Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
601
145
ANZEIGE
Ich gebe meine Karten grundsätzlich nicht mehr aus der Hand an der Kasse (sofern ich nicht Apple Pay benutze). Wer das nicht akzeptiert hat Pech und darf die Waren selbst vom Kassentisch nehmen und wieder ins Regal räumen. Solche Möchtegernsheriffs habe ich gefressen...

Kommt vielleicht ein Stück weit auf die Kartenzahlungsart an. Ich hab z.B. noch eine Visa, die weder kontaktlos unterstützt noch weiß ich dafür die PIN, weil es in D nunmal viele Jahre üblich war, nur mit Unterschrift bei KK-Zahlungen zu bezahlen. Wenn der Kassenmokel die Unterschrift nicht prüfen würde, empfände ich das als fahrlässig, und ich weiß nicht wie das mit der Haftung des Händlers ist, wenn die Unterschrift ganz erheblich von der auf der Karte abweicht. (Ja, mir ist bewusst dass man Unterschriften recht leicht fälschen kann.)

Bei Bezahlung mit "EC-Karte" und Unterschrift verweigern Banken z.B. (zu recht mit Hinweis aufs Bankgeheimnis) die Auskunft über Name und Anschrift des Konto- bzw. Karteninhabers, wenn die Unterschrift auf der Bonrückseite mit der Unterschriftenprobe bei der Bank abweicht und die Lastschrift zurückgebucht wurde.

Wenn die Zahlung dagegen bis 25 Euro kontaktlos oder generell mit PIN war, gebe ich dir jedoch Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4

iphone08

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
430
25
HAM

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.259
9.760
Kommt vielleicht ein Stück weit auf die Kartenzahlungsart an. Ich hab z.B. noch eine Visa, die weder kontaktlos unterstützt noch weiß ich dafür die PIN, weil es in D nunmal viele Jahre üblich war, nur mit Unterschrift bei KK-Zahlungen zu bezahlen. Wenn der Kassenmokel die Unterschrift nicht prüfen würde, empfände ich das als fahrlässig, und ich weiß nicht wie das mit der Haftung des Händlers ist, wenn die Unterschrift ganz erheblich von der auf der Karte abweicht. (Ja, mir ist bewusst dass man Unterschriften recht leicht fälschen kann.)

Bei Bezahlung mit "EC-Karte" und Unterschrift verweigern Banken z.B. (zu recht mit Hinweis aufs Bankgeheimnis) die Auskunft über Name und Anschrift des Konto- bzw. Karteninhabers, wenn die Unterschrift auf der Bonrückseite mit der Unterschriftenprobe bei der Bank abweicht und die Lastschrift zurückgebucht wurde.

Wenn die Zahlung dagegen bis 25 Euro kontaktlos oder generell mit PIN war, gebe ich dir jedoch Recht.

Also bei sign first Karten lasse ich mir das gerade noch eingehen auch wenn man da sagen muss, dass in 95% der Fälle niemand drauf schaut. Stecken, kritzeln, fertig. In den Staaten liegt diese Quote bei 100%. Aber dabei ist es noch irgendwo gerechtfertigt.
In der heutigen Zeit allerdings mehr als fragwürdig ob das überhaupt noch sinnvoll ist. Ich hatte vor ein paar Jahren illegale Buchungen auf einer sign first. Das wurde einfach alles durchgebucht bis zum Kreditrahmen. Prüfung der Unterschrift durch die Bank = 0.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
In der heutigen Zeit allerdings mehr als fragwürdig ob das überhaupt noch sinnvoll ist. Ich hatte vor ein paar Jahren illegale Buchungen auf einer sign first. Das wurde einfach alles durchgebucht bis zum Kreditrahmen. Prüfung der Unterschrift durch die Bank = 0.
Die Bank bekommt die unterschriebenen Belege ja auch standardmässig gar nicht zu sehen.

Im Zweifelsfalle (d.h. dem Chargebackfalle) werden die erst angefordert.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.206
2.808
Europa
Kurze Frage
habe jetzt das Normale Konto von Revolut, mit der normale Mastercard die 5,99 einmalig gekostet hat
Wenn ich jetzt die Metall Karte bestelle, auf welche Lounges habe ich Zutritt?
Und ggf, welche weitere Vorteile habe ich, gegenüber der Mastercard Gold der Sparkasse ?
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.206
2.808
Europa
Achso, also habe kein freier Zutritt
Dann brauche ich die garnicht, der Typ von Revolut der mich angerufen hat, hat es mir so erzählt
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Achso, also habe kein freier Zutritt
Dann brauche ich die garnicht, der Typ von Revolut der mich angerufen hat, hat es mir so erzählt

Doch, einen einmaligen freien Zutritt bekommst du ja ;)
Geschicktes Marketing irgendwie, wenn ein Benefit so absurd trivial ist, dass man sich fast nicht vorstellen kann, dass es wirklich so gemeint ist...
 
