Flightdiary / Flightrader24 Flugstatistik (my.flightradar24.com)

ANZEIGE
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
Ich führe alle UAX (sei es GoJet, Mesa, Skywest oder wie sie alle heißen) unter UA - Genauso wie bspw. LH Cityline für mich unter Lufthansa läuft. Meine wenigen Flüge mit Augsburg Airways stehen auch als Lufthansa im Log.
 
  • Like
Reaktionen: handballplayer3

noah1776

Reguläres Mitglied
29.06.2016
68
1
Gerade erst den Post gesehen... Werde gleich mal anfangen nachzutragen.. könnte eine weile dauern.
 
A

Anonym-36803

Guest
Könnt Ihr Euch grade bei Openflights einloggen? Ich kriege immer die Fehlermeldung "Session expired. Please refresh and try again." Hilft natürlich auch nichts.
 

B.Santiago

Erfahrenes Mitglied
18.04.2011
283
43
Der Support ist praktisch nicht existent, womit diese Probleme auch nicht gelöst werden können.

Kurze Frage hierzu an alle: Gibt es den Support bei Flightdiary überhaupt noch? Und wenn ja, wie lange darf man Eurer Erfahrung nach warten, bis nach einer Anfrage die Database aktualisiert wird?

Dank und Gruß

B.Santiago
 

DaveT

Erfahrenes Mitglied
09.12.2012
400
71
Kurze Frage hierzu an alle: Gibt es den Support bei Flightdiary überhaupt noch? Und wenn ja, wie lange darf man Eurer Erfahrung nach warten, bis nach einer Anfrage die Database aktualisiert wird?

Dank und Gruß

B.Santiago

Den hat es glaube ich nie gegeben, habe 5x den Flughafen Navoi angefragt in den letzten 2 Jahren aber da passiert einfach nichts.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Den hat es glaube ich nie gegeben, habe 5x den Flughafen Navoi angefragt in den letzten 2 Jahren aber da passiert einfach nichts.

Dito hier, habe diverse Male Airlines und Airports angefragt und dabei alle relevanten Details & Codes schon mitgeliefert, aktualisiert wurde die Database nie. Habe auch mal über FR24 eine Anfrage versucht, aber da wurde auf die FD Kontaktfunktion verwiesen, die aber offenbar ins Leere läuft. Die einzige Antwort die je kam war im letzten Jahr der Verweis auf ein größeres Update (das ja im November kam, aber ohne Aktualisierung der Datenbank).
 
A

Anonym-36803

Guest
Die einzige Antwort die je kam war im letzten Jahr der Verweis auf ein größeres Update (das ja im November kam, aber ohne Aktualisierung der Datenbank).

Und das Update hat es m.M.n. eher verschlimmert. Wenn ich jetzt eine Registrierung ändern möchte, muss ich mich durch mehrere Seiten durchklicken. Früher stand das alles schön übersichtlich auf einer Seite.

Immerhin kennt Flightdiary schon den A359. Aber ob (und wann) es die CS100 und CS300 dort geben wird, steht wohl in den Sternen.
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Und das Update hat es m.M.n. eher verschlimmert. Wenn ich jetzt eine Registrierung ändern möchte, muss ich mich durch mehrere Seiten durchklicken. Früher stand das alles schön übersichtlich auf einer Seite.

Die Reg wird doch aber bereits bei der Erfassung gezogen und kann dann dort auch direkt angepasst werden? Oder erfasst du die Flüge immer schon vorher und änderst dann die relevanten Daten nach der Landung?
 
A

Anonym-36803

Guest
Genau das. Ich füge die Flüge gleich nach der Buchung hinzu und passe dann nach dem eigentlichen Flug Registrierung und ggf. Flugzeugtyp sowie Sitzplatz an.

Der Auto-Funktion traue ich nicht über den Weg.
 
A

Anonym38428

Guest
Dito hier, habe diverse Male Airlines und Airports angefragt und dabei alle relevanten Details & Codes schon mitgeliefert, aktualisiert wurde die Database nie. Habe auch mal über FR24 eine Anfrage versucht, aber da wurde auf die FD Kontaktfunktion verwiesen, die aber offenbar ins Leere läuft. Die einzige Antwort die je kam war im letzten Jahr der Verweis auf ein größeres Update (das ja im November kam, aber ohne Aktualisierung der Datenbank).

Was das angeht lobe ich mir ja den Service von Flugstatistik.de :)
 
A

Anonym38428

Guest
Ja, wenn Flugstatistik halt nur nicht so sch...recklich aussähe. Und die Karten übersichtlicher und zum reinzoomen wären.

Ja, so ein kleines Facelift ... und dann noch bessere Auswertemöglichkeiten. Meinetwegen auch direkt per SQL :p Ich beschäftige mich seit Jahren mit dem Gedanken mir selbst eine Statistik für meine Flüge zu bauen, mit Karten und den Auswertemöglichkeiten die ich mir so wünsche ...
 
  • Like
Reaktionen: FKB
A

Anonym-36803

Guest
Ja, so ein kleines Facelift ... und dann noch bessere Auswertemöglichkeiten.
Also quasi Flightdiary mit gutem Service.

Meinetwegen auch direkt per SQL :p Ich beschäftige mich seit Jahren mit dem Gedanken mir selbst eine Statistik für meine Flüge zu bauen, mit Karten und den Auswertemöglichkeiten die ich mir so wünsche ...
Das hätte was für sich, aber dazu fehlen mir - ehrlich gesagt - die Fähigkeiten.
 

