Gepäck vergessen, im falschen Flieger gesessen, Flug verpasst - was ist Euch...

ANZEIGE

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.005
279
Bern/Pristina
ANZEIGE
Einmal im Jahre 2010 wollte mein Vater mit einem Kollegen nach PRN runter für ein paar Tage und fragte mich, ob für die beiden ein LX-Flugticket buchen könnte.

Ich schaute nach und war verblüfft, wie günstig das Ticket für eine um diese Reisezeit teure Destination war. Denn in der Saison legt man (auch heute noch) für den Return gerne mal bis zu CHF 1000 hin, All Eco Config.

LX 8991, Abflug gegen 9 Uhr und retour LX 8990, Abflug gegen 6 Uhr. Ich nannte ihm stolz den Preis und er meinte, dass ich das sofort buchen sollte. "Mein Junge kann das eben", liess er seinem Kollegen gegenüber verlauten.

Beim Buchen stellte ich allerdings fest, dass ich einen kapitalen Fehler begangen hatte, welcher mir eigentlich aufgrund der Abflugzeiten und den Flugnummern sofort auffallen hätte müssen. Statt ZRH-PRN-ZRH suchte ich PRN-ZRH-PRN, deshalb waren die Flugtickets so günstig... Ich habe mich derart geschämt und durfte nun den beiden Herren erklären, dass sie nun den doppelten Preis zu berappen hätten. Wahrlich kein Vergnügen..... :doh:

Ich möchte mir gar nicht erst ausmalen, wenn die zwei am Flughafen ZRH aufgekreuzt wären - mit einem umgekehrt gerouteten Ticket... :eek:
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.435
358
MUC
Klassiker.

Mir auch schon passiert. Allerdings fuer mich selbst.

Auf einem Projekt in Berlin. Geplant war es die Wochenenden auch dort zu bleiben.
Kurzfristig ergab sich aber die Moeglichkeit doch ein WE nach Hause zu fliegen.
Also am Mittwoch noch einen guenstigen Flug gefunden fuer Freitag von TXL-MUC und sonntags zurueck. Schnell gebucht. Nicht weiter drueber nachgedacht.

Normalerweise checke ich am Vorabend ein, aber da keine Erinnerungsmail kam, hatte ich das vergessen.
Auf dem Weg zum Flieger viel es mir ein und ich wollte einchecken. Die App findet nichts und ich denke mir, dass es wohl zu kurzfristig ist und fahre einfach zum Flughafen. Als ich dann dort am Automaten stand, die grosse Ueberraschung: Ich hatte MUC-TXL gebucht... Also stand ich da mit offenem Haar und konnte vor Ort die grosse Rechnung bezahlen und ein neues Ticket kaufen.

Grrrrrr
 
  • Like
Reaktionen: NicuMD11

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.765
10.593
HAM
1994 im falschen Flieger gesessen. Damals wurden die US Airways Express Flüge in PIT durch drei Türen abgefertigt (mehrere Flüge auf einmal). Wir wollten nach Jamestown, NY - man brachte uns zum Flieger und wir namen Platz, dann rollten wir los. Auf dem Taxiway die Durchsage, wir müssten zurück zum Gate. Dort angekommen, kam ein Mitarbeiter ein Bord und fragte jeden nach den Bordkarten - nicht nur wir waren falsch, sondern auch noch drei andere Gäste.... Wäre lustig gewesen, in Allentown statt Jamestown zu landen....
 

pfi

Reguläres Mitglied
27.09.2017
49
0
HAJ/BRU
Ich hatte etwas Zeit in FRA, bin in die Lounge bei A26. Auf Dienstreisen habe ich immer mein privates Smartphone und mein dienstliches SMartphone dabei, plus Kopfhörer, ohne Musik ist reisen öde ;)
Also schnell etwas gegessen, ein alkoholfreies Weizen geschnappt und dann in einen Sessel mit Vorfeldblick gesetzt. Nebenbei Mails gelesen und beantwortet, auf dem privaten dann ein bisschen bei Instagram und Facebook gesurft. Als ich dann los musste, schaute ich mich nochmal am Platz um - es lag dort nichts, also ab nach draussen, die Rolltreppe nach unten genommen. Plötzlich erzählen mir meine Kopfhörer: "iphone disconnected". Ganz erschrocken fass ich mir an meine Taschen: privates Smartphone da, aber das Dienstiphone ist weg. Shit. Ich wieder die Treppe hoch, dem LD gesagt, dass ich mein Smartphone mit Bordkarte in der Lounge vergessen habe. Ab zum Sessel, dort lagen schon Sachen von meinem Nachfolger. Zwischen Sitzkissen und Armlehne habe ich dann mein Telefon gefunden. Glück im Unglück.