  • Like
Reaktionen: marima und eldiablo

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
738
293
Revolut muss langsam oder sicher echt aufpassen, sich es nicht bei allen zu verscherzen! Ich war zunächst richtiger Fan von denen, nutzte die Karte eifrig im In- und Ausland und erzählte jedem, wie toll ich die finde! Aber mittlerweile mit so Märchen, wie "wir sind ganz bald bei Apple Pay dabei" (wird erzählt seit Jahresanfang) und dann auf unbestimmte Zeit nicht zu Potte kommen, ist irgendwie nicht mehr gut.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Revolut muss langsam oder sicher echt aufpassen, sich es nicht bei allen zu verscherzen! Ich war zunächst richtiger Fan von denen, nutzte die Karte eifrig im In- und Ausland und erzählte jedem, wie toll ich die finde! Aber mittlerweile mit so Märchen, wie "wir sind ganz bald bei Apple Pay dabei" (wird erzählt seit Jahresanfang) und dann auf unbestimmte Zeit nicht zu Potte kommen, ist irgendwie nicht mehr gut.

Dennoch führen sie neue Features nach und nach ein. Neuerdings Fitbit Pay in DE. Das kann man mit Revolut dann kostenfrei nutzen (Boon verlangt afaik eine mtl. Gebühr für die Kontoführung).

Mir ist Revolut nach wie vor sympathischer als z.B. der direkte Konkurrent N26.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.259
9.760
Dennoch führen sie neue Features nach und nach ein. Neuerdings Fitbit Pay in DE. Das kann man mit Revolut dann kostenfrei nutzen (Boon verlangt afaik eine mtl. Gebühr für die Kontoführung).

Mir ist Revolut nach wie vor sympathischer als z.B. der direkte Konkurrent N26.

boon gibt aber (noch) soviel Cash Back, dass man effektiv keine Kosten hat.

Zu N26 würde ich auch nicht gehen. Der gute Herr Stalf hat sich vor einigen Jahren in einer Podiumsdiskussion auf einer Konferenz nur mit einem hervorgetan: Arroganz. Und genau das transportieren die News über den Umgang mit den Kunden von N26. Da gebe ich Revolut jederzeit den Vorzug.
 
S

sir_hd

Guest
boon gibt aber (noch) soviel Cash Back, dass man effektiv keine Kosten hat.

Zu N26 würde ich auch nicht gehen. Der gute Herr Stalf hat sich vor einigen Jahren in einer Podiumsdiskussion auf einer Konferenz nur mit einem hervorgetan: Arroganz. Und genau das transportieren die News über den Umgang mit den Kunden von N26. Da gebe ich Revolut jederzeit den Vorzug.

Ich bin von beiden FinTechs nicht der allergrößte Fan. Aber Revolut im Vergleich den Vorzug deswegen geben, naja. Herr Storonsky und v.a. sein Marketing Chef Chad West sind auf den FinTech Bühnen die arrogantesten von allen. Das sieht man auch an deren PR und den s***storm, den die für eine Marketingkampagne in UK geerntet haben. Statt da sensibler vorzugehen, haben die in einer Stellungnahme noch drauf gehauen. Zeigt also wenig Sensibilität im Umgang mit Nutzern. Aber heutzutage ist man sich ja für nichts mehr zu schade, wenn es der Aufmerksamkeit dient.

Mir ist ja Tom Blomfeld von Monzo extrem sympathisch und Anne Boden von Starling auch, zumal sie nicht so das typische "male, under 40, white, fintech", sondern sogar aus der Bankenszene kommt.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Überweisungen gehen derzeit nicht...

Thank you for your patience. Unfortunately, some local outbound EUR transfers may be delayed due to a temporary technical issue on our side. You can check the status of your transfer by tapping on it in-app and checking whether it appears as 'Pending' or 'Completed'. I'm afraid, we cannot provide you with any ETA yet, but I can assure you that our relevant team is currently working to get it resolved as quickly as possible. I am sorry for the trouble here and thank you for your patience.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und Harambe

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Scheint jetzt wieder zu gehen. Hab vor ca 40 min eine Mail bekommen, dass meine Überweisung von heute früh ausgeführt wurde.

Jep. Hier ebenso. Ich hatte meine Überweisung wenige Minuten vor Ausführung sogar noch storniert, sie wurde dann aber (zum Glück) doch noch ausgeführt. Hatte dazu nochmal den Chat von Revolut bemüht (Agent). Fazit: Wartezeit je unter 10 Minuten und wirklich gute und konkrete Beantwortung meiner Fragen. Im Gegensatz zu N26, wo man teils überhaupt keine Antwort erhält ("Wir leiten das an die Kollegen weiter"), ist das top.
 

