Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.860
2.497
Sach bloss, es gibt echte Banken mit Sofort-Terminüberweisungen?
Da spricht m.E. auch nichts dagegen. Nur so ist sichergestellt, dass eine Überweisung genau an deinem Wunschtag (ohne kurzfristiges Zutun) sicher ankommt. Das ist vielleicht in manchen Situationen wichtig. Eine normale Terminüberweisung kommt manchmal ja erst am Folgetag an, aber eben auch nicht sicher.
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
Vorhin um 23:50 von Revolut auf DKB überwiesen, war instant da. Bin zufrieden (y)
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.276
334
Oder mit richtigen Banken (Volksbank, Sparkasse, ...) und nicht mit Spielbanken wie bunq. bunq pflegt die SICT-Liste noch manuell...

Edit: Kurz getestet. Von und zu einer VR-Bank funktioniert es problemlos und instant.

In dem Fall ist die Commerzbank auch eine Spielbank. Die macht SEPA Instant nicht mal bankintern, an einem Weekend. Die meldet es beim Empfänger zwar an, schreibt es aber erst am folgenden Banktag gut und auch erst dann ist es verfügbar

@All. Von der Sparkasse / Zur Sparkasse geht es ohne Probleme. Gestern getestet, war nach Sekunden da.
 
  • Like
Reaktionen: sparfux

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.276
334
@penamba

Ich weiss nicht, ob manche Banken die Schritte einfach nicht anzeigen. Für mich ist das eher Eigenart der Commerzbank, mit der sep. Gutschrift.

An einem Banktag bekomme ich 2 Push Notifications beim Senden: (Commerzbank)

Beispiel 1
Wir haben Ihre SEPA Sofortüberweisung ausgeführt.
2-10 Sek danach. Der Betrag wurde dem Empfängerkonto gut geschrieben.


Senden am Abend / Nacht oder an einem Weekend / Feiertag Sender Commerzbank und Empfänger Commerzbank
Sender Push = Wir haben ihren Auftrag entgegen genommen. Betrag wird aber erst am nächsten Banktag vom Konto eingezogen.
Der Empfänger erhält sofort "Wir haben eine SEPA Instant Überweisung empfangen, der Betrag wird Ihrem Konto am (Datum nächster Banktag) gut geschrieben.
Der Empfänger kann auch vorher NICHT über das Geld verfügen. Er erhält es am Banktag um 06:00 Uhr. In der Sekunde erhalte ich, als Sender, die Push "Betrag X wurde dem Empfänger gut geschrieben". Schon hier ist nichts mehr "Instant" Commerzbank kassiert aber 1.50EUR dafür (Normales Konto)


Senden, am Abend / Nachts / Weekend von Commerzbank weg zu einer Fremdbank = nicht möglich. SEPA Instant wird komplett abgelehnt. In dicker, roter Schrift, in der App.

Als Positivbeispiel ist hier zB einmal die Sparkasse zu nennen. 24/7 SEPA Instant raus zu. In dem Fall halt mit Revolut jetzt auch mal getestet. Ist sofort da. Auch am Weekend
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Xer0

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Senden am Abend / Nacht oder an einem Weekend / Feiertag Sender Commerzbank und Empfänger Commerzbank

Ah, das ist des Rätsels Lösung: Institutsinterne Überweisungen müssen natürlich gar nicht erst über SEPA Instant laufen. Das ganze dann aber immer noch "Echtzeitüberweisung" zu nennen und zu kassieren ist ziemlich dreist.

Senden, am Abend / Nachts / Weekend von Commerzbank weg zu einer Fremdbank = nicht möglich. SEPA Instant wird komplett abgelehnt. In dicker, roter Schrift, in der App.
:doh:

Aber Instant eingehend zur Commerzbank sollte doch zumindest funktionieren, oder? Bei ausgehenden Überweisungen kann die Absenderbank ja ggf. auf ihre eigenen AGB pochen, aber generell alle eingehenden Transfers aus welchen Gründen auch immer (vermutlich Compliance) bis zum nächsten Bankarbeitstag anzuhalten, scheint mir nicht ganz SEPA-konform.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.276
334
Aber Instant eingehend zur Commerzbank sollte doch zumindest funktionieren, oder? Bei ausgehenden Überweisungen kann die Absenderbank ja ggf. auf ihre eigenen AGB pochen, aber generell alle eingehenden Transfers aus welchen Gründen auch immer (vermutlich Compliance) bis zum nächsten Bankarbeitstag anzuhalten, scheint mir nicht ganz SEPA-konform.


Teste ich noch. Muss nur den Zeitpunkt abwarten, wenn Commerzbank keine ausgehenden ausführt. Dann sende ich mal von Rev zur Commerzbank.
 

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
wenn Commerzbank keine ausgehenden ausführt. Dann sende ich mal von Rev zur Commerzbank.

