4U: Germanwings wältzt mangelhafte Besetzung des Check-In auf Kunden ab

ANZEIGE

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
478
35
ANZEIGE
Wenn du also nächstes Mal den Supermarkt um 19.55 betreten möchtest, fändest du es voll ok, wenn der Filialleiter zu dir sagt: Nö, cls_2000, du kommst hier nicht mehr rein, komm nächstes Mal gefälligst um 19.45.. ? Ernsthaft?

Nicht dass ich das gutheissen will, aber das Konzept gibt es leider tatsaechlich. Zumindest ist mir das vor ein paar Jahren in Frankreich passiert: Supermarkt schliesst laut Schild um 20:00, aber um 19:45 ist nur noch ein Teil der Tueren geoeffnet, mit Sicherheitspersonal, das dafuer sorgt, das nur noch Leute den Laden verlassen koennen, ihn aber keiner mehr betreten kann. Unter "geoeffnet bis 20:00 Uhr' hat man dort wohl tatsaechlich verstanden: "Um 20:00 Uhr ist hier jeder raus und wir schliessen ab." Kundenfreundlich geht natuerlich anders ...
 
Y

YuropFlyer

Guest
Nicht dass ich das gutheissen will, aber das Konzept gibt es leider tatsaechlich. Zumindest ist mir das vor ein paar Jahren in Frankreich passiert: Supermarkt schliesst laut Schild um 20:00, aber um 19:45 ist nur noch ein Teil der Tueren geoeffnet, mit Sicherheitspersonal, das dafuer sorgt, das nur noch Leute den Laden verlassen koennen, ihn aber keiner mehr betreten kann. Unter "geoeffnet bis 20:00 Uhr' hat man dort wohl tatsaechlich verstanden: "Um 20:00 Uhr ist hier jeder raus und wir schliessen ab." Kundenfreundlich geht natuerlich anders ...

Das wäre dann aber GENAU das Airline-Konzept: Abflug 20 Uhr, Gate schliesst 15min vor Abflug - eine Lösung die zB in SIN (mit 10min) dort perfekt funktioniert, auch an anderen Flughäfen - bloss in Europa ist man scheinbar grösstenteils unfähig, solche genauen Regeln einzuführen.. mit ein Grund weshalb SIN für mich einer der angenehmsten Flughäfen der Welt ist. Aber zurück zum Thema..
 

TwetYx

Erfahrenes Mitglied
17.09.2012
629
0
HAM/HEL
Nicht dass ich das gutheissen will, aber das Konzept gibt es leider tatsaechlich. Zumindest ist mir das vor ein paar Jahren in Frankreich passiert: Supermarkt schliesst laut Schild um 20:00, aber um 19:45 ist nur noch ein Teil der Tueren geoeffnet, mit Sicherheitspersonal, das dafuer sorgt, das nur noch Leute den Laden verlassen koennen, ihn aber keiner mehr betreten kann. Unter "geoeffnet bis 20:00 Uhr' hat man dort wohl tatsaechlich verstanden: "Um 20:00 Uhr ist hier jeder raus und wir schliessen ab." Kundenfreundlich geht natuerlich anders ...

Ich glaube hier geht es dann aber um Begrifflichkeiten.

Bei den Cash&Carry Metro Märkten ist es, zumindest bei mir in der Region, so, dass die eine Öffnungszeit bis 19:30 Uhr haben, KASSENSCHLUSS ist aber um 20.00.

Einlass bekommt man auch um 19:50 noch, muss dann aber damit rechnen, dass der frische Fisch schon weggeräumt ist usw.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Wie wäre es, sich mit entsprechender Pufferzeit am Airport einzufinden. ...

Ja, mache ich etwa. Wenn es geht. Aber angenommen es kommt irgendetwas dazwischen. Zug fällt aus, Stau auf der Autobahn. Was dann. Muss ich immer so etwas einkalkulieren?

Muss ich immer 15 Minuten vor CI Ende dort sein.
Und nicht eine Zeit, die gilt, oder doch 15 vorher, oder doch 30.

4U kann ja die CI Zeit anders festsetzen

Es muss eine "bis dahin gilts Zeit" geben. Und ab dann nicht mehr.
 

