FTL- / SEN- / HON-Statusvorteile

ANZEIGE

wafix

Aktives Mitglied
25.07.2021
101
119
FRA
Danke Dir! Ja ich bin echt gespannt und werde bestimmt enttäuscht werden :LOL:. Ich habe das Gefühl, es gehört irgendwie mit LHG dazu, irgendwo auf der Reise enttäuscht zu werden.
Ich saß mal in C auf den D/G Plätzen von DXB-MUC neben einem HON und habe mich innerlich tierisch aufgeregt. Er hat während dem ganzen Flug bevorzugten Service bekommen, wurde immer mit Namen angesprochen und bekam jeden Sonderwunsch erfüllt, und ich saß direkt daneben und fühlte mich die ganze Zeit komplett ignoriert. Eigentlich sollte das ja nicht so laufen, denke ich. Aber immerhin hat es mir geholfen, das Ziel zu setzen, wenigstens SEN zu werden (y)(y)


Sind die Uptrip Vouchers übertragbar oder wird der Name beim Lounge Check-In ignoriert? Wenn ich die T&Cs lese, steht dass der Voucher 'im Uptrip hinterlegten Namen ausgestellt wird'. Oder wenn ich dabei bin, wird's gehen?
Ich habe die Voucher schon mehrfach verschenkt und bisher gab es nie Probleme...
 
  • Like
Reaktionen: meerid

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.721
6.418
Paralleluniversum
Alte Menschen wie ich aus der frühen GenY haben meist noch einen PC, mit dem man auch aus der Mailbox auf der Website einfach ein PDF ausdrucken kann - die App ist hier wirklich sehr überschaubar implementiert.
Pro-Tip, falls Du ein iPhone hast:
Auch aus der M&M-App heraus kannst Du total easy den Voucher ausdrucken. Wenn ich den Voucher öffne, habe ich links unten ein Drucker-Icon.

Ich würde jetzt mal vermuten, dass das unter Android ebenfalls geht.
 

MDus

Erfahrenes Mitglied
30.05.2023
271
324
Es ging beim Status immer nur um den Status des Beschenkten. Also wenn der Beschenkte für dieses Jahr bereits FTL ist, diesen aber mit Ablauf des Februars des kommenden Jahrs regulär verliert, führt dann das Erhalten eines geschenkten Statuses im November zu einer Verlängerung des FTLs beim Beschenkten auf Februar 2027? Aber die Frage hast du ja beantwortet.
Kannst Du das bestätigen wenn es geklappt hat oder halbes jemand schon erfolgreich gemacht? Ich habe die Besonderheit das aktuell der Beschenkte den FTL bis 02/27 inne hat und wenn der FTL dann im Januar 2026 geschenkt wird der FTL dann bis 02/28 gilt?
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.186
1.846
Bayern & Tirol
Das mit der Fastlane ist tatsächlich ein Witz. Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass ich +1 mitnehmen kann. Sonst ist die Fastlane ja auch für den Popo. Ich müsste ja dann auf +1 warten oder mich gleich an der Slow-Lane anstellen. Aber jeder Flughafen hat da so seine Eigenarten. Bisher fliege ich sehr selten Eco. In LHR hat es mit 4 Pax (1 mal HON, 1 mal SEN 1 mal FTL 1 mal Blue) in der Eco mit allen 4 geklappt. Boarding funktioniert auch gemeinsa. Es wird ja auch immer die hohe Boarding-Gruppe aufgedruckt.
Anders ist es bei Skyteam. Da habe ich Gruppe 1 und meine +1 dann etwas niedrigeres. Aber auch beim Manuellen Boarding bin ich da immer durch gekommen.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.945
2.625
MUC
Das mit der Fastlane ist tatsächlich ein Witz. Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass ich +1 mitnehmen kann. Sonst ist die Fastlane ja auch für den Popo. Ich müsste ja dann auf +1 warten oder mich gleich an der Slow-Lane anstellen. Aber jeder Flughafen hat da so seine Eigenarten. Bisher fliege ich sehr selten Eco. In LHR hat es mit 4 Pax (1 mal HON, 1 mal SEN 1 mal FTL 1 mal Blue) in der Eco mit allen 4 geklappt. Boarding funktioniert auch gemeinsa. Es wird ja auch immer die hohe Boarding-Gruppe aufgedruckt.
Anders ist es bei Skyteam. Da habe ich Gruppe 1 und meine +1 dann etwas niedrigeres. Aber auch beim Manuellen Boarding bin ich da immer durch gekommen.

LHR hat sich hinsichtlich der Fastlane im T2 tatsächlich zum Positiven verändert - früher (was bestimmt mehr als fünf Jahre her ist) konnte man keinen Gast mitnehmen, inzwischen funktioniert das jedoch problemlos.
 

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.137
913
ZRH
Das mit der Fastlane ist tatsächlich ein Witz. Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass ich +1 mitnehmen kann. Sonst ist die Fastlane ja auch für den Popo. Ich müsste ja dann auf +1 warten oder mich gleich an der Slow-Lane anstellen. Aber jeder Flughafen hat da so seine Eigenarten. Bisher fliege ich sehr selten Eco. In LHR hat es mit 4 Pax (1 mal HON, 1 mal SEN 1 mal FTL 1 mal Blue) in der Eco mit allen 4 geklappt. Boarding funktioniert auch gemeinsa. Es wird ja auch immer die hohe Boarding-Gruppe aufgedruckt.
Anders ist es bei Skyteam. Da habe ich Gruppe 1 und meine +1 dann etwas niedrigeres. Aber auch beim Manuellen Boarding bin ich da immer durch gekommen.

