EW: Fragen zu Flug mit Eurowings by Avion Express Malta

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.297
10.119
ANZEIGE
Du erhältst den gleichen Premium-Eurowings Service wie überall. Also jetzt erstmal nichts, aber viel Value!
Es sei denn du buchst einen Sitz im vorderen Bereich mit mehr Beinfreiheit. Den verkauft dir EW zwar auch auf "operated by Avion Express Malta" Flügen, aber diese Flugzeuge haben dort keine erhöhte Beinfreiheit...
Egal, Hauptsache der Kunde zahlt dafür.
Mein letzter Flug mit Avion Express Malta wurde auch ohne Aufruf der Gruppen geboarded (Gate, nicht Bus), auch priority Boarding wurde also nur bezahlt, nicht geliefert.

Modernes Geschäftsgebaren des Lufthansa-Konzerns. Premium verkaufen, billig ausgelagert liefern lassen.

Aber immerhin haben sie nicht gestreikt, A nach B wurde also tatsächlich geliefert. Das ist heute wohl schon das Maximum dass man als moderner Kunde noch erwarten darf.

Wenn du das nicht unbedingt sehen willst, wirst Du qualitativ keinen Unterschied merken.
Es war eigentlich schwerlich zu übersehen...
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

plotz

Erfahrenes Mitglied
26.05.2015
1.105
316
Keine Ahnung, wo Du da geboardet bist und keine Ahnung, wie voll der Flieger war. Ist mir bei denen unabhängig vom Operator noch nicht passiert.
Sitzabstand keine Ahnung.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.297
10.119
Man nennt es innerdeutsch auch Monopol. Alternative ist die Bahn. Funktioniert oft, aber nicht immer.
Funktioniert nur seltenst vollständig, irgendwas ist immer...
Und um das Monopol zu festigen, bietet ja der LH Konzern mit Express Rail und Rail&Fly auch noch zwei Produkte an, die dieses Monopol weiter stützen.
Es sei denn, man ist bereit richtig Geld zu investieren (Vollflexibles Bahnticket).

da man eh umsteigen muss, sind mir persönlich andere Drehkreuze lieber
Nicht viele andere Drehkreuze sind vernünftig mit der Bahn angebunden.
Ich würde auch gern mit dem ICE direkt nach AMS oder dem Thalys direkt nach BRU fahren...

Ist mir bei denen unabhängig vom Operator noch nicht passiert.
Bei mir sond noch nie die Boardinggruppen kontrolliert worden, jeder darf wie wie er will, wenn er denn will.
Angesagt wird es hin und wieder, aber bei meinen letzten beiden Flügen wurde nichtmal eine Boardinggruppe angesagt, Flieger einmal fast leer und einmal fast voll.

also warum irgendwas dran ändern?
Weil es nicht nur unmoralisch, sondern sogar rechtswidrig ist etwas zu verkaufen, dass man nie beabsichtigt hat auch zu liefern.
Aber dieses "Schummeln" hat sich leider in der Wirtschaft inzwischen zu einem völlig normalen Geschäftsgebaren entwickelt.

Solange man dann auch akzeptiert, dass der Kunde es genauso macht... Was ja in der Tat passiert (z.B. Zugbindung bei Express Rail, Boarden wann man will, sauschweres Handgepäck...)

Aber wie schon Loriot richtig erkannt hat: Wenn man sich nicht an die Regeln hält, macht es keinen Spaß.

Spätestens wenn jeder nur noch "Basic" bucht (weil man ja die Extras bei "Smart" oder "Classic" sowieso nicht bekommt), oder gleich bei Netto, dann wird man was daran ändern müssen. Dann könnte es aber zu spät sein...
Bisweilen kann man sehr gut verstehen, warum der Kunde nur noch das billigste Angebot aus der Suchmaschine wählt. Und das tut dem LH Konzern weh! Niedrigster Preis ist nunmal nicht deren Kernkompetenz.
 

plotz

Erfahrenes Mitglied
26.05.2015
1.105
316
Ich bin emotional ja voll bei dir, habe gleichzeitig in den letzten vier Wochen in FAO (opb TUIfly) und HAM (Avion) allerdings Menschen vor mir gehabt, die ob ihrer Boardinggruppe 2 wieder weggeschickt wurden. Wenn die Beinfreiheit vorne nachweislich nicht größer ist, hol dir das Geld zurück. Das wird natürlich dauern und evtl einen Brief von Dr. Böse benötigen.

