Frühstückspreise - wieviel seid Ihr bereit zu zahlen?

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.400
11.308
irdisch
ANZEIGE
Verstehe nicht, was an ein paar frischen Brötchen, Butter, Käse, Wurst, Eiern und vielleicht Honig und Marmelade teuer oder kompliziert in der Handhabung wäre? Man kriegt aber oft Ware auf -nicht mal- Supermarktniveau. Mir ist auch kein Salat lieber, als einer aus dem Chemieeimer vom Gastro-Großmarkt. Simple Sachen in guter Qualität vom Bäcker, Schlachter und Bauern wären mal eine alternative Sparstrategie. Keiner braucht Lachs oder Sushi zum Frühstück. Aber oft ist das dann für Stunden die Grundlage über den Tag und ein Mittagessen kann auch mal nicht klappen. Dann hungert man sich bis abends spät zuhause durch.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.400
11.308
irdisch
Man braucht keinen spezialisierten (teuren) Koch, keine richtige Küche und keine großen Geräte. Kaffee ließe sich auch manuell machen. Notfalls vom Nachtportier. Warum das alles so ein Kostenproblem sein sollte, erschließt sich mir nicht? Der Kunde bezahlt ja durchaus dafür.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.314
FRA/QKL
Keiner braucht Lachs oder Sushi zum Frühstück.
Deine Aussagen sind immer so brachial. Keiner braucht ... :rolleyes:

Wieso nicht? Ich esse gerne Lachs zum Frühstück. :p

Ich könnte jetzt natürlich auch schreiben: Keiner braucht Cerealien zum Frühstück und keiner braucht Käse zum Frühstück... Mache ich aber nicht. :ROFLMAO:




By the way, habe eben nachgeschaut. Frühstück im DoubleTree by Hilton Ku'damm in Berlin diese Woche waren schlanke 11,00€. Dafür gab es ein reichhaltiges Buffet und insbesondere auch - was mir wichtig ist - verschiedene Sorten Brot und nicht nur so verschrockene Weizenbrötchen.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.470
5.142
FRA
Verstehe nicht, was an ein paar frischen Brötchen, Butter, Käse, Wurst, Eiern und vielleicht Honig und Marmelade teuer oder kompliziert in der Handhabung wäre? Man kriegt aber oft Ware auf -nicht mal- Supermarktniveau. Mir ist auch kein Salat lieber, als einer aus dem Chemieeimer vom Gastro-Großmarkt. Simple Sachen in guter Qualität vom Bäcker, Schlachter und Bauern wären mal eine alternative Sparstrategie. Keiner braucht Lachs oder Sushi zum Frühstück. Aber oft ist das dann für Stunden die Grundlage über den Tag und ein Mittagessen kann auch mal nicht klappen. Dann hungert man sich bis abends spät zuhause durch.
Wer braucht denn schon Brötchen und Honig/ Marmelade zum Frühstück, ungesunde Weissmehlprodukte, die nur den Insulinspiegel in die Höhe schnellen lassen. Am besten dann noch den Süsskram in diesen Einmal-Plastikverpackungen.

Dann doch lieber gutes Sushi oder frischen Lachs.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.400
11.308
irdisch
Ich sagte ja vom Bäcker und Bauern usw. Ansonsten: Irgendein roher, kalter Supermarktlachs aus der Farm ist noch kein "Sushi". Sushi kann man nicht zum Tiefpreis anbieten und nicht ohne Leute, die wissen, wie es geht. Hier ging es ja gerade um möglichst niedrige Kosten und nicht um irgendein Tankstellensushi.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.470
5.142
FRA
Ich sagte ja vom Bäcker und Bauern usw. Ansonsten: Irgendein roher, kalter Supermarktlachs aus der Farm ist noch kein "Sushi". Sushi kann man nicht zum Tiefpreis anbieten und nicht ohne Leute, die wissen, wie es geht. Hier ging es ja gerade um möglichst niedrige Kosten und nicht um irgendein Tankstellensushi.
Deswegen sagte ich ja gutes Sushi und frischen Lachs, gerade, wenn es um niedrige Kosten geht, dann ist auch das Brötchen aus einer Industriebackmischung und die Zutatenliste der Wurst ellenlang.
Lieber gar kein Frühstück. als so etwas ...
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.466
3.931
Frankfurt, Genf, London
Die Frage nach dem Frühstück und einem gerechtfertigten Preis ist genauso philosophisch wie die Frage, ob man 500 EUR pro Nase für ein *** Essen mit passenden Getränken ausgibt.
Es gibt für mich auch 22 EUR buffets im Courtyatd, die ich ablehne, weil sie es mir nicht wert sind, aber >100 USD Frühstücke, für die ich aufgrund ihrer Qualität und Finesse gerne bereit bin, das zu zahlen. Wer mal zufällig dort ist, zB im St. Regis auf den Malediven.
 