Zweite Sache: am warten in BRU, habe mein Portmonnaie aus der Gesäßtasche auf den Sitz neben mir gelegt, zusammen mit Rucksack und Jacke (war absolut nix los). 15 Minuten vor Abflug wollte ich noch schnell eine rauchen gehen. Nach 10 Minuten komme ich zurück zum Gate, immer noch nicht viel los und mein "Stammplatz" war noch frei. Ich steuer den also an und merke beim hinsetzen, dass ich meinen Geldbeutel (inkl. Ausweis, Kreditkarten etc.) hatte liegen lassen :rolleyes:

Zweimal dumm gelaufen, mit einem guten Ende für mich.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

hfngee

Reguläres Mitglied
01.05.2018
82
6
TMP
Mir ist noch was eingefallen: Hab als ich noch Nähe EAP/BSL gewohnt hab die Chance gehabt bei wirklich jedem Flug steuerfreie Zigaretten zu kaufen. So auch in MLA, im Duty Free eingekauft und ab zum Gate. Auf einmal wird`ich ausgerufen. Ich da hin (dachte mir schon WTF?) , die Dame fragt mich ob mir was fehlt. Ich verneine, sie lacht und sagt ich soll nochmal überlegen. Handy - da. Geldbeutel - da. Perso - da. Kopfhörer - da. "Wie wäre es mit Ihrer Bordkarte?" Ooops.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.080
1.388
DUS, HAJ, PAD
Eine Geschichte habe ich dann auch noch:

Gebucht war FRA-LCY-FRA. Hinflug war ereignisarm, der Rückflug wurde mal wieder gecancelt in London-City 4h vor Abflug wegen schlechten Wetters. Also kurzentschlossen Stansted - Köln oneway mit EW gebucht und schon schlechte Laune gehabt, weil der Wagen natürlich in Frankfurt stand.

Rückflug mit 3 Kollegen war dann auch unspektakulär, am Ende gibt mir ein Kollege mein Jacket aus dem Overhead Bin und es geht wie immer in Köln beim Abendflug in den Bus. Während wir warten und der Bus voll wird, sehen wir am Schluß jemanden aussteigen und wieder zum Flieger sprinten und denken uns "Na, das kann aber knapp werden." Bus fährt dann auch ohne den Sprinter los.

Auto hatten wir keins in Köln, also ab zum Taxi und einmal nach Frankfurt zum Flughafen bitte. Wir waren vielleicht 30 Minuten unterwegs als mein Firmen-Handy klingelte, gegen 23.30 schon etwas ungewöhnlich. Am anderen Ende war die Bundespolizei, sie haben jemanden am Flughafen Köln, der behauptet ich hätte seine Jacke mit seinem Pass und den Pässen seiner 2 Kinder. So ein Quatsch denke ich mir, fasse in die Innentasche und finde 3 Pässe...

Umkehren war durch die Uhrzeit und mit 3 Kollegen im Auto die nach Hause wollten schwierig. Nach einiger Diskussion wurden die 3 so ins Land gelassen und vereinbart ich bringe die Jacke mit den Pässen morgen wieder zu ihrem Besitzer. Die 2 Kinder hatten erschwerend noch die UK-Staatsangehörigkeit.

Alle 3 wollten zu einer Beerdigung am nächsten Tag, der Jackenbesitzer meinte noch "Naja notfalls passt mir ihr Jacket ja auch ganz gut..."

Am Ende also Weiterfahrt nach Frankfurt mit dem Taxi, Wagen aus dem Parkhaus holen. Nach Hause fahren und am nächsten Tag wieder nach Leverkusen um die Jacke zu tauschen. Jacketgröße ist 110, da ist es im Laden nicht leicht was passendes zu finden. Das scheint im Flugzeug leichter zu sein.

Ich hatte zum Glück für alle Visitenkarten im Jacket. Nun prüfe ich nicht nur wie gewohnt beim Koffer ob es der richtige ist, sondern auch bei den Sachen aus dem Bin.

"Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen."
 

malukapi

Erfahrenes Mitglied
23.08.2012
1.464
6
53
MUC
Nach einiger Diskussion wurden die 3 so ins Land gelassen und vereinbart ich bringe die Jacke mit den Pässen morgen wieder zu ihrem Besitzer. Die 2 Kinder hatten erschwerend noch die UK-Staatsangehörigkeit.

Ist das dann echt so einfach ohne Pass einzureisen? Da könnte doch jeder daher kommen und behaupten, jemand anderes hat meine Jacke mit meinem Pass mitgenommen.
 

dummytest

Erfahrenes Mitglied
02.06.2009
502
33
Ist das dann echt so einfach ohne Pass einzureisen? Da könnte doch jeder daher kommen und behaupten, jemand anderes hat meine Jacke mit meinem Pass mitgenommen.

deshalb hat die Polizei ja vermutlich angerufen ...
und im Zeitalter der Smartphones lässt sich sicherlich denen auch schnell ein Foto von den Pässen schicken , ich denke die haben da gewissen Ermessens-Spielraum.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.080
1.388
DUS, HAJ, PAD
Ist das dann echt so einfach ohne Pass einzureisen? Da könnte doch jeder daher kommen und behaupten, jemand anderes hat meine Jacke mit meinem Pass mitgenommen.

