ANZEIGE
Sag das der genannten Spielbank.
Sach bloss, es gibt echte Banken mit Sofort-Terminüberweisungen?
Sag das der genannten Spielbank.
Da spricht m.E. auch nichts dagegen. Nur so ist sichergestellt, dass eine Überweisung genau an deinem Wunschtag (ohne kurzfristiges Zutun) sicher ankommt. Das ist vielleicht in manchen Situationen wichtig. Eine normale Terminüberweisung kommt manchmal ja erst am Folgetag an, aber eben auch nicht sicher.Sach bloss, es gibt echte Banken mit Sofort-Terminüberweisungen?
Oder mit richtigen Banken (Volksbank, Sparkasse, ...) und nicht mit Spielbanken wie bunq. bunq pflegt die SICT-Liste noch manuell...
Edit: Kurz getestet. Von und zu einer VR-Bank funktioniert es problemlos und instant.
revolut zur commerzbank funktioniert auch instant. habe es gerade getestet.
Die meldet es beim Empfänger zwar an, schreibt es aber erst am folgenden Banktag gut und auch erst dann ist es verfügbar
Senden am Abend / Nacht oder an einem Weekend / Feiertag Sender Commerzbank und Empfänger Commerzbank
Senden, am Abend / Nachts / Weekend von Commerzbank weg zu einer Fremdbank = nicht möglich. SEPA Instant wird komplett abgelehnt. In dicker, roter Schrift, in der App.
Aber Instant eingehend zur Commerzbank sollte doch zumindest funktionieren, oder? Bei ausgehenden Überweisungen kann die Absenderbank ja ggf. auf ihre eigenen AGB pochen, aber generell alle eingehenden Transfers aus welchen Gründen auch immer (vermutlich Compliance) bis zum nächsten Bankarbeitstag anzuhalten, scheint mir nicht ganz SEPA-konform.
wenn Commerzbank keine ausgehenden ausführt. Dann sende ich mal von Rev zur Commerzbank.
So, ich darf dann auch mal zum KYC-Check. Umsatz dürfte all in bei ~100K liegen, also vermutlich der "reguläre" Check (?). Gesperrt ist nichts, habe aber auch nur noch 2 Euro Guthaben auf der Karte. Lediglich der Button "your account needs action" kam hinzu. Man möchte "last 3 payslips/proof of income" + "bank statement".
Wozu?Frage mich schon seit einiger Zeit,wieso Revolut diesen KYC-Check nicht gleich bei der Kontoeröffnung durchführt oder das Problem zumindestens offen kommuniziert.
Fragen die nur nach (und wollen ggf. Belege) oder sperren die auch gleich das Konto? Als ich bei meiner Hausbank mal einen 5-stelligen Betrag überwiesen habe, wurde die Überweisung mal gestoppt, am nächsten Tag wurde ich angerufen ob ich mir sicher bin was ich da tue. Bei Revolut hätte ich wahrscheinlich komplett die Hose runterlassen müssen.PS: und meinst du, dass seriöse Banken nicht nachfragen
Wozu?
Die wollen ein unkompliziertes Produkt ohne unnötige Einstiegshürden (und unnötigen Aufwand für den Anbietet selbst) anbieten und damit Kunden gewinnen.
Das mit den erweiterten KYC-Dokumenten dürfte den allerkleinsten Bruchteil derer betreffen, die da erheblich mehr als ein durchschnittliches deutsches Jahresnetto durchschleusen. Und wer macht das schon?
PS: und meinst du, dass seriöse Banken nicht nachfragen, wenn du „gestückelt“ sechsstellige Beträge als Eingänge verbuchst, deren Herkunft und Sinn und Zweck nicht so ganz genau bestimmbar ist?
Wahrscheinlich war dein Topup-Limit 30k und du hast es gerissen. Deshalb kann ich das, was superfiffi in #16664 sagt, auch nicht nachvollziehen. Man sieht zwar nicht mehr, ob das persönliche Limit bei 30k, 85k oder 115k ist, aber man kann das Überschreiten der Hürden selbst steuern und muss das nicht gerade dann tun, wenn man in Urlaub ist. Wenn man bei Überschreiten der 30k nicht überprüft wurde, ist der Weg bis 85k auf jeden Fall frei, ... normale intelligente Nutzung ohne "Dummheiten" vorausgesetzt.
The chief executive of another rival financial technology start-up, Starling Bank, warned last week that the pandemic had “exposed” some start-ups which she claimed had been “swimming naked” without a route to reaching profitability.
Wenn es denn so einfach wäre ...
Nach Überschreiten der 85k dachte ich auch, dass für die nächsten 30k nichts zu erwarten ist. Tatsächlich fand aber die Überprüfung bei exakt 95k statt. Um das zu verifizieren, wurde das Konto von +1 auf 94.990 gebracht. Nichts passierte. Am nächsten Tag dann 20 Euro aufgeladen und innerhalb von Sekunden kam die Nachricht.
War zum Glück in einer unkritischen Zeit und es gab auch keinerlei Einschränkungen.
Dagegen spricht, dass die Überprüfung erst nach ca. 20 Monaten kam. Die 24 sind nämlich diesen Monat voll. Mein Konto war auch nicht gesperrt. Ich konnte es normal weiter verwenden. Spricht für mich eher für eine zufällige Kontrolle oder eine ohne Geldwäscheverdacht. Es kam auch nicht direkt nach einem Aufladevorgang sondern als ich die App nach einiger Zeit mal wieder aufgemacht habe. Genervt hat eigentlich nur wie lange es gedauert hat und, dass man von einem zum nächsten weitergereicht wurde ohne, dass etwas passiert war. Beim Dritten Ansprechpartnerwechsel habe ich dann nicht mehr nachgefragt und es einfach laufen lassen. Konto war ja nicht eingeschränkt also war kein Druck meinerseits da. Überprüfung wurde dann mehrere Tage später endlich abgeschlossen.