Labermas

Erfahrenes Mitglied
10.11.2023
973
1.320
Lachs hat Nutri-Score D
Fairer Bio-Lachs hat Nutri-Score E
Wenn man die Kennzahl nicht versteht. Nutri-Scores sind nur innerhalb einer Produktgruppe vergleichbar und gehen in dieser von A-E. Wenn du dir nicht geräucherten Lachs anschaust, dürftest du höhere Scores findne..

Der Nutri-Score ist dafür gedacht, eine TK-Pizza von Marke A in Sorte B mit einer TK-Pizza von Marke C in Sorte D zu vergleichen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.243
1.867
KUL (bye bye HAM)
Von was fuer einem TK Obst, ausser vielleicht die Beerenmischung zum Einruehren in den Yoghurt wurde hier philiosophiert? Zum Rohverzehr ist TK Obst aufgrund der Textur nur bedingt geeignet, mit Ausnahme von vor-/angegaarter Ware (ihr habt doch nicht gedacht das die Apfelspalten im Pfannkuchen im Restaurant aus Zufall das ganze Jahr gleich schmecken, oder?).
Die Obstsalatalbtraeume kommen in der Regel aus dem Kuehlhaus und sind dank steriler Marinade und je nach Frucht einer Vorbehandlung, 10 Tage haltbar.

Wirklich fies sind eher vorgebratene Spiegeleier oder das Fleischbraet mit Leichtmayo, aka Fleischsalat. Was die Broetchen angeht, da wird haeufig einfach nur das billigste Produkt gekauft und dann schlecht aufgebacken, ansonsten gibt es sehr gute Ware auf dem Markt, wo ich fest von ueberzeugt bin das die meisten Hotelgaeste es nicht als TK Ware identifizieren wuerden. Ich essen inzwischen meistens Brot statt Broetchen wenn ich in Deutschland im Hotel uebernachte und fruehstuecke. Brotlaibe sind verhaeltnismaessig aufwendig aufzubacken, wenn sie nachher im Kern nicht matschig werden sollen, daher kaufen viele Hotels diese noch beim Baecker in der Naehe waehrend die Broetchen TK sind.
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.782
2.614
Man braucht keinen spezialisierten (teuren) Koch, keine richtige Küche und keine großen Geräte. Kaffee ließe sich auch manuell machen. Notfalls vom Nachtportier. Warum das alles so ein Kostenproblem sein sollte, erschließt sich mir nicht? Der Kunde bezahlt ja durchaus dafür.
Das ist die Idee! Der Nachtportier macht das alles. Der sitzt ja sowieso ansonsten nur doof herum ... ;)
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

Labermas

Erfahrenes Mitglied
10.11.2023
973
1.320
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Luftikus

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.449
1.502
TXL
Deine Aussagen sind immer so brachial. Keiner braucht ... :rolleyes:

Wieso nicht? Ich esse gerne Lachs zum Frühstück. :p

Ich könnte jetzt natürlich auch schreiben: Keiner braucht Cerealien zum Frühstück und keiner braucht Käse zum Frühstück... Mache ich aber nicht. :ROFLMAO:




By the way, habe eben nachgeschaut. Frühstück im DoubleTree by Hilton Ku'damm in Berlin diese Woche waren schlanke 11,00€. Dafür gab es ein reichhaltiges Buffet und insbesondere auch - was mir wichtig ist - verschiedene Sorten Brot und nicht nur so verschrockene Weizenbrötchen.
11€ im DT ? Ibis kostet ja schon 17 oder18....muss ein special price gewesen sein
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.282
14.543
IAH & HAM
Einer muss morgens zum Bäcker gehen und danach zum Fleischer.
Dann musst Du aber im Voraus wissen wieviele Frühstücke Du an dem Morgen verkaufst und wieviel jeder isst. Wenn Du TK Broetchen aufbackst und der Rest aus dem "Eimer" kommt kann man viel leichter nachsteuern. Und alles was unverkauft ist muss entsorgt werden.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.211
6.411
BSL
Man braucht keinen spezialisierten (teuren) Koch, keine richtige Küche und keine großen Geräte. Kaffee ließe sich auch manuell machen. Notfalls vom Nachtportier. Warum das alles so ein Kostenproblem sein sollte, erschließt sich mir nicht? Der Kunde bezahlt ja durchaus dafür.
Als ich zu Corona-Zeiten wegen fehlenden Personals mal etwas mehr Beteiligung anderer Hotelmitarbeiter bei der Vorbereitung des Frühstücks angedacht hatte, bekam ich zur Antwort, ich hätte "eine komische Vorstellung von Hotellerie" :D

 
  • Haha
Reaktionen: Fee44

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
729
277
Hier z.B. aus einer real existierenden Stellenausschreibung:

  • Klassische Rezeptionsarbeiten, wie Check-In, - out Korrespondenz
  • Koordination von Empfang, Frühstück, Lagerhaltung und Verwaltung. Sie können in allen diesen Bereichen mitarbeiten. Schwerpunkt ist aber die Rezeption
  • Kontrollaufgaben auf der Etage
  • Frühstücksvorbereitung und -nachbereitung beim Frühdienst
  • Vertretung der Direktion bei Abwesenheit