Eine Echtzeitüberweisung von der Haspa zum Sammelkonto (bei der Coba) der Bahnbonus-KK wird regelmässig mit "Empfänger nicht erreichbar" sofort zurückgeschickt. Eine Echtzeitüberweisung von der Haspa zur "Commerzbank vormals Dresdner Bank" funktioniert und wimre auch am Wochenende. Ich teste das mal bei Gelegenheit. Aber das gehört hier ja nicht hin...

Edit: Eben gerade (01:32) getestet: Klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:

scherrar

Erfahrenes Mitglied
30.05.2010
725
315
So, ich darf dann auch mal zum KYC-Check. Umsatz dürfte all in bei ~100K liegen, also vermutlich der "reguläre" Check (?). Gesperrt ist nichts, habe aber auch nur noch 2 Euro Guthaben auf der Karte. Lediglich der Button "your account needs action" kam hinzu. Man möchte "last 3 payslips/proof of income" + "bank statement".

Kurzes Update:

Ich hatte das Minimum an (teils geschwaerzten) Dokumenten hochgeladen. Heute (6 Tage spaeter) kam die Nachricht: Thanks for your documentation and your patience. Any temporary restrictions have been lifted from your account.

Party kann also weitergehen...
 
  • Like
Reaktionen: ichbinswieder

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.711
1.011
Frage mich schon seit einiger Zeit,wieso Revolut diesen KYC-Check nicht gleich bei der Kontoeröffnung durchführt oder das Problem zumindestens offen kommuniziert.So bleibt immer das mulmige Gefühl,was auf einen zukommt und vor allem wann(im Urlaub oder einer sonstigen häuslichen Abwesenheit?).Ein vertrauenswürdiger Bankersatz sieht für mich einfach anders aus.Ist und bleibt für mich deswegen immer nur eine Spielbank.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Frage mich schon seit einiger Zeit,wieso Revolut diesen KYC-Check nicht gleich bei der Kontoeröffnung durchführt oder das Problem zumindestens offen kommuniziert.
Wozu?

Die wollen ein unkompliziertes Produkt ohne unnötige Einstiegshürden (und unnötigen Aufwand für den Anbietet selbst) anbieten und damit Kunden gewinnen.

Das mit den erweiterten KYC-Dokumenten dürfte den allerkleinsten Bruchteil derer betreffen, die da erheblich mehr als ein durchschnittliches deutsches Jahresnetto durchschleusen. Und wer macht das schon?

PS: und meinst du, dass seriöse Banken nicht nachfragen, wenn du „gestückelt“ sechsstellige Beträge als Eingänge verbuchst, deren Herkunft und Sinn und Zweck nicht so ganz genau bestimmbar ist?
 
Zuletzt bearbeitet:

berndy2001

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
448
42
Wien
PS: und meinst du, dass seriöse Banken nicht nachfragen
Fragen die nur nach (und wollen ggf. Belege) oder sperren die auch gleich das Konto? Als ich bei meiner Hausbank mal einen 5-stelligen Betrag überwiesen habe, wurde die Überweisung mal gestoppt, am nächsten Tag wurde ich angerufen ob ich mir sicher bin was ich da tue. Bei Revolut hätte ich wahrscheinlich komplett die Hose runterlassen müssen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.251
9.755
Wozu?

Die wollen ein unkompliziertes Produkt ohne unnötige Einstiegshürden (und unnötigen Aufwand für den Anbietet selbst) anbieten und damit Kunden gewinnen.

Das mit den erweiterten KYC-Dokumenten dürfte den allerkleinsten Bruchteil derer betreffen, die da erheblich mehr als ein durchschnittliches deutsches Jahresnetto durchschleusen. Und wer macht das schon?

PS: und meinst du, dass seriöse Banken nicht nachfragen, wenn du „gestückelt“ sechsstellige Beträge als Eingänge verbuchst, deren Herkunft und Sinn und Zweck nicht so ganz genau bestimmbar ist?

Das ist aber so nicht korrekt. Ich habe deutlich weniger als das „durchgeschleust“, nämlich ~30.000€ pro Jahr und bin trotzdem in den KYC Prozess gelaufen. Aufgeladen immer von der gleichen KK außer nach einem Austausch der unterliegenden Karte.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.464
3.598
Wahrscheinlich war dein Topup-Limit 30k und du hast es gerissen. Deshalb kann ich das, was superfiffi in #16664 sagt, auch nicht nachvollziehen. Man sieht zwar nicht mehr, ob das persönliche Limit bei 30k, 85k oder 115k ist, aber man kann das Überschreiten der Hürden selbst steuern und muss das nicht gerade dann tun, wenn man in Urlaub ist. Wenn man bei Überschreiten der 30k nicht überprüft wurde, ist der Weg bis 85k auf jeden Fall frei, ... normale intelligente Nutzung ohne "Dummheiten" vorausgesetzt.
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.065
670
HAM
Wenn es denn so einfach wäre ...