Um das klarzustellen: Ich bin auch der Meinung, dass das Kundenerlebnis Fliegen seit der AB Pleite innerdeutsch und auf der Mittelstrecke (Wenn nicht zwischen Hubs) komplett den Bach runtergegangen ist. Lufthansa optimiert das als Konzern jetzt eben maximal. Einzige Lösung wäre eben, der LH richtige Konkurrenz zu bescheren. Daran sind durch die enge Bindung an den Staat und die schiere Größe schon viele gescheitert. Auf Randstrecken wie MUC-BRN konnte man sehr schön sehen, wie man auch Konkurrenz mit 30-Sitzern schnell auskontert (Skywork vs bmi für Lufthansa).

Die Bahn hat mEn wirklich nachgelegt, ist aber Opfer der (eigenen) Infrastruktur.
Kurzfristig kommen wir da nicht raus. Ob ein Flugzeug von Avion Express betrieben dann aber mein größtes Problem ist? Ich weiß nicht.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.297
10.119
Wenn die Beinfreiheit vorne nachweislich nicht größer ist, hol dir das Geld zurück.
Vor allem muss man erstmal bestimmen, wieviel beim Preisunterschied des Bündels der Sitzabstand ausmacht... Einzeln kann man ihn ja nicht buchen.
Ausserdem stehtr bestimmt irgendwo im Kleingedruckten "wenn Vorhanden" oder so.
https://www.eurowings.com/de/informieren/an-bord/sitzplatz-reservierung.html
1 Das Angebot zur Sitzplatzreservierung (Beinfreiheit) gilt ausschließlich auf ausgewählten Flügen, abhängig von Flugstrecke und Verfügbarkeit.
Die oben genannten Möglichkeiten zur Sitzplatzauswahl gelten ausschließlich für Eurowings Flüge. Bei Flügen, die von unseren Partner-Airlines durchgeführt werden, gelten die Bestimmungen der jeweiligen Airline. Zu unseren Partner-Airlines gehören zurzeit Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Condor, United Airlines, Air Canada und All Nippon Airways.
More Legroom nach Verfügbarkeit 4
4 SMART-Tarif: More Legroom Sitz kann nach Verfügbarkeit kostenfrei reserviert werden.
Ist in sofern gelogen, dass er auch dann kostenlos reserviert werden kann, wenn er nicht verfügbar ist... Auch auf Avion Express Flügen zeigt die Reservierungsmaske "mehr Beinfreiheit", es gibt sie aber nicht.
Alles in Allem: Auf nicht verbindliche Werbeversprechen mit Hintertürchen reingefallen. Die Lösung ist einfach: Nur noch billigst buchen. So erzieht man sich genau die Kunden, über die man dann spotten kann.

Um das klarzustellen: Ich bin auch der Meinung, dass das Kundenerlebnis Fliegen seit der AB Pleite innerdeutsch und auf der Mittelstrecke (Wenn nicht zwischen Hubs) komplett den Bach runtergegangen ist.
Als es AB noch gab, war 4U qualitätsmäßig deutlich besser, ausser auf der Langstrecke / in Business habe ich AB eigentlich gemieden, das war wirklich kein Maßstab für Qualität. Das Eco-Essen war absolut grottig (ein BBQ Chicken das so heftigen Rauchgeschmack hatte, das bei der Herstellung wohl die Küche abgebrannt sein muss...), die Flugzeuge teilweise übel abgerockt.

Die Bahn hat mEn wirklich nachgelegt, ist aber Opfer der (eigenen) Infrastruktur.
Kommt drauf an, wie weit man den Befriff "Infrastruktur" so fasst.
Allein, dass die Information die man über einen Zug bekommt, der 2 Stunden vorher bereits am Ausgangsbahnhof ausgefallen ist, in Web (mindestens 3 Informationsquellen), App und auf der Anzeigetafel immer noch "pünktlich" ist, dann nach und nach zur Verspätung wird (nach 8 Minuten gibt man 5 zu, nach 12 10, und nach 30 Minuten Verspätung gibt man, zu er fällt aus, ist eine Unverschämtheit und wohl kaum auf die IT Infrastruktur zu schieben.

