[Gerücht] Gute News für echte Senatoren...

ANZEIGE

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
ANZEIGE
Wie konnte man eigentlich in der vor-Internetzeit ironisch sein?

Den entscheiden Teil deiner Aussage habe ich mal hervorgehoben.

Ironie muss man eben tatsächlich können. Du kannst es nicht.
Schwachsinn schreiben und es dann als Ironie deklarieren wollen, ist eben kein "ironisch sein können".

Deklarieren, deklinieren - alles nicht so dein Ding.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
478
35
Nicht jeder hat Latein gelernt...

Absolut. Und selbst wenn man es einmal gelernt hat, heisst das auch noch nicht, dass man sich fuer jede Vokabel, die auf "-us" ended, nach Jahren noch erinnern muss, ob diese nun nach o- oder u-Deklination dekliniert wird. Aber wenn man schon explizit darauf hingewiesen wird, muss man den Hinweisenden in dem Falle ja nicht auch noch belehren wollen:

Da es ein lateinisches Wort ist, halte ich mich mal an die lateinische Grammatik.

Vor allem, wenn ueber 2000 Beitraege aktive Teilnahme am Forum signalisieren und es sich um ein Wort handelt, fuer das in gefuehlt jedem dritten Faden, in dem es erwaehnt wird, die Diskussion ueber die richtige Bildung des Plurals ausbricht.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.914
2.551
MUC
Absolut. Und selbst wenn man es einmal gelernt hat, heisst das auch noch nicht, dass man sich fuer jede Vokabel, die auf "-us" ended, nach Jahren noch erinnern muss, ob diese nun nach o- oder u-Deklination dekliniert wird. Aber wenn man schon explizit darauf hingewiesen wird, muss man den Hinweisenden in dem Falle ja nicht auch noch belehren wollen:

Man könnte allerdings auch einfach in den Duden schauen und dort neben einer tabellarischen Darstellung sogar noch eine entsprechende Erklärung vorfinden.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Absolut. Und selbst wenn man es einmal gelernt hat, heisst das auch noch nicht, dass man sich fuer jede Vokabel, die auf "-us" ended, nach Jahren noch erinnern muss, ob diese nun nach o- oder u-Deklination dekliniert wird. Aber wenn man schon explizit darauf hingewiesen wird, muss man den Hinweisenden in dem Falle ja nicht auch noch belehren wollen:



Vor allem, wenn ueber 2000 Beitraege aktive Teilnahme am Forum signalisieren und es sich um ein Wort handelt, fuer das in gefuehlt jedem dritten Faden, in dem es erwaehnt wird, die Diskussion ueber die richtige Bildung des Plurals ausbricht.

Das sollte dich nicht wundern. Wenn es um besagten User geht, kann ich mich (wieder mal) selbst zitieren. Die Ausflüchte müssten an den Fall angepasst werden, aber ansonsten passt es ja wieder

Mann, Mann, Mann. Wie schwer kann es eigentlich sein, einfach mal zu schreiben „Sorry, ich hab mich geirrt“?

Nein, da wird lieber herumgeeiert „Ja, aber das waren ja nur Sondermodelle“, „Das waren nur 4 Stück, das zählt nicht“,.... als einfach einen Fehler zuzugeben.

Und in 3 Seiten wird wahrscheinlich wieder derselbe „Fakt“ gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.866
10.862
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Status ist u-Deklination. Was soll daran unregelmaessig sein?
Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen...
Die meisten Wörter, die auf
us
enden und die ihren Weg ins Deutsche geschafft haben, werden nach der o-Deklination gebeugt.
Und Worte deren Singular und Plural gleich sind, sind im Deutschen auch die Ausnahme.

Die Glühbirne bezieht sich darauf, dass du mit den Deklination offenbart hast, alt zu sein?
:p
(Nur als Spaß gemeint natürlich.)
Und für moderne Menschen gibt es das LED-Emoji oder das Handytaschenlampen-Emoji? Und für richtig alte das Lagerfeuer-Emoji? (natürlich auch als Spaß gemeint...)
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.106
1.708
Bayern & Tirol
Den hast du in sehr vielen Sprachen. In DE im Sorbischen und in direkter Nachbarschaft im Polnischen und Tschechischen. Aber auch im Deutschen haben sich bestimmte Formen erhalten. "o du schöne Weihnachtszeit", "Fräulein!" "Junger Mann!" "Mein Herr!" sind eher überkomme Formen heutiger Poesie in "Eh Olda!" oder "Bitch!" ;)

Wobei Olda wieder aus dem Lateinischen kommt. Dominus Altus - Hoher Herr - war eine Anrede für den König.
 
