ANZEIGE
S8 ist jetzt auch die App da.
Die App ist bei dir auch von alleine erschienen?
S8 ist jetzt auch die App da.
Die App ist bei dir auch von alleine erschienen?
Ja, habe nichts gemacht.
Diese Unterscheidung wurde mit dem Re-Branding etwas zunichte gemacht. Vorher gab es Android Pay für Bezahlungen im Laden (Kooperation mit Bank nötig) und Google Payments für die Bezahlung im Play Store (keine Kooperation nötig). Das wird jetzt mit Google Pay alles in einen Topf geworfen.
Früher mit Google Wallet war es im Übrigen nochmal anders. Google Wallet war wie Android Pay für die Bezahlung im Laden gedacht, nur war keine Kooperation der Bank nötig. Es wurde beim Bezahlen eine virtuelle Google Wallet-Karte belastet, die dann den Betrag an die dahinterliegende Karte weitergereicht hat (vergleichbar mit Curve). So konnte man selbst mit deutscher Kreditkarte schon anno 2011 problemlos mit Google Wallet bezahlen (zumindest in den USA).
Natürlich ist die Lage klar. Nämlich so, dass es nicht so ist, wie du es dir gedacht hättest.So ähnlich hatte ich mir das auch gedacht. Wenn ich im Playstore ne App kaufe wird ja auch die hinterlegte KK belastet. dachte GPay funktioniert genauso, sprich wenn ich am POS bezahle, wird die in meinem Google Account hinterlegte KK belastet. Aber das scheint ja nicht so ganz klar zu sein, oder doch?
So ähnlich hatte ich mir das auch gedacht. Wenn ich im Playstore ne App kaufe wird ja auch die hinterlegte KK belastet. dachte GPay funktioniert genauso, sprich wenn ich am POS bezahle, wird die in meinem Google Account hinterlegte KK belastet. Aber das scheint ja nicht so ganz klar zu sein, oder doch?
In GooglePay wird man wohl bald auch PayPal integrieren können:
Enge Zusammenarbeit: PayPal kann bald als Zahlungsmöglichkeit bei Google Pay verwendet werden
Um Lastschriften in Google Pay zu bringen braucht man ein Card Scheme und da ist VISA sehr wahrscheinlich.Wundert mich, ich hätte eher gedacht PayPal nutzt Paywave und integriert NFC-Zahlungen in ihre eigene App. Letztes Jahr wurde ja auch berichtet, dass PayPal eine Visa Card auf dem europäischen Markt anbieten will.
In GooglePay wird man wohl bald auch PayPal integrieren können:
Enge Zusammenarbeit: PayPal kann bald als Zahlungsmöglichkeit bei Google Pay verwendet werden
Zahlen mit Handy gibt es beim DM schon "ewig" über Payback Pay ... nach dem chinesischen System mit QR-Code.DM:
Ich: "Mit Karte bitte."
Kassiererin ist zunächst etwas irritiert, weil ich 1,50€ mit der Karte zahlen will, beobachtet aber dann, wie ich das Smartphone an das Terminal halte. Die Zahlung geht durch- Dame ist erstaunt, sagt aber nichts dazu.
Meistens... bei DM dauerte es nach dem Piep noch ewig bis zum Bondruck :|Fazit: Es geht genauso schnell wie mit der Plastikkarte
https://www.apkmirror.com/apk/google-inc/google-pay/Offiziell kann ich die Google Pay App noch nicht installieren, insofern auch nicht getätigte Umsätze einsehen- das funzt nur in DiPocket.
Kurz nach der BER Eröffnung, ganz sichergenauso wie diese woche apple pay starten sollte, right?![]()
genauso wie diese woche apple pay starten sollte, right?![]()
Wenn man hierzulande, wo Barzahlung (aus mir unerfindlichen Gründen) immer noch Zahlungsmittel Nr 1 ist, erfolgreich sein will, dann wird man das wohl kaum schaffen, indem man eine oder nur wenige (vermutlich hauptsächlich Direkt)Banken als Partner anbietet. Es werden nämlich wohl die Wenigsten ein neues Konto bei einer neuen Bank nur für GPay eröffnen.
Ist mir ansonsten doch ziemlich egal wie andere Leute bezahlen, solange ich eine gute Akzeptanz habe.
Dass "eine gute Akzeptanz" aus dem Zahlungsverhalten der Masse hervorgeht, ist dir bewusst?
Siehe Deutschland: Die Masse zahlt bar, oder mit Girocard. Warum sollte ich Kreditkarten akzeptieren?