Gepäck vergessen, im falschen Flieger gesessen, Flug verpasst - was ist Euch...

ANZEIGE

aidsch90

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
723
158
Nürnberg
ANZEIGE
Irgendwann 2016:

Ich bin auf NUE-VIE gebucht, op by LGW für AB, klassisch mit dem Dash-Heuwender. Am Gate nebenan beginnt gleichzeitig das Boarding nach HAM, ebenfalls op by LGW für AB mit einer Dash. Beides Busgates. Nachdem der Bus schon relativ voll war, denke ich mir, steig halt in den nächsten ein, der ja praktischerweise direkt dahinter schon wartet.

Wie es weitergeht, kann man sich denken, ich im falschen Bus, konsequenterweise dann auch im falschen Flieger. Zum Glück hatte jemand "meinen" Sitzplatz gebucht. Schön, dass ich Depp auch noch mit Bestimmtheit darauf hingewiesen habe, dass das mit Sicherheit mein Platz sei. Die Stewardess hat mich dann mit einem unterdrückten Lachen darauf hingewiesen, dass der Platz zwar korrekt, der Flieger aber der falsche sei... Gott sei Dank stand die Maschine nach VIE nebenan, ich wurde dann vom Ground Staff rüberbegleitet.

Die Blicke der wartenden Passagiere hätte ich mir allerdings gerne erspart, man konnte sehr schön das "was ist das bitte für ein Vollidiot, der in den falschen Flieger steigt" ablesen. :doh:
An sich ist das eigentlich unmöglich da baulich bedingt keine 2 Busgates nebeneinander sind. (Gate: Finger links und Abgang zur Treppe/Bus rechts)
Da ist wohl etwas mehr als nur " in den Falschen Bus steigen " gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

Costinesti98

Neues Mitglied
15.10.2017
24
0
Einmal bin ich von FDH abgeflogen, es müsste 2009 gewesen sein. Es ging mit Ryanair nach Stansted, aber fast zeitgeich ging auch ein FR-Flug nach Dublin. Der Flieger war nicht leer, aber auch nicht gerade gut gefüllt. Das Boarding war daher nicht im Pulk, sondern immer wieder kam wer. Wenn ich mich richtig erinnere, war das Gate an einem Ausgang dieser Halle, wo es gleich ins Freie ging und quasi direkt vor dem Gebäude standen zwei Ryanair-Maschinen. Hmm... Es hieß, bitte laufen Sie zu der hinteren Maschine. Nachdem ich mir einen Platz ausgesucht hatte, fühlte ich mich plötzlich an S-Bahn-Ansagen erinnert: "Meine Damen und Herren, zu Ihrer Information: dies ist der Flug nach London, Passagiere nach Dublin: bitte..." Ein Typ in der Reihe vor mir, aufgeschreckt: "Did they say London??? I'm going to Dublin..." - "You better look for the other plane..." Sehr schnell war er draußen.
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.622
1.056
Planet Earth
Jetzt ist mir auch mal ein klassischer Buchungsfehler unterlaufen: ich fliege am 6. August von Quebec aus über Toronto und Amsterdam zurück nach Zürich. Das Zugticket Zürich Flughafen - München, Sparpreis, habe ich logischerweise für den 6. August Abends mit genug Puffer für evtl. Verspätungen gebucht. Moment ...
 

lengmandx

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
335
455
VIE
An sich ist das eigentlich unmöglich da baulich bedingt keine 2 Busgates nebeneinander sind. (Gate: Finger links und Abgang zur Treppe/Bus rechts)
Da ist wohl etwas mehr als nur " in den Falschen Bus steigen " gewesen.


Echt?

Auch an der Seite, wo sich der Hangar für die GA befindet, und nur Busse zufahren können? Da sind mir die Finger noch nie aufgefallen :confused:
Wäre vielleicht auch etwas unpraktisch, dort einen Passagierjet hineinzumanövrieren...
 