  • Like
Reaktionen: jsm1955

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.399
1.890
Gerade in LHR: wir bauen um in eine "one class lounge"...
Wenns eh nur noch in FRA, MUC und ZRH eine SEN Lounge gibt, dann gibt der ursprüngliche Threadinhalt möglicherweise wieder Sinn. Es scheint sich aber auf jeden Fall was zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.866
10.862
Gleich? :eek:
Das eine „u“ (im Singular) wird kurz gesprochen und das andere lang!
Ich korrigiere mich:
Worte deren Singular und Plural gleich sind, sind in der Deutschen Schriftsprache die Ausnahme.

Hier im Forum sprechen wir u´s weder kurz noch lang, wir schreiben sie nur. (In lang: Nuhr?)

Zurüch zu den Status:
Ausserhalb Deutschlands kommt man ja mit FTL/Silber gar nicht in die Lounge, von daher hat SEN/Gold dort ja auch dann noch einen Vorteil, wenn es keine extra Senatorlounge gibt. Von daher kann ich die Entscheidung nachvollziehen, man hat als Senator immer noch ein Privileg, der Status wird nicht wertlos.

Allerdings wertet es die Kombination Senator/Business Class ab, aber M&M ist ja wie weiter oben schon von jemand weisem gesagt ein Vielfliegerprogramm, kein Teuerfliegerprogramm. Wer seine 100000 Meilem in Economy erfliegt hat mehr vom Senator, als einer der das in der Business tut.

Passt zum allgemeinen Trend, dass Dienstreisen mehr und mehr in der Eco stattfinden, so wird für die Masse der Senator sogar wertvoller. Und damit die größere Zielgruppe motiviert, mit LH/*A zu fliegen.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.399
1.890
Zurüch zu den Status:
Ausserhalb Deutschlands kommt man ja mit FTL/Silber gar nicht in die Lounge, von daher hat SEN/Gold dort ja auch dann noch einen Vorteil, wenn es keine extra Senatorlounge gibt. Von daher kann ich die Entscheidung nachvollziehen, man hat als Senator immer noch ein Privileg, der Status wird nicht wertlos.

Das ist so nicht ganz richtig, FTL hat in D, A und CH Zutritt, sowie in allen anderen von LHG betriebenen Lounges,z.B. LHR, CDG, EWR, etc.
Mir hat das dazumals schon das Leben vereinfacht, da dies meine Hauptdestinationen waren.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.866
10.862
Das ist so nicht ganz richtig, FTL hat in D, A und CH Zutritt, sowie in allen anderen von LHG betriebenen Lounges,z.B. LHR, CDG, EWR, etc.
Mir hat das dazumals schon das Leben vereinfacht, da dies meine Hauptdestinationen waren.
In welche Lounge in LHR kommt man als FTL ?
(welches Terminal etc.)
In die große Star Alliance Lounge in Terminal 2 kommt man jedenfalls nicht, das habe ich schon probiert.

Nur in Kombination mit LH Flug, oder *A ?
Geht also z.B. die LH EWR Lounge mit FTL und United Flug (gebucht als LH Codeshare, Hinflug LH, Rückflug aus Zeitgründen der spätere UA) ?

Jedenfalls ist Loungezugang als FTL im Ausland die Ausnahme, mit SEN fast die Regel (Gerüchten zufolge soll die UA Polaris Lounge nur mit Sen + UA Flug gehen, nicht mit SEN + LH Flug)

Naja, bis Februar 2022 erst mal nicht so mein Problem, und bis dahin ist vermutlich mal wieder alles anders...
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Die Polaris geht als SEN gar nicht sondern nur als Business Gast auf *A.
Und Zutritt hast du zu allen LH Lounges als FTL auf Group Flügen, beispielsweise Athen, LHR, usw..
 
