Google Pay

ANZEIGE

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Ist das optional so einstellbar?
So wäre es ja gar kein Sicherheitsgewinn ggü Karte.
(Außer man schaltet jetzt extra immer NFC am Handy aus o.ä.)
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Die App gibt's ja auch für ios, kann man da auch was zu Apple Pay hinzufügen?
 

iphone08

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
430
25
HAM
Ist das optional so einstellbar?
So wäre es ja gar kein Sicherheitsgewinn ggü Karte.
(Außer man schaltet jetzt extra immer NFC am Handy aus o.ä.)
Laut den FAQ der KBC-Bank soll es aber (ohne das Gerät zu entsperren) nur für maximal drei Zahlungen bis jeweils 25€ funktionieren.

Edit: Also eben habe ich die vierte Zahlung vorgenommen, ohne das Gerät an der Kasse zu entsperren....Oder zählt ein Entsperren zwischendurch auch als "Reset"?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: stefanscotland

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
Laut den FAQ der KBC-Bank soll es aber (ohne das Gerät zu entsperren) nur für maximal drei Zahlungen bis jeweils 25€ funktionieren.

Ohne entsperren startet das erst garnicht ;)
Sowohl mein S8 wie auch die Android Uhr müssen entsperrt sein zum bezahlen.

Echt schade das die kein cdcvm bieten. Hat schon jemand gefragt warum oder ab wann?! Immerhin seit 2016 auf dem Markt.
 
M

monk

Guest
Bei meinem Note8 genügt es, das Display überhaupt zu aktivieren. Aber noch vor dem Entsperren (Muster, Fingerprint, etc.) geht die Zahlung mit Google Pay durch.

Edit: Habe soeben per Mail bei DiPocket angefragt, wann CDCVM eingeführt wird.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: stefbeer

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Ohne entsperren startet das erst garnicht ;)
Bei meinem Note8 genügt es, das Display überhaupt zu aktivieren. Aber noch vor dem Entsperren (Muster, Fingerprint, etc.) geht die Zahlung mit Google Pay durch.

Ah, FotoBLN. Long time no see.
Payment ohne Entsperren unter 25€ gerade problemlos durchgeführt.

Echt schade das die kein cdcvm bieten. Hat schon jemand gefragt warum oder ab wann?! Immerhin seit 2016 auf dem Markt.

Edit: Habe soeben per Mail bei DiPocket angefragt, wann CDCVM eingeführt wird.
Wette auf Terminal-Problem
 
Zuletzt bearbeitet:

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Die Hinterlegung einer Mastercard von bacca (co-brand von DiPocket mit einem polnischen Versicherungsunternehmen) funktioniert auch, wenn sie auch manuell in Google Pay angestoßen werden muss.
 

DiPocket

Reguläres Mitglied
04.03.2018
38
0
[QUOTE = monk; 2552112]
Edit: Have just asked by mail at DiPocket, when CDCVM is introduced. [/ QUOTE]

It's great to find a community of professionals so thoroughly discussing our services!

With regard to Google Pay: so far we have concentrated on adding the card provisioning mechanism to DiPocket App (so Google Pay App does not necessarily have to be installed on the phone; a card can be enrolled directly from DiPocket App with the effect that the phone is immediately ready for payments).

On CDCVM there's no easy answer unfortunately. In a number of countries it's not supported; and it is a bit difficult to selectively manage the acceptance scheme on our tokenization platform. Nevertheless, at the moment we’re assessing options of adding the CDCVM support - just cannot provide the time estimations yet.
 

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
On CDCVM there's no easy answer unfortunately. In a number of countries it's not supported; and it is a bit difficult to selectively manage the acceptance scheme on our tokenization platform. Nevertheless, at the moment we’re assessing options of adding the CDCVM support - just cannot provide the time estimations yet.

Wich number?
UK, DE, NL.... Absolutely no problems with CDCVM in 2018.

For example with an kbc Irland account... You just activate Gpay in the KBC App, even before Card has arrived. DiPocket can do this also and even show card information for adding to the smartwatch.

But without CDCVM... It's no good point to use DiPocket instead of other services.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Android Pay // Samsung Pay Deutschland

UK und CDCVM? Auch Frankreich sehr problematisch

(Vom Englisch will ich mal nicht reden...)
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
832
153
Gibt es bei Android Pay DCC, oder wäre man DCC ein für allemal los, wenn man mobil bezahlt?
 
  • Like
Reaktionen: monk

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Bei Kontaktlos meist kein dcc. Aber es gibt wohl auch hier mittlerweile wenige Ausnahmen.
 

janw

Aktives Mitglied
06.03.2018
108
0
Hi zusammen,


neuer, mobile-payment-interessierter User hier. Ich nutze seit ca. einem Jahr SEQR auf meinem Android-Fon, in letzter Zeit auch meist technisch problemlos (die Tatsache, dass die seit Monaten keinen Cahsback auszahlen kommt mir allerdings etwas spanisch vor).


"Richtiges" Android Pay, das funktioniert, ohne dass die App offen und im Tap&Pay-Modus sein muss, reizt mich allerdings schon.


Auf der Suche nach einer Möglichkeit bin ich über diesen Thread gestolpert und habe ein Konto bei DiPocket erstellt - virtuelle Karte direkt im Anschluss zu Google Pay hinzugefügt: soweit, so problemlos. Zum Testen habe ich 75 Euro auf das Konto geladen und gestern den ersten Zahlungsversuch unternommen - der prompt gescheitert ist. Ich wollte einen Betrag von knapp 50 Euro an einer Tankstelle (ICP BIA Desk) bezahlen, was technisch auch einwandfrei funktioniert hätte. Der Google Pay-Screen inklusive Haken erschien, PIN-Eingabe über das Terminal und dann erhielt die Kassiererin die Meldung, die Zahlung sei abgelehnt worden. In den "Notifications" in der DiPocket-App taucht die fehlgeschlagene Zahlung mit der Notiz "Declined - Restricted merchant type or country" auf. Der Support hat mir bisher noch nicht geantwortet. Hat jemand eine Erklärung?


Gruß
janw