Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
712
630
Leoben, AUT
ANZEIGE
Mir ist gerade etwas aufgefallen: Ein Top-up bei Revolut wird immer mit Land GB gebucht, siehe Anhang. Wenn die Briten jetzt am 31.1. mit dem Brexit ernst machen, sind die Aufladungen plötzlich €-Zahlungen außerhalb der EU bzw. des EWR. Dann kosten sie bei österreichischen M&M KK 1,5%, bei deutschen 1,75% AEE und sind in der Folge nicht mehr rentabel. Da nützt dann auch ein IBAN aus LT nichts mehr. Also wird es doch der Brexit, der die Party beendet?

PS: Großbritannien ist ein geografischer Terminus, nämlich der Name einer Insel. Der dort beheimatete Staat heißt Vereinigtes Königreich (von Großbritannien und Nordirland) und wird gewöhnlich mit UK abgekürzt, aber das ist eine andere Geschichte.
Unbenannt.png
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.795
4.632
Mir ist gerade etwas aufgefallen: Ein Top-up bei Revolut wird immer mit Land GB gebucht, siehe Anhang. Wenn die Briten jetzt am 31.1. mit dem Brexit ernst machen, sind die Aufladungen plötzlich €-Zahlungen außerhalb der EU bzw. des EWR. Dann kosten sie bei österreichischen M&M KK 1,5%, bei deutschen 1,75% AEE und sind in der Folge nicht mehr rentabel. Da nützt dann auch ein IBAN aus LT nichts mehr. Also wird es doch der Brexit, der die Party beendet?

PS: Großbritannien ist ein geografischer Terminus, nämlich der Name einer Insel. Der dort beheimatete Staat heißt Vereinigtes Königreich (von Großbritannien und Nordirland) und wird gewöhnlich mit UK abgekürzt, aber das ist eine andere Geschichte.
Anhang anzeigen 134703

Erst mal gilt die Übergangsregelung und dann will Revolut nach Litauen. Insofern also....
 

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
712
630
Leoben, AUT
Dass sie mit dem IBAN nach LT wollen, ist mir bekannt. Aber will das ganze Unternehmen dorthin übersiedeln? Oder haben sie irgendwo angekündigt, dass sie ihre "Creditor Location" wechseln wollen?

Ich mag Revolut und werde es auch behalten, für alle Überweisungen, Kartenzahlungen und Bargeldbehebungen, die nicht in € sind. Dafür gibt es zwar dann keine Meilen, aber immerhin Top Wechselkurse, die weit mehr wert sind (Aufladung per Überweisung von meinem anderen Girokonto) als 0,5% Rabatt mit M&M KK.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei Metal kann man doch eine Währung auswählen wo man 1% zurück bekommt. zB in den USA. Wie kann man das auswählen?
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Wenn Revolut herumzickt bei Aufladungen, in welchem Verhältnis stehen Kreditkartenzahlung und Wegüberweisungen zueinander?
Bezahlt ihr täglich mit euren Revolut KK ?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.464
3.597
Ich mag Revolut und werde es auch behalten, für alle Überweisungen, Kartenzahlungen und Bargeldbehebungen, die nicht in € sind. Dafür gibt es zwar dann keine Meilen, aber immerhin Top Wechselkurse, die weit mehr wert sind (Aufladung per Überweisung von meinem anderen Girokonto) als 0,5% Rabatt mit M&M KK.

Du machst pro Jahr mit den Top Wechselkursen 575€ gut? Da musst du aber gewaltige Auslandsumsätze haben. Nicht schlecht Herr Specht.
 

Jodimaster

Erfahrenes Mitglied
21.12.2019
751
132
Wenn selbst Revolut als EMI nur eine Briefkasten Adresse verwendet braucht ihr über die anderen EMIs auch nicht klagen
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Es kommt im Metal Vault - immer mindestens € 0,01, auch wenn die Zahlung z.B € 0,69 war im Euroraum.

Übrigens gilt m.E. immer noch die Definition von Europa so wie sie hier geschildert wird, und die ist führend für das Cashback.

Das lohnt sich ja Echt, vor allem
Hier in Spanien wo ich fast nur kleine Beträge habe [emoji23]