AlterHase

Neues Mitglied
14.09.2013
20
0
Nur das, was Du verzapfst, ist unvertretbar. Es ist darüber hinaus falsch, wirr, dümmlich und entspricht weder einer vernünftigen Betrachtungsweise noch der Lebensrealität. Also eigentlich alles wie immer in Deinen Posts. Nochmal: Die Organisation der Länge der Schlange liegt einzig und allein im Verantwortungsbereich der Airline. Wenn die Airline als Annahmeschlusszeit eine bestimmte Zeit angibt, sich der Fluggast vor dieser Annahmeschlusszeit am richtigen Schalter (und damit ist das Ende der Schlange gemeint, denn ob es überhaupt eine gibt und wie lang die ist, das liegt nur im Verantwortungsbereich der Airline) einfindet und die Airline es dann organisatorisch nicht schafft, die Leute trotz Erscheinens vor der Annahmeschlusszeit abzufertigen, dann ist hierfür einzig und allein die Airline verantwortlich.....

Das hört sich richtig toll und grossmächtig an. In der Praxis bist du derjenige, der sich nach dem nächsten Flug umsehen kann.

Können sich bitte die Vielflieger unter uns darauf verständigen,
- dass man mit einem status- oder ticketgenerierten F-CI keinen Stress hat, wenn man 5 Sekunden vor Annahmweschlusszeit erscheint
- und man als Otto Normalgelegenheitsflieger 5 Sekunden vor Annahmeschlusszeit die A*-Karte gezogen hat, wenn 10 Paxe am Y- CI stehen?

Manchmal frage ich mich, ob im Forum tatsächlich Vielflieger oder doch eher Flugsimulatorprofis unterwegs sind.
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

Sir_Tomate

Neues Mitglied
29.06.2012
11
0
Das kann überall passieren..

War in SIN auch schon mal "bloss" eine gute Stunde (ich schätze 1 Stunde 15 Minuten) vor Abflug am SQ Schalter - damals noch ohne Status, in Eco..

Nach 10 Minuten warten, ohne das sich die Schlange gross bewegte (Ich sah 2 offene Counter - und ja, das war für ganz SQ in T3 für Eco) wurde ich dann "laut", habe entsprechend auf mich aufmerksam gemacht, etc.

Dann stelle sich heraus, das vor mir (und auch hinter mir) in der Schlange noch etwa 50 (!) Nase nach ICN waren - bloss hatten die sich bisher "brav" angestellt (grösstenteils Koreaner und ein paar Singapurer) - ich weiss nicht, was die CI Deadline in Singapur ist - aber es war definitiv zu knapp - dann ging 5min "gar nichts", wir wurden an einen anderen Bereich geführt - und dann sind plötzlich etwa 8 Agents "gerusht" angekommen, Schalter auf, CI ging im "Turbo-Modus" und innert weniger Minuten waren alle eingecheckt - Flieger war knallvoll, offenbar viele Paare sassen auch nicht nebeneinander, da wurde beim CI einfach nur noch "eingecheckt"..

Ich kann mir gut vorstellen, das wäre ich da nicht laut geworden, ein grosser Teil der Paxe den Flieger mit "sorry, too late lah, next time come earlier" verpasst hätte. Bei SQ. Weil auch dort mal etwas schiefgehen kann.

Aufgrund eines einzelnen (scheinbar..) Vorgangs hier gegen die ganze 4U zu schiessen ist zwar praktisch - aber eben auch nicht wirklich realistisch. Wer kurz vor knapp anreist, und dazu zählt alles <30min Reserve, der kann sich bei keiner Gesellschaft sicher sein, das er ohne Eigenintervention noch rechtzeitig dran kommt. Einige Gesellschaften haben es besser gelöst - andere schlechter - aber wer den Mund zu hat, dem kann es durchaus passieren.

Das in einem solchen Fall vielleicht mehr Kulanz geboten sein sollte, ist klar. Das 4U als Billigflieger zu dieser Kulanz weniger Lust hat, aber auch.

100%ige Zustimmung!

Die so genannten Billigflieger sparen halt an allen Punkten außerhalb der Flugsicherheit. Dass dann natürlich auch beim Checkin gespart wird, ist doch ganz eindeutig. Diese Sparmaßnahmen führen schließlich dazu, dass weniger Leute abgefertigt werden und man schließlich einfach mehr Zeit für den Checkin einplanen muss als bei etwas teureren Alternativen. Es ist nun mal so, dass wir immer weniger zahlen wollen und dann ist solch ein Fall einfach nur die logische Konsequenz.

Meine Meinung daher: Klar ist das ärgerlich, aber wenn man so spontan am Flughafen ankommen will, muss man sich diesen schnellen Service in Form erhöhter Ticketpreise halt erkaufen. Dies geht dann nun mal nur mit den "höherwertigen" Fluglinien wie Lufthansa und Co! Das ist einfach Wirtschaft und ich finde, dass man Germanwings nicht wirklich einen Vorwurf machen kann. Man bekommt immer so viel wie man gibt!
 