leuchtkaktus

Aktives Mitglied
25.05.2018
151
1
VIE
Neulich vor mindestens 15 Jahren als ich noch in IST gewohnt habe, wollte ich nach Frankreich fliegen. Zu der Zeit musste man die Tickets noch bestätigen indem man eine Passkopie faxte. Merke gerade ich werde alt.
Ich also brav meinen Pass in das Fax Gerät/Scanner gelegt und gefaxt. Am nächsten Morgen will ich zum Flughafen und checke davor natürlich ob ich alles dabei habe. Mist kein Pass zu finden. Überall gesucht, kein Pass. Mist. Da ich Deutscher bin schnell das Konsulat , welches nicht weit entfernt ist, angerufen und gesagt ich will einen Notpass, da ich verreisen will. Informationen erhalten, dass ich erst eine Verlustanzeige bei der Polizei machen muss. Na super! Egal also ab zur Polizei. Der türkische Polizist sagt dass interessiert ihn eigentlich nicht weil, dass ein deutsches Dokument ist. Nach viel gutem Zureden hat der Beamte doch dazu überreden lassen eine Verlustanzeige auszustellen. Während des Schreibens fragt er mich nach meiner Passnummer. Puh keine Ahnung sag ich. Er naja vielleicht haben sie ja irgendwo eine Kopie oder sowas vom Pass. Während er mir das sagt, fällt mir das Faxgerät ein. Peinlich. Habe ihm gesagt die Anzeige kann er sich sparen. Also Heim, Pass geschnappt und Flug per Telefon umgebucht und noch pünktlich zum 24h Rennen in Le Mans gewesen.
 

bacchus85

Erfahrenes Mitglied
20.01.2018
685
676
HAJ
Meine Story ist aus dem Jahr 2010 oder 2011.

Für meine Freundin und mich hatte ich einen Flug HAJ-VIE-HAJ gebucht, klassischer Wochenendtrip. Sie ist allerdings über Nacht krank geworden und konnte nicht mit. Da wir Freunde vor Ort treffen wollten flog ich aber allein. Da ich am Vorabend schon für uns beide online eingecheckt hatte, habe ich vor dem Boarding beim Gate Bescheid gegeben dass meine Begleitung nicht kommt. Also alles klar dachte ich... Boarding lief auch easy, ich war froh weil der Platz neben mir frei blieb (weil da ja meine Freundin sitzen sollte) und ich machte es mir mit Musik gemütlich und wartete dass es losgeht....

Irgendwann kam die Wartezeit aber etwas lang vor. Wir standen sicher gute 15 Minuten nachdem der letzte Pax eingestiegen ist immer noch an der Parkposition. Mir schwante schon Böses als die Flugbegleiterin zu mir kam und mich fragte: "Sind Sie Herr xyz? Auf Ihrer Buchung ist noch Frau zyx, wissen Sie wo sie ist? Wir haben sie ausgerufen aber sie ist noch nicht da".

Ich antwortete dass sie nicht kommt und bevor ich nachlegen konnte dass ich doch am Gate Bescheid gegeben hab blökte die Flugbegleiterin ca. von Reihe 10 nach vorne "Sie kommt nicht, wir können los!".

Keine Minute später begann der Pushback. Die Blicke der Mitreisenden könnt Ihr euch sicher vorstellen....
 

BorderCounter

Reguläres Mitglied
13.01.2018
59
3
Würzburg
Ich grabe mal hier ein altes Thread wieder aus, weil ich mich immer noch so über mich amüsieren muss...

Ich hatte kurzfristig einen Startplatz für die TeideXTREME auf Teneriffa ergattert. FRA und NUE liegen für mich etwa gleich weit entfernt, jedoch gab es ab NUE garkeine Direktflüge und ab FRA nur noch hin und zurück für 600€ in der Y. Also nach FMM gefahren, hin und zurück nach TFS mit FR für 50€.

Am Abend vor dem Rückflug dann noch sehr ausgiebig gefeiert und nachdem der Flug schon um 06:30 ging, um 4:30 ohne zu schlafen zum Flughafen aufgebrochen. Entsprechent zugestrahlt war ich an dem Tag.

In Memmingen gelandet, auf dem Vorfeld 2 Herren von der Bundespolizei gesehen und beim anblick der beiden Herren gemerkt, ich hatte mein Portmone in der Sitztasche vergessen. Also die Treppe wieder hoch und das Portnone geholt. Wieder an der Treppe realisiert, ich hatte meine Medalie vom TeideXTREME nicht hatte. Die musste wohl irgendwo zwischen die Sitze gerutscht sein. Also wieder in den Flieger, Kameratasche auf die Reihe hinter mir gelegt und die Medalie gesucht. Jetzt aber schnell raus aus dem Flieger, Kameratasche liegen lassen. Also nochmal umgedreht und die Tasche geholt. Das Kabinenpersonal hat schon richtig grimmig geschaut, konnte es mir aber glaube ich nicht böse nehmen, so fertig wie ich an dem Tag aussah.