Der Vater war Deutscher, da kommt man auch ohne Pass wieder ins Land, die haben ja bestimmt Möglichkeiten das zu überprüfen.

Für EU-Bürger ist das bestimmt auch einfacher als für Nicht-EU-Bürger. Evtl. Einreise mit der Bestimmung die Pässe bei Ausreise wieder vorzulegen. Was anderes als die Bestätigung dass ich die 3 Pässe hatte hat die BuPo von mir nicht bekommen. Ganz einfach war es wohl nicht, der Anruf kam auch erst als wir mit Gepäck schon eine ganze Weile unterwegs waren. ;)
 
B

Ben Ehmen

Guest
Eine Geschichte habe ich dann auch noch:

Gebucht war FRA-LCY-FRA. Hinflug war ereignisarm, der Rückflug wurde mal wieder gecancelt in London-City 4h vor Abflug wegen schlechten Wetters. Also kurzentschlossen Stansted - Köln oneway mit EW gebucht und schon schlechte Laune gehabt, weil der Wagen natürlich in Frankfurt stand.

Rückflug mit 3 Kollegen war dann auch unspektakulär, am Ende gibt mir ein Kollege mein Jacket aus dem Overhead Bin und es geht wie immer in Köln beim Abendflug in den Bus. Während wir warten und der Bus voll wird, sehen wir am Schluß jemanden aussteigen und wieder zum Flieger sprinten und denken uns "Na, das kann aber knapp werden." Bus fährt dann auch ohne den Sprinter los.

Auto hatten wir keins in Köln, also ab zum Taxi und einmal nach Frankfurt zum Flughafen bitte. Wir waren vielleicht 30 Minuten unterwegs als mein Firmen-Handy klingelte, gegen 23.30 schon etwas ungewöhnlich. Am anderen Ende war die Bundespolizei, sie haben jemanden am Flughafen Köln, der behauptet ich hätte seine Jacke mit seinem Pass und den Pässen seiner 2 Kinder. So ein Quatsch denke ich mir, fasse in die Innentasche und finde 3 Pässe...

Umkehren war durch die Uhrzeit und mit 3 Kollegen im Auto die nach Hause wollten schwierig. Nach einiger Diskussion wurden die 3 so ins Land gelassen und vereinbart ich bringe die Jacke mit den Pässen morgen wieder zu ihrem Besitzer. Die 2 Kinder hatten erschwerend noch die UK-Staatsangehörigkeit.

Alle 3 wollten zu einer Beerdigung am nächsten Tag, der Jackenbesitzer meinte noch "Naja notfalls passt mir ihr Jacket ja auch ganz gut..."

Am Ende also Weiterfahrt nach Frankfurt mit dem Taxi, Wagen aus dem Parkhaus holen. Nach Hause fahren und am nächsten Tag wieder nach Leverkusen um die Jacke zu tauschen. Jacketgröße ist 110, da ist es im Laden nicht leicht was passendes zu finden. Das scheint im Flugzeug leichter zu sein.

Ich hatte zum Glück für alle Visitenkarten im Jacket. Nun prüfe ich nicht nur wie gewohnt beim Koffer ob es der richtige ist, sondern auch bei den Sachen aus dem Bin.

"Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen."



Lobenswert, wie Du reagiert/gehandelt und damit der Familie geholfen hast.
 

210597

Erfahrenes Mitglied
11.10.2017
438
341
Bin vor vielen Jahren zu meiner Liebsten nach Frankreich gependelt, immer Freitags abends nach CDG, Sonntags nachmittags zurück nach DUS. Irgendwann erschien ich Freitags dann in DUS und wollte meine Bordkarte aus dem Automaten ziehen (hatte keine Bordkarte per Mail bekommen), der sagte mir aber nach Eingabe meines Buchungscodes nur, dass ich mich an den Schalter wenden sollte. Ich also ein wenig genervt da hin (riesig Puffer war nicht eingeplant) und verlangte die Bordkarte. Der Herr (oder Dame) tippte auf dem Computer herum, ich wurde unruhiger und irgendwann sagte man mir, man würde mich nicht finden, ich sei wohl nicht auf den Flug gebucht. Ich wurde ungehalten, suchte in meinen Emails die Buchungsbestätigung, fand sie und präsentierte sie stolz wie Oskar dem Schaltermenschen.

Ha! Gewonnen!

Der ließ sich aber nicht wirklich davon beeindrucken und wies mich trocken auf das Datum hin: Hinflug erst am nächsten Tag (Samstag), Rückflug am Montag. Klassisch verklickt. :doh:
Die Nummer habe ich mal gebracht, als ich am Ende eines Studiensemesters zu Weihnachten von EWR nach DUS zurückwollte. Ich war natürlich mal wieder letzte Rille unterwegs und wurde am Check-In, so fürchte ich, echt unfreundlich. Erst funktioniert der blöde Online-Check-In nicht und jetzt finden Sie mich hier nicht mal in Ihrem System, was soll denn das verdammt?! Ker bin ich rot geworden als mir klar wurde, was ich da angerichtet hatte...

