ANZEIGE
Das Monopol worauf? Weil AFS gibt es in MUC ja ebenfalls.
Skytanking betreibt die ganze Infrastruktur der unterirdischen Verteilung sowie das Tanklager.
Das Monopol worauf? Weil AFS gibt es in MUC ja ebenfalls.
Iberia in C hat.Gibt es eine Übersicht, welche Fluggesellschaften Fastlane-Berechtigungen für die Security in HAM vergeben?
Falls nein, wie kann man das herausfinden?
Konkreter Fall: Iberia in C.
Mag sein und das muss dann auch gar nicht an der Situation in Hamburg gelegen haben. Ich glaube eher, dass die Rückkehr nach Hamburg das primäre Ziel war. Den Tankvorgang hat man nach Stuttgart verlegt/vorgezogen und wäre vermutlichsogar bei einer evtl. Wetterverschlechterung von dort leer zurückgeflogen.War da vielleicht nicht genug Kraftstoff im Tank für die Warteschleifen?
Dann stellt sich für mich die Frage, warum man nicht ins Holding geht und an Warteposition 10 nochmal anfliegt. Alle anderen sind doch auch gelandet. War für das lange Holding kein Sprit im Tank oder wäre danach ein Ausweichen nicht mehr möglich gewesen? Meine Fragen, als Laie....Mag sein und das muss dann auch gar nicht an der Situation in Hamburg gelegen haben. Ich glaube eher, dass die Rückkehr nach Hamburg das primäre Ziel war. Den Tankvorgang hat man nach Stuttgart verlegt/vorgezogen und wäre vermutlichsogar bei einer evtl. Wetterverschlechterung von dort leer zurückgeflogen.
Dann stellt sich für mich die Frage, wieso wurde keine Priorität (PAN PAN) erbeten bzw. Notfall gemeldet Squawk 7700...Alle anderen sind doch auch gelandet. War für das lange Holding kein Sprit im Tank oder wäre danach ein Ausweichen nicht mehr möglich gewesen? Meine Fragen, als Laie....
Gute Frage - macht irgendwie beides (Flug nach STR und kein PAN-PAN) auf den ersten Blick wenig Sinn.Dann stellt sich für mich die Frage, wieso wurde keine Priorität (PAN PAN) erbeten bzw. Notfall gemeldet Squawk 7700...![]()
Notfall anmelden ohne richtigen Notfall?
Aber meine persönliche Empfehlung: wenn in der Mitte nicht so voll, dann lieber da hin, da stehen auf den Spuren 5 bis 7 CT Scanner. Das geht deutlich schneller als in der Fast Lane.
Würde ich unterschreiben - heute früh hat Fast Lane mal gelohnt, in der Mitte und bei Slot and Fly war irre viel los, bei der Fast Lane so gut wie gar nix, plus man konnte von dort zu einer der ct scanner Reihen überwechseln. So soll das sein![]()
Die haben ihren Anflug gegen 20:15 abgebrochen. Wenn man dann noch 30 Minuten im Holding hängt und dann nach Stuttgart fliegt landet man dort frühestens um 21:15 Uhr rum, kommt aber nur noch bis 23:00 weg.Dann stellt sich für mich die Frage, warum man nicht ins Holding geht und an Warteposition 10 nochmal anfliegt. Alle anderen sind doch auch gelandet. War für das lange Holding kein Sprit im Tank oder wäre danach ein Ausweichen nicht mehr möglich gewesen? Meine Fragen, als Laie....
Ist eine Erklärung, aber dennoch für mich sehr ungewöhnlich und konservativ. Handhabt dies EW so öfters (kenne mich bei EW nicht so aus)? Die anderen Maschinen vorher und danach landen, ausser die EW. Warum hat man nicht mal 10 oder 15 min das Wetter beobachtet. Ist im Ergebnis halt blöd gelaufen, indem man nach STR doch ZRH anfliegt. Dann hätte man auch in der Luft bleiben können. Ja ich weiss Sicherheit geht vor und hinterher ist man immer schlauer. Ich suche für mich eine plausible Erklärung und bisher gibt es diese (für mich) irgendwie nicht (ausser mit dem Sprit, was ich nicht glauben möchte/will).Die haben ihren Anflug gegen 20:15 abgebrochen. Wenn man dann noch 30 Minuten im Holding hängt und dann nach Stuttgart fliegt landet man dort frühestens um 21:15 Uhr rum, kommt aber nur noch bis 23:00 weg.