Unten an der Treppe wartete schon die Bundespolizei auf mich, die mich im Rahmen der Schleierfahndung gerne kontrollieren wollte. Na wenns denn sein muss... Alles auspacken... Jede einzelne Socke wurde kontrolliert... In der Nivea-Creme wurde einmal durch gerührt... Selbst meinen Zeitmesstransponder musste ich erklären.
Scheinbar hab ich mich mit meinen 3 mal zurück ins Flugzeug irgendwie verdächtig gemacht :rolleyes:

Als ich dann endlich irgendwann feritg war und alles so gepackt hatte, dass es wieder in meinen Rucksack passt, durfte ich endlich aus der BPOL-Stelle raus und wollte den Ankuftsbereich verlassen, als mich der Zoll abgefangen hatte, Customs Control. Auf meine Aussage hin, ich wäre doch schon von der Bundespolizei kontrolliert worden hies es dann, "Ja, und wir sind der Zoll".

Nach 1,5 Stunden war ich dann aus dem Flughafen raus, hab natürlich meinen Shuttle zum Bahnhof und meinen Zug nachhause verpasst... Hat sich gelohnt :D
 

BorderCounter

Reguläres Mitglied
13.01.2018
59
3
Würzburg
Mindestens genau so dämlich:

Urlaubsflug von NUE nach SSH mit ST.

Ich hatte damals noch 2 Handys, ein Privates und ein Dienstliches, Pivat hatte immer ne Rufumleitung aufs Dienstliche, nur bei Pirvatreisen wo ich keine dienstlichen Anrufe haben wollte, hatte ich beide dabei um das dienstliche dann aus machen zu können.

Am Gate wollte ich dann aus dem privaten die Rufumleitung raus machen und das dienstliche ausschalten, als ich merkte, ich habe nur das dienstliche dabei. Hab mich dann massiv über mich selbst geärgert, bin ich doch davon ausgegangen, das private würde noch zuhause liegen.

Nach den 2 Wochen Tauchurlaub zurück in Deutschland, lag da nicht wie erwartet das Handy in der Wohnung. Auch im Auto konnte ich es nicht finden.
Am nächsten morgen nachdem alles abgesucht war beim Lost&Found angerufen:

"Ein Schwarzes Nexus5? Ja, das wurde an der Sicherheitskontrolle in einer Schale gefunden. Vermissen Sie zufällig auch noch eine schwarze Powerbank, einen Bluetooth-Kopfhörer und ein Ladekabel?" Waren natürlich auch meine, hatte ich zu dem Zeitpunkt aber noch nicht einmal vermisst...

Warum hab ich überhaupt das zeug an der SIKO vergessen? Ich hatte noch einen großen Rucksack mit der Spiegelrefelx und 5 "großen" Objektiven dabei, das hatte der Beamte wohl noch nie auf dem Röntgenbild gesehen und ich musste auspacken. Und dann waren wir schon so spät dran, dass wir alles hastig zusammen gepackt haben und zum Gate gerannt sind.
 
  • Like
Reaktionen: NicuMD11

divemaster

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
473
1.401
Als ich das erste Mal einen Business Flug gebucht habe in 2011... es gab ein super Angebot nach JFK. Was mir damals nicht klar war, dass ich den günstigen Preis nicht nur ab FRA bekommen hätte, sondern wohl auch ab TXL. Mangels dieses Wissens buche ich mir also noch nen Return Zubringer TXL-FRA-TXL in eco dazu (nicht umbuchbar)... Am nächsten Tag stelle ich dann fest, dass ich den Return nach TXL mit selbem Datum wie den Abflug ab JFK gebucht hab... und dass, obwohl ich doch schon ein paar Mal üben Teich geflogen war und mir hätte klar sein müssen, dass ich erst morgens +1 ankomme.... also noch nen oneway FRA-TXL dazugebucht....

Glück hatte ich in Venedig: hatte mir noch 4 Segmente kurz vor Weihnachten gebucht, um damit die FTL Requali zu machen und mir eine Nacht im Hilton Molino Stucky gegönnt... drei Tage vor Abflug checke ich Flug & Hotelreservierung und bekomme einen Schweißausbruch, weil die Hotelreservierung eine Nacht vor dem Hinflug liegt... Nicht-flexible Rate natürlich [emoji37] Kurzerhand im Hotel angerufen und gefragt, ob ich per Kulanz umgebucht werden könnte, da der Flug verschoben sei. Und Riesenglück gehabt, es ging.... gab dann sogar noch n upgrade auf ne Suite.

