellbar über ein Wallet). Dann dauert die Transaktion aber viel länger. Die Antwort ist aber eher Nein. Die Gebühren sind im Moment einafch enorm hoch, wenn man BTC versenden möchte

Bei Coinbase konnte ich da nichts einstellen, die waren fest auf ca. 15 Euro. Dafür wurde auch „schon“ nach 30 Minuten bestätigt.

Aber egal, hab die Coins dann in Verge investiert die sich zwischenzeitlich im Wert verdoppelt haben. :)
 

Romerus

Reguläres Mitglied
01.06.2017
79
39
Schau mal auf IOTA. Da gibt es kein Mining und damit keine Transaktionsgebühren



Mining Gebühren kann man verringern (Einstellbar über ein Wallet). Dann dauert die Transaktion aber viel länger. Die Antwort ist aber eher Nein. Die Gebühren sind im Moment einafch enorm hoch, wenn man BTC versenden möchte

Ergänzend dazu, die Transaktionen mit wenig Transactionfee gehen meistens Sonntag Abends durch, ist es aber viel zu wenig so liegt die Transaktion 14 Tage im Mempool und wird bei nicht Ausführung zurück überwiesen...
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Irgendwie kann man mit Bitcoin Gewinnen doch nicht glücklich werden...

fiktives Beispiel:

März 2012 ... Bitcoins für 1000 Dollar gekauft (ca. 200 Stück)
Mai 2015 ... Bitcoins für 50000 Dollar verkauft

Würde man sich da heute noch über den Gewinn von 49.000 Dollar freuen?

Also ich nicht... für mich wäre das immer ein Verlust von (derzeit) 2 Millionen Dollar, da würd ich mich den Rest meines Lebens jeden Tag drüber ärgern.

Kommt drauf an wie Entscheidungsfreudig man ist.
Also vergleiche ich es mit nem Roulettetisch gabs immer Situationen wo ich doch 10€ auf diese oder jene Zahl hätte setzen sollen wie es mich in den Fingern gejuckt hätte.
Oder bei Aktien, lieber 20% Gewinn fix statt vielleicht 40%.
 
  • Like
Reaktionen: Asia

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Kommt drauf an wie Entscheidungsfreudig man ist.
Also vergleiche ich es mit nem Roulettetisch gabs immer Situationen wo ich doch 10€ auf diese oder jene Zahl hätte setzen sollen wie es mich in den Fingern gejuckt hätte.
Oder bei Aktien, lieber 20% Gewinn fix statt vielleicht 40%.

Bei 20% oder 40% würde ich das ja auch so sehen... also wenn man 20.000 gewinnt und es vielleicht hätten 40.000 werden können. Aber bei 49.000 und mittlerweile sogar 3.000.000 ? Das wäre ein Unterschied von "ich kaufe mir mal ein neues Auto" zu "ich kann es mir den Rest meines Lebens sonstwo gemütlich machen" :)
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.436
361
MUC
Da wir eh schon weit von der Ursprungsfrage entfernt sind.

Wie lagert ihr Eure Coins?

Ich bin bei BTC, LTC, ETH, NEO, XRP,XVG und IOTA dabei. Und momentan liegen sie in drei Börsen (dort wo gehandelt) rum.

Da der Wert aber jetzt nett hoch ist, mache ich mir langsam über offline-Wallets Gedanken.

Any experiences?
 

Romerus

Reguläres Mitglied
01.06.2017
79
39
Da wir eh schon weit von der Ursprungsfrage entfernt sind.

Wie lagert ihr Eure Coins?

Ich bin bei BTC, LTC, ETH, NEO, XRP,XVG und IOTA dabei. Und momentan liegen sie in drei Börsen (dort wo gehandelt) rum.

Da der Wert aber jetzt nett hoch ist, mache ich mir langsam über offline-Wallets Gedanken.

Any experiences?

Entweder Ledger Wallet oder nur die Offiziellen Core Clients verwenden und die Wallt daheim hosten, dabei das file sichern und verschlüsseln.
 
  • Like
Reaktionen: travelben

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Ich blicke noch nicht 100% durch... kann man sich im Prinzip jede Währung auch offline (also als Ausdruck) speichern oder ist für alle/einige immer noch eine Datei nötig?
 

fortis

Erfahrenes Mitglied
20.05.2012
359
60
ZRH
Kann den Ledger Nano S auch vorbehaltlos empfehlen. Sehr coole Idee, mit dem analogen Knopf Zahlungen zu bestätigen.
 
  • Like
Reaktionen: travelben

cardiac

Neues Mitglied
03.12.2017
23
0
AFAIK Hauptziel ist dass du die Keys hast und sonst niemand.
Noch ein Tick genauer sind es die "Private Keys", die du sicher verwahren musst. Jeder Private Key passt zu einem Public Key. Bei vielen Wallets gibt es einen "Seed", den man als eine Art Passwort sehen kann; diesen sollte man natürlich auch sicher verwahren.
 

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
Schau mal auf IOTA. Da gibt es kein Mining und damit keine Transaktionsgebühren

Das wird es bei ETH nach der Umstellung von Proof of Work zu Proof of stake auch nicht mehr geben. Das wird gerade aus dem Grund der Umweltverschmutzung gemacht.

Es gibt viele gute Coins. Da ist noch einiges an Music drin. Angst machen sollte einem nur, das 80% der Chain die den Bitcoin hält ( also die Validierung der Transaktionen) in China ist.

Kann aber auch alles ganz schnell platzen. Der nächste Hype wird losgetreten werden, wenn das Frankfurter Parkett es aufnimmt.

Just my 2 zents..
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
XRP aktuell bei 1€/1.2$. Dürfte mit der Ankündigung zu tun haben dass nun einige Banken in Japan und Südkorea mit Ripple experimentieren wollen.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Der Bitcoin hat in den letzten 5 Tagen 33% seines Wertes verloren - wars das schon mit der Blase? :)