Bejoer

Aktives Mitglied
28.11.2018
153
39
Funktioniert denn SEPA Lastschrift ohne Probleme oder macht das „GB“ Kürzel Probleme?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Funktioniert denn SEPA Lastschrift ohne Probleme oder macht das „GB“ Kürzel Probleme?
Gibt genug Leute hier im Thread, die das Konto für Lastschriften nutzen.

Nichtsdestotrotz wird es sicher immer noch Firmen geben, bei denen ausländische (allgemein) oder GB-IBAN im speziellen nicht akzeptiert werden.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Hallo in die Runde, bin neu hier. Ich bin kein Vielflieger, jedoch sehr an Finanzthemen interessiert und hoffe Ihr nehmt mich in Eure Mitte auf.
Ich bin seit ca. 2 Wochen Kunde bei revolut und habe (trotz lesen der letzten 150 Seiten) doch einige Fragen. Ich befinde mich seit ca. einer Woche in Polen (Wohnsitz in Deutschland) und habe die virtuelle MC in Googlepay hinterlegt. Zloty vorab getauscht, man kann hier jeden Mist kontaktlos zahlen, soweit alles gut.
Meine Fragen:
1. ich habe mir die physische MC bestellt, diese hat mich vor meiner Abreise nicht mehr erreicht, macht ja auch nichts. Ich habe nun aber gelesen, dass der Versand derselben doch deutlich schneller geht, als in der App angekündigt... Kommt die mit normaler Post in den Briefkasten? Oder etwa Einschreiben eigenhändig, dann liefe ich Gefahr, dass sie zurückgeht?
2. Wenn ich eine SEPA-Überweisung von meiner deutschen Hausbank in EUR auf ein PLN-Konto in Polen überweise, dann fallen hüben wie drüben keine Gebühren an, die polnische Bank wird halt zu einem mehr oder weniger guten Wechselkurs PLN gutschreiben. Ist das so richtig?
Würde ich aber über revolut getauschte PLN nach Polen überweisen (auf ein PLN Konto), dann ginge das laut revolut App via SWIFT und würde mit Gebühren belegt, oder? Was würdet Ihr denn raten?
3. Zum Aufladen würde ich gerne die Kombination Googlepay > PayPal > HausbankKonto verwenden.
Das hat mit 300 € einmalig geklappt, seither nicht mehr. Die revolut App zeigt nur an "etwas schiefgelaufen", der Support von revolut ist ratlos.
4. Ich habe schon länger mein Hausbankkonto bei PayPal hinterlegt und habe nun das revolut, als auch ein weiteres Konto bei einer deutschen Direktbank in PP hinterlegt. PP-Guthaben kann ich nur auf das "alte" Konto abbuchen, nicht auf die beiden neuen (auf keines der beiden). Diesmal ist es der PP Support, der nicht weiter weiß...

Die Punkte 3. und 4. habe ich aus dem Ausland angelegt, spielt das eine Rolle?
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
4. Ich habe schon länger mein Hausbankkonto bei PayPal hinterlegt und habe nun das revolut, als auch ein weiteres Konto bei einer deutschen Direktbank in PP hinterlegt. PP-Guthaben kann ich nur auf das "alte" Konto abbuchen, nicht auf die beiden neuen (auf keines der beiden). Diesmal ist es der PP Support, der nicht weiter weiß...
Ich habe Revolut als einziges Bankkonto bei PayPal drin (ohne Einzugsermächtigung). Das Abbuchen funktioniert. Allerdings wäre das völlig unnötig wenn PayPal Erstattungen gleich korrekt & in der Oriiginalwährung auf Revolut-MC laufen liesse.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.141
311
Zu 2. Da wäre ich mir nicht so sicher. Damit es eine (kostenlose) SEPA-Überweisung ist, müsste es meines Wissens nach an beiden Enden ein EUR-Konto sein.
Zu 3. Warum der Umweg über zwei zusätzliche potentielle Fehlerquellen und nicht gleich über die Hausbank?

Du kannst Dir ja auch einmal www.dipocket.org angucken, vielleicht vereinfacht das Deine Transaktionen zwischen EUR und PLN.
 
  • Like
Reaktionen: dee

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
ANZEIGE
2. Wenn ich eine SEPA-Überweisung von meiner deutschen Hausbank in EUR auf ein PLN-Konto in Polen überweise, dann fallen hüben wie drüben keine Gebühren an, die polnische Bank wird halt zu einem mehr oder weniger guten Wechselkurs PLN gutschreiben. Ist das so richtig?
Würde ich aber über revolut getauschte PLN nach Polen überweisen (auf ein PLN Konto), dann ginge das laut revolut App via SWIFT und würde mit Gebühren belegt, oder?

Ist polnisches Konto ein IBAN Konto?
Wenn ja, dann kannst du beim Überweisung selber auswählen, welche Währung du Überweisen willst. Empfänger erhalt dann Polnische Zloty in seine Konto. Hab mal so gemacht mit Schwedischen Krone...