Dann hatte ich mal günstige A-Tickets ab Budapest gebucht mit entsprechenden Feeder-Return. Auf der Rückreise habe ich dann kurz vor der Landung mein iPad in die Zeitschriften Tasche am Bulkhead gesteckt und beim Aussteigen nicht mehr dran gedacht. Am Gepäckband fiel es mir siedend heiß ein, aber ich konnte nicht mehr Richtung Flieger durch die one-way Tür. Durch Zufall kam mir gerade die crew entgegen, dass sie es gefunden und abgegeben haben. Bin dann zum Lost& Found und da dauerte es dann noch 30 Min bis ich es überglücklich wieder in Händen hielt. Schnell raus und draußen wieder eingecheckt; viel Zeit wäre nicht mehr geblieben, um den Rückflug des Zubringers anzutreten.

2 Monate später, beim Abflug SFO-FRA würde ich am Gate ausgerufen und war gespannt, um was es gehen würde. Da wurde mir freudestrahlend ein iPad in die Hand gedrückt. Ich ganz erstaunt, hab es gleich zurückgegeben, war ja nicht meins. Frage mich, ob es mit dem in BUD vergessen zusammenhing?!
 
  • Like
Reaktionen: delpiero223

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.481
214
Wir sitzen Ende Oktober vor unseren Flug DUS-MAD-XRY in DUS in der oneworld Lounge. Wir genehmigen uns noch in Ruhe einen Kaffee plus Frühstück. Erst danach fällt mir auf, dass unsere beiden iPads nicht in der Tasche sind. Ich bin wieder runter ans Ende der Siko und frage nach ( wir waren in der Prio Reihe ganz links). Kopfschütteln, nein, wir haben kein IPad gefunden. Es wird auch bei den Kollegen der anderen Bänder gefragt, nix. Ich dachte schon: was ein Sch... Urlaubsanfang.
Dann kommt jemand und fragt, ob ich auch noch die Tüte mit Flüssigkeiten und Ladekabel vermisse. Ja, wo er es sagt...
Ich folge ihm zu einer Tür, er bringt mir...die ganze Box, die ich nicht mehr geleert hatte, sondern auf dem Band vergessen hab.
PUH!
 

210597

Erfahrenes Mitglied
11.10.2017
438
341
Mir sind noch zwei Geschichten eingefallen:

1) Mailand 2015
Vor drei Jahren wohnte meine Schwester in Mailand. Ich wollte an einem Wochenende alte Freunde aus der Uni treffen, die zu der Zeit in Mailand sein sollten, meine Schwester aber würde zu genau der Zeit für zwei Wochen weg sein. Naja, schade drum, aber klar kannste die Wohnung nehmen. Wir also extra arrangiert, dass sie mir nach ihrer Abreise aus Mailand ihren Schlüssel schickt, inklusiver langer Anleitung dafür, wie man das Zahlenschloss an der Tür bedient. Den Schlüssel habe ich natürlich sofort aus meiner Arbeitstasche genommen und sicher zuhause verwahrt.

Dort lag er dann auch noch, als ich am Flughafen in Linate ankam. (y) Ich kann das Art Hotel Navigli sehr empfehlen - beim nächsten Besuch der Familie waren wir dann alle dort eingebucht :D

2) Die Fußball-EM 2016
Wer sich an das Turnier erinnert erinnert sich sicherlich auch an das nicht enden wollende Gerede um die Sicherheitslage. Der Anschlag in Paris im November 2015 war allen noch frisch im Gedächtnis und führte letzten Endes auch dazu, dass die Nachfrage nach Karten vor Ort sehr niedrig war. Gefühlt gab es vor dem Turnier kaum ein anderes Thema und man musste befürchten, dass sich Frankreich für ein paar Wochen in einen Hochsicherheitstrakt verwandeln würde.

Ein Kumpel und ich hatten Karten für Albanien-Schweiz in Lens und Deutschland-Ukraine in Lille gleich am ersten Turnierwochenende. Glück bei der Zuteilung der Karten und gleichzeitig eine logische kurze Fahrt von Düsseldorf aus. Ich also Freitagabend den Zug von Frankfurt nach Düsseldorf genommen und gleich heiß wie Frittenfett. In Düsseldorf angekommen war ich bei meinen Eltern, dort noch einmal alles so umgepackt wie ich es für Lille brauchen würde und dann schnell ab ins Bett. Wobei: Ich konnte gar nicht richtig schlafen vor Vorfreude, morgens sollte es sehr früh losgehen und die Nacht war kurz.