Es war keine Tragödie - ich hatte mir eine Landung am 23.12. gemerkt und auch angepeilt, hatte aber Abflug am 23.12. - einfach nur das Datum verpeilt dank dem +1. Schlussendlich am nächsten Tag wiedergekommen, an Heiligabend morgens gelandet, es fiel also nicht Weihnachten sondern lediglich das Ehemaligentreffen an meiner Schule am Vortag aus :D
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.348
3.044
FRA
Am 9. April wollte ich mich in Barcelona ins Hotel einchecken, aber die Rezeption fand die Buchung nicht im System. Ich habe aber eine ausgedruckte Reservierung gezeigt und prompt das reservierte Zimmer bekommen.

Genau einen Monat später wurde meiner Kreditkarte vom Hotel erneut mit dem gleichen Betrag belastet. Ein verärgerter Anruf beim Hotel hat ergeben, dass ich eine Reservierung am 9. Mai hatte und nicht erschienen bin. Oops... :eek:
 
  • Like
Reaktionen: BBBuddy und NicuMD11

210597

Erfahrenes Mitglied
11.10.2017
438
341
Meine greatest hits:

1) Zivildienst, 2006:
Sonntagabend noch auf einem Geburtstag gewesen und wie jedes Wochenende mit dem letzten Zug zurück nach Berlin. Also mit dicke Zeit die 79 von Düsseldorf nach Duisburg genommen und angekommen. Da saß ich also am Duisburg Hbf, schön am lesen, Musik am hören, saß da, saß da. Irgendwann dachte ich mir: Wo bleibt denn der Scheißzug? Steh' auf, guck' mich um: FUCK! Zug kommt genau gegenüber an! Ich hatte mich auf einen Sitzplatz mit dem Rücken zum richtigen Gleis gesetzt.

Der Zug stand sogar noch da, ich hingehechtet, auf den Knopf gedrückt - rot. Keine Chance. Fuhr mir vor der Nase weg.

Ich bin dann zurück nach Düsseldorf auf die Party, morgens um 3 oder so den Zug genommen, und nur mit leichter Verspätung auf'm Dienst erschienen.

Auf einer dieser Sonntagabendfahrten habe ich es auch mal geschafft, abends um 23:00 meine EC-Karte am Bahnhof Spandau im Automaten zu lassen, als ich mir eine neue Monatskarte kaufte. Es fiel mir in Stresow auf. Das waren die längsten 15 Minuten meines Lebens, aber die Karte steckte nachher noch als ich wieder in Spandau war.

2) Thanksgiving, 2009:
Ich, besonders clever, habe am Mittwochabend gebucht. Denn Mittwochabend vor Thanksgiving ist der Reisetag schlechthin und da kann man als Student richtig Asche machen, wenn man sich einfach auf den Donnerstag umbuchen lässt. Und jetzt kommt's: Es kam tatsächlich so! Bei 500 USD schlug ich zu, hammergeil, danke United Airlines. Schön die Familie informiert, zurück in die Stadt gefahren, die Knicks im TV geguckt, ein Bier aufgemacht, noch ein Bier aufgemacht, ein Super-Abend.

Am nächsten Morgen klingelt das Telefon, ein Onkel ist dran: "Wo bist du?" Und ich antwortete wahrheitsgemäß: "Manhattan".

Ich hatte mich auf einen Flug morgens um 8 umgebucht (WARUM?!?!) und vergessen, mir einen Wecker zu stellen...

Ich also direkt online geguckt was es kostet, heute noch nach Cincinnati zu kommen. UAL hat tatsächlich noch einen Flug am frühen Nachmittag, den kann ich noch erwischen und muss nicht auf Truthahn verzichten, Koffer ist ja gepackt. Kostenpunkt: 500 Dollar...

Wobei das nicht das Schlimmste daran war. Das Schlimmste war: Mein Vater kam aus Deutschland nach und hatte genau diesen Flug gebucht. So kam ich also am Flughafen an und durfte erstmal am Gate meinem Vater gegenüber treten. Das war toll!

3) Sommer 2008:
Könnte man heute so auch nicht mehr bringen: Ich (doppelter Staatsbürger USA/GER) bin von DUS nach EWR geflogen und hatte von meinen zwei Reisepässen nur einen dabei. Den deutschen...

Damals war das ein 90-Tage-Touristenstempel und fertig, gab nicht mal eine Diskussion an der Immigration. ESTA war schon angekündigt aber gottseidank noch nicht implementiert. Meinen Reisepass hat mir meine Mutter trotzdem mit der Post nachgeschickt, den brauchte ich im Herbst ja zum Wählen.

4) Montreal 2009:
Ich am Flughafen angekommen, checke ein: "Herr 210597, Sie fliegen ja erst in drei Stunden! Wir haben noch einen früheren Flug nach New York, möchten Sie den nehmen?"