Die Bahn hat definitiv hier und da nachgelegt, aber auch genauso gestutzt (Zwischenhalte gestrichen, Züge gestrichen). Die vielen Baumaßnahme zeigen, das wohl investiert wird, nur der Effekt ist bisweilen minimal. Auch da vor allem schlechte Plaunung, und die rechte Hand weiss nicht, was die linke macht. Was letztes Jahr gebaut wurde, wird dieses schon wieder abgerissen, weil komplett umgebaut wird. Wenn am einen Bahnsteig die Südtreppe wegen Umbau gesperrt ist, ist auf dem anderen die Nordtreppe gesperrt, so dass man einmal um den ganzen Bahnhof laufen muss... Mutigere queren durchs Gleisbett.
Alles völlig lustlos gemanaged und ausgeführt. Gibt ja keine Alternative, der Kunde fährt so oder so.
 
  • Like
Reaktionen: Constantin N.

Nappi85

Neues Mitglied
09.09.2022
17
8
So heute war es dann so weit das wir mit Avion geflogen sind. Ohne Witz ich hab mir ja echt Gedanken gemacht vorher und es ist genauso wie ihr gesagt habt … kein Unterschied zu Eurowings festzustellen.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.292
19.150
FRA
9H-AMJ von Avion Express Malta fliegt im Moment wieder für EW ab STR.
Läuft bei denen!

Z.B. am 31.12. auf STR-TFS eingeplant

C773E04F-815F-454A-A8DB-C11DDE70D1D5.jpeg
Hier fliegt also die maltesische Premiumtochter eines litauischen Premium-ACMI-Anbieters für die Premium-Value-Carrier-Tochter des deutschen Champions Premiumsaftladens!
 
Zuletzt bearbeitet:

germanwings85

Aktives Mitglied
06.01.2017
125
42
Hatte ich gestern auch mit erschrecken festgestellt, als sie STR-VIE geflogen ist,. Am schlimmsten sind die Ansagen, was alles verboten ist und in welchen x*Fällen man sich bei der Crrew melden soll...dann dieser mahnende Blick, bloß ja die Kopfhörer beim Sicherheitsballett abzunehmen...



Läuft bei denen!

Z.B. am 31.12. auf STR-TFS eingeplant

Anhang anzeigen 199580
Hier fliegt also die maltesische Premiumtochter eines litauischen Premium-ACMI-Anbieters für die Premium-Value-Carrier-Tochter des deutschen Champions Premiumsaftladens!
 

warfair

Erfahrenes Mitglied
20.06.2018
533
250
HAM, STR, KGS, ZRH, IAD
und die Leute buchen es weiterhin, also warum irgendwas dran ändern? Kostet doch nur unnötig Knete :p
Tun sie nicht. Ich habe extra meine Urlaubsflüge auf Condor geswitched. Einmal die Erfahrung mit Malta gemacht. Flug von STR-HAM, war grenzwertig und natürlich nix mit Beinfreiheit. Kann man vielleicht für 1h noch verschmerzen (nö, kann man eigentlich nicht), aber für 3-4h Flug mache ich sowas definitiv nicht mit.

Crew war trotzdem sehr nett und zuvorkommend, aber das Metall war echt arg mies. Allerdings war der Flug günstiger, damals, als die anderen EW Flüge. Wobei ich nach Uhrzeit aussuche, aber hilft ja dann (fast) nix, wenn nur Malta fliegt...
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.314
1.845
gutes Geld bei LH einnehmen und dafür billig dazukaufen... ;) wie sieht's denn aus, wenn der Premium-Kranich eine Avion Malta beschäftigt :p
Aktuell ist am Standort Stuttgart das fehlende Personal ( krankheitsbedingt ) das Problem.
Mir wurde gestern gesagt das schon "die halbe Crewbase BER aktuell ab STR fliegt".

Alternative wäre also Flüge streichen, kommt nicht so gut über Weihnachten.
 
  • Wow
Reaktionen: juliuscaesar