Das hatte dann auch tatsächlich alles hervorragend geklappt und wir waren guter Dinge, als wir irgendwann morgens nach etwa drei Stunden Fahrt an die belgisch-französische Grenze gelangten. Hier war auch tatsächlich eine Grenzkontrolle aufgestellt. Wir also rechts vabgefahren und in die Schlange gestellt. Ich in die Hosentasche gegriffen, Portemonnaie rausgeholt, Portemonnaie aufgemacht, und ACH DU SCHEISSE.

Ich war am Vorabend in meiner Unruhe irgendwie auf die Idee gekommen, mein übliches Portemonnaie gegen ein älteres und nicht ganz so empfindliches auszutauschen. Nur war mir das am Morgen nach vielleicht 2 Stunden Schlaf nicht mehr ganz so präsent gewesen. Somit hatte ich nun mein schönes, übliches, und jetzt komplett leeres Portemonnaie dabei. Kein Bargeld, keine Kreditkarte, keine EC-Karte, und vor allem: Kein Ausweis! Normal hätten wir jetzt schon zurückfahren können, aber das schien mir auch eine Scheißidee zu sein. Der Anstoß für das Spiel in Lens war auf 15:00 angesetzt, wir waren zwar früh dran aber sicherlich nicht so früh, um nochmal zurück nach Düsseldorf und dann wieder nach Lens fahren zu können.

An dieser Stelle folgt das Happy-End und mein Loblied auf Frankreich: Gottseidank stellte sich an diesem Tag und in den nächsten Wochen heraus, dass die Franzosen insgesamt viel gelassener waren, als man vorher vermuten musste. An der Grenze wurde einmal ins Auto geschaut und durchgewunken. Am Hotel reichten unsere bezahlte Reservierung und die Kreditkarte von meinem Kumpel als Garantie. Am Stadion war ich auch nochmal nervös, aber auch da gab es keine Ausweiskontrollen - aller Personalisierung zum Trotz. Kohle konnte mir mein Kumpel pumpen und da ich eh alles vorgestreckt hatte, hatten wir dadurch letzten Endes auch eine deutlich unkompliziertere Abrechnung.

Ich habe also trotz höchster Terrorhysterie insgesamt zwei Tage in Frankreich verbracht und zwei Spiele besucht, ohne auch nur ein einziges Ausweispapier mit mir zu führen. Kann man mal machen! Zu den späteren Fahrten im Turnier habe ich dann aber doch lieber zweimal ins Portemonnaie geschaut :D
 
  • Like
Reaktionen: NicuMD11 und Gulliver

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Dieses Jahr:

Aegean-Flug in C nach Thessaloniki. Gepäck, weiter zum Sixt-Schalter, Führerschein, Kreditkarte, ... wo ist der Pass? Tatsächlich hatten wir Reisepässe mit drinnen steckenden Bordkarten nach dem Boarding in die Sitztasche von Reihe 1 gepackt und dort vergessen :-(

Während ich bei Sixt weitergemacht habe, ist meine Freundin wieder zurück Richtung Gepäckausgabe - die Zeit drängte, denn der Flieger würde ohne großen Aufenthalt gleich weiter auf gleicher Flugnummer Richtung Athen fliegen. Erforderte etwas mehr Erklärungen (weil nicht mal eine Bordkarte vorhanden war), bis man sie wieder Richtung Flugzeu gelassen hat, aber: Hat am Ende geklappt.



Vor 3-4 Jahren:

Aegean-Wochenend-Tripp nach Thessaloniki. Beim Buchen festgestellt, dass in einer günstigeren Buchungsklasse nur noch ein Platz frei war, bei einer Suche mit 2 Erwachsenen waren automatisch beide Flüge in einer höheren BK. Also, man will ja jeden Euro sparen, auf zwei Tickets aufgeteilt.