Klar möchte ich den nehmen!

Ich eingecheckt, in die Siko, boah dauert das lange, ist ja richtig nervig hier. Ich frag mal einen Mitarbeiter, langsam wird's eng hier - ok, der sagt mir ich soll mich wieder in die Schlange stellen. Na gut. Irgendwas werden die sich dabei gedacht haben.

Hatten sie nicht. Ich komm' am Gate an und stelle fest: Mein Flieger ist weg. Die Damen am Gate richtig pampig: "Wir haben Sie so oft ausgerufen, wo waren Sie denn?!" "Ich komm' direkt von der Sicherheitskontrolle!" "Ach so, ja da können Sie die Durchsagen auch nicht hören, da hätten Sie sich durchdrängeln müssen." Super...

Ich wurde dann wieder auf den ursprünglichen Flieger umgebucht und der hatte noch drei Stunden Verspätung. Letzten Herbst bin ich wieder aus YUL nach New York geflogen und wieder am gleichen Terminal wieder mit dem letzten Sonntagabendflug in eine Verspätung geraten, meine Freundin war etwas überrascht wieso ich so gut wusste wo die letzte und einzige offene Bar noch ist.

5) Nürnberg, 2012
Ich war in einem ICE von Düsseldorf aus auf dem Weg zum Auswärtsspiel von Schalke 04 in Fürth, Kumpel aus München treffen, und ernährte mich an einem schönen Samstagmorgen ziemlich ausschließlich von König-Pilsener.

Ob's daran lag weiß ich nicht, aber ich stieg in Nürnberg aus, nahm mein Zeug mit, und hinterließ meine heiß geliebte blaue Jacke, die ich mir am Morgen um die Hüfte herum- und im Zug von der Hüfte wieder losgebunden hatte. Es fiel mir keine zehn Minuten nach dem Aussteigen in Nürnberg auf. Ich in Nürnberg zum DB Service: Ohhhhhhh, schwierig, naja wir können versuchen den Zug zu erreichen. Hmmmmm, ja, wir erreichen den Zug nicht. Wir können eine Nachricht hinterlegen. Wenn die Jacke gefunden wird landet sie dann am Endbahnhof in München, es gibt dafür ein Online-Formular.

Meine Heimfahrt nach dem Spiel (fanfreundliche Anstoßzeit 18:30) verlief wie folgt: In Fürth mit ordentlich Tempo den letztmöglichen RE erreicht. Darin Dresdner Dynamo-Fans, die meinen Schal wollten aber zu besoffen waren um ihn mir abzuziehen. In Nürnberg wieder Sprint - yes, letzten ICE erreicht! Dort ein Weizen aus dem Bordbistro bestellt und prompt eingepennt. Wieder aufgewacht in: Dortmund! Scheiße, zu weit gefahren, alles klar ich muss zurück nach Düsseldorf. Es dauerte natürlich ewig bis ein Zug in die Richtung fuhr, dort eingestiegen, als ich wieder aufwachte war ich in? Köln! OK das ist jetzt auch Mist, wieder zu weit gefahren, außerdem ist mein Handy tot und ich muss anderthalb Stunden auf die S-Bahn warten. Das ging wiederum ganz gut (Bier!), ich stieg in die S-Bahn ein und erwachte in? Hösel! Dort war es inzwischen hell und ich in heller Panik. Irgendwie habe ich es geschafft zu errechnen, dass ich abermals zu weit gefahren war und raus musste. Auf dem Gegengleis kam dann auch schon der Zug zurück nach Düsseldorf keine 2 Minuten später, bis dahin bin ich mit Mühe und Not wachgeblieben und dann das letzte Stück mit dem Taxi gefahren. Zuhause war ich irgendwann morgens kurz vor 7.

Nun hatte ich am darauffolgenden Montag aber noch immer nicht meine Jacke zurück. Ich also die Online-Maske gefunden, alles brav eingegeben, und ein paar Tage später erreicht mich ein Anruf: Die Deutsche Bahn verwahrt meine Jacke am Münchener Hauptbahnhof! Ein Wunder! Sie möchte sie mir auch gerne zurückschicken, das kostet 20 Euro, plus 10 Euro Bearbeitungsgebühr. Ich weiß nicht ob man mein Stirnrunzeln hörte, aber für mich war es vollkommen logisch und klar, dass ich diese Kosten zu vermeiden versuchen musste. Kann ja wohl keiner was dafür wenn er nach gepflegten drei Pils zum Frühstück seine Sachen im Zug vergisst!

Und dann sprach der DB-Mitarbeiter:
"Moment. Stimmt das, dass Sie aus Düsseldorf losgefahren sind? Wohnen Sie in Düsseldorf?"
"Ja."
"Ach so! Ja dann würde ich Ihnen Folgendes empfehlen: Sie warten jetzt einfach zwei Wochen, und wenn Sie in der Zeit nichts tun wird Ihre Jacke an das Zentrale Fundbüro der Deutschen Bahn in Wuppertal geschickt. Das ist doch da bei Ihnen, oder?"
"Ja...."
"Ja hervorragend. Dann können Sie sich die Jacke in Wuppertal abholen, da sparen Sie sich zumindest die 20 Euro Versand!"