Maximierian

Aktives Mitglied
02.01.2012
170
0
LAX
Dies geht dann nun mal nur mit den "höherwertigen" Fluglinien wie Lufthansa und Co! Das ist einfach Wirtschaft und ich finde, dass man Germanwings nicht wirklich einen Vorwurf machen kann. Man bekommt immer so viel wie man gibt!

Wobei Du aber unterschlägst, dass den Pax bei dezentralen Flügen außerhalb von FRA und MUC kaum eine Wahl bleibt. Umsteigen mit Zeitverlust usw. nur für eine "höherwertige" Fluglinie ist halt nicht jedermanns Sache...
 
F

feb

Guest
Nur das, was Du verzapfst, ist unvertretbar. Es ist darüber hinaus falsch, wirr, dümmlich und entspricht weder einer vernünftigen Betrachtungsweise noch der Lebensrealität. Also eigentlich alles wie immer in Deinen Posts.

Starke Worte auf niedrigstmöglichem Niveau.

Die Organisation der Länge der Schlange liegt einzig und allein im Verantwortungsbereich der Airline.

Genau! Da habe ich ja noch Hoffnung, dass du es verstehst. Exakt wegen dieser notwendigen und der Airline obliegenden "Organisation" sagt diese, dass du bitte 90min vor Abflugzeit vor dem CI erscheinen sollst (Wann kann ich einchecken? - Check-In & Web Check-In - Germanwings FAQ.).

Aber freilich: Du bist wesentlich klüger als die Airline und hältst auch ein Erscheinen 5 Sekunden vor der Annahmeschlusszeit für ausreichend.

Lass' uns dies doch einfach in Praxis ausprobieren: Selbst wenn du vorher am Airport bist, gehe doch einfach stets ganz kurz vor Annahmeschlusszeit zum CI. Besonders interessant ist dies natürlich nur mit einem statuslosen X- Ticket. In ein paar Wochen oder Monaten kannst du dann hier wieder berichten, wie oft du noch mitgenommen wurdest...

Noch eine Frage: Bist du Vielflieger?
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Wie schon mehrmals in diesem Thread erwähnt, sind das Empfehlungen! Es zählen aber letztlich nur die Deadlines.

Sehe ich ebenso. Sonst könnte ich ja als Fluglinie sagen "Ey 90 Minuten vor Abflug waren nur 6 Leute beim CheckIn. Die haben wir gleich zum Gate gebeten, geboarded und sind dann abgeflogen. Das da dann noch später knapp 50 gekommen sind - deren Pech". Oder "Wir haben ja auf die Bordkarte geschrieben, Boarding um 9.25. Da haben wir aber keinen GateAgent gehabt, daher sind wir dann ohne Paxe losgeflogen".

Wie gesagt, wenn es muss einen Zeitpunkt geben der trennt "yes" von "no". Keinen Zeitraum. Wenn die Fußgängerampel grün ist, darf ich losgehen. Wenn ich aber mit Gehilfe unterwegs bin, darf es ruhig etwas länger dauern, bis ich drüben bin. Da kann man auch nicht sagen "ok, sie wissen, dass sie langsam sind, daher müssen sie schon während der vorherigen Rotphase losgehen, damit sie dann bei Grün drüber sind". Usw.
 
  • Like
Reaktionen: LH 056 und Foxfire

scrat1982

Aktives Mitglied
05.07.2013
136
0
FRA
Einen Punkt der mir immer wieder durch den Kopf geht:
Mal angenommen ich werde last-second eingecheckt; und dann eine eeeeeeeeeelendss Schlange an der Security, Wartezeit >20 min, anschließend längerer Fußweg zum Gate (zB FRA A42).

Sollte die Fluglinie das eurer Ansicht nach auch einplanen? Ein wie ich finde teils recht schwer kalulierbarer Faktor, oder?
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Sollte die Fluglinie das eurer Ansicht nach auch einplanen? Ein wie ich finde teils recht schwer kalulierbarer Faktor, oder?

Die Airline weiß ziemlich genau wie lang du nach dem Check-In zum Gate brauchst. Sie wissen auch wieviele Passagiere in der Zeit durch die Sicherheitskontrolle müssen. Dann müssen sie entsprechend auf den Flughafen einwirken, mehr Kontrollstellen zu öffnen wenn es sonst zu eng wird.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Sollte die Fluglinie das eurer Ansicht nach auch einplanen? Ein wie ich finde teils recht schwer kalulierbarer Faktor, oder?

Naja, man wartet ja auch auf Transfer Passagiere. Gegf. muss ich halt jemanden, der last second eincheckt, mit einem Mitarbeiter an einer Schlange vorbeischleusen ...