In Thessaloniki beim Spaziergang kommt irgendwann die Frage auf, wann wir morgen eigentlich für den Rückflug aufbrechen müssen. Im Handy-Kalender nachgeguckt, da stehen zwei Uhrzeiten aus TripIt drin. Hä? Also genauer nachgeguckt ... nachdem ich vorher beim Abfragen mehrfach kontrolliert habe, dass das wirklich die gleichen Flüge sind, habe ich beim finalen Buchen dann tatsächlich getrennte Rückflüge für das erste Segment nach Athen ausgewählt.

Also ich am nächsten Morgen um 7 Uhr irgendwas alleine das Hotel verlassen (mit dem einzigen Koffer wegen Gold-Freigepäck), zur Bushaltestelle - Streik. Also mit dem Taxi zum Flughafen, dort in der Lounge noch auf ein VDB gehofft, leider vergeblich, und dann in Athen 3 Stunden gewartet, bis meine Freundin auch kam.

Sie war ausgeschlafen, musste aber auch mit dem Taxi zum Flughafen (damit war der Preisvorteil bei der Buchung wieder dahin), konnte dort nicht frühstücken (weil ohne mich kein Lounge-Zugang), konnte in Athen nichts essen (wegen Verspätung keine Zeit mehr), aber immerhin sind wir dann wieder gemeinsam wieder nach DUS geflogen.



Dezember 2012:
AirCanada-Flug von Buenos Aires über Santiago de Chile nach Toronto (und von da weiter nach Frankfurt). Lounge in SCL kannte ich schon, also statt dessen Reisepass-Stempel sammeln. In Chile eingereist - "how long do you want to stay? One hour!" war kein Problem. Also direkt wieder an der Ausreise angestellt, lange Schlange, dann endlich an der Reihe: Der Beamte wollte meine Bordkarte sehen. Die lautete aber EZE-YYZ (denn der Flug lief EZE-SCL-YYZ auf einer Flugnummer). Er wollte eine Bordkarte mit Abflug SCL - die hatte ich aber nicht und die Erklärung mit der gleichen Flugnummer interessierte ihn nicht. Er schickt mich zum AirCanada-Schalter und sagt, ich soll mich danach neu an der Schlange anstellen. Mein Hinweis, dass ich damit zeitlich den Flug verlassen würde - "not my problem, sir".

Ich also wieder raus, an die AirCanada-Schalter ... alle zu, der letzte Flug des Tages war ja abgefertigt. Hektisch zur einzigen Mitarbeiterin ... die war nur eine Reinigungskraft. Während ich in Gedanken den Schaden errechnet habe (Hotel in Chile und wenn ich Pech habe, Weiterflug nach YYZ und Folge-Segment nach FRA verfallen), ruft mir eine DELTA-Mitarbeiterin zu, dass da hinten in der Menge eine AC-Dame rumläuft. Die war völlig entsetzt, wie man so dumm sein kann, überhaupt einzureisen (ich hab mich mit "I took the wrong exit" rausgeredet ... mein Vorhaben zu erklären erschien mir nicht zielführend), fing in Ruhe an, eine Papier-Bordkarte zu schreiben, wurde von einem Telefonat (mein Französisch reichte, um zu erkennen, dass es nichts mit mir zu tun hatte) unterbrochen, langsam wurde ich unruhig. Nach dem Telefonat kam uns quasi beiden die Idee, sie solle einfach mitkommen. Wir an der Schlange vorbei zur Crew-Ausreise, ihren Ausweis vorgezeigt, die Richtigkeit der Bordkarte bestätigt ... nächstes Problem: Laut PC war ich bereits wieder ausgereist.

Also wieder warten, bis der vorherige Grenzpolizist Zeit hatte, zu bestätigen, dass ich eben nicht ausgereist war (und er das nur im Computer nicht mehr storniert hatte). Nach einem französischen Monolog der AC-Dame, der - so wie ich das verstanden habe - mir sagen soll ich solle mich beeilen und beim nächsten Mal nicht so dumm sein, falsch abzubiegen - gab es einen Sprint durch den Flughafen und tatsächlich fehlte glaube ich nicht mehr viel, bis man mein Gepäck ausgeladen hätte.
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.622
1.056
Planet Earth
Jetzt ist mir auch mal ein klassischer Buchungsfehler unterlaufen: ich fliege am 6. August von Quebec aus über Toronto und Amsterdam zurück nach Zürich. Das Zugticket Zürich Flughafen - München, Sparpreis, habe ich logischerweise für den 6. August Abends mit genug Puffer für evtl. Verspätungen gebucht. Moment ...