A

Anonym-36803

Guest
In welche Lounge in LHR kommt man als FTL ?
(welches Terminal etc.)
In die große Star Alliance Lounge in Terminal 2 kommt man jedenfalls nicht, das habe ich schon probiert.
Welche große Star Alliance Lounge in LHR T2? In T2A gibt es eine LH Business- und eine LH Senator-Lounge und in T2B eine SQ-, eine AC- und eine UA-Lounge.

In die LH Businesslounge hat man als FTL abfliegend mit jedem Star Alliance Flug Zugang, zudem auch mit Eurowings in Smart und aufwärts.

Nur in Kombination mit LH Flug, oder *A ?
Geht also z.B. die LH EWR Lounge mit FTL und United Flug (gebucht als LH Codeshare, Hinflug LH, Rückflug aus Zeitgründen der spätere UA) ?

Jedenfalls ist Loungezugang als FTL im Ausland die Ausnahme, mit SEN fast die Regel (Gerüchten zufolge soll die UA Polaris Lounge nur mit Sen + UA Flug gehen, nicht mit SEN + LH Flug)
Der FTL kommt in jede LH Group Lounge, und da gibt es auch im Ausland so einige. Eine Übersicht findet man hier: https://www.lufthansa.com/de/de/loungetypen-und-zugang

Nachdem United in EWR nicht ab den B60er Gates fliegt, wo die LH Lounge ist, wird es mit dem Zugang praktisch schwer, theoretisch ist er allerdings möglich.

Für die Polaris-Lounge braucht man ein Star Alliance Busnessclass-Ticket, da reicht kein Goldstatus, nicht mal der United Global Services.

Wo hast Du nur all den Quatsch immer her?
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.729
4.904
In welche Lounge in LHR kommt man als FTL ?
(welches Terminal etc.)
In die große Star Alliance Lounge in Terminal 2 kommt man jedenfalls nicht, das habe ich schon probiert.

Nur in Kombination mit LH Flug, oder *A ?
Geht also z.B. die LH EWR Lounge mit FTL und United Flug (gebucht als LH Codeshare, Hinflug LH, Rückflug aus Zeitgründen der spätere UA) ?

Jedenfalls ist Loungezugang als FTL im Ausland die Ausnahme, mit SEN fast die Regel (Gerüchten zufolge soll die UA Polaris Lounge nur mit Sen + UA Flug gehen, nicht mit SEN + LH Flug)

Naja, bis Februar 2022 erst mal nicht so mein Problem, und bis dahin ist vermutlich mal wieder alles anders...

Es wie immer ganz einfach: Als FTL hat man weltweit Zugang zu jeder LH/ LX/ OS/ LO Business Class Lounge.

Die gibt es außerhalb in DACH und Polen in:
LHR T2 (LH Lounge)
CDG T1 (LH Lounge)
MXP T1 (LH Lounge)
ATH (LH Lounge)
JFK T1 (LH Lounge)
JFK T4 (LX Lounge)
EWR (LH Lounge)
BOS Terminal E (LH Lounge)
IAD Mitfield Terminal, concourse B (LH Lounge)
DTW (Northfield Terminal) (LH Lounge)
ORD T5 (LX Lounge)
DXB T1 (LH Lounge)
DEL T3 (LH Lounge)

Zugang hat man zu diesen Lounges als FTL mit einem abfliegenden Star Alliance Ticket/ Boarding Pass.

Sollten in der Liste welche fehlen, bitte ergänzen.

Es gab früher noch eigene LH Business Lounges in Mumbai und Bangkok (DMK) - die sind aber im Zuge der Flughafenneubauten verschwunden.

Carsten
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.729
4.904
ANZEIGE
300x250
Nicht ganz: Anders als LH, LX und OS verlangt LOT m.W. eine Bordkarte eines Fluges einer der M&M Airlines.


Auf den ersten Blick hast Du die SN-Lounge in BRU und die LO-Lounge in BUD (Non-Schengen) vergessen.

Die Zugangsbeschränkungen bei LOT waren mir nicht bekannt! Wobei es ex Flughäfen und Terminals mit LOT Lounge wohl nur wenige nicht LH/ LX/ OS/ LO und SN Flüge geben wird. Vermute ich mal.

Und SN habe ich nicht auf dem Radar - klar, BRU gehört auch in de Liste.

Und noch was neues gelernt: LOT und deren Langstreckenoperation ex BUD. Nicht wirklich im Bewusstsein gehabt. Und das LOT auch eine Lounge im internationalen Bereich hat.