Gesagt, getan. Ein paar Wochen später fuhr ich dann tatsächlich mittags nach Wuppertal (Begrüßung: "Ach, Sie sind der Typ mit der blauen Jacke!"). Am Ende des Aufenthalts dort leitete mich einer der Mitarbeiter durch einen Hintereingang eine Treppe runter und raus aus dem Gebäude. "Muss ja niemand an der Kasse vorne sehen, dass Sie hier waren!" :D
 
Zuletzt bearbeitet:

pfi

Reguläres Mitglied
27.09.2017
49
0
HAJ/BRU
Ich hab noch etwas, was nicht mir, aber einem Kollegen passiert ist.
Wir waren zu dritt auf dem Rückweg, Flughafen VCE, holten uns noch ein Stück Pizza und etwas zu trinken.
Besagter Kollege geht nach dem Mahl aufs WC, kommt 10 Minuten wieder.
Irgendwann wollen wir noch eine rauchen gehen, er fängt an, seine Geldbörse zu suchen.
Nix. Ticket, Pass, alles weg. Er völlig in Panik und Kopflos.
Der andere Kollege und ich beruhigen ihn, gehen mit ihm zusammen alle Orte ab, wo er war, seitdem er seinen Geldbeutel noch hatte (er hatte sich ja ein Stück Pizza gekauft) - aber: nix. Weder auf dem Klo noch im Restaurant wurde die Gedbörse gefunden oder gesehen.
Wir sind dann zur Polizei. Aussage: wir müssen leider nach Venedig fahren, die Polizeiwache hier kann ihre Identität nicht feststellen.
Er war richtig sauer auf sich selbst und tat mir und meinem Kollegen schon etwas leid.
Wir begleiteten die Polizei und ihn dann noch bis zur SiKo. Dort fragten die Polizisten nochmal bei der Security nach und siehe da: Die Geldbörse wurde tatsächlich mit ihrem gesamten Inhalt abgegeben!
Leider kein Name hinterlassen, mein Kollege hätte sich nämlich sehr gerne bedankt.
Am Ende haben wir alle unseren Flug bekommen.
 

TRacer70

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
779
1
FKB
Zwar nicht im Flieger aber auf dem Weg dorthin. Beim letzten Rückflug von DTW - ich will mit dem Mietwagen Richtung Flughafen, such mir die Adresse auf der Smartphone App und los geht's. Bis mir irgendwann auffällt, dass die Gegend irgendwie ganz anders aussieht wie auf dem Hinweg und sonst auf dem Weg zum Flughafen (war nicht mein erster Besuch dort). Runter von der Bahn und nochmal das Telefon gecheckt. Und siehe da: ich hatte aus der Liste nicht DTW ausgewählt sondern irgend ein Airfield in der Pampa und natürlich in anderer Himmelsrichtung. Mit Schweißperlen auf der Stirn und unter großzügiger Auslegung amerikanischer Speedlimits kam ich zum Glück noch rechtzeitig zum richtigen Flughafen (passiert mir auch nicht noch mal).
 

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
Schöner Thread, da fallen mir auch ein paar Dinge ein :)

1) Vor längerer Zeit mal mit einer Kolegin nach Lima gebucht gewesen, Abflug sehr früh am Morgen und viel Material dabei. Daher habenwir ausgemacht uns im Büro zu treffen, dort das Material einzusammeln und mit vorbestelltem großen Taxi an den Flughafen zu fahren. In der Woche zuvor waren Chip-Schlüssel installiert worden, wir haben extra gefragt ob wir mit unseren Chips auch nachts ins Büro kommen. Dies wurde uns bestätigt und traf auch zu, leider kamen wir nicht ins Gebäude :eek:
Zum Glück kam eine halbe Stunde nach uns die Putzkolonne und hat uns reingelassen...

2) In Innsbruck hab ich mich mal im Büro verabschiedet und gemeint "Ja ich gehe jetzt dann zum Flughafen" darauf meint unsere Sekretärin "Hast du einen Transfer bestellt?", ich "Nein, ich nehm das Rad" sie "Du fliegst ab München!" naja, das ging sich nichtmehr aus...

3) Ich fliege häufig MUC-GRZ und sitze da immer recht weit vorne rechts am Fenster (man ist ja ein Gewohnheitstier). Kürzlich sitze ich auf 5F, kommt ein anderer Passagier "Sie sitzen auf meinem Platz" ich "Oh, entschuldigung" stehe auf und setze mich auf 6F (war ein langer Tag und ich war mir so sicher da irgendwo zu sitzen) kurz darauf ein anderer Passagier "Sie sitzen glaube ich auf meinem Platz" naja, auf meiner Boardkarte stand auch 15F...