Nachlese: ich hatte vor mich ahnungslos zu stellen und mit dem Ticket für den 6. am 7. in den Zug zu steigen - schlimmstenfalls hätte ich eben ein neues Normalpreisticket kaufen müssen.

In Quebec am Flughafen erfuhr ich dann, dass mein Flug nach Toronto wegen Gewitters ebendort gestrichen wurde. Einen Anruf bei KLM später war ich Last Minute auf den letzten Platz auf YQB-YUL und weiter YUL-CDG-MUC umgebucht, womit die Zugfahrt obsolet wurde und ich zudem deutlich früher in München ankommen sollte als geplant. Einziger Wehmutstropfen war die verpasste Business Class in der Nase der KLM 747.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NicuMD11

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.950
16.112
Ich habe kuerzlich zum vierten Mal falsch gebucht:

- Dauair, MUC-RLG statt RLG-MUC => sofortiger Anruf, storniert

- Carpatair, STR-TSR-ODS statt STR-TSR-KBP => leicht zaehneknirschend KBP-ODS zusaetzlich gebucht, dadurch immerhin Dniproavia als neue Airline "erlegt"

- Arkefly LPA-AMS 20 Minuten nach Ankunft meines Zubringers EUN-LPA => gegen 30 Euro Gebuehr storniert und stattdessen LPA-CGN fuer 80 Euro weniger gebucht; finanziell und zeitlich also gewonnen, aber es kam mir natuerlich auf die Airline an. Haette letztlich sogar dann doch geklappt, weil der Flug anderthalb Stunden Verspaetung hatte.

- Und jetzt neu, Aegean ATH-MLO-ATH einen Tag zu spaet => sofortiger Anruf, sorry, koennen wir nichts machen => gebuehrenpflichtig umgebucht; 20 Euro, das Lehrgeld hielt sich also in Grenzen.

Bin bisher gut 1.500 Segmente geflogen, keine Ahnung, wie viele Tickets das gewesen sein moegen, vielleicht 500? Fehlerquote waere somit knapp 1 %. Mehr als mir lieb waere, aber letztlich akzeptabel.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.043
10.692
Dahoam
Eine Geschichte von meiner Chinareise aus 2013. Innerchinesisch hatte ich einen Flug CAN-PVG mit Air China gebucht. Auf diesem innerchinesischen Flug wurde ein A340-300 mit F-Kabine eingesetzt. Der Aufpreis gegenüber C und Y war moderat, so habe ich mir das F-Ticket gegönnt. Ankunft in PVG spätabends auf einer Außenposition. Über die Tür 2L ginge es über die Treppe auf das Vorfeld. Die Masse strömt runter und sammelt sich auf dem Vorfeld wo aber kein Bus zu sehen war. Kein Flughafenangestellter oder Mitarbeiter von CA war anwesend oder sperrte das Vorfeld ab während der Betrieb noch gelaufen ist und die Flugzeug ganz in der Nähe vorbeigerollt sind. Mir war's recht, so ungestört kann man nur selten am Vorfeld Fotos aus der Nähe machen :)
Nachdem der halbe Fliege in einer Traube auf dem Vorfeld rumgestanden hat, entdeckte irgendjemand dass die Busse wohl auf der anderen Seite hinter den Gepäckfahrzeugen und Containertrolleys standen. Was macht man in China natürlich, alles strömt auf direktem Weg dorthin. Und der Weg war unter dem Flieger am Fahrwerk vorbei und zwischen den Gepäckfahrzeugen hindurch. Niemand der irgendwas verboten hat, der die Masse kontrolliert oder am Flieger vorbei geleitet hat... aber ist halt eine andere Welt.
 

peter28

Aktives Mitglied
02.10.2009
178
5
FlyZambezi, ca. 2010, LUN-DAR
Auf dem Vorfeld stehen zwei identische Boeing, zeitgleiches Boarding für den DAR- und den JNB-Flug.
Alle Fluggäste mussten sich selbständig entscheiden, weil das Airline-Personal mit der Aufnahme letzter Duty-Free-Bestellungen von Friends&Family sowie allgemeinem Handy-Gedaddel beschäftigt war.
Resultat war natürlich das 25+ Passagiere (inkl. mir) in der falschen Maschine sass.
Zum Glück gab es irgendwann deutliche Durchsagen und die Leute haben mit typisch sambischer Gelassenheit die Maschine gewechselt.