Nach Überschreiten der 85k dachte ich auch, dass für die nächsten 30k nichts zu erwarten ist. Tatsächlich fand aber die Überprüfung bei exakt 95k statt. Um das zu verifizieren, wurde das Konto von +1 auf 94.990 gebracht. Nichts passierte. Am nächsten Tag dann 20 Euro aufgeladen und innerhalb von Sekunden kam die Nachricht.

War zum Glück in einer unkritischen Zeit und es gab auch keinerlei Einschränkungen.
 
  • Like
Reaktionen: Aladin

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.251
9.755
Wahrscheinlich war dein Topup-Limit 30k und du hast es gerissen. Deshalb kann ich das, was superfiffi in #16664 sagt, auch nicht nachvollziehen. Man sieht zwar nicht mehr, ob das persönliche Limit bei 30k, 85k oder 115k ist, aber man kann das Überschreiten der Hürden selbst steuern und muss das nicht gerade dann tun, wenn man in Urlaub ist. Wenn man bei Überschreiten der 30k nicht überprüft wurde, ist der Weg bis 85k auf jeden Fall frei, ... normale intelligente Nutzung ohne "Dummheiten" vorausgesetzt.

Dagegen spricht, dass die Überprüfung erst nach ca. 20 Monaten kam. Die 24 sind nämlich diesen Monat voll. Mein Konto war auch nicht gesperrt. Ich konnte es normal weiter verwenden. Spricht für mich eher für eine zufällige Kontrolle oder eine ohne Geldwäscheverdacht. Es kam auch nicht direkt nach einem Aufladevorgang sondern als ich die App nach einiger Zeit mal wieder aufgemacht habe. Genervt hat eigentlich nur wie lange es gedauert hat und, dass man von einem zum nächsten weitergereicht wurde ohne, dass etwas passiert war. Beim Dritten Ansprechpartnerwechsel habe ich dann nicht mehr nachgefragt und es einfach laufen lassen. Konto war ja nicht eingeschränkt also war kein Druck meinerseits da. Überprüfung wurde dann mehrere Tage später endlich abgeschlossen.
 

Isoly33

Aktives Mitglied
10.03.2018
159
34
CNBC:
Revolut, Europe’s $5.5 billion digital bank, says losses tripled in 2019

Loss 2018 - 32,9 GBP
Loss 2019 - 139,6 GBP

Ist das noch ein Unternehmen, dem ich vertrauen kann oder der nächste Pleitekandidat ?

Jedenfalls wäre mir bei höheren Beträgen dort unwohl.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.464
3.598
Wenn es denn so einfach wäre ...

Nach Überschreiten der 85k dachte ich auch, dass für die nächsten 30k nichts zu erwarten ist. Tatsächlich fand aber die Überprüfung bei exakt 95k statt. Um das zu verifizieren, wurde das Konto von +1 auf 94.990 gebracht. Nichts passierte. Am nächsten Tag dann 20 Euro aufgeladen und innerhalb von Sekunden kam die Nachricht.

War zum Glück in einer unkritischen Zeit und es gab auch keinerlei Einschränkungen.

Dann könnte es sein, dass es inzwischen neue Limits gibt. Vielleicht die 115k für diejenigen, die dieses Limit bereits hatten und ansonsten 95k als neue Obergrenze. Aber klar ist, dass es feste Limits gibt, auch wenn Revolut das abstreitet. Sonst wäre ja die Überprüfung bei deiner +1 ein großer Zufall gewesen.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.464
3.598
Dagegen spricht, dass die Überprüfung erst nach ca. 20 Monaten kam. Die 24 sind nämlich diesen Monat voll. Mein Konto war auch nicht gesperrt. Ich konnte es normal weiter verwenden. Spricht für mich eher für eine zufällige Kontrolle oder eine ohne Geldwäscheverdacht. Es kam auch nicht direkt nach einem Aufladevorgang sondern als ich die App nach einiger Zeit mal wieder aufgemacht habe. Genervt hat eigentlich nur wie lange es gedauert hat und, dass man von einem zum nächsten weitergereicht wurde ohne, dass etwas passiert war. Beim Dritten Ansprechpartnerwechsel habe ich dann nicht mehr nachgefragt und es einfach laufen lassen. Konto war ja nicht eingeschränkt also war kein Druck meinerseits da. Überprüfung wurde dann mehrere Tage später endlich abgeschlossen.

Ja, das ist untypisch. Dann scheidet bei dir Limitüberschreitung als Grund aus.
 

harrypotter

Aktives Mitglied
03.07.2012
185
3
ANZEIGE
Hat das jemand von Euch auch schon erlebt? Die Details der virtuellen Karte sind nicht mehr sichtbar. Alles is nur mehr grau, auch wenn Du die Kartendetails sichtbar machst... Hat wer eine Idee, wie man das lösen kann? Google pay lässt sich ja ohne CVC etc. nicht einrichten...