4) In England mal vergessen dieArmbanduhr umzustellen. Nach einem Meeting in Leeds war noch etwas Zeit, ich hab also noch was gegessen un schaue plötzlich auf die Uhr, wie, schon 15 Uhr? Boarding in MAN ist doch 16:30? Also im Mietwagen wie die gesengte Sau nach Manchester and den Flughafen gekachelt, Auto leer abgegeben und ins Terminal gerannt, in der festen Überzeugung es langt ohnehin nicht mehr. An der Security dann gemerkt dass erst 15:30 war und nicht 16:30. Der Flug wurde dann ohnehin aufgrund eines Technicals gestrichen...

5) In New York mit +1 gerade im Taxi am Flughafen JFK vorgefahren, da meint sie "Hier sind wir doch nicht angekomen?" naja, gleich im Taxi weiter nach EWR...
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.123
2.637
Hier dann auch meine Geschichte:

März 2016, ich war im Praktikum bei meiner Freundin in Brasilien und zum Abschluss meiner Tätigkeit dort hatten wir 10 Tage Panama-Urlaub gebucht. Hinflug von Porto Alegre über Sao Paulo und Bogota nach Panama City. Wir befinden uns am Flughafen POA beim Check-In, meine Freundin hat wie die meisten Brasilianer zwei Vor- und zwei Nachnamen. Die Tickets hatte ich getrennt über flugladen gebucht. Auf einmal meint die Dame an der Gepäckabgabe: "Sorry, tut mir Leid, aber wir können die Dame nicht mitfliegen lassen"
- "Ok, warum das?"
-"Hier in der Buchung sind die beiden Nachnamen zusammengeschrieben also ohne Leerzeichen. Im Pass aber mit Leerzeichen. Wir können also nicht 100% davon ausgehen, dass sie das ist. Boarding denied!"

Ich prüfe die Namen eigtl. immer sehr genau nach, damit sowas eben nicht passiert. Entsprechend zückte ich die Buchungsbestätigung von flugladen und wie erwartet: Alles passt, Namen mit Leerzeichen!
Offenbar lag ein Fehler in der Übertragung der Passagierdaten vom flugladen zur Airline vor. Nach ewigen Diskussionen durfte sie dann doch ausreisen...allerdings mit dem Hinweis der Boardingdame, dass unsere Ausreise auf eigenes Risiko geschehe und es bei unserem Rückflug in Panama wieder das gleiche Problem geben könne, wir dann aber dort festsitzen.

Soweit so gut, der Urlaub war klasse und wir verbringen unsere letzte Nacht in einem Hotel in Panama City, Abflug war am 16.3. irgendwann abends, Ankunft am 17.3. morgens gegen 8 Uhr.
Gegen 8 Uhr morgens weckt mich meine Freundin und meint: "Äh, mein Onkel schreibt mir gerade, ob wir schon angekommen sind "
Ich lachend: "Der ist jetzt in POA am Airport? Da hat er das Datum verwechselt!"
Sie meinte: "Eigtl. hatte ich ihm mein e-Ticket geschickt...Moment, heute ist der 16.3, warum steht auf meinem Ticket 15.3???"

Auf einen Schlag war ich so richtig wach, schaute mir unsere beiden Buchungen an und musste feststellen: Verdammte Scheiße, ich hatte zu unterschiedlichen Daten die Rückflüge gebucht! Muss wohl an der Ankunft am nächsten Tag gelegen haben,d ass ich mich verklickt/verrechnet habe...
Dumm natürlich, dass der Flug der Freundin schon seit Stunden weg war...Schnelle Suche im Internet ergab: schlappe 1000€ würde eine spontane neue Buchung kosten...autsch...

Auf den Schock sind wir erstmal zum Flughafen gefahren, für mich war es ja eigtl Zeit meinen Flug zu nehmen...aber was tun? 1000€ waren nicht mehr im Budget...

In der Schlange am Avianca-Schalter kam meiner Freundin die rettende Idee: Als wir dran kamen, erzählte sie dem Mitarbeiter dort unser Problem vom Hinflug mit ihren Nachnamen. Und behauptete, ihr sei gestern abend hier die Ausreise verweigert worden, da ihre Namen nicht durch ein Leerzeichen getrennt waren. Dazu legte sie ihre verfallene Buchung vom Vortag. Dummerweise wusste sie natürlich den Namen des gestrigen Mitarbeiters nicht mehr. Der aktuelle Mitarbeiter meinte zuerst, das sei natürlich Quatsch, wegen eines Leerzeichens würde kein Passagier nicht mitgenommen. Die Freundin beteuerte dann, es sei so gewesen und sie habe jetzt eine Nacht zusätzlich hier in Panama bleiben müssen. Nach weiteren ewigen Diskussionen mit gefühlt allen Avianca-Leuten vor Ort meinte dann ein Vorgesetzter, er könne es nicht versprechen, aber wenn in meiner Maschine heute abend noch Platz sei, könne er sie gratis umbuchen, da der Fehler ja nicht bei uns läge.