FKB

Erfahrenes Mitglied
26.05.2014
554
45
FKB
Ja, so ein kleines Facelift ... und dann noch bessere Auswertemöglichkeiten. Meinetwegen auch direkt per SQL :p Ich beschäftige mich seit Jahren mit dem Gedanken mir selbst eine Statistik für meine Flüge zu bauen, mit Karten und den Auswertemöglichkeiten die ich mir so wünsche ...

Auswertemöglichkeiten wie bei anderen möglich sind, nur eben als best-of-breed. Mir geht es auf den Geist zwischen jetitup, flugstatistik und openflight und flightdiary hin und her zu springen und doch nicht alles sehen zu können.
Ich denke mal darüber nach, ob das nicht mal als Projektarbeit von einem meiner Fachinformatiker Azubis realisierbar wäre...
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Ja, so ein kleines Facelift ... und dann noch bessere Auswertemöglichkeiten. Meinetwegen auch direkt per SQL :p Ich beschäftige mich seit Jahren mit dem Gedanken mir selbst eine Statistik für meine Flüge zu bauen, mit Karten und den Auswertemöglichkeiten die ich mir so wünsche ...

Bei kleineren Anwendungen bietet Google eine ziemlich gute API für Charts und Karten. ;)
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Von openflights gibt es den Code bei Github, damit kann man ja das Basteln anfangen.

Ich bin aber auch mit keiner der drei von mir genutzten Anwendungen glücklich. Flugstatistik ist nicht wirklich optisch ansprechend. Wenn man da mal reichlich Flüge hat, wird es sehr unübersichtlich. Die Auswertungen sind auch nicht so toll. Flightdiary sieht gut aus, hat auch nette Auswertungen, aber die Datenbasis ist lückenhaft und der Support nicht vorhanden. WRG und BCS1 fehlen mir da. Und openflights ist in der Bedienung machmal etwas zickig, wenn man Felder nicht löschen kann, weil da von irgendwann mal ein Wert drin steht, der da nicht hin gehört. Oder die sensible Auswahl beim Flugzeugtyp. Allerdings gefällt mir dort, dass man Trips anlegen kann. Oder nach Jahren die Statistiken erstellen kann. Letzteres kann aber auch Flightdiary.

Jetitup muss ich mir mal anschauen. Wenn die einen brauchbaren Import von einem der drei vorgenannten haben, hält sich der Aufwand der Dateneingabe ja in Grenzen.
 

FKB

Erfahrenes Mitglied
26.05.2014
554
45
FKB
Scheint ja geklappt zu haben: https://www.jetitup.com/MyStats/See/?name=MrGroover&lang=en

Magst Du berichten, wie und von wem der Import zu JetItIp geklappt hat? Wie ist JIU sonst so?

Bei mir ging Import über openflight ziemlich problemlos.
Ältere nicht mehr am Markt bestehende Fluggesellschaften kennt er nicht.
Einzig lästig war meiner Meinung, dass er die Taufnamen in die Regs mit reinnimmt.
Aber ansonsten binnen 5min mit allen Flügen fertig gewesen
 

ptvie

Erfahrenes Mitglied
23.11.2013
802
23
VIE/NYC/FLR
Bei mir ging Import über openflight ziemlich problemlos.
Ältere nicht mehr am Markt bestehende Fluggesellschaften kennt er nicht.
Einzig lästig war meiner Meinung, dass er die Taufnamen in die Regs mit reinnimmt.
Aber ansonsten binnen 5min mit allen Flügen fertig gewesen

Schreib Ihnen eine Mail, helfen einem schnell. Haben mir sogar angeboten, Private Flugplätze aufzunehmen. Einziges Problem ist nur, dass man immer eine genaue Flugzeit eingeben muss, oft weiß ich nur mehr Tag oder Monat.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Scheint ja geklappt zu haben: https://www.jetitup.com/MyStats/See/?name=MrGroover&lang=en

Magst Du berichten, wie und von wem der Import zu JetItIp geklappt hat? Wie ist JIU sonst so?

Bei mir ging Import über openflight ziemlich problemlos.
Ältere nicht mehr am Markt bestehende Fluggesellschaften kennt er nicht.
Einzig lästig war meiner Meinung, dass er die Taufnamen in die Regs mit reinnimmt.
Aber ansonsten binnen 5min mit allen Flügen fertig gewesen

Import war einfach. Bei openflights gibt es in den Einstellungn die Möglichkeit sich ein Backup als CSV zu ziehen. Dieses kann dann bei JetItUp eingelesen werden. Sollte so ähnlich wohl auch für Flightdiary gehen.

Es gab dann natürlich ein paar Problemfälle. Ein Flug war ein Augsburg Airways Flug, der aber erfolgreich übernommen werden konnte. Es fehlen jetzt allerdings noch 7 Flüge, 6 Heliflüge und ein Flug mit einem Wasserflugzeug. Da mag er die Airlines nicht akzeptieren. Haben ja auch keine Codes, war alles privat/GA.

Ansonsten kann ich noch nicht viel sagen. Die Seite ist erfrischend modern, vor allem im Vergleich zu Openflights oder Flugstatistik. Gibt auch ein paar nette Features, z.B. werden in der Timeline neue Routings hervorgehoben (Your first flight betwen XXX - YYY). Oder auch neue Flughäfen. Bei den einzelnen Flügen kommen noch viel mehr Statistiken, das ist so schon ganz nett und bietet keine der anderen, mir bekannten, Seiten. Das sichtbare Profil kann ja jeder selbst beurteilen. Macht also so erstmal einen guten Eindruck und ich werde jetzt vier Seiten pflegen...
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803