ANZEIGE
Mal ne andere Frage zu diesem Thema:
Dürft ihr eigentlich auf Geschäftsflügen erflogenen Bonusmeilen privat verwenden oder gehören diese laut Reiserichtlinie der Firma?
Und wenn ja: nutzt ihr diese dann auch für Privatflüge oder verramscht ihr dann die Meilen für irgendeinen überteuerten Plunder aus dem Katalog?
Bei uns waren die Meilen früher zur privaten Nutzung frei gegeben, seit einigen Jahren ist dies nicht mehr erlaubt und die Meilen sollen eigentlich für Firmenflüge eingesetzt werden. Der Haken dabei ist nur das dies nicht wirklich funktioniert. Im Vertrieb oder Service ist es ja nahezu unmöglich mit Prämienflügen vernünftig planen zu können. Das Fazit ist dann am Ende das die Meilen bei fast allen Mitarbeitern verfallen - so hat die Firma nichts davon und die MA sind auch total begeistert.....
ist nicht bestimmt, absichtlich (MDAX Konzern) - in einer anderen - mittelständischen - fränkischen Waffen-Firma wurde ausdrücklich geschrieben "muss geschäftlich für Prämienflüge genutzt werden"- ich bekam mal eine Anruf vom Reisebüro weil ich ein Eco-Ticket mit E-Vouchers in C upgradet hatte
Dabei vergisst der Travelmanager,
- dass es Mitarbeiter gibt, die VOR dieser "great company" auch schon woanders gearbeitet haben und dort Meilen gesammelt haben.
- wie wollen die kontrollieren, woher die Meilen stammen die ich eingesetzt hätte?
- was passiert beim Verlassen der Firma?
- Prämenienflüge buchen und 60-90k Meilen bezahlen plus 600€ Steuern, und das Kaufticket kostet weniger?
Die Typen die das in Reiserichtlinien reinschreiben gehören sofort entlassen, weil die NULL Ahnung haben!
Zuletzt bearbeitet: