• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
1.286
1.300
ANZEIGE
Ich würde ja bei solchen Allüren gegen die ich nicht unbedingt mit Anbieterwechsel angehen kann, schon etwas deutlicher werden. Gibt doch bestimmt Abmahnvereine die den Anbieter auf Unterlassung verklagen könnten? Vielleicht wäre das ein Weg? ;)
 
  • Like
Reaktionen: Thiesi

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
626
378
Ich akzeptiere deine Haltung doch, nur ist sie nicht allgemeingültig, du bist derjenige der nicht akzeptiert das andere diese Probleme nicht haben und daher wunderbar mit einem LT Konto leben können. Jeder kann doch sein Leben gestalten wie er möchte, und ich möchte nichts mit Unternehmen zu tun haben die sich nicht an geltendes Recht halten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Richtig, jeder kann es gestalten wie er es möchte. Und deshalb ist es auch nicht allgemeingültig, dass jeder ohne deutsche IBAN auskommt.

Wo ist denn deine Schmerzgrenze im Monat für ein Produkt eine deutsche IBAN zu verwenden? 50€? 100€? 1000€?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.500
7.565
Richtig, jeder kann es gestalten wie er es möchte. Und deshalb ist es auch nicht allgemeingültig, dass jeder ohne deutsche IBAN auskommt.

Wo ist denn deine Schmerzgrenze im Monat für ein Produkt eine deutsche IBAN zu verwenden? 50€? 100€? 1000€?
Ich mache meine Schmerzgrenzen weder an einer IBAN noch an einem Preis fest. Bisher muss ich mit einer LT IBAN für nichts mehr bezahlen als mit einer DE IBAN, somit alles kein Problem. Schmerzgrenzen ergeben sich aus einem Nutzenbündel, wenn es am Ende stimmt ist alles OKAY.

In anderen Bereichen habe ich das öfter, und dann kommt es eben darauf an was in der Waagschale liegt, bei Flugtickets sind Zeit und Geld ein Faktor, wenn ich 10 Stunden länger unterwegs bin sollte mein "Gewinn" schon bei 1000€++ liegen.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
626
378
Erneute Ablenkung. Es geht nicht um Flugtickets und wie lange man fliegt.

die konkrete Frage war: ab welchem monatlichen Betrag würdest du über deinen Schatten springen und eine deutsche IBAN angeben, wenn das Unternehmen nur diese akzeptiert.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.500
7.565
Erneute Ablenkung. Es geht nicht um Flugtickets und wie lange man fliegt.

die konkrete Frage war: ab welchem monatlichen Betrag würdest du über deinen Schatten springen und eine deutsche IBAN angeben, wenn das Unternehmen nur diese akzeptiert.
Da ich noch nie in der Situation war kann ich die Frage nicht beantworten. Alles was von meinem Konto abgebucht wird bekomme ich an jeder Strassenecke, da schaue ich noch nicht mal wirklich auf den Preis. Es interessiert schlicht nicht ob die Autoversicherung 350€ oder 370€ kostet und ob ich für Strom 32Cent oder 37Cent zahle ist auch egal. Ich bin lange weg von der Suche nach dem besten Preis, für mich ist der beste Service wichtig.

Ich gehöre zu den Menschen die nicht gerne finanzielle Verpflichtungen haben, daher brauche ich z.B. keine Finanzierungen o.ä. Wenn ich was will oder brauche kaufe ich es und gut ist, dann ist das Haus zwar nicht neu und das Cabrio schon zehn Jahre alt, gehört aber mir damit fühle ich mich wohler.

Allerdings würde ich rechtliche Schritte einleiten wenn es mir wichtig wäre, da ich einen solchen Prozess gewinnen würde wäre es mir den Spaß wert.
 
Zuletzt bearbeitet:

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
626
378
Kannst du machen, aber wird das Unternehmen ganz sicher nicht den Vertrag verlängern bzw. einen neuen Vertrag mit dir eingehen.
Ganz so lang ist dein Hebel nicht wie du dir das denkst.

deshalb finde ich deine Aussagen so merkwürdig. Pauschal soll es gehen ohne deutsche IBAN, so ist es aber nunmal nicht.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.500
7.565
Kannst du machen, aber wird das Unternehmen ganz sicher nicht den Vertrag verlängern bzw. einen neuen Vertrag mit dir eingehen.
Ganz so lang ist dein Hebel nicht wie du dir das denkst.

deshalb finde ich deine Aussagen so merkwürdig. Pauschal soll es gehen ohne deutsche IBAN, so ist es aber nunmal nicht.
Dann sag mir doch ein Unternehmen das einen Vertrag nicht verlängert nur weil ich diese erfolgreich verklagt habe?

Ich verklage gerade Amazon, meinst du die schmeissen mich und die anderen zig tausend die an der Klage beteiligt sind raus wenn wir gewinnen? Mit meinem Vermieter läuft auch ein Rechtsstreit, meinst du ich werde obdachlos wenn ich gewinne? Selbst wenn ich verliere wird das nicht passieren.

Es gibt einige Unternehmen die ich schon erfolgreich verklagt habe und die Verträge werden verlängert bzw. neue abgeschlossen - ist alles kein Problem, Unternehmen nehmen es in der Regel nicht persönlich.

Du lässt dich scheinbar leicht verängstigen.

Sag doch mal was für dich mit einer ausländischen IBAN nicht geht?
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
1.286
1.300
Gab's nicht mal einen der eine US Airline so oft auf Entschädigung verklagt hat dass sie ihn geblacklistet haben? Oder war das eine Hotelkette? Irgendwo hatte ich dazu mal was gelesen... aber das ist in der Tat die absolute Ausnahme.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
626
378
Sag doch mal was für dich mit einer ausländischen IBAN nicht geht?
Diverse Autoabo-Anbieter

Warum sollte ich die verklagen? Was habe ich davon? Dann bezahl ich genauso viel von einem nicht deutschen Konto, wenn ich vor Gericht gewinne. Na herzlichen Glückwunsch. Damit hab ich ja die Welt gerettet.
und natürlich würden die keinen neuen Vertrag eingehen, die sperren dich schon, wenn du zu häufig einen Schaden selbst verschuldest, (den sie dann bezahlen müssen).
deshalb, wie gesagt, finde ich deine überhebliche Art sehr merkwürdig. Zumal unnötig und hilft auch keinem weiter so einen Fall zu gewinnen.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.674
154
Sag doch mal was für dich mit einer ausländischen IBAN nicht geht?
Hat er doch schon wiederholt gesagt - diese drei nur von DE IBAN abbuchenden Unternehmen mit scheinbar unschlagbaren Preisen. Dafür nimmt er dann eben ein anderes Konto, und es ist kein wirkliches Problem mehr.
Ist ja auch pragmatisch, und schont die Nerven.
 
  • Like
Reaktionen: blublub

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.500
7.565
Hat er doch schon wiederholt gesagt - diese drei nur von DE IBAN abbuchenden Unternehmen mit scheinbar unschlagbaren Preisen. Dafür nimmt er dann eben ein anderes Konto, und es ist kein wirkliches Problem mehr.
Ist ja auch pragmatisch, und schont die Nerven.
Hat er nicht gesagt. Klar ist das pragmatisch und nervenschonend, manchmal kann man so etwas auch sportlich sehen, ist dann etwas lustiger als VFT.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
626
378
Abos für Autos oder automatische Abos?
Ersteres :)

mich juckt das überhaupt nicht, ehrlich gesagt.

das einzige, was mich stört, ist LH88 überheblich Art, dass es auf jeden Fall völlig problemlos auch ohne deutsche IBAN geht.
das stimmt einfach nicht. Bin ja hier auch nicht der einzige, der sowas hat, sieht man ja auf den letzten Seiten.

und dann kommen immer wieder Beispiele wieviele es ohne deutsche IBAN schaffen. Wen interessiert das? Es gibt Fälle, wo das Unternehmen sich weigert. ist so. Und deshalb werde ich die nicht verklagen. Ich mach sie einmal drauf aufmerksam und wenns nicht geht, dann ist das halt so.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.500
7.565
Diverse Autoabo-Anbieter

Warum sollte ich die verklagen? Was habe ich davon? Dann bezahl ich genauso viel von einem nicht deutschen Konto, wenn ich vor Gericht gewinne. Na herzlichen Glückwunsch. Damit hab ich ja die Welt gerettet.
und natürlich würden die keinen neuen Vertrag eingehen, die sperren dich schon, wenn du zu häufig einen Schaden selbst verschuldest, (den sie dann bezahlen müssen).
deshalb, wie gesagt, finde ich deine überhebliche Art sehr merkwürdig. Zumal unnötig und hilft auch keinem weiter so einen Fall zu gewinnen.
Was meinst du mit "Auto Abo"? Ich bezahle alle Sharecars mit Revolut. Wo ist das Problem?

Man muss ja nicht unbedingt die Welt retten, man kann einfach Spass daran haben Unternehmen ihre Grenzen aufzuzeigen. Dafür gibt es sogar den Verbraucherschutz, ist jetzt kein Nischenhobby.

Du findest mich überheblich nur weil ich deine Erfahrungen nicht mache/machen muss?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich mach sie einmal drauf aufmerksam und wenns nicht geht, dann ist das halt so.
Kann man so machen, kann man auch anders machen. Aber ich musste bisher auch noch niemanden verklagen weil er meine LT IBAN nicht akzeptiert hat, ich drehe mich um und gehe zum nächsten Anbieter.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
626
378
ein Autoabo ist ein Autoabo, keine Ahnung was ich daran erklären soll, ehrlich gesagt.
es ist kein MIetwagen, es ist kein leasing, es ist kein carsharing, es ist halt ein Autoabo.
monatlich Zahlung über eine Laufzeit inkl Versicherung, Steuern etc.

ich finde deine Art nicht überheblich wegen meiner Erfahrungen, sondern weil du andere für doof darstellst, die wegen so einer Banalität nicht gleich „Anwalt“ schreien.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.500
7.565
ein Autoabo ist ein Autoabo, keine Ahnung was ich daran erklären soll, ehrlich gesagt.
es ist kein MIetwagen, es ist kein leasing, es ist kein carsharing, es ist halt ein Autoabo.
monatlich Zahlung über eine Laufzeit inkl Versicherung, Steuern etc.

ich finde deine Art nicht überheblich wegen meiner Erfahrungen, sondern weil du andere für doof darstellst, die wegen so einer Banalität nicht gleich „Anwalt“ schreien.
Also zum einem ich kaufe mir meine Autos, das war schon immer so, daher keine Erfahrung mit "Auto-Abos", zweitens schreie ich nicht Anwalt, sondern weise nur auf die rechtliche Situation hin - die man auch vor Gericht ganz ohne Anwalt regeln kann, muss man nicht, kann man aber.

Ich finde unterm Strich eher dich überheblich da du annimmst das deine Situation incl. Auto-Abo den Normalzustand in DE abbildet. Ich kenne niemanden der ein "Auto-Abo" hat, ist meine Bubble klar, aber die ist jetzt nicht gerade klein und ungewöhnlich.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
626
378
Kannst du dann vielleicht endlich zugeben, dass es in Deutschland die Situation geben kann, dass man eine deutsche IBAN braucht, wenn man bei einem konkreten Unternehmen Kunde sein möchte?

