ANZEIGE
Mir ist gerade etwas aufgefallen: Ein Top-up bei Revolut wird immer mit Land GB gebucht, siehe Anhang. Wenn die Briten jetzt am 31.1. mit dem Brexit ernst machen, sind die Aufladungen plötzlich €-Zahlungen außerhalb der EU bzw. des EWR. Dann kosten sie bei österreichischen M&M KK 1,5%, bei deutschen 1,75% AEE und sind in der Folge nicht mehr rentabel. Da nützt dann auch ein IBAN aus LT nichts mehr. Also wird es doch der Brexit, der die Party beendet?
PS: Großbritannien ist ein geografischer Terminus, nämlich der Name einer Insel. Der dort beheimatete Staat heißt Vereinigtes Königreich (von Großbritannien und Nordirland) und wird gewöhnlich mit UK abgekürzt, aber das ist eine andere Geschichte.

PS: Großbritannien ist ein geografischer Terminus, nämlich der Name einer Insel. Der dort beheimatete Staat heißt Vereinigtes Königreich (von Großbritannien und Nordirland) und wird gewöhnlich mit UK abgekürzt, aber das ist eine andere Geschichte.