Wobei das auch innerhalb von M&M nicht eindeutig gehandhabt wird. Gleiche Buchung bei LOT 1x SEN 1x nix, einmal Gruppe 1 einmal Gruppe 3
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.186
1.846
Bayern & Tirol
Wobei das auch innerhalb von M&M nicht eindeutig gehandhabt wird. Gleiche Buchung bei LOT 1x SEN 1x nix, einmal Gruppe 1 einmal Gruppe 3

LO ist nicht LHG. Sondern nur Integrierter Partner bei M&M. Genau so wie LG oder OU. Da gibt es teilweise andere sehr seltsame Regeln. Ich kann mich mal an Verwirrungen beim Loungezugang bei LG erinnern….
Klingt komisch, ist aber so.
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.388
911
Abhängig vom Loungedrachen. Nett sein sollte aber reichen damit das klappt.

Erhoffe dir bitte wirklich nicht zuviel vom SEN. Gerade in der Y/Y+ wird man da jetzt nicht besonders "hofiert".

Das wird wahrscheinlich, je nach Personal, unterschiedlich gehandhabt.
Als ich vor drei Wochen in Y nach JFK geflogen bin, lagen handgeschrieben Begrüßungskärtchen auf unseren Plätzen, wir bekamen den Willkommensdrink aus der C, zwischendrin kam der sehr nette Steward mit Knabbereien aus der C und zum Abschied bekam ich noch eine Flasche Avionic in die Hand gedrückt. Diese Fürsorge war mir schon fast peinlich.
Ich bekomme tatsächlich auch auf Kurzstrecke in Y öfters mal einen Kaffee oder Bier angeboten, was ich ausgesprochen nett finde.
Aber so ein Service trägt natürlich sehr zum positiven Bild der Lufthansa und zur Kundenbindung bei.
Zumindest bei mir.
 
  • Like
Reaktionen: ariele

meerid

Neues Mitglied
29.09.2025
16
15
Das wird wahrscheinlich, je nach Personal, unterschiedlich gehandhabt.
Als ich vor drei Wochen in Y nach JFK geflogen bin, lagen handgeschrieben Begrüßungskärtchen auf unseren Plätzen, wir bekamen den Willkommensdrink aus der C, zwischendrin kam der sehr nette Steward mit Knabbereien aus der C und zum Abschied bekam ich noch eine Flasche Avionic in die Hand gedrückt. Diese Fürsorge war mir schon fast peinlich.
Ich bekomme tatsächlich auch auf Kurzstrecke in Y öfters mal einen Kaffee oder Bier angeboten, was ich ausgesprochen nett finde.
Aber so ein Service trägt natürlich sehr zum positiven Bild der Lufthansa und zur Kundenbindung bei.
Zumindest bei mir.
Krass, so ein Service in Y wäre mir auch ein bisschen peinlich, aber gleichzeitig finde ich es so geil 😅 Wie du sagst, es macht den besonderen Eindruck und hilft voll viel zur Kundenbindung. Eine unerwartete Kleinigkeit fühlt sich als Gast immer so schön an. Bei mir reicht oft einfach eine Begrüßung mit Namen, was die meisten Crews in C nicht mal hinkriegen, aber jetzt als frischer SEN vielleicht ändert sich das?! :LOL:
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.388
911
Same, aber selten, je nach Crew und Laune
Und wahrscheinlich auch abhängig von der Anzahl SEN an Bord....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Eine unerwartete Kleinigkeit fühlt sich als Gast immer so schön an. Bei mir reicht oft einfach eine Begrüßung mit Namen,

Nein, auf diese Art "Aufmerksamkeit" verzichte ich gerne.
Kommt glücklicherweise nicht so oft vor.
Ziemlich nervig war es damals bei AB als Emerald.
 
  • Like
Reaktionen: Dönertier

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.655
6.166
MUC/INN
Grundsätzlich würde abgesehen der QFA dem ganzen Kabinenpersonal eine regelmäßige Fortbildung zum Thema Kundenservice und Stammgastbindung nicht schaden. Und dennoch ist mir LH die liebste Airline, idR sogar herzlicher als bei AUA. Da ist halt das Essen besser. Aber man fühlt sich idR sehr gewertschätzt.
 

meerid

Neues Mitglied
29.09.2025
16
15
ANZEIGE
300x250
Nein, auf diese Art "Aufmerksamkeit" verzichte ich gerne.
Kommt glücklicherweise nicht so oft vor.
Ja für mich ist es in diesem Fall eher eine Frage, ob alle oder keiner mit Namen begrüßt werden sollte, vor allem in C. Für mich persönlich, finde ich es eigentlich unhöflich, dass einige Passagiere mit Namen begrüßt werden, andere nicht, obwohl sie alle zusammen in derselben Kabine sitzen.