du machst übrigens weiter mit deiner Arroganz: jetzt stellst du diejenigen, die ein Autoabo haben für doof dar. Einerseits weil sie zu arm sind, sich ein Auto zu kaufen, andererseits, weil es nicht allzuviele machen und sie somit per Defintion was falsch machen, weil sie ja nicht so Autos fahren wie du es für richtig hältst. (Mal abgesehen davon dass es in Summe eine 6stellige Zahl in Deutschland sein müsste, die aber sicherlich nicht alle das IBAN Thema haben)
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
1.286
1.300
Also ich seh mehr und mehr Autos die mit FINN-Aufklebern unterwegs sind, das gibt's also schon häufiger.

Ist aber im Prinzip nix anderes als eine Spezialform des Leasings ;)
 
  • Like
Reaktionen: LH88

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.500
7.565
Kannst du dann vielleicht endlich zugeben, dass es in Deutschland die Situation geben kann, dass man eine deutsche IBAN braucht, wenn man bei einem konkreten Unternehmen Kunde sein möchte?

du machst übrigens weiter mit deiner Arroganz: jetzt stellst du diejenigen, die ein Autoabo haben für doof dar. Einerseits weil sie zu arm sind, sich ein Auto zu kaufen, andererseits, weil es nicht allzuviele machen und sie somit per Defintion was falsch machen, weil sie ja nicht so Autos fahren wie du es für richtig hältst. (Mal abgesehen davon dass es in Summe eine 6stellige Zahl in Deutschland sein müsste, die aber sicherlich nicht alle das IBAN Thema haben)
Kannst du zugeben das man problemlos in DE leben kann und keine DE IBAN braucht? Ich habe längst geschrieben das es vorkommen kann, aber auch das man es lösen kann.

Ich glaube zudem nicht das man arm ist wenn man ein Autoabo abschließt sondern das man Geld aus dem Fenster schmeisst, weil man Verantwortung abgeben möchte. Mich kostet mein "billigstes" Auto keine 160€ im Monat und damit fahre ich dann ca. 500KM - in den 160€ sind alle Kosten enthalten. Dafür brauche ich aber keine DE IBAN.
 
Zuletzt bearbeitet:

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
626
378
ich hab nicht behauptet, dass es nicht geht.
aber die Frage ist, warum du darauf bestehst,
dass ich mich bei meiner Autoauswahl beschränken soll wegen der IBAN.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.500
7.565
ich hab nicht behauptet, dass es nicht geht.
aber die Frage ist, warum du darauf bestehst,
dass ich mich bei meiner Autoauswahl beschränken soll wegen der IBAN.
Du musst dich doch bei deiner Autowahl nicht wegen der IBAN beschränken, die Beschränkung findet bei dir und mir doch bei den verfügbaren Mitteln statt, die IBAN hat da nur wenig mit zu tun.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
626
378
Schwierig @hamburgler

Geht ja schon weiter. Keine Ahnung vom Autoabo aber kann Schlussfolgerungen ziehen, dass derjenige, der sowas macht, so quasi alles falsch macht, was man falsch machen kann.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.500
7.565
ANZEIGE
Schwierig @hamburgler

Geht ja schon weiter. Keine Ahnung vom Autoabo aber kann Schlussfolgerungen ziehen, dass derjenige, der sowas macht, so quasi alles falsch macht, was man falsch machen kann.
Für wie doof hält du mich? Du willst mit deinem Abo Verantwortung verlagern, ist OK, wenn du unbegrenzte Mittel zur Verfügung hättest würdest du andere Entscheidungen treffen (ich auch) aber die Schlussfolgerungen liegen auf der Hand.

Du machst nichts falsch du machst Sachen eben anders, du möchtest keine Verantwortung und bezahlst dafür, ich ticke anders. Ich schliesse auch nie eine Vollkaskoversicherung bei Mietwagen ab, im Zweifelsfall werde ich zahlen müssen, ist aber bis heute nicht passiert.