Heißt also, dass man mehr oder weniger "sofort" eine Bodencrew, ein Gate und Sprit kriegen müsste, um das sicher zu schaffen. Und genau das kann man nicht unbedingt erwarten, wenn man irgendwo völlig außerplanmäßig landet.
Von daher hat man einfach mehr Optionen, wenn man sich das Holding verkneift.
Das hat nichts mit EW zu tun. Bei jedem anderen hätte es auch so laufen können.Handhabt dies EW so öfters (kenne mich bei EW nicht so aus)?
Danke für deine Erklärung. Ist halt im Ergebnis blöd gelaufen.....Das hat nichts mit EW zu tun. Bei jedem anderen hätte es auch so laufen können.
Außer dem Kraftstoff spielen halt noch x andere Faktoren mit rein, in Hamburg kannst du z.B. nach 23 Uhr nur noch unter bestimmten Bedingungen landen, nach 24 Uhr brauchst du sogar eine individuelle Ausnahmegenehmigung. Und solange nicht sicher ist, ob man eine solche bekommt nimmt man halt den Weg, der die meisten Optionen offenhält.
Ist die BPol für die Auswahl und Beschaffung der Geräte verantwortlich oder überwacht sie nur die Durchführung der Sicherheitskontrollen?Warum die BPOL in HAM immer noch nicht alle Spuren umgerüstet hat, weiß leider auch keiner.
Das ist sehr unterschiedlich, je nach Flughafen in Deutschland. Aber für HAM gilt, dass die BPOL weiterhin die Zuständigkeit für die Luftsicherheitskontrollen hat incl. Auswahl und Beschaffung der Geräte (die aber auch nicht in der Menge vorhanden sind, als dass man sie überall sofort da hätte, wo man sie haben will).Ist die BPol für die Auswahl und Beschaffung der Geräte verantwortlich oder überwacht sie nur die Durchführung der Sicherheitskontrollen?
Gibt es da einen guten Weg wie man "Wenigfliegern" und entsprechender Unkenntnis am besten erklärt wie man aus der Fastlane zu einem CT Scanner kommt?bei der Fast Lane so gut wie gar nix, plus man konnte von dort zu einer der ct scanner Reihen überwechseln. So soll das sein
Gibt es da einen guten Weg wie man "Wenigfliegern" und entsprechender Unkenntnis am besten erklärt wie man aus der Fastlane zu einem CT Scanner kommt?
Meine letzten Abflüge ab HAM sind etwas her und ich bin eben zum nächsten normalen Scanner gegangen.
smiths detection?Einfach nicht in die beiden direkt neben der Fast Lane gelegenen Spuren gehen sondern an eine weiter Richtung Mitte gelegene (notfalls indem man unter dem Flatterband durchklettert wenn man sonst nicht weiter kommt).
Und immer Ausschau halten nach den großen weißen Scannern mit abgerundeten Ecken und dem Namen xyz (ist mir grad entfallen aber jemand anderes wird es ergänzen können), statt den kleinen eckigen Scannern mit metallener Verkleidung![]()
smiths detection?
Seit wann Bist Du Wenigfliegerin?Gibt es da einen guten Weg wie man "Wenigfliegern" und entsprechender Unkenntnis am besten erklärt wie man aus der Fastlane zu einem CT Scanner kommt?
Meine letzten Abflüge ab HAM sind etwas her und ich bin eben zum nächsten normalen Scanner gegangen.
Klasse danke das sollte bei der Beschreibung klappen.Einfach nicht in die beiden direkt neben der Fast Lane gelegenen Spuren gehen sondern an eine weiter Richtung Mitte gelegene (notfalls indem man unter dem Flatterband durchklettert wenn man sonst nicht weiter kommt).
Und immer Ausschau halten nach den großen weißen Scannern mit abgerundeten Ecken und dem Namen xyz (ist mir grad entfallen aber jemand anderes wird es ergänzen können), statt den kleinen eckigen Scannern mit metallener Verkleidung![]()
Geht ja nicht um mich, sondern um eine Cousine die in Pinneberg wohnt. (was HAM eine perfekte Außenstelle für mich macht)Seit wann Bist Du Wenigfliegerin?