---
Ein Freund hat mir glaubhaft folgende Geschichte erzählt:
Er arbeitete vor einigen Jahren an einem Projekt für das Finanzministerium von Cabo Verde.
Das Meeting mit Minister & Co. dauerte (natürlich) länger als geplant und er lief Gefahr, seinen South African Flug nach New York zu verpassen.
Auf dem kurzen Dienstweg hat der Finanz-Staatssekretär dafür gesorgt, dass die Flugsicherung der SA-Maschine keine Startfreigabe gegeben hat, bis mein Freund sich endlich durch den Verkehr gequält hatte.
Es kam natürlich bei den anderen Passagieren überhaupt nicht gut, dass für einen jungen Businesskasper-Schnösel im Anzug der Flug schliesslich über eine Stunde Verspätung hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NicuMD11

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.527
5.946
MUC/INN
Als ich dann endlich irgendwann feritg war und alles so gepackt hatte, dass es wieder in meinen Rucksack passt, durfte ich endlich aus der BPOL-Stelle raus und wollte den Ankuftsbereich verlassen, als mich der Zoll abgefangen hatte, Customs Control. Auf meine Aussage hin, ich wäre doch schon von der Bundespolizei kontrolliert worden hies es dann, "Ja, und wir sind der Zoll".

Nach 1,5 Stunden war ich dann aus dem Flughafen raus, hab natürlich meinen Shuttle zum Bahnhof und meinen Zug nachhause verpasst... Hat sich gelohnt :D

BGS/BuPol bei TFS-Flügen wegen Boatpeoplen, denen das Mittelmeer zu einfach war, noch einläuchtend. Aber Zollkontrolle?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.950
16.112
§ 10 Abs. 1 ZollVG iVm § 14 Abs. 1 ZollVG iVm § 14 Abs. 4 ZollVG iVm § 2 Abs. 1 Nr. 3 und 4 Verordnung über die Ausdehnung des grenznahen Raums und die der Grenzaufsicht unterworfenen Gebiete.

Kurzfassung: Am Flugplatz duerfen die alles.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.873
1.337
MUC, BSL
Das macht auch ohne den Schikanefreibrief des Zolls Sinn, da die Kanaren zwar zum Zollgebiet der EU gehören, nicht aber zum Steuergebiet für Verbrauch- und Mehrwertsteuern.

Konkret bedeutet das, dass z.B. bei Tabakwaren Tabak- und Mehrwersteuer anfallen (nicht aber Zollabgaben, wie ich dem Zoll nur in einem mehrmonatigen Verfahren klar machen konnte...).
 

lupoxx

Neues Mitglied
23.11.2018
23
11
Habe einmal mein Handgepäck im Golden Touch Shuttle zu dem JFK vergessen, dank dem tollen Einsatz eines Golden Touch Mitarbeiters war das Handgepäck innerhalb von 10 Minuten wieder da (y)
 

F1nn1422e

Reguläres Mitglied
15.02.2018
59
18
CGN
Ich war letztens mit der +1 für einen Tagesausflug in CPH. Hin mit FR, zurück mit SK.
Gebucht hatte ich die Tickets irgendwann mal spontan und mitten in der Nacht.

Als ich dann am Abend vorher für dein Hinflug einchecken wollte, wusste ich nicht ob ich lachen oder weinen sollte - ich hatte ein Ticket für mich und eins für meine Mutter gekauft :confused:
Rückflug hatte ich dann aber wieder für +1 und mich gebucht :D

Kosten für einen Name Change bei FR: 120€
Kosten für ein komplett neues Ticket (jetcost.es): 4,50€

Hatten also nochmal Schwein gehabt und so auch einen freien Nebenplatz (halt der Platz meiner Mutter)
 

carpediem

Neues Mitglied
15.02.2019
11
0
Ich habe in Istambul auf mein Flug gewartet, jedoch auf den falschen Gate und mein Flieger war inzwischen schon weg. Ich musste einen neuen Flugticket kaufen..Das war gar nicht lustig..
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.657
18.434
NUE/FMO
www.red-travels.com
Ich habe in Istambul auf mein Flug gewartet, jedoch auf den falschen Gate und mein Flieger war inzwischen schon weg. Ich musste einen neuen Flugticket kaufen..Das war gar nicht lustig..


das ist mir in FRA T2 auch schon fast passiert, allerdings zur Boardingzeit gewundert, warum der Flug nicht am Gate dran steht. Man hat das Gate zwischendurch um 20 nach vorne gezogen