Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

achim5555

Aktives Mitglied
29.09.2017
140
31
ANZEIGE
Also jetzt wollen die anscheinend auch von mir Gehaltsnachweise. Nach dem Einloggen komme ich gar nicht mehr in mein Konto, sondern die wollen mit mir chatten.

Das würde ich ja auch gerne...........
Nur seit über 2 Stunden reagieren die nicht auf meine Nachricht.
Dauert das immer so lang ?
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.663
2.236
Also jetzt wollen die anscheinend auch von mir Gehaltsnachweise. Nach dem Einloggen komme ich gar nicht mehr in mein Konto, sondern die wollen mit mir chatten.

Das würde ich ja auch gerne...........
Nur seit über 2 Stunden reagieren die nicht auf meine Nachricht.
Dauert das immer so lang ?
Ja, und auch viel länger.
 
  • Like
Reaktionen: Amic

achim5555

Aktives Mitglied
29.09.2017
140
31
Das kann ich im Moment nicht ganz genau nachvollziehen....

Aber ich vermute 115k, da ich einen Teil meiner Geschäftsausgaben über Revolut laufen lasse.

Die letzte Buchung über 2.5 k wurde aber noch ausgefüht.
Hab jetzt ganze 16 Cent bei denen liegen.
Also kein Risiko für mich.
Würde aber trotzdem noch gerne auf der Party bleiben.;)
 
  • Like
Reaktionen: Aladin

JuanCarossero

Aktives Mitglied
21.02.2020
132
29
Hat das jemand von Euch auch schon erlebt? Die Details der virtuellen Karte sind nicht mehr sichtbar. Alles is nur mehr grau, auch wenn Du die Kartendetails sichtbar machst... Hat wer eine Idee, wie man das lösen kann? Google pay lässt sich ja ohne CVC etc. nicht einrichten...

Komplett aus der App ausloggen dann Benutzerdaten incl. Passwort neu eingeben. Passiert gerne mal wenn die Reihenfolge der Karten geändert wird.
 

krmkrm

Erfahrenes Mitglied
02.06.2020
324
194
War es hier jemandem in Deutschland möglich, die PIN einer seiner Karten zu ändern? Alle von mir getesteten ATMs lassen das nicht zu. In anderen europäischen Ländern soll das laut Revolut Community scheinbar problemlos funktioniert. Ich finde das etwas nervig.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Hat jemand es erlebt, dass nach dem das Limit für kontaktlose Zahlungen erreicht wurde, diese gar nicht mehr gehen? Ich habe den Hinweis bei letzter kontaktloser Zahlung gesehen, dass der Limit naht, aber da hieß es, dass man ihn entweder in der App oder durch die PIN-Eingabe zurücksetzen kann. Heute habe ich bei dm versucht mit der Maestro zu bezahlen und statt nach der Geheimzahl zu fragen, wurde die Zahlung einfach abgelehnt. (Auf dem Terminal hieß es „Declined“.) Kein Hinweis, dass die Karte gesteckt werden sollte, oder ähnliches. Als ich dann die Karte eingesteckt habe und die PIN eingegeben habe, wurde die Zahlung dann genehmigt. Dieses britisches Verhalten bei uns finde ich nicht angenehm, insbesondere, weil ich es gesehen zu haben glaube, dass das eben mit Online-PIN in der Vergangenheit ging.

Ich konnte aber auch eine positive Entwicklung beobachten: Die Kartenzahlungen werden nun innerhalb eines (und nicht wie vorher zwei) Arbeitstages.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.474
6.778
SNA
Seit einigen Tagen geht FaceID bei mir nicht mehr bei der Revolut App - immer nur mit Pin. Hat jemand eine Lösung? Neustart/Update etc. hat alles nicht geholfen.
 

Schoizi

Aktives Mitglied
28.04.2016
186
490
53
Hamburg
Ich hatte das Problem auch.
Habe mich aus der App ausgeloggt und neu eingeloggt, danach hatte ich in den Einstellungen einen Schalter für ‚Mit Face ID anmelden‘, den ich zuvor nicht hatte.
Jetzt funktioniert es...
 
  • Like
Reaktionen: denkigroove

bluemaverick

Aktives Mitglied
26.11.2016
188
47
Offenbar startet Revolut jetzt mit dem angekündigten openbanking. Bisher stehen allerdings nur drei Banken zur Auswahl.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

berndl

Erfahrenes Mitglied
17.02.2018
650
289
MUC
Offenbar startet Revolut jetzt mit dem angekündigten openbanking. Bisher stehen allerdings nur drei Banken zur Auswahl.
ja das ist mir heute auch aufgefallen - bei mir zur Auswahl im Reiter "Verknüpft": Commerzbank, comdirekt und Sparkasse - Habe keines dieser Konten, daher konnte ich es noch nicht testen
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.072
9.453
Offenbar startet Revolut jetzt mit dem angekündigten openbanking. Bisher stehen allerdings nur drei Banken zur Auswahl.

Die sollen lieber mal die eigene Schnittstelle wieder öffnen. Seit mittlerweile Monaten kann ich mit Outbank nicht mehr zugreifen. PSD2 alleine zu unterstützen und etwas anderes nur beim Business Modell ist zum Vergessen. Neben den unvorhersehbaren Kontensperrungen ein weiterer Grund warum ich die Abhängigkeit gerne reduzieren würde.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.181
236
Die werden nur kein Interesse haben, ihre Schnittstelle wieder zu öffnen, wenn das ihrem Openbanking-Business-Case zuwiderläuft. ;)
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
comdirect hat geklappt, leider war ne kostenpflichtige mTAN nötig, weil pushTAN nicht unterstützt.
 

kleinlarsi

Aktives Mitglied
25.06.2011
185
2
ja das ist mir heute auch aufgefallen - bei mir zur Auswahl im Reiter "Verknüpft": Commerzbank, comdirekt und Sparkasse - Habe keines dieser Konten, daher konnte ich es noch nicht testen

MIT Commerzbank getestet, es wird nur das Giro-Konto angezeigt, keine Unterkonten und Depots
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
18
Bei mir Sparkasse und comdirect geklappt, nur fehlt bei comdirect noch die photoTAN-push Unterstützung, weswegen ich ein zweites Handy zum abfotografieren des TAN codes nutzen musste.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.561
2.198
Jetzt wissen wir auch, warum Revolut bei Outbank keinen Support geleistet hat.
Schon dreist, wenn man abblockt und jetzt selber Multibanking einführt.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.072
9.453
ANZEIGE
Sync.money kann auch zugreifen, also Schnittstelle gibt es schon.

Die Frage ist ob die PSD2 dafür nutzen. Outbank kann vom Konzept her nicht auf PSD2 zurückgreifen weil die Zugriffe auf die Banken lediglich lokal erfolgen und nicht über backend Server wie PSD2 das vorsieht. Allerdings sollte man sich bei Outbank so langsam ggf. wirklich mal Gedanken machen ob man diesen Weg nicht zumindest zusätzlich beschreiten will um mehr Banken zu unterstützen.