Das klang gut und am Abend gab es tatsächlich einen no-show, sodass sie dieselbe Maschine zurück nach Brasilien nehmen konnte.

Ziemlich Schwein gehabt, nur bekomme ich jetzt bei jeder Flugbuchung den Spruch gedrückt, ob ich auch auf Namen und Datum geachtet habe. Egal, damit kann ich leben!
 

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
16
Sommer 2016, fliege mit meiner Freundin von Paris nach Berlin. Aus irgendeinem Grund hatte ich die Tickets separat gebucht. Also 1x Hinflug für 2 und ein 1x Rückflug für 2. Das war damals noch auf AB. Beim einchecken des Rückflugs dann das Drama. Ich hatte zwar 2 Rückflüge aber beide auf meinen Namen. Anruf bei der Hotline ergab: selbst schuld. Ticket neu gebucht - machte ertragbare 120 Euro. Erstaunlich, dass man 2 Tickets für den gleichen Flug auf einen Namen buchen kann.

Paris - London auf flybe - Ich wollte, wie so oft, auf dem Weg zum Flughafen einchecken, da ich nur mit Handgepäck gereist bin. Die Website lässt mich online aber schon gar nicht einchecken. Ich schau mir die List der Flughafen an, auf denen flybe online checkin anbietet - CDG fehlt. Am Schalter war dann nichts mehr zu machen, da das Fenster zum Einchecken bereits verstrichen war. Bin am nächsten Tag dann für billige 50 Euro mit Transavia nach Luton geflogen.

Stansted - Friedrichshafen - Wir wollten an einem Freitag ganz entspannt abends mit dem Bus nach Stansted fahren. Damals war ich 16 und hatte natürlich nicht darüber nachgedacht, dass Freitagabend um London eine Menge los ist. So standen wir dann mit hysterisch werdenden Mitreisenden im Stau und das Fenster zum einchecken (damals gab's noch keine online checkin) verstrich langsam. Wir kamen dann 5 Minuten zu spät. Für 70 Pfund sind wir dann statt nach Friedrichshafen am gleichen Abend auf den Hahn geflogen...


Sommer 2015 - Deutschland verglüht unter der Sommerhitze. Ich hatte mir einen super günstigen 370 Euro Flug von DUS über PEK nach BKK gebucht - Abflug nachmittags. Bin aus Süddeutschland mit dem Zug angereist und wollt noch ein Gepäckstück in Köln lassen. Im IC von Stuttgart nach Köln war dann die Klimaanlage ausgefallen und 90 Minuten Verspätung waren dann schnell angesammelt. In Köln angekommen hat natürlich alles länger gedauert als gedacht. Koffer bei einem Freund gelassen, dann schnell zurück zum Hbf. Dort wollte ich dann noch schnell online einchecken, was natürlich nicht funktioniert hat, da CA online checkin ex DUS nicht anbietet. Schnell nachgechaut, wann der cut-off ist und festgestellt, dass das mit dem Zug auf gar keinen Fall klappt. In ein Taxi gesprungen, nach DUS gerast und dann dort 10 min vor dem Cut-off komplett durchgeschwitzt angekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: BBBuddy

lengmandx

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
334
453
VIE
Irgendwann 2016:

Ich bin auf NUE-VIE gebucht, op by LGW für AB, klassisch mit dem Dash-Heuwender. Am Gate nebenan beginnt gleichzeitig das Boarding nach HAM, ebenfalls op by LGW für AB mit einer Dash. Beides Busgates. Nachdem der Bus schon relativ voll war, denke ich mir, steig halt in den nächsten ein, der ja praktischerweise direkt dahinter schon wartet.

Wie es weitergeht, kann man sich denken, ich im falschen Bus, konsequenterweise dann auch im falschen Flieger. Zum Glück hatte jemand "meinen" Sitzplatz gebucht. Schön, dass ich Depp auch noch mit Bestimmtheit darauf hingewiesen habe, dass das mit Sicherheit mein Platz sei. Die Stewardess hat mich dann mit einem unterdrückten Lachen darauf hingewiesen, dass der Platz zwar korrekt, der Flieger aber der falsche sei... Gott sei Dank stand die Maschine nach VIE nebenan, ich wurde dann vom Ground Staff rüberbegleitet.

Die Blicke der wartenden Passagiere hätte ich mir allerdings gerne erspart, man konnte sehr schön das "was ist das bitte für ein Vollidiot, der in den falschen Flieger steigt" ablesen. :doh:
 

TRacer70

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
779
1
FKB
"was ist das bitte für ein Vollidiot, der in den falschen Flieger steigt" :doh:

Die Angst hatte ich immer in BSL zu seligen Crossair Zeiten. Die Busse für die verschiedenen schicken Saab 2000 standen da auch direkt hintereinander. Da wäre es genauso ein leichtes gewesen in den falschen einzusteigen.